Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Universitätsbibliothek Posen poln Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu ging am 18 April 1919 aus der damaligen Kaiser

Universitätsbibliothek Posen

  • Startseite
  • Universitätsbibliothek Posen
Universitätsbibliothek Posen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Universitätsbibliothek Posen (poln. Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu) ging am 18. April 1919 aus der damaligen Kaiser-Wilhelm-Bibliothek hervor. Heute ist sie die größte Bibliothek Posens.

Geschichte

Die 1898 von Kaiser Wilhelm II. gegründete Bibliothek bezog am 14. November 1902 einen Neubau im Stil der Neorenaissance. Spenden von der Königlichen Bibliothek zu Berlin sowie private, politische und gesellschaftliche Stifter hatten in den vier Jahren knapp 100.000 deutschsprachige Bände zusammenkommen lassen.

Als Bibliothek der neugegründeten Königlichen Akademie zu Posen entwickelte sie sich ab 1903 zu einer wissenschaftlichen Bibliothek. Bis 1919 stieg der Bücherbestand auf 250.000 Bände an. Die Bibliothek besaß das regionale Pflichtexemplarrecht für die preußische Provinz Posen. Auch für das entstehende öffentliche Bibliothekswesen spielte die Bibliothek eine wichtige Rolle. Zur Versorgung der kleineren Orte in der Provinz initiierte Rudolf Focke eine Provinzial-Wanderbücherei, die die Kreisbüchereien ergänzte und beriet.

Als die Provinz 1919 an Polen fiel, wurde die Bibliothek polonisiert. 1927 erhielt sie das gesamtpolnische Pflichtexemplarrecht. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs besaß die Bibliothek etwa 500.000 Bände. Unter der deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg trug sie den Namen Staats- und Universitätsbibliothek Posen. Seit 1945 wieder unter polnischer Verwaltung, wurde die Bibliothek im Jahre 1952 um einen großzügigen Anbau erweitert.

Siehe auch

  • Alfred Lattermann

Weblinks

Commons: Universitätsbibliothek Posen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website
  • Bildergalerie zur Bibliothek der Adam-Mickiewicz-Universität Posen (Memento vom 4. Juni 2016 im Internet Archive)
  • Bestände und Geschichte (Fabian-Handbuch)
  • Bibliotheken in Polen

52.40695816.9255Koordinaten: 52° 24′ 25″ N, 16° 55′ 31,8″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 1092760-8 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | LCCN: n86073667 | VIAF: 153394978

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 03:38

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Universitätsbibliothek Posen, Was ist Universitätsbibliothek Posen? Was bedeutet Universitätsbibliothek Posen?

Die Universitatsbibliothek Posen poln Biblioteka Uniwersytecka w Poznaniu ging am 18 April 1919 aus der damaligen Kaiser Wilhelm Bibliothek hervor Heute ist sie die grosste Bibliothek Posens Universitatsbibliothek PosenVor 1916Stempel der ehem Kaiser Wilhelm BibliothekGeschichteDie 1898 von Kaiser Wilhelm II gegrundete Bibliothek bezog am 14 November 1902 einen Neubau im Stil der Neorenaissance Spenden von der Koniglichen Bibliothek zu Berlin sowie private politische und gesellschaftliche Stifter hatten in den vier Jahren knapp 100 000 deutschsprachige Bande zusammenkommen lassen Als Bibliothek der neugegrundeten Koniglichen Akademie zu Posen entwickelte sie sich ab 1903 zu einer wissenschaftlichen Bibliothek Bis 1919 stieg der Bucherbestand auf 250 000 Bande an Die Bibliothek besass das regionale Pflichtexemplarrecht fur die preussische Provinz Posen Auch fur das entstehende offentliche Bibliothekswesen spielte die Bibliothek eine wichtige Rolle Zur Versorgung der kleineren Orte in der Provinz initiierte Rudolf Focke eine Provinzial Wanderbucherei die die Kreisbuchereien erganzte und beriet Als die Provinz 1919 an Polen fiel wurde die Bibliothek polonisiert 1927 erhielt sie das gesamtpolnische Pflichtexemplarrecht Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs besass die Bibliothek etwa 500 000 Bande Unter der deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg trug sie den Namen Staats und Universitatsbibliothek Posen Seit 1945 wieder unter polnischer Verwaltung wurde die Bibliothek im Jahre 1952 um einen grosszugigen Anbau erweitert Siehe auchAlfred LattermannWeblinksCommons Universitatsbibliothek Posen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Website Bildergalerie zur Bibliothek der Adam Mickiewicz Universitat Posen Memento vom 4 Juni 2016 im Internet Archive Bestande und Geschichte Fabian Handbuch Bibliotheken in Polen 52 406958 16 9255 Koordinaten 52 24 25 N 16 55 31 8 O Normdaten Korperschaft GND 1092760 8 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN n86073667 VIAF 153394978

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Straßenbahnstrecke Essen–Oberhausen

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahnmuseum Stuttgart

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahnmuseum Dresden

  • Juli 19, 2025

    Straßenbahnhof Waltherstraße

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.