Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte
Verstoßene Soldaten

Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen (dort auch Hinweise zur Abarbeitung dieses Wartungsbausteins). Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht signifikant verbessert werden können. Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion! |
Verstoßene Soldaten (poln. Żołnierze wyklęci) werden polnische Widerstandskämpfer der antikommunistischen Untergrundorganisationen genannt, die in den Jahren 1944 bis 1963 in der Volksrepublik Polen gegen das pro-sowjetische kommunistische Regime gekämpft hatten, aber der politischen Verstoßung in der nachfolgenden Volksrepublik Polen ausgesetzt waren.
Antikommunistische Widerstandsorganisationen
- (WiN) – Freiheit und Unabhängigkeit
- Narodowe Siły Zbrojne (NSZ) – Nationale Streitkräfte
- (NZW) – Nationale Militärvereinigung
- Konspiracyjne Wojsko Polskie (KWP) – Polnische Untergrundarmee
- (ROAK) – Widerstandsbewegung der Heimatarmee
- (AKO) – Bürgerliche Heimatarmee
- NIE (Abkürzung des Wortes Niepodległość – Unabhängigkeit)
- (DSZK) – Vertretung der Streitkräfte im Land
- Wolność i Sprawiedliwość (WiS) – Freiheit und Gerechtigkeit
Der letzte „Verstoßene Soldat“ – – wurde am 21. Oktober 1963 in der Nähe von Piaski getötet.
Nationaler Gedenktag der verstoßenen Soldaten
Seit 2011 wird in Polen am 1. März der Nationale Gedenktag der Verstoßenen Soldaten (Narodowy Dzień Pamięci „Żołnierzy Wyklętych“) begangen.
Weblinks
- Archäologie des Terrors
- Maria Kobielska: Die „Verstossenen Soldaten“, Embleme eines Erinnerungsbooms, Zeitgeschichte online, 1. Juli 2016
- The Doomed soldiers: Polish Underground Soldiers 1944–1963 – The Untold Story (englisch)
- WiN: Freedom and Independence – Historical Brief (englisch)
- Żołnierze wyklęci. Antykomunistyczne podziemie na Rzeszowszczyźnie po 1944 roku (polnisch)
- Verstoßene Soldaten (polnisch)
- Fundacja Żołnierzy Wyklętych (polnisch)
- Fundacja Pamiętamy (polnisch)
Einzelnachweise
- Żołnierze Wyklęci: Długotrwałość oporu. ( vom 19. Dezember 2018 im Internet Archive) Institut für Nationales Gedenken
- Tag der verstoßenen Soldaten. Polskie Radio, abgerufen am 2. März 2013.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verstoßene Soldaten, Was ist Verstoßene Soldaten? Was bedeutet Verstoßene Soldaten?
Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mangel auf der Qualitatssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen dort auch Hinweise zur Abarbeitung dieses Wartungsbausteins Dies geschieht um die Qualitat der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen Dabei werden Artikel geloscht die nicht signifikant verbessert werden konnen Bitte hilf mit die Mangel dieses Artikels zu beseitigen und beteilige dich bitte an der Diskussion Verstossene Soldaten poln Zolnierze wykleci werden polnische Widerstandskampfer der antikommunistischen Untergrundorganisationen genannt die in den Jahren 1944 bis 1963 in der Volksrepublik Polen gegen das pro sowjetische kommunistische Regime gekampft hatten aber der politischen Verstossung in der nachfolgenden Volksrepublik Polen ausgesetzt waren Polnische antikommunistische Widerstandskampfer Juni 1947 Kwatera na Laczce Begrabnisstatte der ermordeten Verstossenen Soldaten mit Kotwica auf dem Powazki FriedhofAntikommunistische Widerstandsorganisationen WiN Freiheit und Unabhangigkeit Narodowe Sily Zbrojne NSZ Nationale Streitkrafte NZW Nationale Militarvereinigung Konspiracyjne Wojsko Polskie KWP Polnische Untergrundarmee ROAK Widerstandsbewegung der Heimatarmee AKO Burgerliche Heimatarmee NIE Abkurzung des Wortes Niepodleglosc Unabhangigkeit DSZK Vertretung der Streitkrafte im Land Wolnosc i Sprawiedliwosc WiS Freiheit und Gerechtigkeit Der letzte Verstossene Soldat wurde am 21 Oktober 1963 in der Nahe von Piaski getotet Nationaler Gedenktag der verstossenen SoldatenStaatsprasident Bronislaw Komorowski an der Gedenktafel fur die Opfer des kommunistischen Terrors vor dem Gefangnis Mokotow am Gedenktag der Verstossenen Soldaten 1 Marz 2011 Seit 2011 wird in Polen am 1 Marz der Nationale Gedenktag der Verstossenen Soldaten Narodowy Dzien Pamieci Zolnierzy Wykletych begangen WeblinksCommons Verstossene Soldaten Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Archaologie des Terrors Maria Kobielska Die Verstossenen Soldaten Embleme eines Erinnerungsbooms Zeitgeschichte online 1 Juli 2016 The Doomed soldiers Polish Underground Soldiers 1944 1963 The Untold Story englisch WiN Freedom and Independence Historical Brief englisch Zolnierze wykleci Antykomunistyczne podziemie na Rzeszowszczyznie po 1944 roku polnisch Verstossene Soldaten polnisch Fundacja Zolnierzy Wykletych polnisch Fundacja Pamietamy polnisch EinzelnachweiseZolnierze Wykleci Dlugotrwalosc oporu Memento vom 19 Dezember 2018 im Internet Archive Institut fur Nationales Gedenken Tag der verstossenen Soldaten Polskie Radio abgerufen am 2 Marz 2013