Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Universität von Luxemburg französisch Université du Luxembourg englisch University of Luxembourg luxemburgisch Unive

Universität Luxemburg

  • Startseite
  • Universität Luxemburg
Universität Luxemburg
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Universität von Luxemburg (französisch Université du Luxembourg, englisch University of Luxembourg, luxemburgisch Universitéit Lëtzebuerg) ist eine internationale Forschungsuniversität in Luxemburg.

Université du Luxembourg
Gründung 2003
Trägerschaft staatlich
Ort Esch an der Alzette,
Luxemburg
Rektor
Studierende 7000 (2023)
Mitarbeiter 2400
davon Professoren 293
Netzwerke IAU,UniGR
Website www.uni.lu

Die Universität Luxemburg wurde 2003 durch den Zusammenschluss von vier bestehenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen gegründet: dem „Centre universitaire", dem „Institut supérieur d’études et de recherches pédagogiques“, dem „Institut supérieur de technologie“ und dem „Institut d’études éducatives et sociales“.“ Die Universität ist die einzige öffentliche Universität in Luxemburg.

Hauptcampus der Universität Luxemburg ist seit Mitte 2015 Campus Belval in Esch/Alzette. In der Hauptstadt ist die Universität auf Campus Kirchberg und Campus Limpertsberg aktiv.

Vorgeschichte

Forschung und Lehre auf Hochschulniveau hat es in Luxemburg auch schon vor Gründung der Universität gegeben.

Seit 1916 wurde am Institut Supérieur De Technologie (I.S.T.) Ingenieurausbildung angeboten. Das IST ging 2003 in das Ingenieurwesen als Teil der Fakultät FSTC über und stellt damit den ältesten Teil der Universität dar. Diese Forschergruppe brachte den ersten Doktoranden der Universität hervor.

Das Centre Universitaire de Luxembourg (CUNLUX) umfasste ein Département des Lettres & des Sciences Humaines, ein Philosophisches Seminar, ein Seminar Antike Studien, ein Seminar Mittelalterliche Geschichte (Michel Margue), ein Seminar Moderne Geschichte (), ein Seminar Zeitgeschichte (Gilbert Trausch), ein Seminar ISIS (Interdépendances des sociétés, interaction des sciences), ein Seminar CERF (Centre d’Etudes et de Recherches Francophones), ein Linguistisches Seminar, ein Seminar English Studies sowie ein American Studies Center.

„Die beachtliche Leistung etwa der Mittelalter-Forschung, die das Centre Luxembourgeois de Documentation et d’Etudes médievales (CLUDEM) aufzuweisen hat und die an ausländischen Universitäten allzu oft den Namen des CUNLux überhaupt erst bekannt gemacht hat, oder die Kolloquien, die das von Charles-Marie Ternes im Bereich der Alten Geschichte gegründete SEMANT (Seminaire d’Études Anciennes) seit Jahren für Historiker und Archäologen organisiert, sind in der Tat in Luxemburg weniger beachtet worden als im Ausland. Immerhin hat aber das CLUDEM 1997 in Luxemburg den Lions-Preis bekommen.“

Die Grundschullehrerausbildung wurde durch das Institut Supérieur d’Études et de Recherches Pédagogiques (ISERP) in Walferdingen durchgeführt. IEES diente der Ausbildung der graduierten Erzieher. Die technologische Forschung versah das Institut Supérieur de technologies (IST).

Die Universität Luxemburg ersetzt diese Einrichtungen und ist rechtlich gesehen deren Nachfolger.

Eckdaten

Erster Rektor war der franko-kanadische Professor François Tavenas (1942–2004). Von 2005 bis 2015 war der spanische Physiker deutscher Abstammung Rolf Tarrach (* 1948 in Valencia) Rektor. Am 15. Januar 2015 übernahm Rainer Klump dieses Amt. Am 1. Januar 2018 nahm Stéphane Pallage aus Malmedy die Tätigkeit als neuer Rektor der Universität auf. Sein Nachfolger wurde am 1. Januar 2023 der deutsche Physiker und Materialwissenschaftler Jens Kreisel.

Die Universität ist international ausgerichtet. Bachelorstudierende müssen mindestens ein Semester im Ausland verbringen. Bei Lehrprogrammen und Studentenaustausch kooperiert die Hochschule mit zahlreichen Universitäten in Europa und Übersee. Vorlesungen werden in der Regel in zwei Sprachen abgehalten – je nach Studiengang auf Englisch und Deutsch, Französisch und Deutsch oder Englisch und Französisch. Um den Einstieg zu erleichtern, organisiert das Sprachzentrum der Universität Fremdsprachenkurse für Studierende.

Im August 2023 waren an der Universität Luxemburg rund 7.000 Studierende, darunter 1.000 Doktoranden, aus mehr als 130 Ländern eingeschrieben. Rund 60 % der Studierenden waren internationale Studenten. Die Universität zählte 2.400 Beschäftigte, davon 1.500 akademische Mitarbeiter, einschließlich 293 Professorinnen und Professoren sowie Senior Researcher.

Die Einschreibungsgebühren betragen in der Regel im ersten Semester 400 Euro, danach 200 Euro pro Semester. Einschreibungen für das Wintersemester sind von Juli bis September, für das Sommersemester im Januar und Februar möglich.

Im internationalen Ranking von Times Higher Education (THE) erreicht die Universität regelmäßig Plätze unter den Top 250. Im Young University Ranking der weltbesten jungen Universitäten unter 50 Jahren stand sie im Jahr 2022 auf Platz 25 weltweit.

Fakultäten und Studiengänge

Die Lehrprogramme sind nach dem Bolognasystem aufgebaut und orientieren sich an den Interessen junger Menschen sowie den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes. Die Studierenden können derzeit unter 18 Bachelorstudiengängen sowie rund 50 Masterstudiengängen wählen.

  • Die Fakultät für Naturwissenschaften, Technologie und Medizin bietet Bachelorstudiengänge in den Bereichen Ingenieurwesen, Informatik, Mathematik, Physik, Lebenswissenschaften (einschließlich Medizin), seit 2023 auch Pflegewissenschaften, sowie diverse Master-Programme für Ingenieure (Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Energieeffizienz, Umweltwissenschaft), mehrere Masterstudiengänge in Information & Computer Sciences, Data Science, High Performance Computing sowie Cybersecurity, Masterstudiengänge in Physik, Mathematik, Biologie und Biomedizin, Technopreneurship sowie Space Technologie und Business.
  • Die Fakultät für Recht, Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft konzentriert sich in den Bachelorstudiengängen auf Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaften sowie Jura. Die Masterstudiengänge sind auf Bank- und Finanzwissenschaften, Europäisches Recht, Unternehmertum und Innovation, Logistik sowie Rechnungswesen und Audit ausgerichtet.
  • Die Fakultät für Geisteswissenschaften, Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften bietet Bachelorstudiengänge in den Bereichen Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Psychologie und Europäische Kulturen. Die Masterstudiengänge reichen von Architektur, Literatur, Philosophie, Psychologie und Psychotherapie, Europäischer Geschichte und European Governance über Mediation und Gerontologie, grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation bis zu einem Master in Nachhaltiger Europäischer Raumentwicklung, einem Master in Theaterwissenschaften und dem „Master in Learning and Development in Multilingual and Multicultural Contexts“.

Darüber hinaus ist die Promotion zum Ph.D. an vier doctoral schools (Doktoranden-Instituten) möglich in Science and Engineering (Naturwissenschaften und Ingenieurwesen), Law (Jura), Economics, Finance and Management (Wirtschaft, Finanzen und Management) und Humanities and Social Sciences (Allgemeine Geisteswissenschaften und Soziologie).

Forschung

Forschung ist eine der Kernkompetenzen der Universität Luxemburg. Die Forschung an der Institution konzentriert sich auf die Bereiche Digitale Transformation, Medizin und Gesundheit sowie nachhaltige und gesellschaftliche Entwicklung.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf interdisziplinären Ansätzen. Die internationalen Forschungsteams sind in den drei Fakultäten sowie in den vier interdisziplinären Forschungszentren der Universität organisiert:

  • dem Interdisciplinary Centre for Security, Reliability and Trust (SnT);
  • dem Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB);
  • dem Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH);
  • und einem neuen Forschungszentrum das dem europäischen Recht gewidmet ist.

Im Jahr 2020 gründete die Universität das Institute for Advanced Studies (IAS), das vor allem interdisziplinäre Forschungsprojekte fördert.

Seit ihrer Gründung hat die Universität 15 ERC-Grants erhalten und 22 industrielle, öffentliche und öffentlich-private Lehrstühle eingerichtet, von denen 16 noch laufen. Im Jahr 2022 haben die Forscher der Universität 2.438 Publikationen veröffentlicht.

Das Institut für luxemburgische Sprache und Literatur beschäftigt sich mit sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Aspekten des Luxemburgischen im Kontext der Mehrsprachigkeit. Es wurde im September 2006 gegründet und ist Teil der interdisziplinären Unité de Recherche IPSE.

Literatur

  • Volker Zotz: Université du Luxembourg: Wohin geht die Reise? Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur, 215, 2002.
  • Michel Pauly und Volker Zotz: Universität Luxemburg. Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur, 227, Juni 2003.
  • Michel Pauly: uni.lu nach dem Sommergewitter. Forum für Politik, Gesellschaft und Kultur 239, September 2004.

Weblinks

Commons: Universität Luxemburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Universität Luxemburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Offizielle Website der Universität Luxemburg
  • Les Humanités associées, asbl. (Memento vom 13. August 2010 im Internet Archive) Association des jeunes chercheurs en sciences humaines et sociales du Luxembourg (französisch).

Einzelnachweise

  1. About the University. In: wwwen.uni.lu. Université du Luxembourg, abgerufen am 6. August 2019 (englisch). 
  2. List of IAU Members. In: iau-aiu.net. International Association of Universities, abgerufen am 6. August 2019 (englisch). 
  3. 100 Jahre Ingenieurausbildung in Luxemburg: „Heranführen an den Arbeitsmarkt“. In: Wort.lu. 7. Oktober 2016 (wort.lu [abgerufen am 7. Juli 2018]). 
  4. La recherche au Luxembourg: Quelques adresses. restena.lu, 1. Juni 1997.
  5. Hieronymus von Busleyden: Forschung ohne Forscher? (PDF; 164 kB) forum.lu
  6. Raymond Bisdorff: Osons enfin! (Memento vom 15. August 2007 im Internet Archive) 29. Juni 2001.
  7. Création de l’Université du Luxembourg (2003). (Memento vom 12. März 2010 im Internet Archive) Mitteilung der Regierung. Raymond Klein: Konkurrierende Luftschlösser. (PDF) Woxx, 24. November 2000. @1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)
  8. Création de l’Université du Luxembourg (2003). (Memento vom 12. März 2010 im Internet Archive) gouvernement.lu
  9. Siehe Seite 415, in: G. Hausemer: Luxemburger Lexikon. Das Großherzogtum von A-Z. 1. Auflage. Luxembourg, Editions Binsfeld, 2006, 479 S. ISBN 978-2-87954-156-3.
  10. Universität Luxemburg: Kennzahlen (Memento vom 11. Mai 2013 im Internet Archive)
  11. Universität (Memento vom 17. Januar 2013 im Internet Archive)
  12. Jan-Martin Wiarda: Auslandsstudium: Ein Traum von einer Uni. In: DIE ZEIT, 1. März 2012 Nr. 10. Zeit Verlag, 1. März 2012, abgerufen am 10. September 2012.  „Studiengebühren gebe es natürlich keine, nur eine Einschreibegebühr von 200 Euro pro Semester.“
  13. World University Rankings. In: Times Higher Education (THE). 18. August 2017 (timeshighereducation.com [abgerufen am 7. Juli 2018]). 
  14. Times Higher Education. Abgerufen am 1. März 2024 (britisches Englisch). 
  15. Studienprogramme Übersicht. uni.lu
  16. Université du Luxembourg: Bachelor en Médecine. Abgerufen am 5. Januar 2021. 
  17. Université du Luxembourg: Master of Science in Engineering – Sustainable Product Creation (académique). In: Université du Luxembourg. (uni.lu [abgerufen am 7. Juli 2018]). 
  18. Université du Luxembourg: Master of Science in Civil Engineering – Megastructure Engineering with Sustainable Resources (académique). In: Universität Luxemburg. (uni.lu [abgerufen am 7. Juli 2018]). 
  19. Université du Luxembourg: Master en développement durable (professionnel). In: Universität Luxemburg. (uni.lu [abgerufen am 7. Juli 2018]). 
  20. Université du Luxembourg: Master Professionnel en Sciences de l’Ingénieur – Efficacité Énergétique et Économique. In: Universität Luxemburg. (uni.lu [abgerufen am 7. Juli 2018]). 
  21. Université du Luxembourg: Doctoral Education. Abgerufen am 4. Januar 2021. 
  22. Mission, strategy & values. 16. März 2024, abgerufen am 1. März 2024 (britisches Englisch). 
  23. Highlights 2022. (PDF; 4,0 MB) uni.lu
  24. Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises. (Memento vom 14. Juni 2009 im Internet Archive) uni.lu

49.660336.13402Koordinaten: 49° 39′ 37,2″ N, 6° 8′ 2,5″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 16033783-5 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2006008299 | VIAF: 148103798

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 15 Jul 2025 / 16:34

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universität Luxemburg, Was ist Universität Luxemburg? Was bedeutet Universität Luxemburg?

Die Universitat von Luxemburg franzosisch Universite du Luxembourg englisch University of Luxembourg luxemburgisch Universiteit Letzebuerg ist eine internationale Forschungsuniversitat in Luxemburg Universite du LuxembourgGrundung 2003Tragerschaft staatlichOrt Esch an der Alzette LuxemburgRektorStudierende 7000 2023 Mitarbeiter 2400davon Professoren 293Netzwerke IAU UniGRWebsite www uni lu Campus LimpertsbergSchloss in Walferdingen bis 2015 ein Campus der Universitat Luxemburg Die Universitat Luxemburg wurde 2003 durch den Zusammenschluss von vier bestehenden Bildungs und Forschungseinrichtungen gegrundet dem Centre universitaire dem Institut superieur d etudes et de recherches pedagogiques dem Institut superieur de technologie und dem Institut d etudes educatives et sociales Die Universitat ist die einzige offentliche Universitat in Luxemburg Hauptcampus der Universitat Luxemburg ist seit Mitte 2015 Campus Belval in Esch Alzette In der Hauptstadt ist die Universitat auf Campus Kirchberg und Campus Limpertsberg aktiv VorgeschichteForschung und Lehre auf Hochschulniveau hat es in Luxemburg auch schon vor Grundung der Universitat gegeben Seit 1916 wurde am Institut Superieur De Technologie I S T Ingenieurausbildung angeboten Das IST ging 2003 in das Ingenieurwesen als Teil der Fakultat FSTC uber und stellt damit den altesten Teil der Universitat dar Diese Forschergruppe brachte den ersten Doktoranden der Universitat hervor Das Centre Universitaire de Luxembourg CUNLUX umfasste ein Departement des Lettres amp des Sciences Humaines ein Philosophisches Seminar ein Seminar Antike Studien ein Seminar Mittelalterliche Geschichte Michel Margue ein Seminar Moderne Geschichte ein Seminar Zeitgeschichte Gilbert Trausch ein Seminar ISIS Interdependances des societes interaction des sciences ein Seminar CERF Centre d Etudes et de Recherches Francophones ein Linguistisches Seminar ein Seminar English Studies sowie ein American Studies Center Die beachtliche Leistung etwa der Mittelalter Forschung die das Centre Luxembourgeois de Documentation et d Etudes medievales CLUDEM aufzuweisen hat und die an auslandischen Universitaten allzu oft den Namen des CUNLux uberhaupt erst bekannt gemacht hat oder die Kolloquien die das von Charles Marie Ternes im Bereich der Alten Geschichte gegrundete SEMANT Seminaire d Etudes Anciennes seit Jahren fur Historiker und Archaologen organisiert sind in der Tat in Luxemburg weniger beachtet worden als im Ausland Immerhin hat aber das CLUDEM 1997 in Luxemburg den Lions Preis bekommen Die Grundschullehrerausbildung wurde durch das Institut Superieur d Etudes et de Recherches Pedagogiques ISERP in Walferdingen durchgefuhrt IEES diente der Ausbildung der graduierten Erzieher Die technologische Forschung versah das Institut Superieur de technologies IST Die Universitat Luxemburg ersetzt diese Einrichtungen und ist rechtlich gesehen deren Nachfolger EckdatenErster Rektor war der franko kanadische Professor Francois Tavenas 1942 2004 Von 2005 bis 2015 war der spanische Physiker deutscher Abstammung Rolf Tarrach 1948 in Valencia Rektor Am 15 Januar 2015 ubernahm Rainer Klump dieses Amt Am 1 Januar 2018 nahm Stephane Pallage aus Malmedy die Tatigkeit als neuer Rektor der Universitat auf Sein Nachfolger wurde am 1 Januar 2023 der deutsche Physiker und Materialwissenschaftler Jens Kreisel Die Universitat ist international ausgerichtet Bachelorstudierende mussen mindestens ein Semester im Ausland verbringen Bei Lehrprogrammen und Studentenaustausch kooperiert die Hochschule mit zahlreichen Universitaten in Europa und Ubersee Vorlesungen werden in der Regel in zwei Sprachen abgehalten je nach Studiengang auf Englisch und Deutsch Franzosisch und Deutsch oder Englisch und Franzosisch Um den Einstieg zu erleichtern organisiert das Sprachzentrum der Universitat Fremdsprachenkurse fur Studierende Im August 2023 waren an der Universitat Luxemburg rund 7 000 Studierende darunter 1 000 Doktoranden aus mehr als 130 Landern eingeschrieben Rund 60 der Studierenden waren internationale Studenten Die Universitat zahlte 2 400 Beschaftigte davon 1 500 akademische Mitarbeiter einschliesslich 293 Professorinnen und Professoren sowie Senior Researcher Die Einschreibungsgebuhren betragen in der Regel im ersten Semester 400 Euro danach 200 Euro pro Semester Einschreibungen fur das Wintersemester sind von Juli bis September fur das Sommersemester im Januar und Februar moglich Im internationalen Ranking von Times Higher Education THE erreicht die Universitat regelmassig Platze unter den Top 250 Im Young University Ranking der weltbesten jungen Universitaten unter 50 Jahren stand sie im Jahr 2022 auf Platz 25 weltweit Fakultaten und StudiengangeDie Lehrprogramme sind nach dem Bolognasystem aufgebaut und orientieren sich an den Interessen junger Menschen sowie den Bedurfnissen des Arbeitsmarktes Die Studierenden konnen derzeit unter 18 Bachelorstudiengangen sowie rund 50 Masterstudiengangen wahlen Die Fakultat fur Naturwissenschaften Technologie und Medizin bietet Bachelorstudiengange in den Bereichen Ingenieurwesen Informatik Mathematik Physik Lebenswissenschaften einschliesslich Medizin seit 2023 auch Pflegewissenschaften sowie diverse Master Programme fur Ingenieure Maschinenbau Bauingenieurwesen Energieeffizienz Umweltwissenschaft mehrere Masterstudiengange in Information amp Computer Sciences Data Science High Performance Computing sowie Cybersecurity Masterstudiengange in Physik Mathematik Biologie und Biomedizin Technopreneurship sowie Space Technologie und Business Die Fakultat fur Recht Wirtschaftswissenschaften und Finanzwirtschaft konzentriert sich in den Bachelorstudiengangen auf Betriebswirtschaft und Wirtschaftswissenschaften sowie Jura Die Masterstudiengange sind auf Bank und Finanzwissenschaften Europaisches Recht Unternehmertum und Innovation Logistik sowie Rechnungswesen und Audit ausgerichtet Die Fakultat fur Geisteswissenschaften Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften bietet Bachelorstudiengange in den Bereichen Erziehungs und Sozialwissenschaften Psychologie und Europaische Kulturen Die Masterstudiengange reichen von Architektur Literatur Philosophie Psychologie und Psychotherapie Europaischer Geschichte und European Governance uber Mediation und Gerontologie grenzuberschreitende Kommunikation und Kooperation bis zu einem Master in Nachhaltiger Europaischer Raumentwicklung einem Master in Theaterwissenschaften und dem Master in Learning and Development in Multilingual and Multicultural Contexts Daruber hinaus ist die Promotion zum Ph D an vier doctoral schools Doktoranden Instituten moglich in Science and Engineering Naturwissenschaften und Ingenieurwesen Law Jura Economics Finance and Management Wirtschaft Finanzen und Management und Humanities and Social Sciences Allgemeine Geisteswissenschaften und Soziologie ForschungForschung ist eine der Kernkompetenzen der Universitat Luxemburg Die Forschung an der Institution konzentriert sich auf die Bereiche Digitale Transformation Medizin und Gesundheit sowie nachhaltige und gesellschaftliche Entwicklung Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf interdisziplinaren Ansatzen Die internationalen Forschungsteams sind in den drei Fakultaten sowie in den vier interdisziplinaren Forschungszentren der Universitat organisiert dem Interdisciplinary Centre for Security Reliability and Trust SnT dem Luxembourg Centre for Systems Biomedicine LCSB dem Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History C2DH und einem neuen Forschungszentrum das dem europaischen Recht gewidmet ist Im Jahr 2020 grundete die Universitat das Institute for Advanced Studies IAS das vor allem interdisziplinare Forschungsprojekte fordert Seit ihrer Grundung hat die Universitat 15 ERC Grants erhalten und 22 industrielle offentliche und offentlich private Lehrstuhle eingerichtet von denen 16 noch laufen Im Jahr 2022 haben die Forscher der Universitat 2 438 Publikationen veroffentlicht Das Institut fur luxemburgische Sprache und Literatur beschaftigt sich mit sprachwissenschaftlichen und literaturwissenschaftlichen Aspekten des Luxemburgischen im Kontext der Mehrsprachigkeit Es wurde im September 2006 gegrundet und ist Teil der interdisziplinaren Unite de Recherche IPSE LiteraturVolker Zotz Universite du Luxembourg Wohin geht die Reise Forum fur Politik Gesellschaft und Kultur 215 2002 Michel Pauly und Volker Zotz Universitat Luxemburg Forum fur Politik Gesellschaft und Kultur 227 Juni 2003 Michel Pauly uni lu nach dem Sommergewitter Forum fur Politik Gesellschaft und Kultur 239 September 2004 WeblinksCommons Universitat Luxemburg Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Literatur von und uber Universitat Luxemburg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Offizielle Website der Universitat Luxemburg Les Humanites associees asbl Memento vom 13 August 2010 im Internet Archive Association des jeunes chercheurs en sciences humaines et sociales du Luxembourg franzosisch EinzelnachweiseAbout the University In wwwen uni lu Universite du Luxembourg abgerufen am 6 August 2019 englisch List of IAU Members In iau aiu net International Association of Universities abgerufen am 6 August 2019 englisch 100 Jahre Ingenieurausbildung in Luxemburg Heranfuhren an den Arbeitsmarkt In Wort lu 7 Oktober 2016 wort lu abgerufen am 7 Juli 2018 La recherche au Luxembourg Quelques adresses restena lu 1 Juni 1997 Hieronymus von Busleyden Forschung ohne Forscher PDF 164 kB forum lu Raymond Bisdorff Osons enfin Memento vom 15 August 2007 im Internet Archive 29 Juni 2001 Creation de l Universite du Luxembourg 2003 Memento vom 12 Marz 2010 im Internet Archive Mitteilung der Regierung Raymond Klein Konkurrierende Luftschlosser PDF Woxx 24 November 2000 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Creation de l Universite du Luxembourg 2003 Memento vom 12 Marz 2010 im Internet Archive gouvernement lu Siehe Seite 415 in G Hausemer Luxemburger Lexikon Das Grossherzogtum von A Z 1 Auflage Luxembourg Editions Binsfeld 2006 479 S ISBN 978 2 87954 156 3 Universitat Luxemburg Kennzahlen Memento vom 11 Mai 2013 im Internet Archive Universitat Memento vom 17 Januar 2013 im Internet Archive Jan Martin Wiarda Auslandsstudium Ein Traum von einer Uni In DIE ZEIT 1 Marz 2012 Nr 10 Zeit Verlag 1 Marz 2012 abgerufen am 10 September 2012 Studiengebuhren gebe es naturlich keine nur eine Einschreibegebuhr von 200 Euro pro Semester World University Rankings In Times Higher Education THE 18 August 2017 timeshighereducation com abgerufen am 7 Juli 2018 Times Higher Education Abgerufen am 1 Marz 2024 britisches Englisch Studienprogramme Ubersicht uni lu Universite du Luxembourg Bachelor en Medecine Abgerufen am 5 Januar 2021 Universite du Luxembourg Master of Science in Engineering Sustainable Product Creation academique In Universite du Luxembourg uni lu abgerufen am 7 Juli 2018 Universite du Luxembourg Master of Science in Civil Engineering Megastructure Engineering with Sustainable Resources academique In Universitat Luxemburg uni lu abgerufen am 7 Juli 2018 Universite du Luxembourg Master en developpement durable professionnel In Universitat Luxemburg uni lu abgerufen am 7 Juli 2018 Universite du Luxembourg Master Professionnel en Sciences de l Ingenieur Efficacite Energetique et Economique In Universitat Luxemburg uni lu abgerufen am 7 Juli 2018 Universite du Luxembourg Doctoral Education Abgerufen am 4 Januar 2021 Mission strategy amp values 16 Marz 2024 abgerufen am 1 Marz 2024 britisches Englisch Highlights 2022 PDF 4 0 MB uni lu Laboratoire de linguistique et de litteratures luxembourgeoises Memento vom 14 Juni 2009 im Internet Archive uni lu 49 66033 6 13402 Koordinaten 49 39 37 2 N 6 8 2 5 O Normdaten Korperschaft GND 16033783 5 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n2006008299 VIAF 148103798

Neueste Artikel
  • Juli 17, 2025

    Thüringer Gerichtsstandortgesetz

  • Juli 17, 2025

    Thüringer Dreistädtebund

  • Juli 17, 2025

    Thüringer Allgemeine

  • Juli 17, 2025

    Thüngersheimer Sattel

  • Juli 17, 2025

    Thomas Hürlimann

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.