Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Versuchsträger Gesamtschutz VTGS ist ein Panzer Prototyp der Bundeswehr welcher als Versuchsträger zum Untersuchen v

Versuchsträger Gesamtschutz

  • Startseite
  • Versuchsträger Gesamtschutz
Versuchsträger Gesamtschutz
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Versuchsträger Gesamtschutz (VTGS) ist ein Panzer-Prototyp der Bundeswehr, welcher als Versuchsträger zum Untersuchen verschiedener, neuartiger Schutzeinrichtungen an einem Panzer Mitte der 1980er Jahre entworfen und von der Firma Pietzsch GmbH in Schlangen bei Paderborn gebaut wurde. Mit den Schutzeinrichtung wurden Maßnahmen zur Reduzierung der Radar- und Infrarotsignatur untersucht und erfolgreich umgesetzt. Das Fahrgestell stammt von einem Kampfpanzer Leopard 1A3. Um anstelle der seitlichen Flachkühler eine signaturverbessernde Ringkühlanlage verbauen zu können, musste das Getriebe entsprechend modifiziert werden. Die aufgrund der verbesserten Kühlanlage deutlich kühleren Abgase konnten über die gesamte Heckbreite diffus verteilt unter einer Abschirmung abgegeben werden, was die Infrarotsignatur infolge der verteilteren und geringeren Wärmeabgabe gegenüber dem Leopard 1 deutlich verbesserte. Die zusätzlichen Panzerplatten wurden mit Schockabsorbern auf die vorhandene Panzerung aufgesetzt, wodurch der darunter befindliche Luftspalt zusätzlich die entstehende Motor- und Abgaswärme aufgrund der geringen Wärmeleitfähigkeit versteckt.

Die für Radarstrahlung entscheidende effektive Reflexionsfläche sollte mittels verbesserter Oberflächenbeschaffenheit deutlich verkleinert werden. Sämtliche Oberflächen wurden daher in Tarnkappentechnik gestaltet, um die Ortung mittels Radar zu erschweren. Die Oberflächen wurden aus möglichst großen, ebenen Flächen mit wenig Kanten, Ecken, Winkeln, Spalten und Unebenheiten wie z. B. den typischen Anbauteilen eines damaligen Panzers gestaltet und mit einer Tarnkappenbeschichtung versehen. Farblich wurde der Panzer in 3-Farb-Flecktarnmuster gestaltet, was bei Panzern zur damaligen Zeit recht neu und wenig verbreitet war.

Der VTGS wurde als Einzelstück entworfen und gebaut, um ihn entsprechend dem neuen Schutzgedanken einer Grundlagenuntersuchung zu unterziehen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse flossen später in die Entwicklung und Konstruktion der Fahrzeuge Puma und GTK Boxer mit ein. Der Panzer stand über Jahrzehnte in einer Lagerhalle und wurde 2019 an das Panzermuseum Munster übergeben.

Weblinks

Commons: Versuchsträger Gesamtschutz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Vorstellung des VTGS auf der Seite des Deutschen Panzermuseums Munster auf facebook
Kettenfahrzeuge der Bundeswehr
Kampfpanzer:

M47 Patton • M48 Patton • Leopard 1 • Leopard 2

Spähpanzer:

M41 Walker Bulldog • Schützenpanzer kurz, Hotchkiss • Radaraufklärungspanzer 91-2

Jagdpanzer:

Raketenjagdpanzer 1, HS30 • Kanonenjagdpanzer • Raketenjagdpanzer 2 • Jaguar 1 • Jaguar 2

Schützenpanzer:

M39 • Schützenpanzer lang, HS30 • Marder • Puma

Transporter:

Universal Carrier • M113 • Bv206 D/S

Waffenträger:

M113 Panzermörser 120 mm • Wiesel 1 • Wiesel 2 • Wiesel 2 Ozelot

Rohrartillerie:

M7 B2 Priest • M44 • M52 • M55 • M107 Selbstfahr-Haubitze • M109 • M110 Selbstfahr-Haubitze • Panzerhaubitze 2000

Raketenartillerie:

M667/M668 Lance • MARS

Flugabwehrpanzer:

M16 • M42 A1 Duster • Gepard • Roland

Pionierfahrzeuge:

Brückenlegepanzer M48 • Räumpanzer M48 • Pionierpanzer 1 • Biber • Skorpion • Dachs • Keiler • Leguan • Kodiak

Bergepanzer:

M74 • M88 • Bergepanzer 2 • Büffel

Kettenzugmaschinen:

M4 • M5 A4

Prototypen und Versuchsmuster:

TÜR • Kampfpanzer 70 • VTS1 • VT1 • SP I.C. • GPM • Marder 2 • Panzerhaubitze 70 • Panzerschnellbrücke 2 • NGP • PUMA • Begleitpanzer 57 AIFSV • Panzerkampfwagen 2000 • Versuchsträger Gesamtschutz • Spähpanzer Ru 251 •

Einzelnachweise

  1. DasPanzermuseum: Geschichte(n) aus Stahl, Folge 11: Der Stealth-Leopard auf YouTube, 27. Februar 2019, abgerufen am 25. Februar 2024 (Laufzeit: 10:10 min).

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 20:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Versuchsträger Gesamtschutz, Was ist Versuchsträger Gesamtschutz? Was bedeutet Versuchsträger Gesamtschutz?

Der Versuchstrager Gesamtschutz VTGS ist ein Panzer Prototyp der Bundeswehr welcher als Versuchstrager zum Untersuchen verschiedener neuartiger Schutzeinrichtungen an einem Panzer Mitte der 1980er Jahre entworfen und von der Firma Pietzsch GmbH in Schlangen bei Paderborn gebaut wurde Mit den Schutzeinrichtung wurden Massnahmen zur Reduzierung der Radar und Infrarotsignatur untersucht und erfolgreich umgesetzt Das Fahrgestell stammt von einem Kampfpanzer Leopard 1A3 Um anstelle der seitlichen Flachkuhler eine signaturverbessernde Ringkuhlanlage verbauen zu konnen musste das Getriebe entsprechend modifiziert werden Die aufgrund der verbesserten Kuhlanlage deutlich kuhleren Abgase konnten uber die gesamte Heckbreite diffus verteilt unter einer Abschirmung abgegeben werden was die Infrarotsignatur infolge der verteilteren und geringeren Warmeabgabe gegenuber dem Leopard 1 deutlich verbesserte Die zusatzlichen Panzerplatten wurden mit Schockabsorbern auf die vorhandene Panzerung aufgesetzt wodurch der darunter befindliche Luftspalt zusatzlich die entstehende Motor und Abgaswarme aufgrund der geringen Warmeleitfahigkeit versteckt VTGS im Panzermuseum Munster Die fur Radarstrahlung entscheidende effektive Reflexionsflache sollte mittels verbesserter Oberflachenbeschaffenheit deutlich verkleinert werden Samtliche Oberflachen wurden daher in Tarnkappentechnik gestaltet um die Ortung mittels Radar zu erschweren Die Oberflachen wurden aus moglichst grossen ebenen Flachen mit wenig Kanten Ecken Winkeln Spalten und Unebenheiten wie z B den typischen Anbauteilen eines damaligen Panzers gestaltet und mit einer Tarnkappenbeschichtung versehen Farblich wurde der Panzer in 3 Farb Flecktarnmuster gestaltet was bei Panzern zur damaligen Zeit recht neu und wenig verbreitet war Der VTGS wurde als Einzelstuck entworfen und gebaut um ihn entsprechend dem neuen Schutzgedanken einer Grundlagenuntersuchung zu unterziehen Die daraus gewonnenen Erkenntnisse flossen spater in die Entwicklung und Konstruktion der Fahrzeuge Puma und GTK Boxer mit ein Der Panzer stand uber Jahrzehnte in einer Lagerhalle und wurde 2019 an das Panzermuseum Munster ubergeben WeblinksCommons Versuchstrager Gesamtschutz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Vorstellung des VTGS auf der Seite des Deutschen Panzermuseums Munster auf facebookKettenfahrzeuge der BundeswehrKampfpanzer M47 Patton M48 Patton Leopard 1 Leopard 2Spahpanzer M41 Walker Bulldog Schutzenpanzer kurz Hotchkiss Radaraufklarungspanzer 91 2Jagdpanzer Raketenjagdpanzer 1 HS30 Kanonenjagdpanzer Raketenjagdpanzer 2 Jaguar 1 Jaguar 2Schutzenpanzer M39 Schutzenpanzer lang HS30 Marder PumaTransporter Universal Carrier M113 Bv206 D SWaffentrager M113 Panzermorser 120 mm Wiesel 1 Wiesel 2 Wiesel 2 OzelotRohrartillerie M7 B2 Priest M44 M52 M55 M107 Selbstfahr Haubitze M109 M110 Selbstfahr Haubitze Panzerhaubitze 2000Raketenartillerie M667 M668 Lance MARSFlugabwehrpanzer M16 M42 A1 Duster Gepard RolandPionierfahrzeuge Bruckenlegepanzer M48 Raumpanzer M48 Pionierpanzer 1 Biber Skorpion Dachs Keiler Leguan KodiakBergepanzer M74 M88 Bergepanzer 2 BuffelKettenzugmaschinen M4 M5 A4Prototypen und Versuchsmuster TUR Kampfpanzer 70 VTS1 VT1 SP I C GPM Marder 2 Panzerhaubitze 70 Panzerschnellbrucke 2 NGP PUMA Begleitpanzer 57 AIFSV Panzerkampfwagen 2000 Versuchstrager Gesamtschutz Spahpanzer Ru 251 EinzelnachweiseDasPanzermuseum Geschichte n aus Stahl Folge 11 Der Stealth Leopard auf YouTube 27 Februar 2019 abgerufen am 25 Februar 2024 Laufzeit 10 10 min

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Gregor Mönter

  • Juli 20, 2025

    Graßmannsche Gesetze

  • Juli 20, 2025

    Grazer Schloßbergbahn

  • Juli 20, 2025

    Grazer Schloßberg

  • Juli 20, 2025

    Grazer Märchenbahn

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.