Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Uschi Brüning 4 März 1947 in Leipzig ist eine deutsche Jazz und Soul Sängerin und Songwriterin Uschi Brüning September 2

Uschi Brüning

  • Startseite
  • Uschi Brüning
Uschi Brüning
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Uschi Brüning (* 4. März 1947 in Leipzig) ist eine deutsche Jazz- und Soul-Sängerin und Songwriterin.

Leben und Wirken

Brüning debütierte öffentlich 1960 mit Schlagern. Mit 17 Jahren sang sie in der Amateurband Studio Team, mit der sie in den nächsten Jahren in Sachsen tourte. Sie erhielt zunächst keine Zulassung zum Musikstudium am Konservatorium in Zwickau und wurde Gerichtssekretärin. Dann besuchte sie ab 1969 in der Musikschule Friedrichshain in Berlin-Friedrichshain die Spezialklasse Tanzmusik und Gesang und sang mit der Klaus-Lenz-Band. Seit 1970 arbeitete sie als Berufssängerin. In diesem Jahr unternahm sie ihre erste DDR-Tournee mit dem Günther-Fischer-Quintett und Manfred Krug. 1972 erhielt sie den zweiten Preis beim Internationalen Schlagerfestival in Dresden.

Seit 1975 arbeitete sie mit der eigenen Band Uschi Brüning & Co., zu der unter anderem der Saxophonist Helmut Forsthoff gehörte. Ihre Unterschrift gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann 1976 zog sie zurück, nachdem die Stasi sie unter Druck gesetzt hatte. 1977 trat sie auf der 1. Jazzbühne Berlin auf und erhielt 1981 den dritten Preis beim Festival Kärnten International in Österreich. Seit dieser Zeit arbeitete sie mit Ernst-Ludwig „Luten“ Petrowsky zusammen, mit dem sie seit 1982 verheiratet war. 1985 nahm sie an den 1. Jazztagen der DDR in Weimar und 1986 am 1. Internationalen Frauen-Jazz-Festival in Frankfurt am Main teil. 1989 war sie auf Tournee mit dem European Jazz Ensemble und trat in dem Programm Ich mach ein Lied aus Stille mit Eva Strittmatter auf. 1993 nahm sie am JazzFest Berlin teil und trat im Programm Vier im Konzert mit Annekathrin Bürger, Barbara Kellerbauer und Carola Nossek auf. 2008 sang sie mit Georgie Fame in der Berliner Philharmonie.

Von 2015 bis zu dessen Tod 2016 trat Brüning mit Manfred Krug unter dem Titel Manfred Krug liest und s(w)ingt auf. Ihr von Andreas Bicking produziertes Album So wie ich wurde in der Kategorie Sänger/National für den Echo Jazz 2017 nominiert. In der 32. Folge der Augustiner-Konzerte am Gymnasium St. Augustin in Grimma brachte Uschi Brüning am 14. September 2018 ihr Programm Herzenslieder mit Stephan König zur Aufführung, das sie gemeinsam mit diesem erarbeitet hat.

Uschi Brüning wirkte 2024 am Song NAWW (Nach Allem Was War) des Rappers Trettmann aus Leipzig mit – ihr Gesangs-Part ist am Ende des Liedes zu hören.

Im August 2024 nahm Brüning mit dem Gitarristen Eberhard Klunker, mit dem sie bereits 1974 beim Günther-Fischer-Quintett zusammengearbeitet hatte, dessen Komposition "Regenbogen" auf, die Wochen später auf dem Label 7Jazz der Winnender Labelfamilie 7us media group (Jan Hammer, Albie Donelly, Wolfgang Lippert) veröffentlicht wurde.

Auszeichnungen

  • Uschi Brüning erhielt 2020 den Verdienstorden des Landes Berlin.
  • Im April 2024 wurde Uschi Brüning mit dem Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) ausgezeichnet.
  • Im Mai 2025 bekam Brüning für ihr Lebenswerk den Deutschen Jazzpreis.

Diskografie

Alben (Auswahl)

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben
Auserwählt (mit Manfred Krug)
 DE54 
Platin (German Jazz Award)
06.02.2015(4 Wo.)
  • 1972: Uschi Brüning und das Günther-Fischer-Quintett
  • 1974: Uschi Brüning und Günther Fischer
  • 1982: Uschi Brüning
  • 1988: Kontraste – Uschi Brüning/Ernst-Ludwig Petrowsky
  • 1992: Features of Usel
  • 1992: Enfant
  • 2000: Breitmaulfrösche
  • 2002: Dein Name, das Porträt
  • 2005: Swingin’ Ballads
  • 2010: Uschi Brüning: Das Portrait (Original Amiga Masters)
  • 2013: Ernst-Ludwig Petrowsky / Uschi Brüning / Michael Griener Ein Résumé
  • 2014: Auserwählt (zusammen mit Manfred Krug)
  • 2015: So wie ich
  • 2016: Live (mit Engerling featuring Ernst-Ludwig Petrowsky)
  • 2022: Es sungen drei Engel (mit Samtblech)

Singles

  • 1971: Komm doch zu mir / Lichterglänzendes Rad
  • 1972: Dein Name / Bunte Bilder
  • 1974: Es war lieb von dir / Die Angst in der Nacht
  • 1974: Ich steig’ aufs Dach / Mach deine Augen zu
  • 1975: Hochzeitsnacht / Einer wie du

Autobiografie

  • So wie ich. Berlin 2019, ISBN 978-3-550-05020-6

Sonstiges

Der Schriftsteller Ulrich Plenzdorf hat in seinem Werk Die neuen Leiden des jungen W. Uschi Brüning literarisch verewigt:

„[…] Uschi Brüning! Wenn die Frau anfing, ging ich immer kaputt. Ich glaube, sie ist nicht schlechter als Ella Fitzgerald oder eine. Sie hätte alles von mir haben können, wenn sie da vorn stand mit ihrer großen Brille und sich langsam in die Truppe einsang. […] Wie sie sich mit dem Chef verständigte ohne einen Blick, das konnte nur Seelenwanderung sein. Und wie sie sich mit einem Blick bedankte, wenn er sie einsteigen ließ! Ich hätte jedes Mal heulen können. Er hielt sie so lange zurück, bis sie es fast nicht mehr aushalten konnte, und dann ließ er sie einsteigen, und sie bedankte sich durch ein Lächeln, und ich wurde fast nicht wieder.“

– Ulrich Plenzdorf (1973)

Literatur

  • H. P. Hofmann: Beat Lexikon. Interpreten, Autoren, Sachbegriffe. VEB Lied der Zeit Musikverlag, Berlin (Ost) 1977. 
  • Rainer Bratfisch, Josh Sellhorn: Brüning, Uschi. In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 1. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.

Weblinks

Commons: Uschi Brüning – Sammlung von Bildern
  • Internetseite Uschi Brüning
  • Wiglaf Droste: „Alles Fühlbare in einem Schrei“. In: Tagesspiegel. 16. September 2008 (Online). 
  • Porträt bei deutsche-mugge.de (Memento im Internet Archive)
  • Porträt bei ostmusik.de (Memento vom 3. Mai 2013 im Internet Archive)
  • Porträt bei ostbeat.de (Memento vom 24. November 2011 im Internet Archive)
  • Uschi Brüning in der Deutschen Synchronkartei

Einzelnachweise

  1. Christoph Dieckmann: Uschi Brüning: Ella Fitzgerald aus Leipzig. In: Zeit Online. 25. März 2019, abgerufen am 18. November 2019: „Ich kannte Biermann kaum. Er war für mich der mutige Mann, der in der DDR gegen den Stachel löckte. Mich empörte das Unrecht des Rauswurfs. Ich hab voller Überzeugung unterschrieben. Aber dann ... Kam die Angst, mit Gänsehaut. Mein Beruf, meine alte Mutti ... Es folgte Druck, ich widerrief. Das ist unehrenhaft und mir peinlich, aber da ich’s nun mal gemacht habe, muss ich es ja nicht verbergen.“ 
  2. Torsten Wahl: Uschi Brüning singt immer wieder zum Heulen schön. In: Berliner Zeitung. 7. Dezember 2015, abgerufen am 18. November 2019. 
  3. Georgie Fame mit Uschi Brüning & Alan Skidmore Quartet A Declaration of Love (ITM 2015)
  4. Spielplan des Nationaltheaters Weimar, abgerufen am 27. Oktober 2016.
  5. Karim Saab: Kaum zu glauben: Uschi Brüning wird 70. In: Märkische Allgemeine. 2. März 2017, abgerufen am 18. November 2019. 
  6. Brüning: Teile Trettmanns Sicht auf Wendezeit, mdr.de (MDR Kultur), 15. April 2024, abgerufen am 10. Juli 2025
  7. USCHI BRÜNING: REGENBOGEN. In: Musix. 23. August 2024, abgerufen am 15. September 2024 (deutsch). 
  8. Michael Müller verleiht den Berliner Landesorden, Pressemeldung, archivierte Website, abgerufen am 10. Juli 2025
  9. admin: Ostdeutsche Jazz-Ikone Uschi Brüning mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In: berliner-zeitung.de. 18. April 2024, abgerufen am 10. Juli 2025. 
  10. admin: 22 Preisträger:innen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ausgezeichnet. In: Le Matin. 14. Juni 2025, abgerufen am 14. Juni 2025. 
  11. Chartquellen: DE
  12. Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE
  13. Jazz: Alles Fühlbare in einem Schrei. In: tagesspiegel.de. 15. September 2008, abgerufen am 31. Januar 2024.  - abgerufen am 26. August 2018
Normdaten (Person): GND: 134338480 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n2016064928 | VIAF: 42028018 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brüning, Uschi
KURZBESCHREIBUNG deutsche Jazz- und Soul-Sängerin
GEBURTSDATUM 4. März 1947
GEBURTSORT Leipzig

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 10:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Uschi Brüning, Was ist Uschi Brüning? Was bedeutet Uschi Brüning?

Uschi Bruning 4 Marz 1947 in Leipzig ist eine deutsche Jazz und Soul Sangerin und Songwriterin Uschi Bruning September 2018 Leben und WirkenBruning im Konzert mit Stephan Konig Grimma Gymnasium St Augustin September 2018 Bruning debutierte offentlich 1960 mit Schlagern Mit 17 Jahren sang sie in der Amateurband Studio Team mit der sie in den nachsten Jahren in Sachsen tourte Sie erhielt zunachst keine Zulassung zum Musikstudium am Konservatorium in Zwickau und wurde Gerichtssekretarin Dann besuchte sie ab 1969 in der Musikschule Friedrichshain in Berlin Friedrichshain die Spezialklasse Tanzmusik und Gesang und sang mit der Klaus Lenz Band Seit 1970 arbeitete sie als Berufssangerin In diesem Jahr unternahm sie ihre erste DDR Tournee mit dem Gunther Fischer Quintett und Manfred Krug 1972 erhielt sie den zweiten Preis beim Internationalen Schlagerfestival in Dresden Seit 1975 arbeitete sie mit der eigenen Band Uschi Bruning amp Co zu der unter anderem der Saxophonist Helmut Forsthoff gehorte Ihre Unterschrift gegen die Ausburgerung von Wolf Biermann 1976 zog sie zuruck nachdem die Stasi sie unter Druck gesetzt hatte 1977 trat sie auf der 1 Jazzbuhne Berlin auf und erhielt 1981 den dritten Preis beim Festival Karnten International in Osterreich Seit dieser Zeit arbeitete sie mit Ernst Ludwig Luten Petrowsky zusammen mit dem sie seit 1982 verheiratet war 1985 nahm sie an den 1 Jazztagen der DDR in Weimar und 1986 am 1 Internationalen Frauen Jazz Festival in Frankfurt am Main teil 1989 war sie auf Tournee mit dem European Jazz Ensemble und trat in dem Programm Ich mach ein Lied aus Stille mit Eva Strittmatter auf 1993 nahm sie am JazzFest Berlin teil und trat im Programm Vier im Konzert mit Annekathrin Burger Barbara Kellerbauer und Carola Nossek auf 2008 sang sie mit Georgie Fame in der Berliner Philharmonie Von 2015 bis zu dessen Tod 2016 trat Bruning mit Manfred Krug unter dem Titel Manfred Krug liest und s w ingt auf Ihr von Andreas Bicking produziertes Album So wie ich wurde in der Kategorie Sanger National fur den Echo Jazz 2017 nominiert In der 32 Folge der Augustiner Konzerte am Gymnasium St Augustin in Grimma brachte Uschi Bruning am 14 September 2018 ihr Programm Herzenslieder mit Stephan Konig zur Auffuhrung das sie gemeinsam mit diesem erarbeitet hat Uschi Bruning wirkte 2024 am Song NAWW Nach Allem Was War des Rappers Trettmann aus Leipzig mit ihr Gesangs Part ist am Ende des Liedes zu horen Im August 2024 nahm Bruning mit dem Gitarristen Eberhard Klunker mit dem sie bereits 1974 beim Gunther Fischer Quintett zusammengearbeitet hatte dessen Komposition Regenbogen auf die Wochen spater auf dem Label 7Jazz der Winnender Labelfamilie 7us media group Jan Hammer Albie Donelly Wolfgang Lippert veroffentlicht wurde AuszeichnungenUschi Bruning erhielt 2020 den Verdienstorden des Landes Berlin Im April 2024 wurde Uschi Bruning mit dem Verdienstkreuz am Bande des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Im Mai 2025 bekam Bruning fur ihr Lebenswerk den Deutschen Jazzpreis DiskografieAlben Auswahl Chart plat zie rungen Erklarung der DatenAlbenAuserwahlt mit Manfred Krug DE54 Platin German Jazz Award 06 02 2015 4 Wo 1972 Uschi Bruning und das Gunther Fischer Quintett 1974 Uschi Bruning und Gunther Fischer 1982 Uschi Bruning 1988 Kontraste Uschi Bruning Ernst Ludwig Petrowsky 1992 Features of Usel 1992 Enfant 2000 Breitmaulfrosche 2002 Dein Name das Portrat 2005 Swingin Ballads 2010 Uschi Bruning Das Portrait Original Amiga Masters 2013 Ernst Ludwig Petrowsky Uschi Bruning Michael Griener Ein Resume 2014 Auserwahlt zusammen mit Manfred Krug 2015 So wie ich 2016 Live mit Engerling featuring Ernst Ludwig Petrowsky 2022 Es sungen drei Engel mit Samtblech Singles 1971 Komm doch zu mir Lichterglanzendes Rad 1972 Dein Name Bunte Bilder 1974 Es war lieb von dir Die Angst in der Nacht 1974 Ich steig aufs Dach Mach deine Augen zu 1975 Hochzeitsnacht Einer wie duAutobiografieSo wie ich Berlin 2019 ISBN 978 3 550 05020 6SonstigesDer Schriftsteller Ulrich Plenzdorf hat in seinem Werk Die neuen Leiden des jungen W Uschi Bruning literarisch verewigt Uschi Bruning Wenn die Frau anfing ging ich immer kaputt Ich glaube sie ist nicht schlechter als Ella Fitzgerald oder eine Sie hatte alles von mir haben konnen wenn sie da vorn stand mit ihrer grossen Brille und sich langsam in die Truppe einsang Wie sie sich mit dem Chef verstandigte ohne einen Blick das konnte nur Seelenwanderung sein Und wie sie sich mit einem Blick bedankte wenn er sie einsteigen liess Ich hatte jedes Mal heulen konnen Er hielt sie so lange zuruck bis sie es fast nicht mehr aushalten konnte und dann liess er sie einsteigen und sie bedankte sich durch ein Lacheln und ich wurde fast nicht wieder Ulrich Plenzdorf 1973 LiteraturH P Hofmann Beat Lexikon Interpreten Autoren Sachbegriffe VEB Lied der Zeit Musikverlag Berlin Ost 1977 Rainer Bratfisch Josh Sellhorn Bruning Uschi In Wer war wer in der DDR 5 Ausgabe Band 1 Ch Links Berlin 2010 ISBN 978 3 86153 561 4 WeblinksCommons Uschi Bruning Sammlung von Bildern Internetseite Uschi Bruning Wiglaf Droste Alles Fuhlbare in einem Schrei In Tagesspiegel 16 September 2008 Online Portrat bei deutsche mugge de Memento im Internet Archive Portrat bei ostmusik de Memento vom 3 Mai 2013 im Internet Archive Portrat bei ostbeat de Memento vom 24 November 2011 im Internet Archive Uschi Bruning in der Deutschen SynchronkarteiEinzelnachweiseChristoph Dieckmann Uschi Bruning Ella Fitzgerald aus Leipzig In Zeit Online 25 Marz 2019 abgerufen am 18 November 2019 Ich kannte Biermann kaum Er war fur mich der mutige Mann der in der DDR gegen den Stachel lockte Mich emporte das Unrecht des Rauswurfs Ich hab voller Uberzeugung unterschrieben Aber dann Kam die Angst mit Gansehaut Mein Beruf meine alte Mutti Es folgte Druck ich widerrief Das ist unehrenhaft und mir peinlich aber da ich s nun mal gemacht habe muss ich es ja nicht verbergen Torsten Wahl Uschi Bruning singt immer wieder zum Heulen schon In Berliner Zeitung 7 Dezember 2015 abgerufen am 18 November 2019 Georgie Fame mit Uschi Bruning amp Alan Skidmore Quartet A Declaration of Love ITM 2015 Spielplan des Nationaltheaters Weimar abgerufen am 27 Oktober 2016 Karim Saab Kaum zu glauben Uschi Bruning wird 70 In Markische Allgemeine 2 Marz 2017 abgerufen am 18 November 2019 Bruning Teile Trettmanns Sicht auf Wendezeit mdr de MDR Kultur 15 April 2024 abgerufen am 10 Juli 2025 USCHI BRUNING REGENBOGEN In Musix 23 August 2024 abgerufen am 15 September 2024 deutsch Michael Muller verleiht den Berliner Landesorden Pressemeldung archivierte Website abgerufen am 10 Juli 2025 admin Ostdeutsche Jazz Ikone Uschi Bruning mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet In berliner zeitung de 18 April 2024 abgerufen am 10 Juli 2025 admin 22 Preistrager innen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ausgezeichnet In Le Matin 14 Juni 2025 abgerufen am 14 Juni 2025 Chartquellen DE Auszeichnungen fur Musikverkaufe DE Jazz Alles Fuhlbare in einem Schrei In tagesspiegel de 15 September 2008 abgerufen am 31 Januar 2024 abgerufen am 26 August 2018Normdaten Person GND 134338480 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n2016064928 VIAF 42028018 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bruning UschiKURZBESCHREIBUNG deutsche Jazz und Soul SangerinGEBURTSDATUM 4 Marz 1947GEBURTSORT Leipzig

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Petra Müllejans

  • Juli 20, 2025

    Peter Rappenglück

  • Juli 20, 2025

    Peter Schöttler

  • Juli 20, 2025

    Peter Schröcksnadel

  • Juli 20, 2025

    Peter Märkli

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.