Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Ungesättigte VerbindungenEthen Ethinα Linolensäure Als Ungesättigte Verbindungen bezeichnet man organisch chemische Verb

Ungesättigte Verbindungen

  • Startseite
  • Ungesättigte Verbindungen
Ungesättigte Verbindungen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Ungesättigte Verbindungen

Ethen

Ethin

α-Linolensäure

Als Ungesättigte Verbindungen bezeichnet man organisch-chemische Verbindungen, deren Molekülstruktur eine oder mehrere Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppel- oder Dreifachbindungen enthält. Diese können auch konjugiert sein. Beispiel sind die ungesättigten Fettsäuren oder ungesättigte Kohlenwasserstoffe (Alkene und Alkine). Sehr viele Naturstoffe sind ungesättigte Verbindungen. Dagegen sind gesättigte Verbindungen solche organisch-chemischen Verbindungen, in denen alle Bindungen zwischen Kohlenstoffatomen C-C-Einfachbindungen sind.

Geschichte und Eigenschaften

Die Bezeichnung ungesättigte Verbindungen, ursprünglich ungesättigte Kohlenwasserstoffe, leitet sich von deren Fähigkeit ab, typische Additionsreaktionen auszuführen, welche bei den gesättigten Verbindungen, wie Alkanen, nicht möglich sind:

Hier unterscheiden sich auch die nur formal ungesättigten Aromaten von den sonstigen ungesättigten Verbindungen: Durch die hohe Stabilität des aromatischen Systems führen diese die typischen Additionsreaktionen nicht oder nur unter extremen Bedingungen wie hoher Temperatur oder hohem Druck aus. Stattdessen werden Substitutionsreaktionen bevorzugt.

Der Grad der Ungesättigtheit ist definiert als die Summe der Zahl von Ringen und π-Bindungen im Molekül.

Eigenschaften

Ungesättigte Verbindungen sind allgemein reaktionsfreudiger als gesättigte Verbindungen. Triglyceride (Rapsöl, Leinöl, Olivenöl etc.) mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäureresten werden schneller ranzig als solche mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäurereste, z. B. im Kokosfett.

Darüber hinaus ist der Schmelzpunkt wesentlich geringer als bei Fetten mit überwiegend gesättigten Fettsäuren, weshalb sie bei Raumtemperatur meistens flüssig sind und daher auch als fette Öle bezeichnet werden.

Beispiele ungesättigter Kohlenwasserstoffe

  • Alkene, Polyene, Terpene
  • Alkine
  • Nur formal ungesättigt: Aromaten wie Benzol, Naphthalin

Beispiele ungesättigter Alkohole, Aldehyde, Ketone, Carbonsäuren und Ester

  • Ascorbinsäure, Acetylformoin, Bombykol, Retinol
  • Citronellal, Crotonaldehyd, E160e, Furfural, Retinal, Safranal
  • Abscisinsäure, Anthron, Cyclohexenon
  • ungesättigte Fettsäuren
  • viele Fette

Einzelnachweise

  1. Siegfried Hauptmann: Organische Chemie, 2. durchgesehene Auflage, VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig, 1985, ISBN 3-342-00280-8, S. 653–654.
  2. K. Peter C. Vollhardt, Neil E. Schore: Organische Chemie. Wiley, 2020, ISBN 978-3-527-82112-9, S. 576 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). 

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:35

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Ungesättigte Verbindungen, Was ist Ungesättigte Verbindungen? Was bedeutet Ungesättigte Verbindungen?

Ungesattigte VerbindungenEthen Ethina Linolensaure Als Ungesattigte Verbindungen bezeichnet man organisch chemische Verbindungen deren Molekulstruktur eine oder mehrere Kohlenstoff Kohlenstoff Doppel oder Dreifachbindungen enthalt Diese konnen auch konjugiert sein Beispiel sind die ungesattigten Fettsauren oder ungesattigte Kohlenwasserstoffe Alkene und Alkine Sehr viele Naturstoffe sind ungesattigte Verbindungen Dagegen sind gesattigte Verbindungen solche organisch chemischen Verbindungen in denen alle Bindungen zwischen Kohlenstoffatomen C C Einfachbindungen sind Beispiel fur ein Triglycerid Triacylglycerin in Fetten und Olen Der blau markierte Fettsaurerest ist gesattigt der grun markierte ist einfach der rot markierte dreifach ungesattigt Die C C Doppelbindungen sind alle cis konfiguriert Im Zentrum ist schwarz das dreifach acylierte Glycerin erkennbar Ole enthalten einen hoheren Anteil an essentiellen Fettsaureresten d h ungesattigte Fettsaurereste als Fette Geschichte und EigenschaftenDie Bezeichnung ungesattigte Verbindungen ursprunglich ungesattigte Kohlenwasserstoffe leitet sich von deren Fahigkeit ab typische Additionsreaktionen auszufuhren welche bei den gesattigten Verbindungen wie Alkanen nicht moglich sind Hier unterscheiden sich auch die nur formal ungesattigten Aromaten von den sonstigen ungesattigten Verbindungen Durch die hohe Stabilitat des aromatischen Systems fuhren diese die typischen Additionsreaktionen nicht oder nur unter extremen Bedingungen wie hoher Temperatur oder hohem Druck aus Stattdessen werden Substitutionsreaktionen bevorzugt Der Grad der Ungesattigtheit ist definiert als die Summe der Zahl von Ringen und p Bindungen im Molekul EigenschaftenUngesattigte Verbindungen sind allgemein reaktionsfreudiger als gesattigte Verbindungen Triglyceride Rapsol Leinol Olivenol etc mit einem hohen Anteil an ungesattigten Fettsaureresten werden schneller ranzig als solche mit einem hohen Anteil gesattigter Fettsaurereste z B im Kokosfett Daruber hinaus ist der Schmelzpunkt wesentlich geringer als bei Fetten mit uberwiegend gesattigten Fettsauren weshalb sie bei Raumtemperatur meistens flussig sind und daher auch als fette Ole bezeichnet werden Beispiele ungesattigter KohlenwasserstoffeAlkene Polyene Terpene Alkine Nur formal ungesattigt Aromaten wie Benzol NaphthalinBeispiele ungesattigter Alkohole Aldehyde Ketone Carbonsauren und EsterAscorbinsaure Acetylformoin Bombykol Retinol Citronellal Crotonaldehyd E160e Furfural Retinal Safranal Abscisinsaure Anthron Cyclohexenon ungesattigte Fettsauren viele FetteEinzelnachweiseSiegfried Hauptmann Organische Chemie 2 durchgesehene Auflage VEB Deutscher Verlag fur Grundstoffindustrie Leipzig 1985 ISBN 3 342 00280 8 S 653 654 K Peter C Vollhardt Neil E Schore Organische Chemie Wiley 2020 ISBN 978 3 527 82112 9 S 576 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Hammelburg

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Altmark

  • Juli 18, 2025

    Truppenübungsplatz Altengrabow

  • Juli 18, 2025

    Tilman Pünder

  • Juli 18, 2025

    Thüringer Kommunalordnung

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.