Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Turmhügel Kleinhelfendorf ist eine abgegangene Turmhügelburg Motte des hohen oder späten Mittelalters und befindet s

Turmhügel Kleinhelfendorf

  • Startseite
  • Turmhügel Kleinhelfendorf
Turmhügel Kleinhelfendorf
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Turmhügel Kleinhelfendorf ist eine abgegangene Turmhügelburg (Motte) des hohen oder späten Mittelalters und befindet sich 75 Meter nordwestlich der Kirche St. Emmeram in Kleinhelfendorf, einem Ortsteil der Gemeinde Aying im Landkreis München in Bayern.

Turmhügel Kleinhelfendorf

Lageplan von Turmhügel Kleinhelfendorf auf dem Urkataster von Bayern

Staat Deutschland
Ort Aying-Kleinhelfendorf
Entstehungszeit Hoch- bis spätmittelalterlich
Burgentyp Niederungsburg, Motte
Erhaltungszustand Burgstall, Turmhügel
Geographische Lage 47° 57′ N, 11° 48′ O47.943611.8037657Koordinaten: 47° 56′ 37″ N, 11° 48′ 13,3″ O
Höhenlage 657 m ü. NN

Von der ehemaligen Mottenanlage ist noch der Turmhügel erhalten. Die Stelle ist als Bodendenkmal mit der Denkmalnummer D-1-8036-0031 und der Bezeichnung „Turmhügel des hohen oder späten Mittelalters“ geschützt.

Siehe auch: Liste deutscher Turmhügelburgen

Literatur

  • Wilhelm Neu, Volker Liedke (Bearb.): Oberbayern. Ensembles, Baudenkmäler, archäologische Geländedenkmäler. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9. 

Weblinks

  • verschwundene Burg Kleinhelfendorf, Römerschanze in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

  1. Reliefdarstellung im BayernAtlas. Abgerufen am 26. Mai 2018. 
  2. Denkmalliste für Aying (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 143 kB).
Burgen und Schlösser im Landkreis München

Schlösser: Schloss Höhenkirchen | Schloss Ismaning | Schloss Planegg | Schloss Lustheim | Altes Schloss Schleißheim | Neues Schloss Schleißheim | Schloss Seeholzen (abgegangen) | Schloss Laufzorn

Burgen und Ruinen: Burg Grünwald | Burg Schwaneck

Burgställe: Burgstall Aying | Burgstall Baierbrunn | Burgstall Beigarten | Burgstall Blindham | Römerschanze Grünwald | Birg Höhenschäftlarn | Turmhügel Kleinhelfendorf | Burgstall Unterschleißheim

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Turmhügel Kleinhelfendorf, Was ist Turmhügel Kleinhelfendorf? Was bedeutet Turmhügel Kleinhelfendorf?

Der Turmhugel Kleinhelfendorf ist eine abgegangene Turmhugelburg Motte des hohen oder spaten Mittelalters und befindet sich 75 Meter nordwestlich der Kirche St Emmeram in Kleinhelfendorf einem Ortsteil der Gemeinde Aying im Landkreis Munchen in Bayern Turmhugel KleinhelfendorfLageplan von Turmhugel Kleinhelfendorf auf dem Urkataster von Bayern Lageplan von Turmhugel Kleinhelfendorf auf dem Urkataster von BayernStaat DeutschlandOrt Aying KleinhelfendorfEntstehungszeit Hoch bis spatmittelalterlichBurgentyp Niederungsburg MotteErhaltungszustand Burgstall TurmhugelGeographische Lage 47 57 N 11 48 O 47 9436 11 8037 657 Koordinaten 47 56 37 N 11 48 13 3 OHohenlage 657 m u NNTurmhugel Kleinhelfendorf Bayern 3D Ansicht des digitalen Gelandemodells Von der ehemaligen Mottenanlage ist noch der Turmhugel erhalten Die Stelle ist als Bodendenkmal mit der Denkmalnummer D 1 8036 0031 und der Bezeichnung Turmhugel des hohen oder spaten Mittelalters geschutzt Siehe auch Liste deutscher TurmhugelburgenLiteraturWilhelm Neu Volker Liedke Bearb Oberbayern Ensembles Baudenkmaler archaologische Gelandedenkmaler Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band I 2 Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52392 9 Weblinksverschwundene Burg Kleinhelfendorf Romerschanze in der privaten Datenbank Alle Burgen EinzelnachweiseReliefdarstellung im BayernAtlas Abgerufen am 26 Mai 2018 Denkmalliste fur Aying PDF beim Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege PDF 143 kB Burgen und Schlosser im Landkreis Munchen Schlosser Schloss Hohenkirchen Schloss Ismaning Schloss Planegg Schloss Lustheim Altes Schloss Schleissheim Neues Schloss Schleissheim Schloss Seeholzen abgegangen Schloss Laufzorn Burgen und Ruinen Burg Grunwald Burg Schwaneck Burgstalle Burgstall Aying Burgstall Baierbrunn Burgstall Beigarten Burgstall Blindham Romerschanze Grunwald Birg Hohenschaftlarn Turmhugel Kleinhelfendorf Burgstall Unterschleissheim

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Ostpreußen

  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Ostmark

  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Oberitalien

  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Norwegen

  • Juli 19, 2025

    Jagdfliegerführer Mittelrhein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.