Die Växjö Lakers sind ein Eishockeyklub aus Växjö in Schweden der 1997 gegründet wurde seit 2011 in der Svenska Hockeyli
Växjö Lakers

Die Växjö Lakers sind ein Eishockeyklub aus Växjö in Schweden, der 1997 gegründet wurde, seit 2011 in der Svenska Hockeyligan spielt und 2015 erstmals die Meisterschaft gewann. Die Heimspiele des Vereins werden in der Vida Arena ausgetragen.
Växjö Lakers | |
---|---|
Größte Erfolge | |
| |
Vereinsinformationen | |
Geschichte | Växjö Lakers (seit 1997) |
Standort | Växjö, Schweden |
Vereinsfarben | blau, weiß, orange |
Liga | Svenska Hockeyligan |
Spielstätte | Vida Arena |
Kapazität | 5.750 Plätze |
Geschäftsführer | Anders Öman |
Cheftrainer | |
Kapitän | |
1. Platz, Meister |
Geschichte
Der Stammverein der Växjö Lakers wurde 1971 gegründet. 1997 wurde die Eishockeyabteilung ausgelagert und nannte sich fortan Växjö Lakers Hockey. Zunächst spielte der Verein in der drittklassigen Division 1, dessen Meisterschaft der Verein 2002 und 2003 gewann. 2003 gelang der Aufstieg in die HockeyAllsvenskan. In der Saison 2010/11 gewann das Team die Meisterschaft der HockeyAllsvenskan und qualifizierte sich damit für die Kvalserien um den Aufstieg in die Elitserien. In dieser gewann das Team insgesamt neun der zehn Spiele und stieg damit erstmals in die erste Spielklasse auf.
Neben der Profimannschaft unterhält der Verein Nachwuchsmannschaften aller Altersklassen sowie ein Frauenteam.
In der Saison 2014/15 wurden die Lakers erstmals in ihrer Vereinsgeschichte schwedischer Meister, als sie im Play-off-Finale den Vorjahresmeister Skellefteå AIK mit einem 3:2-Sieg bezwangen. 2018 gewann der Klub seine zweite, 2021 seine dritte und 2023 seine vierte schwedische Meisterschaft.
Heimspielstätte
Für die Heimspiele der Vereinsmannschaften wurde anfänglich die Växjö Ishall genutzt, die 1970 erbaut wurde und seit einem Umbau 2006 Platz für 4015 Zuschauer bot. Den besten Zuschauerschnitt in der alten Halle hatte der Verein in der ersten Zweitliga-Saison 2003/04, als durchschnittlich 2977 Zuschauern die Heimspiele besuchten. Mit Beginn der Saison 2011/12 zog der Verein in die neue Vida Arena um.
Spieler
Meisterkader
- 2014/15
Torhüter: Cristopher Nihlstorp, Verteidiger: Sebastian Erixon, Teemu Laakso, , , , Cory Murphy, , Noah Welch Angreifer: Josh Hennessy, , Nick Johnson, , Tomi Kallio, Tuomas Kiiskinen, Jani Lajunen, Patrik Lundh, Rhett Rakhshani, Liam Reddox, , , Jeff Tambellini Trainerstab: , , |
- 2017/18
Torhüter: , , Viktor Fasth Verteidiger: Peter Andersson, , , , , , Daniel Rahimi, Noah Welch Angreifer: , Erik Josefsson, Andy Miele, , Dennis Rasmussen, Brendan Shinnimin, Elias Pettersson, , Tuomas Kiiskinen, Liam Reddox, Janne Pesonen, Adam Brodecki, , , , Martin Lundberg Trainerstab: , , Jörgen Jönsson |
- 2020/21
Torhüter: Viktor Fasth, Verteidiger: Peter Andersson, Tim Erixon, Christian Folin, , , Ilari Melart, , , Angreifer: , , , Brendan Gaunce, Richard Gynge, , Erik Josefsson, , Martin Lundberg, , , , , Trainerstab: , , |
Bekannte Spieler
- Shjon Podein
- David Lundbohm
- Pål Grotnes
- Josh Soares
- Viktor Fasth
- Martin Gerber
- Elias Pettersson
- Tim Heed
- Dominik Bokk
Siehe auch
- Värendsvallen
- Östers IF
Weblinks
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- Tears in heaven (and hell). In: webarchive.iihf.com. Abgerufen am 15. November 2018 (englisch).
- eurohockey.com, Växjö Swedish champions after OT drama, 23. April 2015.
- Adrian J: Växjö Lakers win the Swedish national championship 2017-18. In: eurohockey.com. 22. April 2018, abgerufen am 30. Dezember 2020 (englisch).
- Henrik Lundqvist: Växjö wins Swedish championship. In: eurohockey.com. 10. Mai 2021, abgerufen am 9. März 2022 (englisch).
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Växjö Lakers, Was ist Växjö Lakers? Was bedeutet Växjö Lakers?
Die Vaxjo Lakers sind ein Eishockeyklub aus Vaxjo in Schweden der 1997 gegrundet wurde seit 2011 in der Svenska Hockeyligan spielt und 2015 erstmals die Meisterschaft gewann Die Heimspiele des Vereins werden in der Vida Arena ausgetragen Vaxjo LakersGrosste ErfolgeSchwedischer Meister 2015 2018 2021 2023 Meister der Allsvenskan 2011 Aufstieg in die Elitserien 2011 Meister der Division 1 2002 2003VereinsinformationenGeschichte Vaxjo Lakers seit 1997 Standort Vaxjo SchwedenVereinsfarben blau weiss orangeLiga Svenska HockeyliganSpielstatte Vida ArenaKapazitat 5 750 PlatzeGeschaftsfuhrer Anders OmanCheftrainerKapitan1 Platz MeisterGeschichteFans der Lakers 2013 Der Stammverein der Vaxjo Lakers wurde 1971 gegrundet 1997 wurde die Eishockeyabteilung ausgelagert und nannte sich fortan Vaxjo Lakers Hockey Zunachst spielte der Verein in der drittklassigen Division 1 dessen Meisterschaft der Verein 2002 und 2003 gewann 2003 gelang der Aufstieg in die HockeyAllsvenskan In der Saison 2010 11 gewann das Team die Meisterschaft der HockeyAllsvenskan und qualifizierte sich damit fur die Kvalserien um den Aufstieg in die Elitserien In dieser gewann das Team insgesamt neun der zehn Spiele und stieg damit erstmals in die erste Spielklasse auf Neben der Profimannschaft unterhalt der Verein Nachwuchsmannschaften aller Altersklassen sowie ein Frauenteam In der Saison 2014 15 wurden die Lakers erstmals in ihrer Vereinsgeschichte schwedischer Meister als sie im Play off Finale den Vorjahresmeister Skelleftea AIK mit einem 3 2 Sieg bezwangen 2018 gewann der Klub seine zweite 2021 seine dritte und 2023 seine vierte schwedische Meisterschaft HeimspielstatteVida Arena Fur die Heimspiele der Vereinsmannschaften wurde anfanglich die Vaxjo Ishall genutzt die 1970 erbaut wurde und seit einem Umbau 2006 Platz fur 4015 Zuschauer bot Den besten Zuschauerschnitt in der alten Halle hatte der Verein in der ersten Zweitliga Saison 2003 04 als durchschnittlich 2977 Zuschauern die Heimspiele besuchten Mit Beginn der Saison 2011 12 zog der Verein in die neue Vida Arena um SpielerMeisterkader 2014 15Torhuter Cristopher Nihlstorp Verteidiger Sebastian Erixon Teemu Laakso Cory Murphy Noah Welch Angreifer Josh Hennessy Nick Johnson Tomi Kallio Tuomas Kiiskinen Jani Lajunen Patrik Lundh Rhett Rakhshani Liam Reddox Jeff Tambellini Trainerstab 2017 18Torhuter Viktor Fasth Verteidiger Peter Andersson Daniel Rahimi Noah Welch Angreifer Erik Josefsson Andy Miele Dennis Rasmussen Brendan Shinnimin Elias Pettersson Tuomas Kiiskinen Liam Reddox Janne Pesonen Adam Brodecki Martin Lundberg Trainerstab Jorgen Jonsson2020 21Torhuter Viktor Fasth Verteidiger Peter Andersson Tim Erixon Christian Folin Ilari Melart Angreifer Brendan Gaunce Richard Gynge Erik Josefsson Martin Lundberg Trainerstab Bekannte Spieler Viktor Fasth Torhuter der Vaxjo LakersShjon Podein David Lundbohm Pal Grotnes Josh Soares Viktor Fasth Martin Gerber Elias Pettersson Tim Heed Dominik BokkSiehe auchVarendsvallen Osters IFWeblinksCommons Vaxjo Lakers Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle WebsiteEinzelnachweiseTears in heaven and hell In webarchive iihf com Abgerufen am 15 November 2018 englisch eurohockey com Vaxjo Swedish champions after OT drama 23 April 2015 Adrian J Vaxjo Lakers win the Swedish national championship 2017 18 In eurohockey com 22 April 2018 abgerufen am 30 Dezember 2020 englisch Henrik Lundqvist Vaxjo wins Swedish championship In eurohockey com 10 Mai 2021 abgerufen am 9 Marz 2022 englisch Vereine der Svenska Hockeyligan Frolunda HC Farjestad BK HV71 Leksands IF Linkoping HC Lulea HF Malmo Redhawks MODO Hockey IK Oskarshamn Orebro HK Rogle BK Skelleftea AIK Timra IK Vaxjo Lakers