Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH UVG ist der Anbieter des ÖPNV im Landkreis Uckermark Jährlich werden im gesa

Uckermärkische Verkehrsgesellschaft

  • Startseite
  • Uckermärkische Verkehrsgesellschaft
Uckermärkische Verkehrsgesellschaft
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) ist der Anbieter des ÖPNV im Landkreis Uckermark. Jährlich werden im gesamten Landkreis Uckermark auf 76 Buslinien mehr als 6 Mio. Fahrgäste befördert. Die 4 Betriebshöfe der UVG befinden sich in Templin, Angermünde, Schwedt/Oder und in Prenzlau. Die UVG ist Mitglied im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg. Sie betreibt auch die Stadtverkehre in Templin, Angermünde, Schwedt/Oder und in Prenzlau.

Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH
Basisinformationen
Unternehmenssitz Schwedt/Oder
Webpräsenz https://www.uvg-online.com
Bezugsjahr 2017
Eigentümer Landkreis Uckermark und Stadt Schwedt/Oder
Rechtsform mbH
Gründung 1996
Geschäftsführung Lars Boehme
Betriebsleitung Marko Roscher
Verkehrsverbund VBB
Mitarbeiter 250
Linien
Bus 76
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse 130
Statistik
Fahrgäste 6 Mio. pro Jahr
Fahrleistung 6,6 Millionen km pro Jahr
Haltestellen 1882
Einzugsgebiet 3.077 km²
Einwohner im
Einzugsgebiet
120 Tsd.
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe Angermünde, Prenzlau, Schwedt, Templin

Geschichte

Im Jahr 1990 wurden die VEB Kraftverkehr der ehemaligen DDR aufgelöst und in privatrechtliche Unternehmen umgewandelt. Bereits ein Jahr später wurden diese Unternehmen kommunalisiert. In der Uckermark entstanden somit die Prenzlauer Verkehrsgesellschaft, der Templiner Verkehrsbetrieb sowie die Personennahverkehrsgesellschaft Schwedt/Angermünde. Danach begann die langsame Modernisierung des Busverkehrs, u. a. wurden 1995 in Angermünde ein neuer Betriebshof eingeweiht, sowie der Betriebssitz in Prenzlau renoviert.

1996 haben sich die beiden uckermärkischen Busunternehmen zusammengeschlossen, es entstand die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH. Zwei Jahre später startete in der Stadt Templin der kostenlose Stadtbusverkehr, bis dahin einmalig in Deutschland. Nach der Gründung des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (kurz VBB) wurden auch die UVG und PVG Schwedt/Angermünde deren Partner. 2004 wurde die über die Staatsgrenze Deutschland/Polen führende Buslinie 470, von Schwedt (Oder) nach Templin, eingeführt. 2009 verschmolz die PVG mit der UVG, deren Sitz bis heute in Schwedt ist.

Linienübersicht

Linie Endpunkte Verlauf
401 Prenzlau ↔ Woldegk Dedelow – Holzendorf – Schlepkow – Wolfshagen
403 Prenzlau ↔ Schwedt Hohengüstow – Gramzow – Golm – Passow PlusBus
411 Prenzlau ↔ Dedelow Mühlhof – Güstow – Klinkow – Schönwerder
413 Prenzlau ↔ Strasburg Dedelow – Kutzerow – Bandelow – Karlsburg
414 Prenzlau ↔ Wolfshagen Schönwerder – Bandelow – Lübbenow – Hetzdorf
416 Prenzlau ↔ Fürstenwerder Güstow – Wilhelmshof – Rittgarten – Kraatz
419 Prenzlau ↔ Fürstenwerder Güstow – Wilhelmshof – Schönermark – Arendsee
421 Prenzlau ↔ Klockow Blindow – Göritz – Nechlin – Karlshof
424 Brüssow ↔ Löcknitz Frauenhagen – Grünberg – Battin – Wollschow
425 Prenzlau ↔ Brüssow Stegemannshof – Kleptow – Klockow – Carmzow
427 Prenzlau ↔ Brüssow Stegemannshof – Ludwigsburg – Cremzow – Wallmow
428 Prenzlau ↔ Wittenhof
431 Prenzlau ↔ Warnitz Bietikow – Hohengüstow – Gramzow – Neumeichow
432 Prenzlau ↔ Gramzow Alexanderhof – Bietikow – Kleinow – Bertikow
435 Prenzlau ↔ Schwaneberg Grünow – Damme – Eickstedt – Schmölln
441 Prenzlau ↔ Gollmitz Groß Sperrenwalde – Schmachtenhagen – Beenz
445 Prenzlau ↔ Warnitz Röpersdorf – Strehlow – Seehausen – Blankenburg
446 Prenzlau
ZOB – Stadtverwaltung – Seebad – Stadion – Campingplatz
StadtBus
447 Prenzlau
Nord – Kreiskrankenhaus – Stadtverwaltung – Einkaufszentrum – Schafgrund
StadtBus
448 Prenzlau
Ost – UNI Center – ZOB – Str. des Friedens – Neustädter Damm – Berliner Str.
StadtBus
450 Angermünde ↔ Gramzow Kerkow – Greiffenberg – Schmiedeberg – Meichow
451 Angermünde ↔ Schwedt Kerkow – Pinnow – Hohenlandin – Heinersdorf
452 Angermünde ↔ Grumsin Zuchenberg – Altkünkendorf
453 Angermünde ↔ Bölkendorf Sternfelde – Schmargendorf – Herzsprung
454 Passow ↔ Zichow Wendemark – Briest – Golm – Fredersdorf
455 Passow ↔ Schönow Herrenhof – Stendell – Kummerow – Jamikow
456 Angermünde ↔ Angermünde Gellmersdorf – Stolpe – Crussow – Neuhof
457 Angermünde ↔ Passow Kerkow – Mürow – Frauenhagen – Schönermark
459 Schwedt ↔ Casekow Stendell – Kummerow – Schönow – Wartin
460 Angermünde ↔ Neuhaus Kerkow – Greiffenberg – Wilmersdorf – Steinhöfel
462 Angermünde ↔ Wolletz Kerkow – Görlsdorf
463 Angermünde ↔ Oderberg Neukünkendorf – Parstein – Lunow – Neuendorf
464 Angermünde ↔ Stützkow Felchow – Schöneberg – Alt Galow – Neu Galow
465 Schwedt ↔ Passow Zützen – Felchow – Pinnow – Frauenhagen
467 Casekow ↔ Petershagen Luckow
468 Schwedt ↔ Angermünde Zützen – Criewen – Flemsdorf – Dobberzin PlusBus
469 Schwedt ↔ Gartz Vierraden – Gatow – Blumenhagen – Friedrichsthal
471 Gartz ↔ Casekow Heinrichshof – Hohenselchow – Groß Pinnow
472 Schwedt ↔ Casekow Vierraden – Blumenhagen – Kunow – Woltersdorf
473 Gartz ↔ Tantow Geesow – Mescherin – Rosow – Radekow
474 Gartz ↔ Schönfeld Hohenreinkendorf – Tantow – Keesow – Damitzow
475 Schwedt ↔ Wilmersdorf Passow – Grünow – Schönermark – Greiffenberg
476 Angermünde ↔ Angermünde Bölkendorf – Zuchenberg – Grumsin – Görlsdorf RufBus
477 Angermünde ↔ Wilmersdorf Welsow – Greiffenberg – Leopoldsthal – Peetzig RufBus
478 Angermünde ↔ Stolzenhagen Frauenhagen – Mürow – Crussow – Neukünkendorf RufBus
479 Eberswalde ↔ Schwedt Chorin – Angermünde – Criewen – Zützen
481 Schwedt
ZOB – UVG.Betriebshof – Odercenter – Sportplatz – Ärztehaus – ZOB
StadtBus
482 Schwedt
ZOB – Ärztehaus – Odercenter – Sportplatz – UVG.Betriebshof – ZOB
StadtBus
484 Schwedt ↔ Gatow Vierraden
486 Schwedt
PCK Busbahnhof – Ärztehaus – Odercenter – Sportplatz – Papierfabrik
StadtBus
487 Vierraden ↔ Vierraden Hohenfelde – Groß Pinnow – Casekow – Petershagen RufBus
488 Vierraden ↔ Vierraden Gartz – Hohenreinkendorf – Radekow – Neurochlitz RufBus
489 Schwedt
PCK Busbahnhof – Stadthäuser – Wasserturm – An den Schloßwiesen
StadtBus
491 Schwedt ↔ Schwedt Meyenburg – Berkholz – Heinersdorf
492 Schwedt ↔ Krajnik Dolny
494 Angermünde
Bahnhof – Krankenhaus – Finanzamt – Einkaufscenter – Bahnhof – Schillerplatz
StadtBus
497 Angermünde ↔ Altkünkendorf Schmargend – Zuchenberg
501 Lychen ↔ Triepkendorf Türkshof – Seeberg – Rutenberg – Beenz
502 Templin ↔ Prenzlau Petznick – Mittenwalde – Haßleben PlusBus
503 Templin ↔ Prenzlau Jakobshagen – Boitzenburg – Berkholz – Gollmitz
504 Templin ↔ Wilmersdorf Blindow – Göritz – Nechlin – Karlshof
505 Lychen ↔ Boitzenburg Schreibermühle – Brüsenwalde – Hardenbeck
506 Haßleben ↔ Fürstenau Wichmannsdorf – Boitzenburg – Thomsdorf
508 Templin ↔ Gollin Karlshof – Dargersdorf – Vietmannsdorf
509 Templin ↔ Groß Väter Hindenburg – Hammelspring – Storkow – Grunewald
510 Templin ↔ Wilmersdorf Ahrensdorf – Milmersdorf – Hessenhagen – Stegelitz
511 Lychen ↔ Kastaven Wurlgrund – Retzow
512 Gerswalde ↔ Wilmersdorf Berkenlatten – Friedenfelde – Böckenberg – Willmine
514 Templin ↔ Netzow Knehden
515 Templin ↔ Joachimsthal Ahrensdorf – Engelsburg – Ringenwalde PlusBus
517 Templin ↔ Fürstenberg Röddelin – Beutel – Densow – Lychen
518 Templin ↔ Neu Placht Lindenhof – Gandenitz – Placht-Weiler – Albertshof
519 Templin ↔ Boitzenburg Klosterwalde – Herzfelde – Warthe – Klaushagen
531 Templin
Seehotel – Stadtbahnhof – ZOB – Markt – Lychener Str. – Knehdener Str.
StadtBus

PlusBus

PlusBus Uckermark
Im September des Jahres 2019 wurde die erste PlusBus-Linie für den Landkreis Uckermark, die Buslinie 403, in Betrieb genommen. Diese führt vom Prenzlauer ZOB über Gramzow, Passow und Stendell zum Schwedter ZOB. In Richtung Prenzlau erfolgt Montag-Freitag die erste Abfahrt um 4.50 Uhr am Schwedter ZOB, die letzte um 20.50 Uhr. Am Wochenende erfolgt die erste Abfahrt um 8.50 Uhr, die letzte um 16.50 Uhr, wobei um 20.50 Uhr noch eine Abfahrt erfolgt. In der Gegenrichtung ist die erste Abfahrt am Prenzlauer ZOB Montag-Freitag um 6.10 Uhr, die letzte um 21.10 Uhr. Am Wochenende sind die Abfahrten von 8.10 Uhr bis 18.10 Uhr. Obwohl es den Kriterien widerspricht, gibt es mehrere Stichfahrt am Tag zur Gramzower Schule, um die Schüler dorthin zu befördern. Umsteigemöglichkeit zur Regionalbahn gibt es an den Haltestellen Prenzlau ZOB, Passow Bahnhof und Schwedt ZOB (am Bahnhof Mitte). Größtenteils kommen Busse des Typs Mercedes-Benz Citaro C2 zum Einsatz.

PlusBus Nationalparklinie
Die zweite PlusBus-Linie in Uckermark ist die Linie 468, welche vom Bahnhof Angermünde über Dobberin, Flemsdorf, Criewen, Zützen und Meyenburg, ebenfalls wie die PlusBus-Linie 403 zum Schwedter ZOB verkehrt. Die Abfahrten in Richtung Angermünde sind von 5.30 Uhr bis 20.30 Uhr, wobei die letzte Fahrt von Kleinbussen bedient wird. Am Wochenende verkehrt der Bus ab 5.30 Uhr. In der Gegenrichtung erfolgen die Abfahrten von 5.40 Uhr bis 21.40 Uhr, am Wochenende ab 7.40 Uhr, wobei auch hier die letzte Fahrt von Kleinbussen bedient wird. Der Namensgeber dieses PlusBusses ist der Nationalpark Unteres Odertal, wo sich auch das Besucherzentrum befindet, an dem der Bus entlangfährt. Gleichzeitig ist es die erste brandenburger Buslinie, wo Wasserstoffbusse zum Einsatz kommen. Wie auch beim PlusBus Uckermark gibt es hier Widersprechungen gegen die Kriterien eines PlusBusses. Teils fahren nicht-barrierefreie Busse des Typs Mercedes-Benz Intrego.

Service

Weiterbildungen für Berufskraftfahrer

In der Zusammenarbeit mit der Barnimer Busgesellschaft führt die UVG Weiterbildungen für Berufskraftfahrer durch, welche alle fünf Jahre für die Verlängerung des Führerscheins erforderlich ist. Es wird ein Preis von 95 Euro pro Tag verlangt. Auf Wunsch kann man zum Betriebshof mit einem eigenen Service gebracht werden, falls man mit Bus oder Bahn anreist.

Werkstatt- & Waschservice

Für größere Fahrzeuge (bspw. Busse, LKW) stellt die UVG einen Werkstatt- und einen Waschservice zur Verfügung. Beim Werkstattservice werden Hauptuntersuchungen, Abgasuntersuchungen, Sicherheitsprüfungen und Reparaturen durchgeführt werden, des Weiteren gibt es einen Ersatzteilhandel für Nutzfahrzeuge.

Für den Waschservice wird gereinigtes Regenwasser verwendet, welches nach dem Waschen eines Fahrzeuges aufbereitet und wiederverwendet wird.

Kommunikation

Jedes halbe Jahr veröffentlicht die UVG die Firmenzeitschrift mit dem Namen DARUM UVG. Neben Neuigkeiten aus der Region und Empfehlungen wird auch der Unternehmensalltag hinter den Kulissen gezeigt. Außerdem gibt es in jeder Zeitung jeweils ein Rätsel.

Trivia

Zum Anlass des 25. Jubiläums fahrscheinfreier Stadtverkehr in Templin fuhr die Altbundeskanzlerin und Ehrenbürgerin Angela Merkel am 13. Januar 2023 zum ersten Mal in einen Bus der UVG mit, da sie in der Stadt Templin aufgewachsen ist.

Weblinks

  • Website des Unternehmens

Einzelnachweise

  1. Firmengeschichte – Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH. Abgerufen am 5. Februar 2023 (deutsch). 
  2. PlusBus Uckermark – Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH. Abgerufen am 18. November 2022 (deutsch). 
  3. VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH: PlusBus Uckermark. Abgerufen am 18. November 2022 (deutsch). 
  4. PlusBus Nationalparklinie – Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH. Abgerufen am 18. November 2022 (deutsch). 
  5. VBB Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH: PlusBus Nationalparklinie. Abgerufen am 18. November 2022 (deutsch). 
  6. Weiterbildungen für Berufskraftfahrer – Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH. Abgerufen am 5. Februar 2023 (deutsch). 
  7. Werkstattservice – Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH. Abgerufen am 5. Februar 2023 (deutsch). 
  8. Waschservice – Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH. Abgerufen am 5. Februar 2023 (deutsch). 
  9. Firmenzeitschrift „DARUM UVG“ – Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH. Abgerufen am 5. Februar 2023 (deutsch). 
  10. Sigrid Werner: Nahverkehr: Ehrenbürgerin Angela Merkel fährt das erste Mal Bus in Templin | Nordkurier.de. 13. Januar 2023, abgerufen am 5. Februar 2023. 
  11. Alisha Mendgen: Angela Merkel in Templin: Eine Altkanzlerin fährt Bus. Abgerufen am 5. Februar 2023. 
Mitgliedsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

Eisenbahn: Bayerische Oberlandbahn | DB Regio | Hanseatische Eisenbahn | Niederbarnimer Eisenbahn | Ostdeutsche Eisenbahn

Bus: ARGE Prignitzbus | Arno Reich | Barnimer Busgesellschaft | Berliner Verkehrsbetriebe | Busverkehr Oder-Spree | Busverkehr Gerd Schmidt | Cottbusverkehr |  | Fritz Behrendt | Günter Anger | Havelbus Verkehrsgesellschaft | Herz-Reisen | Lange Tours | Märkisch-Oderland Bus | Oberhavel Verkehrsgesellschaft | Omnibuscenter LEO REISEN |  |  | Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft | Regiobus Potsdam-Mittelmark | Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald | Sabinchen Touristik | Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) | Uckermärkische Verkehrsgesellschaft | Verkehrsbetrieb Potsdam | Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel | Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz | Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming |

Straßenbahn: Berliner Verkehrsbetriebe | Cottbusverkehr | Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn | Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt (Oder) | Strausberger Eisenbahn | Verkehrsbetrieb Potsdam | Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel | Woltersdorfer Straßenbahn

S-Bahn: S-Bahn Berlin

U-Bahn: Berliner Verkehrsbetriebe

Fähre: Berliner Verkehrsbetriebe | Strausberger Eisenbahn | Verkehrsbetrieb Potsdam

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 06:10

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Uckermärkische Verkehrsgesellschaft, Was ist Uckermärkische Verkehrsgesellschaft? Was bedeutet Uckermärkische Verkehrsgesellschaft?

Die Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH UVG ist der Anbieter des OPNV im Landkreis Uckermark Jahrlich werden im gesamten Landkreis Uckermark auf 76 Buslinien mehr als 6 Mio Fahrgaste befordert Die 4 Betriebshofe der UVG befinden sich in Templin Angermunde Schwedt Oder und in Prenzlau Die UVG ist Mitglied im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg Sie betreibt auch die Stadtverkehre in Templin Angermunde Schwedt Oder und in Prenzlau Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbHBasisinformationenUnternehmenssitz Schwedt OderWebprasenz https www uvg online comBezugsjahr 2017Eigentumer Landkreis Uckermark und Stadt Schwedt OderRechtsform mbHGrundung 1996Geschaftsfuhrung Lars BoehmeBetriebsleitung Marko RoscherVerkehrsverbund VBBMitarbeiter 250LinienBus 76Anzahl FahrzeugeOmnibusse 130StatistikFahrgaste 6 Mio pro JahrFahrleistung 6 6 Millionen km pro JahrHaltestellen 1882Einzugsgebiet 3 077 km Einwohner im Einzugsgebiet 120 Tsd BetriebseinrichtungenBetriebshofe Angermunde Prenzlau Schwedt TemplinBusse der UVG in SchwedtGeschichteIm Jahr 1990 wurden die VEB Kraftverkehr der ehemaligen DDR aufgelost und in privatrechtliche Unternehmen umgewandelt Bereits ein Jahr spater wurden diese Unternehmen kommunalisiert In der Uckermark entstanden somit die Prenzlauer Verkehrsgesellschaft der Templiner Verkehrsbetrieb sowie die Personennahverkehrsgesellschaft Schwedt Angermunde Danach begann die langsame Modernisierung des Busverkehrs u a wurden 1995 in Angermunde ein neuer Betriebshof eingeweiht sowie der Betriebssitz in Prenzlau renoviert 1996 haben sich die beiden uckermarkischen Busunternehmen zusammengeschlossen es entstand die Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH Zwei Jahre spater startete in der Stadt Templin der kostenlose Stadtbusverkehr bis dahin einmalig in Deutschland Nach der Grundung des Verkehrsverbunds Berlin Brandenburg kurz VBB wurden auch die UVG und PVG Schwedt Angermunde deren Partner 2004 wurde die uber die Staatsgrenze Deutschland Polen fuhrende Buslinie 470 von Schwedt Oder nach Templin eingefuhrt 2009 verschmolz die PVG mit der UVG deren Sitz bis heute in Schwedt ist LinienubersichtLinie Endpunkte Verlauf401 Prenzlau Woldegk Dedelow Holzendorf Schlepkow Wolfshagen403 Prenzlau Schwedt Hohengustow Gramzow Golm Passow PlusBus411 Prenzlau Dedelow Muhlhof Gustow Klinkow Schonwerder413 Prenzlau Strasburg Dedelow Kutzerow Bandelow Karlsburg414 Prenzlau Wolfshagen Schonwerder Bandelow Lubbenow Hetzdorf416 Prenzlau Furstenwerder Gustow Wilhelmshof Rittgarten Kraatz419 Prenzlau Furstenwerder Gustow Wilhelmshof Schonermark Arendsee421 Prenzlau Klockow Blindow Goritz Nechlin Karlshof424 Brussow Locknitz Frauenhagen Grunberg Battin Wollschow425 Prenzlau Brussow Stegemannshof Kleptow Klockow Carmzow427 Prenzlau Brussow Stegemannshof Ludwigsburg Cremzow Wallmow428 Prenzlau Wittenhof431 Prenzlau Warnitz Bietikow Hohengustow Gramzow Neumeichow432 Prenzlau Gramzow Alexanderhof Bietikow Kleinow Bertikow435 Prenzlau Schwaneberg Grunow Damme Eickstedt Schmolln441 Prenzlau Gollmitz Gross Sperrenwalde Schmachtenhagen Beenz445 Prenzlau Warnitz Ropersdorf Strehlow Seehausen Blankenburg446 Prenzlau ZOB Stadtverwaltung Seebad Stadion Campingplatz StadtBus447 Prenzlau Nord Kreiskrankenhaus Stadtverwaltung Einkaufszentrum Schafgrund StadtBus448 Prenzlau Ost UNI Center ZOB Str des Friedens Neustadter Damm Berliner Str StadtBus450 Angermunde Gramzow Kerkow Greiffenberg Schmiedeberg Meichow451 Angermunde Schwedt Kerkow Pinnow Hohenlandin Heinersdorf452 Angermunde Grumsin Zuchenberg Altkunkendorf453 Angermunde Bolkendorf Sternfelde Schmargendorf Herzsprung454 Passow Zichow Wendemark Briest Golm Fredersdorf455 Passow Schonow Herrenhof Stendell Kummerow Jamikow456 Angermunde Angermunde Gellmersdorf Stolpe Crussow Neuhof457 Angermunde Passow Kerkow Murow Frauenhagen Schonermark459 Schwedt Casekow Stendell Kummerow Schonow Wartin460 Angermunde Neuhaus Kerkow Greiffenberg Wilmersdorf Steinhofel462 Angermunde Wolletz Kerkow Gorlsdorf463 Angermunde Oderberg Neukunkendorf Parstein Lunow Neuendorf464 Angermunde Stutzkow Felchow Schoneberg Alt Galow Neu Galow465 Schwedt Passow Zutzen Felchow Pinnow Frauenhagen467 Casekow Petershagen Luckow468 Schwedt Angermunde Zutzen Criewen Flemsdorf Dobberzin PlusBus469 Schwedt Gartz Vierraden Gatow Blumenhagen Friedrichsthal471 Gartz Casekow Heinrichshof Hohenselchow Gross Pinnow472 Schwedt Casekow Vierraden Blumenhagen Kunow Woltersdorf473 Gartz Tantow Geesow Mescherin Rosow Radekow474 Gartz Schonfeld Hohenreinkendorf Tantow Keesow Damitzow475 Schwedt Wilmersdorf Passow Grunow Schonermark Greiffenberg476 Angermunde Angermunde Bolkendorf Zuchenberg Grumsin Gorlsdorf RufBus477 Angermunde Wilmersdorf Welsow Greiffenberg Leopoldsthal Peetzig RufBus478 Angermunde Stolzenhagen Frauenhagen Murow Crussow Neukunkendorf RufBus479 Eberswalde Schwedt Chorin Angermunde Criewen Zutzen481 Schwedt ZOB UVG Betriebshof Odercenter Sportplatz Arztehaus ZOB StadtBus482 Schwedt ZOB Arztehaus Odercenter Sportplatz UVG Betriebshof ZOB StadtBus484 Schwedt Gatow Vierraden486 Schwedt PCK Busbahnhof Arztehaus Odercenter Sportplatz Papierfabrik StadtBus487 Vierraden Vierraden Hohenfelde Gross Pinnow Casekow Petershagen RufBus488 Vierraden Vierraden Gartz Hohenreinkendorf Radekow Neurochlitz RufBus489 Schwedt PCK Busbahnhof Stadthauser Wasserturm An den Schlosswiesen StadtBus491 Schwedt Schwedt Meyenburg Berkholz Heinersdorf492 Schwedt Krajnik Dolny494 Angermunde Bahnhof Krankenhaus Finanzamt Einkaufscenter Bahnhof Schillerplatz StadtBus497 Angermunde Altkunkendorf Schmargend Zuchenberg501 Lychen Triepkendorf Turkshof Seeberg Rutenberg Beenz502 Templin Prenzlau Petznick Mittenwalde Hassleben PlusBus503 Templin Prenzlau Jakobshagen Boitzenburg Berkholz Gollmitz504 Templin Wilmersdorf Blindow Goritz Nechlin Karlshof505 Lychen Boitzenburg Schreibermuhle Brusenwalde Hardenbeck506 Hassleben Furstenau Wichmannsdorf Boitzenburg Thomsdorf508 Templin Gollin Karlshof Dargersdorf Vietmannsdorf509 Templin Gross Vater Hindenburg Hammelspring Storkow Grunewald510 Templin Wilmersdorf Ahrensdorf Milmersdorf Hessenhagen Stegelitz511 Lychen Kastaven Wurlgrund Retzow512 Gerswalde Wilmersdorf Berkenlatten Friedenfelde Bockenberg Willmine514 Templin Netzow Knehden515 Templin Joachimsthal Ahrensdorf Engelsburg Ringenwalde PlusBus517 Templin Furstenberg Roddelin Beutel Densow Lychen518 Templin Neu Placht Lindenhof Gandenitz Placht Weiler Albertshof519 Templin Boitzenburg Klosterwalde Herzfelde Warthe Klaushagen531 Templin Seehotel Stadtbahnhof ZOB Markt Lychener Str Knehdener Str StadtBusPlusBus PlusBus Uckermark Im September des Jahres 2019 wurde die erste PlusBus Linie fur den Landkreis Uckermark die Buslinie 403 in Betrieb genommen Diese fuhrt vom Prenzlauer ZOB uber Gramzow Passow und Stendell zum Schwedter ZOB In Richtung Prenzlau erfolgt Montag Freitag die erste Abfahrt um 4 50 Uhr am Schwedter ZOB die letzte um 20 50 Uhr Am Wochenende erfolgt die erste Abfahrt um 8 50 Uhr die letzte um 16 50 Uhr wobei um 20 50 Uhr noch eine Abfahrt erfolgt In der Gegenrichtung ist die erste Abfahrt am Prenzlauer ZOB Montag Freitag um 6 10 Uhr die letzte um 21 10 Uhr Am Wochenende sind die Abfahrten von 8 10 Uhr bis 18 10 Uhr Obwohl es den Kriterien widerspricht gibt es mehrere Stichfahrt am Tag zur Gramzower Schule um die Schuler dorthin zu befordern Umsteigemoglichkeit zur Regionalbahn gibt es an den Haltestellen Prenzlau ZOB Passow Bahnhof und Schwedt ZOB am Bahnhof Mitte Grosstenteils kommen Busse des Typs Mercedes Benz Citaro C2 zum Einsatz PlusBus Nationalparklinie Die zweite PlusBus Linie in Uckermark ist die Linie 468 welche vom Bahnhof Angermunde uber Dobberin Flemsdorf Criewen Zutzen und Meyenburg ebenfalls wie die PlusBus Linie 403 zum Schwedter ZOB verkehrt Die Abfahrten in Richtung Angermunde sind von 5 30 Uhr bis 20 30 Uhr wobei die letzte Fahrt von Kleinbussen bedient wird Am Wochenende verkehrt der Bus ab 5 30 Uhr In der Gegenrichtung erfolgen die Abfahrten von 5 40 Uhr bis 21 40 Uhr am Wochenende ab 7 40 Uhr wobei auch hier die letzte Fahrt von Kleinbussen bedient wird Der Namensgeber dieses PlusBusses ist der Nationalpark Unteres Odertal wo sich auch das Besucherzentrum befindet an dem der Bus entlangfahrt Gleichzeitig ist es die erste brandenburger Buslinie wo Wasserstoffbusse zum Einsatz kommen Wie auch beim PlusBus Uckermark gibt es hier Widersprechungen gegen die Kriterien eines PlusBusses Teils fahren nicht barrierefreie Busse des Typs Mercedes Benz Intrego ServiceWeiterbildungen fur Berufskraftfahrer In der Zusammenarbeit mit der Barnimer Busgesellschaft fuhrt die UVG Weiterbildungen fur Berufskraftfahrer durch welche alle funf Jahre fur die Verlangerung des Fuhrerscheins erforderlich ist Es wird ein Preis von 95 Euro pro Tag verlangt Auf Wunsch kann man zum Betriebshof mit einem eigenen Service gebracht werden falls man mit Bus oder Bahn anreist Werkstatt amp Waschservice Fur grossere Fahrzeuge bspw Busse LKW stellt die UVG einen Werkstatt und einen Waschservice zur Verfugung Beim Werkstattservice werden Hauptuntersuchungen Abgasuntersuchungen Sicherheitsprufungen und Reparaturen durchgefuhrt werden des Weiteren gibt es einen Ersatzteilhandel fur Nutzfahrzeuge Fur den Waschservice wird gereinigtes Regenwasser verwendet welches nach dem Waschen eines Fahrzeuges aufbereitet und wiederverwendet wird KommunikationJedes halbe Jahr veroffentlicht die UVG die Firmenzeitschrift mit dem Namen DARUM UVG Neben Neuigkeiten aus der Region und Empfehlungen wird auch der Unternehmensalltag hinter den Kulissen gezeigt Ausserdem gibt es in jeder Zeitung jeweils ein Ratsel TriviaZum Anlass des 25 Jubilaums fahrscheinfreier Stadtverkehr in Templin fuhr die Altbundeskanzlerin und Ehrenburgerin Angela Merkel am 13 Januar 2023 zum ersten Mal in einen Bus der UVG mit da sie in der Stadt Templin aufgewachsen ist WeblinksWebsite des UnternehmensEinzelnachweiseFirmengeschichte Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH Abgerufen am 5 Februar 2023 deutsch PlusBus Uckermark Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH Abgerufen am 18 November 2022 deutsch VBB Verkehrsverbund Berlin Brandenburg GmbH PlusBus Uckermark Abgerufen am 18 November 2022 deutsch PlusBus Nationalparklinie Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH Abgerufen am 18 November 2022 deutsch VBB Verkehrsverbund Berlin Brandenburg GmbH PlusBus Nationalparklinie Abgerufen am 18 November 2022 deutsch Weiterbildungen fur Berufskraftfahrer Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH Abgerufen am 5 Februar 2023 deutsch Werkstattservice Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH Abgerufen am 5 Februar 2023 deutsch Waschservice Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH Abgerufen am 5 Februar 2023 deutsch Firmenzeitschrift DARUM UVG Uckermarkische Verkehrsgesellschaft mbH Abgerufen am 5 Februar 2023 deutsch Sigrid Werner Nahverkehr Ehrenburgerin Angela Merkel fahrt das erste Mal Bus in Templin Nordkurier de 13 Januar 2023 abgerufen am 5 Februar 2023 Alisha Mendgen Angela Merkel in Templin Eine Altkanzlerin fahrt Bus Abgerufen am 5 Februar 2023 Mitgliedsunternehmen im Verkehrsverbund Berlin Brandenburg Eisenbahn Bayerische Oberlandbahn DB Regio Hanseatische Eisenbahn Niederbarnimer Eisenbahn Ostdeutsche Eisenbahn Bus ARGE Prignitzbus Arno Reich Barnimer Busgesellschaft Berliner Verkehrsbetriebe Busverkehr Oder Spree Busverkehr Gerd Schmidt Cottbusverkehr Fritz Behrendt Gunter Anger Havelbus Verkehrsgesellschaft Herz Reisen Lange Tours Markisch Oderland Bus Oberhavel Verkehrsgesellschaft Omnibuscenter LEO REISEN Ostprignitz Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft Regiobus Potsdam Mittelmark Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme Spreewald Sabinchen Touristik Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt Oder Uckermarkische Verkehrsgesellschaft Verkehrsbetrieb Potsdam Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel Verkehrsgesellschaft Oberspreewald Lausitz Verkehrsgesellschaft Teltow Flaming Strassenbahn Berliner Verkehrsbetriebe Cottbusverkehr Schoneicher Rudersdorfer Strassenbahn Stadtverkehrsgesellschaft Frankfurt Oder Strausberger Eisenbahn Verkehrsbetrieb Potsdam Verkehrsbetriebe Brandenburg an der Havel Woltersdorfer Strassenbahn S Bahn S Bahn Berlin U Bahn Berliner Verkehrsbetriebe Fahre Berliner Verkehrsbetriebe Strausberger Eisenbahn Verkehrsbetrieb Potsdam

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Lüttich–Maastricht

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Lauenburg–Bütow

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Järna–Åby

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Kolbäck–Oxelösund

  • Juli 20, 2025

    Bahnstrecke Förtha–Gerstungen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.