Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Turmhügel Zellingen auch Burgstatt oder Schlossberg genannt ist eine abgegangene Turmhügelburg Motte oberhalb eines

Turmhügel Zellingen

  • Startseite
  • Turmhügel Zellingen
Turmhügel Zellingen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Turmhügel Zellingen, auch Burgstatt oder Schlossberg genannt, ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) oberhalb eines nach Osten fallenden Hanges zum Main etwa 2300 Meter südöstlich der Kirche von Zellingen im Landkreis Main-Spessart in Bayern. Die Burgstelle liegt gegenüber Thüngersheim auf der rechten Mainseite auf Zellinger Gemarkung nahe der Gemarkungsgrenze, die hier auch Grenze zum Landkreis Würzburg ist.

Turmhügel Zellingen
Alternativname(n) Burgstatt, Schlossberg
Staat Deutschland
Ort Zellingen
Burgentyp Höhenburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Tumghügelrest
Geographische Lage 49° 53′ N, 9° 50′ O49.879339.831437210Koordinaten: 49° 52′ 45,6″ N, 9° 49′ 53,2″ O
Höhenlage 210 m ü. NN

Von der ehemaligen Mottenanlage sind noch 0,5 bis 1 Meter hohe Reste des Turmhügels mit einem Durchmesser von 15 Meter erhalten.

Siehe auch: Liste deutscher Turmhügelburgen

Literatur

  • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern, Band 27: Würzburg, Karlstadt, Iphofen, Schweinfurt. Verlag Philipp von Zabern, Mainz 1977, S. 173.

Weblinks

  • Burg Zellingen in der privaten Datenbank Alle Burgen.
Burgen und Schlösser im Landkreis Main-Spessart

Schlösser: Schloss Arnstein |  | Schloss Büchold |  |  | Schloss Höllrich | Schloss Homburg | Huttenschloss (Gemünden) |  |  | Lohrer Schloss (Kurmainzer Schloss) |  | Schloss Rodenbach |  | Schloss Schönrain |  | Schloss Steinbach (Neues Schloss) |  |  |  (Altes Schloss) |  (Neues Schloss)

Burgen und Ruinen: Burg Adolphsbühl | Alte Burg (Burgsinn) (Ruine) | Alte Burg (Harrbach) (Ruine) | Burgruine Bartenstein |  (abgegangen) | Burgruine Homburg | Burgruine Karlsburg | Burgruine Laudenbach | Burg Neuenburg (abgegangen) | Burg Reinstein (abgegangen) | Burg Rieneck | Burg Rothenfels (Rothenfels) | Burgruine Scherenburg | Burgruine Schönarts

Turmhügelburgen (alle abgegangen): Turmhügel Zellingen (Löwenburg?)

Herrensitze:

Burgställe (abgegangene, unbekannte Burgen): Burgstall Altbessingen | Burgstall Diemarsburg |  | Burgstall Franzenburg |  | Abschnittsbefestigung am Grainberg |  |  |  | Burgstall Slorburg | Abschnittsbefestigung Wettenburg

Wehrkirchen:  (St. Bonifatius) |  (Hl. Michael) |  (St. Radegundis) |  (St. Vitus)

Warttürme:  (Ruine)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Turmhügel Zellingen, Was ist Turmhügel Zellingen? Was bedeutet Turmhügel Zellingen?

Der Turmhugel Zellingen auch Burgstatt oder Schlossberg genannt ist eine abgegangene Turmhugelburg Motte oberhalb eines nach Osten fallenden Hanges zum Main etwa 2300 Meter sudostlich der Kirche von Zellingen im Landkreis Main Spessart in Bayern Die Burgstelle liegt gegenuber Thungersheim auf der rechten Mainseite auf Zellinger Gemarkung nahe der Gemarkungsgrenze die hier auch Grenze zum Landkreis Wurzburg ist Turmhugel ZellingenAlternativname n Burgstatt SchlossbergStaat DeutschlandOrt ZellingenBurgentyp Hohenburg MotteErhaltungszustand Burgstall TumghugelrestGeographische Lage 49 53 N 9 50 O 49 87933 9 831437 210 Koordinaten 49 52 45 6 N 9 49 53 2 OHohenlage 210 m u NNTurmhugel Zellingen Bayern Von der ehemaligen Mottenanlage sind noch 0 5 bis 1 Meter hohe Reste des Turmhugels mit einem Durchmesser von 15 Meter erhalten Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteraturRomisch Germanisches Zentralmuseum Mainz Hrsg Fuhrer zu vor und fruhgeschichtlichen Denkmalern Band 27 Wurzburg Karlstadt Iphofen Schweinfurt Verlag Philipp von Zabern Mainz 1977 S 173 WeblinksBurg Zellingen in der privaten Datenbank Alle Burgen Burgen und Schlosser im Landkreis Main Spessart Schlosser Schloss Arnstein Schloss Buchold Schloss Hollrich Schloss Homburg Huttenschloss Gemunden Lohrer Schloss Kurmainzer Schloss Schloss Rodenbach Schloss Schonrain Schloss Steinbach Neues Schloss Altes Schloss Neues Schloss Burgen und Ruinen Burg Adolphsbuhl Alte Burg Burgsinn Ruine Alte Burg Harrbach Ruine Burgruine Bartenstein abgegangen Burgruine Homburg Burgruine Karlsburg Burgruine Laudenbach Burg Neuenburg abgegangen Burg Reinstein abgegangen Burg Rieneck Burg Rothenfels Rothenfels Burgruine Scherenburg Burgruine Schonarts Turmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Zellingen Lowenburg Herrensitze Burgstalle abgegangene unbekannte Burgen Burgstall Altbessingen Burgstall Diemarsburg Burgstall Franzenburg Abschnittsbefestigung am Grainberg Burgstall Slorburg Abschnittsbefestigung Wettenburg Wehrkirchen St Bonifatius Hl Michael St Radegundis St Vitus Wartturme Ruine

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Symbiotischer Röntgendoppelstern

  • Juli 20, 2025

    Swissôtel Zürich

  • Juli 20, 2025

    Svenska Ishockeyförbundet

  • Juli 20, 2025

    Suomen Jääkiekkoliitto

  • Juli 20, 2025

    Subantarktischer Seebär

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.