Die Vahrenwalder Straße vaːhʁənvaldɐ ʃtʁasə in Hannover ist eine Hauptstraße und eine der größten Verkehrsachsen der nie
Vahrenwalder Straße

Die Vahrenwalder Straße (
) in Hannover ist eine Hauptstraße und eine der größten Verkehrsachsen der niedersächsischen Landeshauptstadt. Die Fernstraße, zugleich Zubringer- und Hauptausfallstraße, verbindet die Innenstadt Hannovers in Richtung Norden mit der Bundesautobahn 2 bei Langenhagen.Vahrenwalder Straße | |
---|---|
Straße in Hannover | |
Basisdaten | |
Stadt | Hannover |
Stadtbezirk | Bothfeld-Vahrenheide, Nord, Vahrenwald-List |
Hist. Namen | Stader Straße |
Anschlussstraßen | Arndtstraße, Berliner Platz, Hamburger Allee |
Querstraßen | Alemannstraße, Büttnerstraße, Cillienstraße, Flensburger Straße, Grabbestraße, Grenzweg, Heyden-Linden-Straße, Hirtenweg, Henry-Lüders-Straße, Husarenstraße, Kabelkamp, Kugelfangtrift, Niedersachsenring, Philipsbornstraße, Reinhold-Schleese-Straße, Rosenbergstraße, Rotermundstraße, Sahlkamp, Smalianwinkel, Werderstraße, Windausstraße, Wohlenbergstraße, |
Technische Daten | |
Straßenlänge | 4770 m |
Karte | |
Geschichte und Beschreibung
Die Vahrenwalder Straße liegt im Verlauf einer alten Landstraße in Richtung Stade, die zur Zeit des Königreichs Hannover im Jahr 1845 daher zunächst Stader Straße benannt wurde. Seinen heutigen amtlichen Namen erhielt der Verkehrsweg erst im Jahr 1853. Später waren jedoch auch die Straßennamen Stader Chaussee und Stader Landstraße geläufige Bezeichnungen.
Als Ausfallstraße führt die Vahrenwalder Straße heute von der Hamburger Allee bis zum Berliner Platz und berührt dabei die Stadtteile Vahrenwald, Brink-Hafen und Vahrenheide.
Weblinks
Einzelnachweise
- o.V, Christian Behrens: Vahrenwald / Vahrenwald / Auf der Hauptstraße pulsiert das Leben / In Vahrenwald zählen Respekt und Eigeninitiative, Artikel auf der Seite der Tageszeitung Neue Presse vom 19. November 2009, zuletzt abgerufen am 24. Juli 2018
- Klaus Mlynek, Waldemar R. Röhrbein (Hrsg.): Geschichte der Stadt Hannover, Bd. 2: Vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart, Hannover: Schlütersche Verlagsanstalt und Druckerei, 1994, ISBN 3-87706-364-0, passim; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
- Helmut Zimmermann: Vahrenwalder Straße, in ders.: Die Straßennamen der Landeshauptstadt Hannover. Verlag Hahnsche Buchhandlung, Hannover 1992, ISBN 3-7752-6120-6, S. 251
- Wolfgang Leonhardt: List, Vahrenwald, Vinnhorst. Drei hannoversche Stadtteile mit Geschichte(n). Books on Demand, Norderstedt 2012, ISBN 978-3-8448-7810-3, S. 106, 128; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
Koordinaten: 52° 24′ 39,1″ N, 9° 44′ 4,1″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Vahrenwalder Straße, Was ist Vahrenwalder Straße? Was bedeutet Vahrenwalder Straße?
Die Vahrenwalder Strasse vaːhʁenvaldɐ ʃtʁase in Hannover ist eine Hauptstrasse und eine der grossten Verkehrsachsen der niedersachsischen Landeshauptstadt Die Fernstrasse zugleich Zubringer und Hauptausfallstrasse verbindet die Innenstadt Hannovers in Richtung Norden mit der Bundesautobahn 2 bei Langenhagen Vahrenwalder StrasseWappenStrasse in HannoverBasisdatenStadt HannoverStadtbezirk Bothfeld Vahrenheide Nord Vahrenwald ListHist Namen Stader StrasseAnschluss strassen Arndtstrasse Berliner Platz Hamburger AlleeQuerstrassen Alemannstrasse Buttnerstrasse Cillienstrasse Flensburger Strasse Grabbestrasse Grenzweg Heyden Linden Strasse Hirtenweg Henry Luders Strasse Husarenstrasse Kabelkamp Kugelfangtrift Niedersachsenring Philipsbornstrasse Reinhold Schleese Strasse Rosenbergstrasse Rotermundstrasse Sahlkamp Smalianwinkel Werderstrasse Windausstrasse Wohlenbergstrasse Technische DatenStrassenlange 4770 mKarteGeschichte und BeschreibungDas Haus der Wirtschaftsforderung ehemals Continental AG markiert den Beginn der Vahrenwalder Strasse als Ausfallstrasse Die Vahrenwalder Strasse liegt im Verlauf einer alten Landstrasse in Richtung Stade die zur Zeit des Konigreichs Hannover im Jahr 1845 daher zunachst Stader Strasse benannt wurde Seinen heutigen amtlichen Namen erhielt der Verkehrsweg erst im Jahr 1853 Spater waren jedoch auch die Strassennamen Stader Chaussee und Stader Landstrasse gelaufige Bezeichnungen Als Ausfallstrasse fuhrt die Vahrenwalder Strasse heute von der Hamburger Allee bis zum Berliner Platz und beruhrt dabei die Stadtteile Vahrenwald Brink Hafen und Vahrenheide WeblinksCommons Vahrenwalder Strasse Hannover Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweiseo V Christian Behrens Vahrenwald Vahrenwald Auf der Hauptstrasse pulsiert das Leben In Vahrenwald zahlen Respekt und Eigeninitiative Artikel auf der Seite der Tageszeitung Neue Presse vom 19 November 2009 zuletzt abgerufen am 24 Juli 2018 Klaus Mlynek Waldemar R Rohrbein Hrsg Geschichte der Stadt Hannover Bd 2 Vom Beginn des 19 Jahrhunderts bis in die Gegenwart Hannover Schlutersche Verlagsanstalt und Druckerei 1994 ISBN 3 87706 364 0 passim eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Helmut Zimmermann Vahrenwalder Strasse in ders Die Strassennamen der Landeshauptstadt Hannover Verlag Hahnsche Buchhandlung Hannover 1992 ISBN 3 7752 6120 6 S 251 Wolfgang Leonhardt List Vahrenwald Vinnhorst Drei hannoversche Stadtteile mit Geschichte n Books on Demand Norderstedt 2012 ISBN 978 3 8448 7810 3 S 106 128 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche 52 410854 9 734474 Koordinaten 52 24 39 1 N 9 44 4 1 O