Als Unterhaltungskünstler oder Entertainer englisch für Unterhalter wird ein darstellender Künstler bezeichnet der vor e
Unterhaltungskünstler

Als Unterhaltungskünstler oder Entertainer (englisch für „Unterhalter“) wird ein darstellender Künstler bezeichnet, der vor einem Publikum auftritt und mit besonderer Bühnenpräsenz in Verbindung gebracht wird. Diese Künstler werden zumeist für Shows als auflockernde Programmpunkte gebucht oder sie spielen selbst ein abendfüllendes Programm und agieren so als Mittelpunkt. Sekundär wird der Begriff auch als Synonym für jeden darstellenden Künstler verwendet.
Als Unterhaltungskünstler werden Musiker, Schauspieler, Comedians, Zauberkünstler, Jongleure und andere der Artistik nahestehende Künstler, aber auch Alleinunterhalter und Showmaster bezeichnet.
Bereiche
Die in der Unterhaltungsindustrie tätigen Künstler sind oft in mehreren Bereichen gleichzeitig und auch als Autoren tätig. Oft gibt es dabei aber eine klare Gewichtung bzw. Fokussierung auf einen oder zwei dieser Teilbereiche. Late-Night-Talkmaster Harald Schmidt verbrachte beispielsweise den größten Teil seiner Karriere als Fernsehmoderator, ist aber auch als Schriftsteller, Schauspieler, Kabarettist und Kolumnist tätig.
John Barrowman studierte Darstellende Kunst und legt seinen Fokus auf das Schauspiel, arbeitet aber auch als Comedian, (Musical-)Sänger, Alleinunterhalter, Fernseh- und Radiomoderator sowie Jugend- und Comicbuchautor. Neil Patrick Harris unterhält neben seiner Schauspielkarriere ebenfalls als Musicalsänger und Fernsehmoderator sowie als Akrobat und Zauberkünstler (u. a. in der Academy of Magical Arts).
Musikalisch tätige Entertainer, die im 20. Jahrhundert populär waren, sind z. B. Elvis Presley, Frank Sinatra, Liberace, Sammy Davis, Jr., Dean Martin, Judy Garland, Rosemary Clooney, Robbie Williams und Madonna.
Im deutschsprachigen Raum waren beispielsweise neben Udo Jürgens auch Harald Juhnke, Peter Alexander, Rudi Carrell und Peter Frankenfeld bekannte Unterhaltungskünstler. In der DDR bedienten beispielsweise Helga Hahnemann und Horst Köbbert diese Sparte.
Literatur
- Benno Bulitta: Handbuch für Entertainer. Tipps und Tricks vom Profi-Entertainer. epubli, Berlin 2011, ISBN 978-3-8442-0828-3.
- Heinz Quermann: Wie wird man Entertainer? In: Ernst Günther, Heinz P. Hofmann, Walter Rösler (Hrsg.): Kassette. Rock, Pop, Schlager, Revue, Zirkus, Kabarett, Magie – ein Almanach (= Kassette). Nr. 7. Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin 1984, S. 158–164 (DDR-Bezug).
- Peter Wicke, Wieland Ziegenrücker und Kai-Erik Ziegenrücker: Handbuch der populären Musik. Geschichte – Stile – Praxis – Industrie. Erweiterte Neuausgabe, Schott, Mainz 2007. Darin der Eintrag Alleinunterhalter, S. 31.
- Roman Leuthner: Nebenjobs. Was erlaubt ist und was nicht. Haufe, Freiburg 2010. Darin der Eintrag Alleinunterhalter, S. 152–153.
Weblinks
- Literatur von und über Unterhaltungskünstler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- Bernhard Iglhaut: Deutsch Synonyme: bedeutungsgleiche Worte, Redewendungen, Compact Verlag, 2008, S. 92 [1]
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Unterhaltungskünstler, Was ist Unterhaltungskünstler? Was bedeutet Unterhaltungskünstler?
Als Unterhaltungskunstler oder Entertainer englisch fur Unterhalter wird ein darstellender Kunstler bezeichnet der vor einem Publikum auftritt und mit besonderer Buhnenprasenz in Verbindung gebracht wird Diese Kunstler werden zumeist fur Shows als auflockernde Programmpunkte gebucht oder sie spielen selbst ein abendfullendes Programm und agieren so als Mittelpunkt Sekundar wird der Begriff auch als Synonym fur jeden darstellenden Kunstler verwendet Als Unterhaltungskunstler werden Musiker Schauspieler Comedians Zauberkunstler Jongleure und andere der Artistik nahestehende Kunstler aber auch Alleinunterhalter und Showmaster bezeichnet BereicheDie in der Unterhaltungsindustrie tatigen Kunstler sind oft in mehreren Bereichen gleichzeitig und auch als Autoren tatig Oft gibt es dabei aber eine klare Gewichtung bzw Fokussierung auf einen oder zwei dieser Teilbereiche Late Night Talkmaster Harald Schmidt verbrachte beispielsweise den grossten Teil seiner Karriere als Fernsehmoderator ist aber auch als Schriftsteller Schauspieler Kabarettist und Kolumnist tatig John Barrowman studierte Darstellende Kunst und legt seinen Fokus auf das Schauspiel arbeitet aber auch als Comedian Musical Sanger Alleinunterhalter Fernseh und Radiomoderator sowie Jugend und Comicbuchautor Neil Patrick Harris unterhalt neben seiner Schauspielkarriere ebenfalls als Musicalsanger und Fernsehmoderator sowie als Akrobat und Zauberkunstler u a in der Academy of Magical Arts Musikalisch tatige Entertainer die im 20 Jahrhundert popular waren sind z B Elvis Presley Frank Sinatra Liberace Sammy Davis Jr Dean Martin Judy Garland Rosemary Clooney Robbie Williams und Madonna Im deutschsprachigen Raum waren beispielsweise neben Udo Jurgens auch Harald Juhnke Peter Alexander Rudi Carrell und Peter Frankenfeld bekannte Unterhaltungskunstler In der DDR bedienten beispielsweise Helga Hahnemann und Horst Kobbert diese Sparte LiteraturBenno Bulitta Handbuch fur Entertainer Tipps und Tricks vom Profi Entertainer epubli Berlin 2011 ISBN 978 3 8442 0828 3 Heinz Quermann Wie wird man Entertainer In Ernst Gunther Heinz P Hofmann Walter Rosler Hrsg Kassette Rock Pop Schlager Revue Zirkus Kabarett Magie ein Almanach Kassette Nr 7 Henschelverlag Kunst und Gesellschaft Berlin 1984 S 158 164 DDR Bezug Peter Wicke Wieland Ziegenrucker und Kai Erik Ziegenrucker Handbuch der popularen Musik Geschichte Stile Praxis Industrie Erweiterte Neuausgabe Schott Mainz 2007 Darin der Eintrag Alleinunterhalter S 31 Roman Leuthner Nebenjobs Was erlaubt ist und was nicht Haufe Freiburg 2010 Darin der Eintrag Alleinunterhalter S 152 153 WeblinksLiteratur von und uber Unterhaltungskunstler im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweiseBernhard Iglhaut Deutsch Synonyme bedeutungsgleiche Worte Redewendungen Compact Verlag 2008 S 92 1 Normdaten Sachbegriff GND 4998392 1 GND Explorer lobid OGND AKS LCCN sh85044098 NDL 00562286