Die Universität Prishtina Hasan Prishtina albanisch Universiteti i Prishtinës Hasan Prishtina lateinisch Universitas Stu
Universität Pristina

Die Universität Prishtina Hasan Prishtina (albanisch Universiteti i Prishtinës Hasan Prishtina; lateinisch Universitas Studiorum Prishtiniensis) ist eine Universität in der kosovarischen Hauptstadt Pristina. Die nach Hasan Prishtina benannte Universität wurde 1970 gegründet und ist die größte Bildungs- und Forschungseinrichtung des Landes. Seit 2010 ist die Universität Mitglied im Netzwerk der Balkan-Universitäten.
Universiteti i Prishtinës Hasan Prishtina | |
---|---|
Gründung | 15. Februar 1970 |
Trägerschaft | staatlich |
Ort | Pristina |
Land | Kosovo |
Rektor | Arben Hajrullahu |
Studierende | 42.006 (2009/2010) |
Mitarbeiter | 1200 |
davon Professoren | 900 |
Netzwerke | BAUNAS |
Website | www.uni-pr.edu |
Geschichte
Die am 15. Februar 1970 gegründete Universität war bis 1989 die einzige Universität der albanischen Bevölkerungsmehrheit in der autonomen Provinz Kosovo. In ihr wurde nach dem Universitätsgesetz von 1969 sowohl auf Albanisch als auch auf Serbisch unterrichtet. Sie war lange Zeit auch die einzige albanischsprachige Universität im damaligen Jugoslawien, weswegen es auch Studenten aus Mazedonien, Serbien und Montenegro gab.
Die Einführung des verbindlichen serbischen Curriculums im Jahr 1991 mit der Festschreibung des Serbischen als alleinige Unterrichtssprache an Schulen und Universitäten im Kosovo führte zu Auseinandersetzungen, die unterschiedlich dargestellt wurden.
Nach albanischer Darstellung wurden im Schuljahr 1991/92 die albanischen Professoren und Studenten durch Polizeikräfte allesamt aus den Fakultätsgebäuden vertrieben und serbische Lehrkräfte und Studenten zogen in die Gebäude ein. Nach serbischer Darstellung verließen die albanischen Lehrkörper und Studenten die Universität freiwillig im Zuge des Boykotts des verbindlichen serbischen Curriculums.
Die Kosovo-Albaner verlagerten ihren Lehrbetrieb in private Häuser und Wohnungen, in denen der Unterricht und die Prüfungen in albanischer Sprache fortgesetzt wurden.
Am 1. September 1996 (in Kraft getreten am 23. März 1998) wurde in Belgrad auf Anregung von Ibrahim Rugova und unter internationaler Vermittlung das Abkommen 3+3 geschlossen, womit die Rückkehr albanischer Lehrkörper und Studenten in die Universität ermöglicht werden sollte. Im Rahmen des Abkommens 3+3 „erhielten“ die Albaner 60 %, die Serben 35 % und die türkische Minderheit 5 % der Universität.
Im Verlauf des Kosovokrieges verließ der serbische Lehrkörper 1999 die Fakultätsgebäude der Universität Pristina und bezog im Norden der Stadt Kosovska Mitrovica verfügbare Gebäude. Diese kosovarisch-serbische Universität trägt bis heute den Namen Universität Priština – Kosovska Mitrovica.
Im Gegenzug kehrte der albanische Lehrkörper in die Fakultätsgebäude der Universität Pristina zurück und benutzt weiterhin den ursprünglichen Universitätsnamen.
Im Februar 2014 kam es zu Studentenunruhen die zum Rücktritt von Rektor Ibrahim Gashi führten. Als seinen Nachfolger wählte der Verwaltungsrat Naser Sahiti. Nach seiner Wahl im Jahr 2016 führte Marjan Dema die Universität bis 2020, er war bereits seit 2008 als Mitglied im Verwaltungsrat der Universität tätig. Die Universität war 2019 Gastgeber beim internationalen Workshop von Rotary International zu Fragen der Malariabekämpfung sowie der Bedeutung von Moskitos bei der Übertragung von Krankheiten. Von November 2020 bis Oktober 2022 führte Naser Sahiti, seit November 2022 Qerim Qerimi die Universität als Rektor.
Vom 3. bis 14. Juli fand 2023 die 22. Internationale Sommer Universität an der Universität Prishtina statt, an der Professoren aus 11 Ländern und Studenten aus 30 verschiedenen Universitäten teilnahmen. In diesem Zusammenhang fanden auch die Gespräche mit Vertretern von Rotary International statt. Der Länderausschuss Deutschland-Kosovo plant einen weiteren internationalen Workshop an der Universität 2024.
Fakultäten
Zur Universität gehören 14 Fakultäten an mehreren Standorten. Darunter befinden sich neben der Philologischen Fakultät, der Philosophischen Fakultät, der Medizinischen Fakultät, der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, der Fakultät für Bildende Künste und der Landwirtschaftlichen Fakultät in Pristina auch die Pädagogische Fakultät in Prizren, eine Fakultät für Holzverarbeitung und Werkstoffkunde in Gjilan sowie eine Fakultät für Geologie und Bergbau in Süd-Mitrovica.
Internationale Beziehungen
Laut Mitteilung der Universität Prishtina bestehen mit 20 Ländern Vereinbarungen zum Studentenaustausch, die nachfolgenden deutschen Universitäten haben Erasmus-Verträge mit Prishtina:
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Hochschule Anhalt
- Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Humboldt-Universität zu Berlin
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Fachhochschule Dortmund
- Universität Leipzig
- OTH Regensburg
- Philipps-Universität Marburg
- Universität Bonn
- Universität Konstanz
- Technische Universität Dresden
- Europa-Universität Viadrina
- Universität Vechta
- Universität Dortmund
Bekannte Hochschullehrer
- Ag Apolloni (* 1982), Professor für Literaturwissenschaft
- Arta Basha-Jakupi, Professorin für Architektur und Stadtplanung sowie Prorektorin für Internationale Beziehungen
- , Professor und Dekan der Philosophischen Fakultät
- , Professorin für deutsche Sprache und Prorektorin für Internationale Zusammenarbeit der Universität Prishtina
- Hysen Bytyqi (* 1968), Professor für Nutztierwissenschaften in der Agrarfakultät, vormals Prorektor für Lehre und studentische Angelegenheiten (2016–2020)
- Arbnor Pajaziti (* 1961), Professor an der Fakultät für Maschinenbau
- Naser Sahiti (* 1966), kosovarischer Maschinenbauer und Universitätsrektor 2020–2022
- Qerim Qerimi (* 1980), kosovarischer Jurist und Hochschullehrer für Internationales Recht sowie Universitätsrektor 2022–2024
Ehrendoktoren
- 1975 – Josip Broz Tito – Jugoslawien (Staatspräsident von Jugoslawien)
- 1975 – Fakhruddin Ali Ahmed – Indien (Präsident von Indien)
- 1987 – – Jugoslawien (Professor an der Universität Belgrad)
- 2001 – Michael Weninger – Österreich (Botschafter Österreichs in Belgrad)
- 2002 – Bernard Kouchner – Frankreich (Administrator der Vereinten Nationen im Kosovo)
- 2003 – – USA (Präsident des La Roche Kollegs)
- 2003 – Bill Clinton – USA (ehemaliger Präsident der USA)
- 2003 – Ismail Kadare – Albanien (Schriftsteller und Dichter)
- 2004 – Wolfgang Benedek – Österreich (Jurist und Hochschullehrer für Völkerrecht der Universität Graz)
- 2008 – Bamir Topi – Albanien (ehemaliger Präsident von Albanien)
- 2009 – Erhard Busek – Österreich (ehemaliger Vizekanzler und Gründungsrektor der Fachhochschule Salzburg)
- 2009 – Sali Berisha – Albanien (früherer Ministerpräsident von Albanien)
- 2009 – Albert Rohan – Österreich (Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen für den Kosovo)
- 2010 – Tony Blair – Vereinigtes Königreich (ehemaliger Premierminister des Vereinigten Königreichs)
- 2010 – Doris Pack – Deutschland (deutsche Politikerin (CDU) und von 1989 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments)
- 2010 – Recep Tayyip Erdoğan – Türkei (Präsident der Türkei)
- 2011 – Adem Demaçi – Kosovo (kosovarischer Politiker)
- 2011 – Wolfgang Ischinger – Deutschland (deutscher Politiker und Diplomat)
- 2012 – Noel Malcolm – Vereinigtes Königreich (Historiker)
- 2016 – Mutter Teresa – Verleihung postmortem, Gründerin des Ordens Missionarinnen der Nächstenliebe, Trägerin des Friedensnobelpreises (1979)
Alumni und frühere Dozenten
- Marjan Dema (* 1957), Professor und Rektor der Universität (2016–2020)
- Adem Demaçi (1936–2018), Schriftsteller und Politiker
- Arif Demolli (1949–2017), Schriftsteller und Journalist
- Ibrahim Gashi (* 1963), Historiker und Politiker, Rektor der Universität (2012–2014)
- Ramush Haradinaj (* 1968), Politiker der UÇK und ehemaliger Premierminister des Kosovo
- Hilmi Ibar (* 1947), Professor für Chemie an der Trakya Üniversitesi in Edirne und Vizepräsident im Netzwerk der Balkan-Universitäten
- Jeton Kelmendi (* 1978), Schriftsteller und Journalist
- Bajram Kosumi (* 1960), Politiker
- Albin Kurti (* 1975), kosovarischer Politiker (LVV) und Premierminister des Kosovo
- Rexhep Qosja (* 1936), Schriftsteller, Literatur- und Kulturwissenschaftler
- Zahir Pajaziti (1962–1997), Mitbegründer der UÇK
- Ali Podrimja (1942–2012), Schriftsteller
- Ibrahim Rugova (1944–2006), Politiker und ehemaliger Präsident des Kosovo
- Mujë Rugova (* 1945), kosovarischer Chemiker und Rektor der Universität Prishtina 2009–2012
- Fatmir Sejdiu (* 1951), Politiker und ehemaliger Präsident des Kosovo
- Dardan Velija (* 1978), kosovarischer Politikwissenschaftler, Unternehmensberater und Mitbegründer von landwirtschaftlichen Genossenschaften
Literatur
- Arta Basha Jakupi: The effect of architecture design as the non-digital component to the digital industry development—case study - Brick Factory’in Prishtina, Kosovo 2022
- Arta Basha Jakupi: Reconstruction of the Urban Pattern: Transforming the Meaning of Architectural Space Through Individuality and Belonging Pristina 2021
- Donika Luzhnica, Jonas König (Hrsg.): Prishtina in 53 Buildings. Sorry Press, München 2022, ISBN 978-3-910265-07-3
- Hajrullah Koliqi: Das Überleben der Universität Prishtina 1991–1996. Pristina 1997.
- Manfred G. Raupp, Dardan Velija & Peter Hartman: Der Schlüssel für Berufserfolg und Persönlichkeitsentwicklung ist die Sprachkompetenz, Lesefibel für den albanisch-deutsch-englischen dialog, Universität Pristina 2020, ISBN 978-3-945046-21-0
Weblinks
- Offizielle Website der Universität Prishtina (albanisch und englisch)
- Projekte der Universität Prishtina
- Abteilung Internationale Beziehungen an der Universität Pristina
- Aktuelle Kooperationen der Universität Prishtina
Einzelnachweise
- Geschichte der Universität. In: Zentrum für Akademische Entwicklung – Universität Prishtina. Abgerufen am 8. Februar 2014 (albanisch).
- Members. In: www.baunas.org. Balkan Universities Association, 2019, abgerufen am 8. September 2019 (englisch).
- Universiteti i Prishtinës. Abgerufen am 11. September 2022.
- Offizielle Internetseite der Universität Priština – Kosovska Mitrovica. Abgerufen am 8. Februar 2014.
- Dorëhiqet Ibrahim Gashi (Ibrahim Gashi tritt zurück). In: Radio Evropa e Lirë. 8. Februar 2014, abgerufen am 8. Februar 2014 (albanisch).
- Informationen der Universität Hasan Prishtina
- Internationale Beziehungen der Universität Pristina
- Dashamir Berxulli auf der Seite der Deutschen Nationalbibliothek
- Albulena Blakaj auf der Seite der Deutschen Nationalbibliothek
- Rector. Universität Prishtina, abgerufen am 5. Juni 2020 (englisch).
- Doctor Honoris Causa të Universitetit të Prishtinës. Abgerufen am 19. Oktober 2018 (albanisch).
- Tempulli i dijes: monografi:1970-2012. University of Prishtina, ISBN 978-9951-00-145-8.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Pristina, Was ist Universität Pristina? Was bedeutet Universität Pristina?
Die Universitat Prishtina Hasan Prishtina albanisch Universiteti i Prishtines Hasan Prishtina lateinisch Universitas Studiorum Prishtiniensis ist eine Universitat in der kosovarischen Hauptstadt Pristina Die nach Hasan Prishtina benannte Universitat wurde 1970 gegrundet und ist die grosste Bildungs und Forschungseinrichtung des Landes Seit 2010 ist die Universitat Mitglied im Netzwerk der Balkan Universitaten Universiteti i Prishtines Hasan PrishtinaGrundung 15 Februar 1970Tragerschaft staatlichOrt PristinaLand Kosovo KosovoRektor Arben HajrullahuStudierende 42 006 2009 2010 Mitarbeiter 1200davon Professoren 900Netzwerke BAUNASWebsite www uni pr edu Fakultat fur Philologie der Universitat Prishtina Oktober 2012 GeschichteDie am 15 Februar 1970 gegrundete Universitat war bis 1989 die einzige Universitat der albanischen Bevolkerungsmehrheit in der autonomen Provinz Kosovo In ihr wurde nach dem Universitatsgesetz von 1969 sowohl auf Albanisch als auch auf Serbisch unterrichtet Sie war lange Zeit auch die einzige albanischsprachige Universitat im damaligen Jugoslawien weswegen es auch Studenten aus Mazedonien Serbien und Montenegro gab Die Einfuhrung des verbindlichen serbischen Curriculums im Jahr 1991 mit der Festschreibung des Serbischen als alleinige Unterrichtssprache an Schulen und Universitaten im Kosovo fuhrte zu Auseinandersetzungen die unterschiedlich dargestellt wurden Nach albanischer Darstellung wurden im Schuljahr 1991 92 die albanischen Professoren und Studenten durch Polizeikrafte allesamt aus den Fakultatsgebauden vertrieben und serbische Lehrkrafte und Studenten zogen in die Gebaude ein Nach serbischer Darstellung verliessen die albanischen Lehrkorper und Studenten die Universitat freiwillig im Zuge des Boykotts des verbindlichen serbischen Curriculums Die Kosovo Albaner verlagerten ihren Lehrbetrieb in private Hauser und Wohnungen in denen der Unterricht und die Prufungen in albanischer Sprache fortgesetzt wurden Am 1 September 1996 in Kraft getreten am 23 Marz 1998 wurde in Belgrad auf Anregung von Ibrahim Rugova und unter internationaler Vermittlung das Abkommen 3 3 geschlossen womit die Ruckkehr albanischer Lehrkorper und Studenten in die Universitat ermoglicht werden sollte Im Rahmen des Abkommens 3 3 erhielten die Albaner 60 die Serben 35 und die turkische Minderheit 5 der Universitat Im Verlauf des Kosovokrieges verliess der serbische Lehrkorper 1999 die Fakultatsgebaude der Universitat Pristina und bezog im Norden der Stadt Kosovska Mitrovica verfugbare Gebaude Diese kosovarisch serbische Universitat tragt bis heute den Namen Universitat Pristina Kosovska Mitrovica Im Gegenzug kehrte der albanische Lehrkorper in die Fakultatsgebaude der Universitat Pristina zuruck und benutzt weiterhin den ursprunglichen Universitatsnamen Im Februar 2014 kam es zu Studentenunruhen die zum Rucktritt von Rektor Ibrahim Gashi fuhrten Als seinen Nachfolger wahlte der Verwaltungsrat Naser Sahiti Nach seiner Wahl im Jahr 2016 fuhrte Marjan Dema die Universitat bis 2020 er war bereits seit 2008 als Mitglied im Verwaltungsrat der Universitat tatig Die Universitat war 2019 Gastgeber beim internationalen Workshop von Rotary International zu Fragen der Malariabekampfung sowie der Bedeutung von Moskitos bei der Ubertragung von Krankheiten Von November 2020 bis Oktober 2022 fuhrte Naser Sahiti seit November 2022 Qerim Qerimi die Universitat als Rektor Vom 3 bis 14 Juli fand 2023 die 22 Internationale Sommer Universitat an der Universitat Prishtina statt an der Professoren aus 11 Landern und Studenten aus 30 verschiedenen Universitaten teilnahmen In diesem Zusammenhang fanden auch die Gesprache mit Vertretern von Rotary International statt Der Landerausschuss Deutschland Kosovo plant einen weiteren internationalen Workshop an der Universitat 2024 FakultatenZur Universitat gehoren 14 Fakultaten an mehreren Standorten Darunter befinden sich neben der Philologischen Fakultat der Philosophischen Fakultat der Medizinischen Fakultat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultat der Rechtswissenschaftlichen Fakultat der Fakultat fur Bildende Kunste und der Landwirtschaftlichen Fakultat in Pristina auch die Padagogische Fakultat in Prizren eine Fakultat fur Holzverarbeitung und Werkstoffkunde in Gjilan sowie eine Fakultat fur Geologie und Bergbau in Sud Mitrovica Internationale BeziehungenLaut Mitteilung der Universitat Prishtina bestehen mit 20 Landern Vereinbarungen zum Studentenaustausch die nachfolgenden deutschen Universitaten haben Erasmus Vertrage mit Prishtina Albert Ludwigs Universitat Freiburg Hochschule Anhalt Hochschule fur nachhaltige Entwicklung Eberswalde Humboldt Universitat zu Berlin Justus Liebig Universitat Giessen Fachhochschule Dortmund Universitat Leipzig OTH Regensburg Philipps Universitat Marburg Universitat Bonn Universitat Konstanz Technische Universitat Dresden Europa Universitat Viadrina Universitat Vechta Universitat DortmundBekannte HochschullehrerAg Apolloni 1982 Professor fur Literaturwissenschaft Arta Basha Jakupi Professorin fur Architektur und Stadtplanung sowie Prorektorin fur Internationale Beziehungen Professor und Dekan der Philosophischen Fakultat Professorin fur deutsche Sprache und Prorektorin fur Internationale Zusammenarbeit der Universitat Prishtina Hysen Bytyqi 1968 Professor fur Nutztierwissenschaften in der Agrarfakultat vormals Prorektor fur Lehre und studentische Angelegenheiten 2016 2020 Arbnor Pajaziti 1961 Professor an der Fakultat fur Maschinenbau Naser Sahiti 1966 kosovarischer Maschinenbauer und Universitatsrektor 2020 2022 Qerim Qerimi 1980 kosovarischer Jurist und Hochschullehrer fur Internationales Recht sowie Universitatsrektor 2022 2024Ehrendoktoren1975 Josip Broz Tito Jugoslawien Staatsprasident von Jugoslawien 1975 Fakhruddin Ali Ahmed Indien Prasident von Indien 1987 Jugoslawien Professor an der Universitat Belgrad 2001 Michael Weninger Osterreich Botschafter Osterreichs in Belgrad 2002 Bernard Kouchner Frankreich Administrator der Vereinten Nationen im Kosovo 2003 USA Prasident des La Roche Kollegs 2003 Bill Clinton USA ehemaliger Prasident der USA 2003 Ismail Kadare Albanien Schriftsteller und Dichter 2004 Wolfgang Benedek Osterreich Jurist und Hochschullehrer fur Volkerrecht der Universitat Graz 2008 Bamir Topi Albanien ehemaliger Prasident von Albanien 2009 Erhard Busek Osterreich ehemaliger Vizekanzler und Grundungsrektor der Fachhochschule Salzburg 2009 Sali Berisha Albanien fruherer Ministerprasident von Albanien 2009 Albert Rohan Osterreich Sonderbeauftragter der Vereinten Nationen fur den Kosovo 2010 Tony Blair Vereinigtes Konigreich ehemaliger Premierminister des Vereinigten Konigreichs 2010 Doris Pack Deutschland deutsche Politikerin CDU und von 1989 bis 2014 Mitglied des Europaischen Parlaments 2010 Recep Tayyip Erdogan Turkei Prasident der Turkei 2011 Adem Demaci Kosovo kosovarischer Politiker 2011 Wolfgang Ischinger Deutschland deutscher Politiker und Diplomat 2012 Noel Malcolm Vereinigtes Konigreich Historiker 2016 Mutter Teresa Verleihung postmortem Grunderin des Ordens Missionarinnen der Nachstenliebe Tragerin des Friedensnobelpreises 1979 Alumni und fruhere DozentenMarjan Dema 1957 Professor und Rektor der Universitat 2016 2020 Adem Demaci 1936 2018 Schriftsteller und Politiker Arif Demolli 1949 2017 Schriftsteller und Journalist Ibrahim Gashi 1963 Historiker und Politiker Rektor der Universitat 2012 2014 Ramush Haradinaj 1968 Politiker der UCK und ehemaliger Premierminister des Kosovo Hilmi Ibar 1947 Professor fur Chemie an der Trakya Universitesi in Edirne und Vizeprasident im Netzwerk der Balkan Universitaten Jeton Kelmendi 1978 Schriftsteller und Journalist Bajram Kosumi 1960 Politiker Albin Kurti 1975 kosovarischer Politiker LVV und Premierminister des Kosovo Rexhep Qosja 1936 Schriftsteller Literatur und Kulturwissenschaftler Zahir Pajaziti 1962 1997 Mitbegrunder der UCK Ali Podrimja 1942 2012 Schriftsteller Ibrahim Rugova 1944 2006 Politiker und ehemaliger Prasident des Kosovo Muje Rugova 1945 kosovarischer Chemiker und Rektor der Universitat Prishtina 2009 2012 Fatmir Sejdiu 1951 Politiker und ehemaliger Prasident des Kosovo Dardan Velija 1978 kosovarischer Politikwissenschaftler Unternehmensberater und Mitbegrunder von landwirtschaftlichen GenossenschaftenLiteraturArta Basha Jakupi The effect of architecture design as the non digital component to the digital industry development case study Brick Factory in Prishtina Kosovo 2022 Arta Basha Jakupi Reconstruction of the Urban Pattern Transforming the Meaning of Architectural Space Through Individuality and Belonging Pristina 2021 Donika Luzhnica Jonas Konig Hrsg Prishtina in 53 Buildings Sorry Press Munchen 2022 ISBN 978 3 910265 07 3 Hajrullah Koliqi Das Uberleben der Universitat Prishtina 1991 1996 Pristina 1997 Manfred G Raupp Dardan Velija amp Peter Hartman Der Schlussel fur Berufserfolg und Personlichkeitsentwicklung ist die Sprachkompetenz Lesefibel fur den albanisch deutsch englischen dialog Universitat Pristina 2020 ISBN 978 3 945046 21 0WeblinksCommons University of Pristina Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website der Universitat Prishtina albanisch und englisch Projekte der Universitat Prishtina Abteilung Internationale Beziehungen an der Universitat Pristina Aktuelle Kooperationen der Universitat PrishtinaEinzelnachweiseGeschichte der Universitat In Zentrum fur Akademische Entwicklung Universitat Prishtina Abgerufen am 8 Februar 2014 albanisch Members In www baunas org Balkan Universities Association 2019 abgerufen am 8 September 2019 englisch Universiteti i Prishtines Abgerufen am 11 September 2022 Offizielle Internetseite der Universitat Pristina Kosovska Mitrovica Abgerufen am 8 Februar 2014 Dorehiqet Ibrahim Gashi Ibrahim Gashi tritt zuruck In Radio Evropa e Lire 8 Februar 2014 abgerufen am 8 Februar 2014 albanisch Informationen der Universitat Hasan Prishtina Internationale Beziehungen der Universitat Pristina Dashamir Berxulli auf der Seite der Deutschen Nationalbibliothek Albulena Blakaj auf der Seite der Deutschen Nationalbibliothek Rector Universitat Prishtina abgerufen am 5 Juni 2020 englisch Doctor Honoris Causa te Universitetit te Prishtines Abgerufen am 19 Oktober 2018 albanisch Tempulli i dijes monografi 1970 2012 University of Prishtina ISBN 978 9951 00 145 8 VBildung und Forschung im KosovoAkademien Akademie der Wissenschaften und Kunste des KosovoHochschulen offentlich Universitat Prishtina Universitat Iliria Universitat Prizren Hochschulen privat RIT Kosovo Sonstige Loyola Gymnasium Bibliothek Hivzi Sylejmani Ethnografisches Museum Gjakova Museum des Kosovo Nationalbibliothek des Kosovo Normdaten Korperschaft GND 1027457 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n88109202 VIAF 145260336