Die Unechte Karettschildkröte Caretta caretta ist eine Vertreterin der Meeresschildkröten und stellt wahrscheinlich die
Unechte Karettschildkröte

Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) ist eine Vertreterin der Meeresschildkröten und stellt wahrscheinlich die bekannteste und die häufigste dieser Gruppe dar. Die meisten Erkenntnisse über Meeresschildkröten im Allgemeinen stammen aus Forschungsarbeiten über diese Art.
Unechte Karettschildkröte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
Caretta | ||||||||||||
Rafinesque, 1814 | ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
Caretta caretta | ||||||||||||
(Linnaeus, 1758) |
Merkmale
Bei der Unechten Karettschildkröte wird der Rückenpanzer (Carapax) bis zu 160 Zentimeter lang. Sie erreicht ein Gewicht von bis zu 110 Kilogramm. Die Grundfärbung des Tieres ist rotbraun, erwachsene Tiere bekommen einen gelbbraunen Bauchpanzer. Von der Echten Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) unterscheidet sie sich durch einen dickeren Kopf mit mächtigeren Kiefern und fünf anstatt vier Paar Rippenschilde.
Die Männchen sind daran erkennbar, dass sie über einen längeren Schwanz sowie über längere und gebogene Krallen verfügen. Ihr Plastron ist etwas kürzer. Ihr Carapax ist stärker abgeflacht und breiter.
Eine Studie an frei lebenden Unechten Karettschildkröten erbrachte Hinweise darauf, dass die Tiere dieser Art einen Magnetsinn besitzen.
Verbreitung
Die Unechte Karettschildkröte ist in allen tropischen und subtropischen Meeren zu finden, einschließlich des Mittelmeeres. Die Weibchen vergraben ihre Eier an Sandstränden, unter anderem auf Zakynthos in der Bucht von Laganas, auf Kefalonia am Strand von Mounda wie auch auf Zypern in der Lára-Bucht und am Strand von Anamur/Südtürkei. 2019 wurden erstmals Jungtiere auf Playa d’en Bossa, Ibiza und 2023 auf Mallorca in der Bucht von Palma beobachtet. Im September 2024 wurde im Guardian mit Bezugnahme auf den WWF berichtet, dass wie schon in Italien auch auf dem Sekania-Strand auf Zakynthos und anderen Plätzen Griechenlands 2023 und 2024 ein Ansteigen der Nesterzahl und überlebenden geschlüpften Jungtieren beobachtet wurde.
Im Jahr 2024 wurde eine Schildkröte an der Küste von Sylt in Deutschland entdeckt.
Unterarten fraglich
Von der Art sind zwei Unterarten bekannt, die Caretta caretta caretta und die Caretta caretta gigas. Letztere Unterart ist im Indopazifik beheimatet. Einige Autoren halten eine Unterscheidung von Unterarten bei der Unechten Karettschildkröte für nicht gerechtfertigt.
Ernährung
Die Nahrung der Tiere besteht vor allem aus Krebsen, Kopffüßern, Quallen, Seeigeln und anderen Tieren, aber sie fressen auch Seegras. In Mägen von untersuchten Unechten Karettschildkröten wurden allerdings auch schon Schlüpflinge der eigenen Art gefunden.
Fortpflanzung
Die Paarung findet meist an der Wasseroberfläche statt. Die Weibchen legen mehrere Gelege, die jeweils zwischen 23 und 178 Eier umfassen. Der Abstand zwischen den einzelnen Eiablagen beträgt zwischen 12 und 23 Tagen. Die Eier sind rund und haben eine lederartige Schale. Die Inkubationszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur und beträgt zwischen 49 und 80 Tagen. Die größte bekannte Nistkolonie dieser Schildkrötenart findet sich auf der Insel Masirah, die zum Sultanat von Oman gehört. Dort legen durchschnittlich 30.000 Unechte Karettschildkröten jedes Jahr Nistgruben an.
Gefährdung und Schutz
Aufgrund ihres Fleisches, ihrer Eier, ihres Fettes (für Kosmetika oder als potentielles Heilmittel) und des Schildpatts wurden die Unechten Karettschildkröten intensiv bejagt, bis ihre Populationen zusammenbrachen. Heute sind beide Unterarten vom Aussterben bedroht und stehen durch das Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen unter internationalem Schutz. Derzeit geht die Hauptgefahr für die Tiere von den Schleppnetzen der Krabbenfischer aus, denen jährlich viele zum Opfer fallen. International bemühen sich Tierschützer und Organisationen um das Überleben der Art, unter anderem durch die Bewachung von Eiablagestränden wie in der Türkei, auf Zakynthos (Griechenland) oder in Costa Rica. Im Jahr 2006 fand zum ersten Mal an der 18 Kilometer langen Küste des Ortes Anamur in der Südtürkei ein derartiges Programm statt und zur Überraschung aller Beteiligten konnten über 600 Gelege geschützt werden. Auf den Kapverdischen Inseln sind die Schildkröten ebenfalls durch Jäger bedroht. Die Turtle Foundation patrouilliert die Niststrände, um den Erhalt des Bestandes zu sichern. Seaturtle.org stattet gerettete Schildkröten mit Sendern aus, um ihre Wanderwege zu studieren. So z. B. die „Salina“ genannte Unechte Karettschildkröte, die 2021 von einem portugiesischen Fischer in einem Netz gefunden wurde. Zoomarine Centro De Reabilitação De Espécies Marinhas in Porto d’Abrigo pflegte das Tier über ein Jahr und entließ es im Juli 2022 bei Faro in den Atlantik. Auch Großprojekte, wie der ehemals geplante, aber nicht gebaute Containerhafen bei Tymbaki auf Kreta bedrohen den Bestand durch Zerstörung des Lebensraumes.
Die Unechte Karettschildkröte wird von der Europäischen Union in den Anhängen II und IV der FFH-Richtlinie als prioritäre Art geführt und gilt damit als streng zu schützende Art von gemeinschaftlichem Interesse, für deren Erhaltung von den Mitgliedsstaaten besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden müssen.
Name
Der Ursprung des Namens ist nicht klar belegt. Die Autoren Rüdiger Wittig und Manfred Niekisch verweisen auf Gattungen wie Pseudemydura (Falsche Spitzkopfschildkröte ) oder Pseudoryx (falsche Oryx) und erläutern, dass der Wortbestandteil „Pseud“, beschreibt, wie eine Art einem anderen, bekannten Taxon ähnelt und daher eventuell fälschlich dafür gehalten werden kann. Ähnlich sei dieses bei deutschen Namen wie eben „Unechte Karettschildkröte“ oder auch „Falsche Korallenschlange“.
Literatur
- Indraneil Das: Die Schildkröten des Indischen Subkontinents. Edition Chimaira, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-930612-35-6.
- Caretta caretta in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2006. Eingestellt von: Marine Turtle Specialist Group, 1996. Abgerufen am 10. Mai 2006.
Weblinks
- Fotos der Unechten Karettschildkröte auf www.herp.it
- ARCHELON, the Sea Turtle Protection Society of Greece
- Turtle Foundation
- Meeresmuseum Stralsund – Aquarium mit Unechter Karettschildkröte
- Projekt zum Schutz von Meeresschildkröten in Fethiye/Türkei
- Caretta caretta In: The Reptile Database
Einzelnachweise
- https://marinelife.org/seaturtles-research-leatherback-project-blog-2018-6/
- Indraneil Das: Die Schildkröten des Indischen Subkontinents. Edition Chimaira, Frankfurt am Main 2001, S. 41, ISBN 3-930612-35-6.
- J. Roger Brothers und Kenneth J. Lohmann: Evidence for Geomagnetic Imprinting and Magnetic Navigation in the Natal Homing of Sea Turtles. In: Current Biology. Bd. 25, Nr. 3, 2015, S. P392–396, doi:10.1016/j.cub.2014.12.035.
For sea turtles, there’s no place like magnetic home. Auf: eurekalert.org vom 15. Januar 2015. - Sea Turtles in the Mediterranean. (pdf) IUCN, abgerufen am 8. August 2023 (englisch).
- Dagny Lüdemann: 23 Schildkröten-Babys auf Mallorca geschlüpft. (html) Zeit Online, 8. August 2023, abgerufen am 8. August 2023.
- Mehr Meeresschildkrötennester auf Zakynthos. orf.at, 28. September 2024, abgerufen am 29. September 2024.
- Kieler Nachrichten: Unechte Karettschildkröte auf Sylt gefunden, abgerufen am 31. Dezember 2024
- Indraneil Das: Die Schildkröten des Indischen Subkontinents. Edition Chimaira, Frankfurt am Main 2001, S. 42, ISBN 3-930612-35-6.
- the fisherman the turtle and the satellite that unites them. In: zoomarine.pt. 19. Juli 2022, abgerufen am 27. August 2022 (englisch).
- Wonder Return. In: seaturtle.org. 26. August 2022, abgerufen am 27. August 2022 (englisch).
- Susanne Krueger: Arn’s Abschiedsessen in der Taverne „Vrahos“, oder „Was wird aus Timbaki?“ In: Radio Kreta. 11. März 2011, abgerufen am 27. August 2022.
- Zootierliste, Falsche Korallenschlange. Abgerufen am 8. August 2023.
- Biodiversität: Grundlagen, Gefährdung, Schutz. In: google.de. 14. Dezember 2005, abgerufen am 8. August 2023.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Unechte Karettschildkröte, Was ist Unechte Karettschildkröte? Was bedeutet Unechte Karettschildkröte?
Die Unechte Karettschildkrote Caretta caretta ist eine Vertreterin der Meeresschildkroten und stellt wahrscheinlich die bekannteste und die haufigste dieser Gruppe dar Die meisten Erkenntnisse uber Meeresschildkroten im Allgemeinen stammen aus Forschungsarbeiten uber diese Art Unechte KarettschildkroteUnechte Karettschildkrote Caretta caretta SystematikOrdnung Schildkroten Testudines Unterordnung Halsberger Schildkroten Cryptodira Familie Meeresschildkroten Cheloniidae Unterfamilie Gattung CarettaArt Unechte KarettschildkroteWissenschaftlicher Name der GattungCarettaRafinesque 1814Wissenschaftlicher Name der ArtCaretta caretta Linnaeus 1758 VerbreitungsgebietUnechte KarettschildkroteMerkmaleBei der Unechten Karettschildkrote wird der Ruckenpanzer Carapax bis zu 160 Zentimeter lang Sie erreicht ein Gewicht von bis zu 110 Kilogramm Die Grundfarbung des Tieres ist rotbraun erwachsene Tiere bekommen einen gelbbraunen Bauchpanzer Von der Echten Karettschildkrote Eretmochelys imbricata unterscheidet sie sich durch einen dickeren Kopf mit machtigeren Kiefern und funf anstatt vier Paar Rippenschilde Die Mannchen sind daran erkennbar dass sie uber einen langeren Schwanz sowie uber langere und gebogene Krallen verfugen Ihr Plastron ist etwas kurzer Ihr Carapax ist starker abgeflacht und breiter Eine Studie an frei lebenden Unechten Karettschildkroten erbrachte Hinweise darauf dass die Tiere dieser Art einen Magnetsinn besitzen VerbreitungDie Unechte Karettschildkrote ist in allen tropischen und subtropischen Meeren zu finden einschliesslich des Mittelmeeres Die Weibchen vergraben ihre Eier an Sandstranden unter anderem auf Zakynthos in der Bucht von Laganas auf Kefalonia am Strand von Mounda wie auch auf Zypern in der Lara Bucht und am Strand von Anamur Sudturkei 2019 wurden erstmals Jungtiere auf Playa d en Bossa Ibiza und 2023 auf Mallorca in der Bucht von Palma beobachtet Im September 2024 wurde im Guardian mit Bezugnahme auf den WWF berichtet dass wie schon in Italien auch auf dem Sekania Strand auf Zakynthos und anderen Platzen Griechenlands 2023 und 2024 ein Ansteigen der Nesterzahl und uberlebenden geschlupften Jungtieren beobachtet wurde Im Jahr 2024 wurde eine Schildkrote an der Kuste von Sylt in Deutschland entdeckt Unterarten fraglich Von der Art sind zwei Unterarten bekannt die Caretta caretta caretta und die Caretta caretta gigas Letztere Unterart ist im Indopazifik beheimatet Einige Autoren halten eine Unterscheidung von Unterarten bei der Unechten Karettschildkrote fur nicht gerechtfertigt ErnahrungDie Nahrung der Tiere besteht vor allem aus Krebsen Kopffussern Quallen Seeigeln und anderen Tieren aber sie fressen auch Seegras In Magen von untersuchten Unechten Karettschildkroten wurden allerdings auch schon Schlupflinge der eigenen Art gefunden FortpflanzungDie Paarung findet meist an der Wasseroberflache statt Die Weibchen legen mehrere Gelege die jeweils zwischen 23 und 178 Eier umfassen Der Abstand zwischen den einzelnen Eiablagen betragt zwischen 12 und 23 Tagen Die Eier sind rund und haben eine lederartige Schale Die Inkubationszeit ist abhangig von der Umgebungstemperatur und betragt zwischen 49 und 80 Tagen Die grosste bekannte Nistkolonie dieser Schildkrotenart findet sich auf der Insel Masirah die zum Sultanat von Oman gehort Dort legen durchschnittlich 30 000 Unechte Karettschildkroten jedes Jahr Nistgruben an Gefahrdung und Schutz3D Modell des Skeletts Aufgrund ihres Fleisches ihrer Eier ihres Fettes fur Kosmetika oder als potentielles Heilmittel und des Schildpatts wurden die Unechten Karettschildkroten intensiv bejagt bis ihre Populationen zusammenbrachen Heute sind beide Unterarten vom Aussterben bedroht und stehen durch das Washingtoner Artenschutz Ubereinkommen unter internationalem Schutz Derzeit geht die Hauptgefahr fur die Tiere von den Schleppnetzen der Krabbenfischer aus denen jahrlich viele zum Opfer fallen International bemuhen sich Tierschutzer und Organisationen um das Uberleben der Art unter anderem durch die Bewachung von Eiablagestranden wie in der Turkei auf Zakynthos Griechenland oder in Costa Rica Im Jahr 2006 fand zum ersten Mal an der 18 Kilometer langen Kuste des Ortes Anamur in der Sudturkei ein derartiges Programm statt und zur Uberraschung aller Beteiligten konnten uber 600 Gelege geschutzt werden Auf den Kapverdischen Inseln sind die Schildkroten ebenfalls durch Jager bedroht Die Turtle Foundation patrouilliert die Niststrande um den Erhalt des Bestandes zu sichern Seaturtle org stattet gerettete Schildkroten mit Sendern aus um ihre Wanderwege zu studieren So z B die Salina genannte Unechte Karettschildkrote die 2021 von einem portugiesischen Fischer in einem Netz gefunden wurde Zoomarine Centro De Reabilitacao De Especies Marinhas in Porto d Abrigo pflegte das Tier uber ein Jahr und entliess es im Juli 2022 bei Faro in den Atlantik Auch Grossprojekte wie der ehemals geplante aber nicht gebaute Containerhafen bei Tymbaki auf Kreta bedrohen den Bestand durch Zerstorung des Lebensraumes Die Unechte Karettschildkrote wird von der Europaischen Union in den Anhangen II und IV der FFH Richtlinie als prioritare Art gefuhrt und gilt damit als streng zu schutzende Art von gemeinschaftlichem Interesse fur deren Erhaltung von den Mitgliedsstaaten besondere Schutzgebiete ausgewiesen werden mussen NameDer Ursprung des Namens ist nicht klar belegt Die Autoren Rudiger Wittig und Manfred Niekisch verweisen auf Gattungen wie Pseudemydura Falsche Spitzkopfschildkrote oder Pseudoryx falsche Oryx und erlautern dass der Wortbestandteil Pseud beschreibt wie eine Art einem anderen bekannten Taxon ahnelt und daher eventuell falschlich dafur gehalten werden kann Ahnlich sei dieses bei deutschen Namen wie eben Unechte Karettschildkrote oder auch Falsche Korallenschlange LiteraturIndraneil Das Die Schildkroten des Indischen Subkontinents Edition Chimaira Frankfurt am Main 2001 ISBN 3 930612 35 6 Caretta caretta in der Roten Liste gefahrdeter Arten der IUCN 2006 Eingestellt von Marine Turtle Specialist Group 1996 Abgerufen am 10 Mai 2006 WeblinksCommons Unechte Karettschildkrote Album mit Bildern Videos und Audiodateien Wiktionary Unechte Karettschildkrote Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Fotos der Unechten Karettschildkrote auf www herp it ARCHELON the Sea Turtle Protection Society of Greece Turtle Foundation Meeresmuseum Stralsund Aquarium mit Unechter Karettschildkrote Projekt zum Schutz von Meeresschildkroten in Fethiye Turkei Caretta caretta In The Reptile DatabaseEinzelnachweisehttps marinelife org seaturtles research leatherback project blog 2018 6 Indraneil Das Die Schildkroten des Indischen Subkontinents Edition Chimaira Frankfurt am Main 2001 S 41 ISBN 3 930612 35 6 J Roger Brothers und Kenneth J Lohmann Evidence for Geomagnetic Imprinting and Magnetic Navigation in the Natal Homing of Sea Turtles In Current Biology Bd 25 Nr 3 2015 S P392 396 doi 10 1016 j cub 2014 12 035 For sea turtles there s no place like magnetic home Auf eurekalert org vom 15 Januar 2015 Sea Turtles in the Mediterranean pdf IUCN abgerufen am 8 August 2023 englisch Dagny Ludemann 23 Schildkroten Babys auf Mallorca geschlupft html Zeit Online 8 August 2023 abgerufen am 8 August 2023 Mehr Meeresschildkrotennester auf Zakynthos orf at 28 September 2024 abgerufen am 29 September 2024 Kieler Nachrichten Unechte Karettschildkrote auf Sylt gefunden abgerufen am 31 Dezember 2024 Indraneil Das Die Schildkroten des Indischen Subkontinents Edition Chimaira Frankfurt am Main 2001 S 42 ISBN 3 930612 35 6 the fisherman the turtle and the satellite that unites them In zoomarine pt 19 Juli 2022 abgerufen am 27 August 2022 englisch Wonder Return In seaturtle org 26 August 2022 abgerufen am 27 August 2022 englisch Susanne Krueger Arn s Abschiedsessen in der Taverne Vrahos oder Was wird aus Timbaki In Radio Kreta 11 Marz 2011 abgerufen am 27 August 2022 Zootierliste Falsche Korallenschlange Abgerufen am 8 August 2023 Biodiversitat Grundlagen Gefahrdung Schutz In google de 14 Dezember 2005 abgerufen am 8 August 2023