Verena Jooß 9 Januar 1979 in Karlsruhe ist eine ehemalige deutsche Radsportlerin Verena Jooß Verena Jooß 2010 Zur Person
Verena Jooß

Verena Jooß (* 9. Januar 1979 in Karlsruhe) ist eine ehemalige deutsche Radsportlerin.
Verena Jooß (2010) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 9. Januar 1979 |
Nation | Deutschland |
Karriereende | 2012 |
Verein(e) / Renngemeinschaft(en) | |
2004–2012 | RSC Ludwigshafen |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 11. Juni 2023 |
Sportliche Laufbahn
Verena Jooß, spezialisiert auf die 3000-m-Einerverfolgung auf der Bahn, gehört dem RC 1899 Ludwigshafen-Friesenheim an und fuhr für das Team Rothaus-Vita Classica Bad Krozingen, zuvor bis 2004 für RG Team Deutsche Weinstrasse-Rülzheim. Trainiert wurde sie von Olaf Klein. Zum Radsport kam die Karlsruherin erst 2001, zuvor betrieb sie seit 1985 Leichtathletik (800-m-Lauf und Siebenkampf). Sie betrieb trotz Arthrose in beiden Sprunggelenken Sport.
2004 wurde Jooß Dritte bei den im Punktefahren und gewann den Titel in der Einerverfolgung. Im Jahr darauf gewann sie den Titel erneut und wurde bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Los Angeles Achte in dieser Disziplin. In Moskau und Manchester kamen dem noch vierte Plätze im Weltcup hinzu. Bei der WM 2006 in Bordeaux wurde Jooß erneut Achte. 2007 folgte der dritte Deutsche Meistertitel in der Einerverfolgung sowie der dritte Rang im 500-m-Zeitfahren. Beim Weltcup in Los Angeles wurde sie Zweite und Neunte der WM in Spanien. Bislang konnte sie 13 Rennen gewinnen und sich 52-mal unter den besten 15 platzieren.
Bei der Bahn-WM 2008 in Manchester wurde Jooß Zehnte und verlor damit ihren über die Weltcup-Liste sicher geglaubten Startplatz für die Olympischen Spiele 2008 von Peking. Nach dem Abschluss der UCI-Weltrangliste lag sie punktgleich mit der Schweizerin Karin Thürig auf dem neunten Platz. Nachdem nur die Schweizerin vom internationalen Verband nominiert wurde, protestierte der BDR, und Verena Jooß durfte bei den Spielen starten. In der Einerverfolgung kam sie auf den elften Platz, im Punktefahren erreichte sie das Ziel nicht.
Bei den Deutschen Bahn-Meisterschaften 2010 in Cottbus belegte Verena Jooß den dritten Platz im 500-m-Zeitfahren; im Jahr darauf wurde sie in Berlin deutsche Meisterin im Teamsprint (mit Miriam Welte). 2012 wurde sie bei der Bahn-DM in Frankfurt/Oder gemeinsam mit Mieke Kröger und Kathrin Hammes Dritte in der Mannschaftsverfolgung sowie Dritte im Keirin.
Im Oktober 2012 beendete Verena Jooß ihre aktive Karriere als Leistungssportlerin. Sie nahem eine Tätigkeit als Lehrerin für Mathematik und Musik an der Pestalozzi-Schule in Ettlingen (Stand 2010) auf und war als Leichtathletiktrainerin beim SSV Ettlingen tätig.
Erfolge
- 2004
- Deutsche Meisterin – Einerverfolgung
- 2005
- Deutsche Meisterin – Einerverfolgung
- 2006
- Studenten-Weltmeisterschaft – Einerverfolgung
- 2007
- Deutsche Meisterin – Einerverfolgung
- 2008
- Weltmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Charlotte Becker und Alexandra Sontheimer)
- 2010
- Europameisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Madeleine Sandig und Lisa Brennauer)
- 2011
- Deutsche Meisterin – Teamsprint (mit Miriam Welte)
Weblinks
- Verena Jooß in der Datenbank von Radsportseiten.com
- Verena Jooß in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
- Verena Jooß in der Datenbank von rad-net.de
Einzelnachweise
- Profi-Radlerin Verena Jooß setzt auf die MalleoTrain ( vom 9. April 2010 im Internet Archive)
- Stand vor den Olympischen Spielen
- Radsport-News.com: "Verena Jooß verliert Olympia-Ticket"
- „Ich trainiere für Olympia 2012“ Olympiateilnehmerin Verena Jooß zu Gast bei walter services ( vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jooß, Verena |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Radsportlerin |
GEBURTSDATUM | 9. Januar 1979 |
GEBURTSORT | Karlsruhe |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verena Jooß, Was ist Verena Jooß? Was bedeutet Verena Jooß?
Verena Jooss 9 Januar 1979 in Karlsruhe ist eine ehemalige deutsche Radsportlerin Verena Jooss Verena Jooss 2010 Zur PersonGeburtsdatum 9 Januar 1979Nation Deutschland DeutschlandKarriereende 2012Verein e Renngemeinschaft en 2004 2012 RSC LudwigshafenWichtigste ErfolgeUCI Bahn Weltmeisterschaften 2008 Mannschaftsverfolgung UEC Bahn Europameisterschaften 2010 MannschaftsverfolgungLetzte Aktualisierung 11 Juni 2023Sportliche LaufbahnVerena Jooss spezialisiert auf die 3000 m Einerverfolgung auf der Bahn gehort dem RC 1899 Ludwigshafen Friesenheim an und fuhr fur das Team Rothaus Vita Classica Bad Krozingen zuvor bis 2004 fur RG Team Deutsche Weinstrasse Rulzheim Trainiert wurde sie von Olaf Klein Zum Radsport kam die Karlsruherin erst 2001 zuvor betrieb sie seit 1985 Leichtathletik 800 m Lauf und Siebenkampf Sie betrieb trotz Arthrose in beiden Sprunggelenken Sport 2004 wurde Jooss Dritte bei den im Punktefahren und gewann den Titel in der Einerverfolgung Im Jahr darauf gewann sie den Titel erneut und wurde bei den UCI Bahn Weltmeisterschaften in Los Angeles Achte in dieser Disziplin In Moskau und Manchester kamen dem noch vierte Platze im Weltcup hinzu Bei der WM 2006 in Bordeaux wurde Jooss erneut Achte 2007 folgte der dritte Deutsche Meistertitel in der Einerverfolgung sowie der dritte Rang im 500 m Zeitfahren Beim Weltcup in Los Angeles wurde sie Zweite und Neunte der WM in Spanien Bislang konnte sie 13 Rennen gewinnen und sich 52 mal unter den besten 15 platzieren Bei der Bahn WM 2008 in Manchester wurde Jooss Zehnte und verlor damit ihren uber die Weltcup Liste sicher geglaubten Startplatz fur die Olympischen Spiele 2008 von Peking Nach dem Abschluss der UCI Weltrangliste lag sie punktgleich mit der Schweizerin Karin Thurig auf dem neunten Platz Nachdem nur die Schweizerin vom internationalen Verband nominiert wurde protestierte der BDR und Verena Jooss durfte bei den Spielen starten In der Einerverfolgung kam sie auf den elften Platz im Punktefahren erreichte sie das Ziel nicht Bei den Deutschen Bahn Meisterschaften 2010 in Cottbus belegte Verena Jooss den dritten Platz im 500 m Zeitfahren im Jahr darauf wurde sie in Berlin deutsche Meisterin im Teamsprint mit Miriam Welte 2012 wurde sie bei der Bahn DM in Frankfurt Oder gemeinsam mit Mieke Kroger und Kathrin Hammes Dritte in der Mannschaftsverfolgung sowie Dritte im Keirin Im Oktober 2012 beendete Verena Jooss ihre aktive Karriere als Leistungssportlerin Sie nahem eine Tatigkeit als Lehrerin fur Mathematik und Musik an der Pestalozzi Schule in Ettlingen Stand 2010 auf und war als Leichtathletiktrainerin beim SSV Ettlingen tatig Erfolge2004Deutsche Meisterin Einerverfolgung2005Deutsche Meisterin Einerverfolgung2006Studenten Weltmeisterschaft Einerverfolgung2007Deutsche Meisterin Einerverfolgung2008Weltmeisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Charlotte Becker und Alexandra Sontheimer 2010Europameisterschaft Mannschaftsverfolgung mit Madeleine Sandig und Lisa Brennauer 2011Deutsche Meisterin Teamsprint mit Miriam Welte WeblinksVerena Jooss in der Datenbank von Radsportseiten com Verena Jooss in der Datenbank von Olympedia org englisch Verena Jooss in der Datenbank von rad net deEinzelnachweiseProfi Radlerin Verena Jooss setzt auf die MalleoTrain Memento vom 9 April 2010 im Internet Archive Stand vor den Olympischen Spielen Radsport News com Verena Jooss verliert Olympia Ticket Ich trainiere fur Olympia 2012 Olympiateilnehmerin Verena Jooss zu Gast bei walter services Memento vom 15 Oktober 2013 im Internet Archive Deutsche Meisterinnen in der Einerverfolgung 1976 Marianne Stuwe 1977 1981 Beate Habetz 1982 Ines Varenkamp 1983 1987 Gabi Altweck 1984 1988 Sandra Schumacher 1989 Jutta Niehaus 1990 1992 Petra Rossner 1993 1995 Hanka Kupfernagel 1996 1999 2000 Judith Arndt 2001 Petra Rossner 2002 2003 2010 Christina Becker 2004 2005 2007 2008 Verena Jooss 2006 Larissa Kleinmann 2009 Madeleine Sandig 2011 2014 Stephanie Pohl 2012 2015 Mieke Kroger 2013 2018 2022 Lisa Brennauer 2016 Lisa Klein 2017 Gudrun Stock 2019 2023 2025 Franziska Brausse 2024 Katharina Fox Die Resultate sind nicht vollstandig Deutsche Meisterinnen im Teamsprint 2011 Jooss Welte 2013 Vogel Welte 2014 Heinze Vogel 2015 Stock Vogel 2016 2017 Grabosch Vogel 2018 Friedrich Welte 2019 Welte Hinze 2022 Friedrich Hainzl Hinze 2023 Friedrich Grabosch Hinze 2024 Friedrich Grabosch Lurmann Schneider 2025 Jager Propster Kuniss 2012 fiel dieser Wettbewerb mangels Starterinnen aus 2020 und 2021 wurden die Meisterschaften wegen der Corona Epidemie nicht ausgetragen PersonendatenNAME Jooss VerenaKURZBESCHREIBUNG deutsche RadsportlerinGEBURTSDATUM 9 Januar 1979GEBURTSORT Karlsruhe