Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Valentins Sündenfall ist ein 1951 entstandener österreichischer Filmschwank aus dem Bauernmilieu von und mit den Mitglie

Valentins Sündenfall

  • Startseite
  • Valentins Sündenfall
Valentins Sündenfall
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Valentins Sündenfall ist ein 1951 entstandener österreichischer Filmschwank aus dem Bauernmilieu von und mit den Mitgliedern der Löwinger-Bühne. Die literarische Vorlage war das gleichnamige Bühnenstück von Gretl Löwinger.

Film
Titel Valentins Sündenfall
Produktionsland Österreich
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1951
Länge 102 Minuten
Altersfreigabe
  • FSK 12
Stab
Regie Paul Löwinger
August Rieger (Dialogregie)
Drehbuch Gretl Löwinger
Karl Leitner
August Rieger
Produktion Ernest Müller
Musik Gerhard Bronner
Kamera Carl Kurzmayer
Schnitt
Besetzung
  • Sepp Rist: Christian
  • Paul Löwinger: Valentin
  • Gretl Löwinger: Vroni
  • Liesl Löwinger: Petronella
  • Rudolf Carl: Svoboda
  • Josef Egger: Blasius Rogner
  • Martin Costa: Aigner
  • Sepp Löwinger: Sepp
  • Hans Olden: Chalupetz
  • : Hilde
  • Richard Eybner:
  • :

Handlung

Der ledige Bauer Christian ist begehrt unter den jungen, heiratswilligen Frauen der Gegend, doch ist es ihm bislang gut gelungen, sich jeden Verkupplungsversuchen zu entziehen. Beim letzten Mal wurden ihm auf dem Heiratsmarkt die etwas derben Landfrauen Vroni und Petronella als Zukünftige angedient, doch auch diesmal wies er die Frauenzimmer weit von sich. Besagte junge Damen fühlen sich jedoch von der Zurückweisung persönlich angegriffen und sinnen nunmehr auf Vergeltung. Dazu müssen sie erst einmal in Christians Nähe kommen, und so verkleiden sich Vroni und Petronella als Schweinemagd und Pferdeknecht, die auf Christians Hof auf Stellungssuche gehen.

Tatsächlich verliebt sich Christian in die neue Magd, aber auch sein scheinbar einfältiger Bruder Valentin findet Gefallen an einer der beiden … und zwar an dem Rossknecht! Doch ganz so blöd ist er natürlich auch nicht, denn dabei handelt es sich nicht etwa um einen mutmaßlich homophilen „Sündenfall“, wie der Filmtitel insinuiert, denn Valentin hat natürlich schon früh erkannt, dass hinter dem Knecht ein weibliches Wesen steckt. Nach einigen weiteren Verwicklungen finden die richtigen Paare schließlich zusammen.

Produktionsnotizen

Valentins Sündenfall entstand in der zweiten Jahreshälfte 1951 im Filmatelier von Wien-Hernals sowie mit Außenaufnahmen im Wiener Prater und in Hochroterd bei Wien. Der Film wurde am 30. November 1951 in München uraufgeführt, die Wiener Premiere war am 4. Januar 1952.

Produzent Ernest Müller übernahm auch die Produktionsleitung. Gustav Abel schuf die Filmbauten.

Kritik

Im Filmdienst heißt es: „… inszenatorisch von biederster Machart, auch schauspielerisch auf unterstem Niveau.“

Einzelnachweise

  1. Valentins Sündenfall. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 31. Dezember 2020. 

Weblinks

  • Valentins Sündenfall bei IMDb
  • Valentins Sündenfall bei filmportal.de

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:36

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Valentins Sündenfall, Was ist Valentins Sündenfall? Was bedeutet Valentins Sündenfall?

Valentins Sundenfall ist ein 1951 entstandener osterreichischer Filmschwank aus dem Bauernmilieu von und mit den Mitgliedern der Lowinger Buhne Die literarische Vorlage war das gleichnamige Buhnenstuck von Gretl Lowinger FilmTitel Valentins SundenfallProduktionsland OsterreichOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1951Lange 102 MinutenAltersfreigabe FSK 12StabRegie Paul Lowinger August Rieger Dialogregie Drehbuch Gretl Lowinger Karl Leitner August RiegerProduktion Ernest MullerMusik Gerhard BronnerKamera Carl KurzmayerSchnittBesetzungSepp Rist Christian Paul Lowinger Valentin Gretl Lowinger Vroni Liesl Lowinger Petronella Rudolf Carl Svoboda Josef Egger Blasius Rogner Martin Costa Aigner Sepp Lowinger Sepp Hans Olden Chalupetz Hilde Richard Eybner HandlungDer ledige Bauer Christian ist begehrt unter den jungen heiratswilligen Frauen der Gegend doch ist es ihm bislang gut gelungen sich jeden Verkupplungsversuchen zu entziehen Beim letzten Mal wurden ihm auf dem Heiratsmarkt die etwas derben Landfrauen Vroni und Petronella als Zukunftige angedient doch auch diesmal wies er die Frauenzimmer weit von sich Besagte junge Damen fuhlen sich jedoch von der Zuruckweisung personlich angegriffen und sinnen nunmehr auf Vergeltung Dazu mussen sie erst einmal in Christians Nahe kommen und so verkleiden sich Vroni und Petronella als Schweinemagd und Pferdeknecht die auf Christians Hof auf Stellungssuche gehen Tatsachlich verliebt sich Christian in die neue Magd aber auch sein scheinbar einfaltiger Bruder Valentin findet Gefallen an einer der beiden und zwar an dem Rossknecht Doch ganz so blod ist er naturlich auch nicht denn dabei handelt es sich nicht etwa um einen mutmasslich homophilen Sundenfall wie der Filmtitel insinuiert denn Valentin hat naturlich schon fruh erkannt dass hinter dem Knecht ein weibliches Wesen steckt Nach einigen weiteren Verwicklungen finden die richtigen Paare schliesslich zusammen ProduktionsnotizenValentins Sundenfall entstand in der zweiten Jahreshalfte 1951 im Filmatelier von Wien Hernals sowie mit Aussenaufnahmen im Wiener Prater und in Hochroterd bei Wien Der Film wurde am 30 November 1951 in Munchen uraufgefuhrt die Wiener Premiere war am 4 Januar 1952 Produzent Ernest Muller ubernahm auch die Produktionsleitung Gustav Abel schuf die Filmbauten KritikIm Filmdienst heisst es inszenatorisch von biederster Machart auch schauspielerisch auf unterstem Niveau EinzelnachweiseValentins Sundenfall In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 31 Dezember 2020 WeblinksValentins Sundenfall bei IMDb Valentins Sundenfall bei filmportal de

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Kesseböhmer Metallwaren

  • Juli 20, 2025

    Kebnekaise fjällstation

  • Juli 20, 2025

    Ketogene Diät

  • Juli 20, 2025

    Karl Pflügler

  • Juli 20, 2025

    Karl Mühlberger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.