Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Verwaltungsgemeinschaft Döbeln war eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen Wappen Deutschlandkarte Hilfe z

Verwaltungsgemeinschaft Döbeln

  • Startseite
  • Verwaltungsgemeinschaft Döbeln
Verwaltungsgemeinschaft Döbeln
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Verwaltungsgemeinschaft Döbeln war eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen.

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Koordinaten: 51° 7′ N, 13° 7′ O51.11944444444413.112777777778Koordinaten: 51° 7′ N, 13° 7′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Mittelsachsen
Fläche: 39,44 km2
Einwohner: 21.607 (31. Dez. 2008)
Bevölkerungsdichte: 548 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: FG
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Obermarkt 1
04720 Döbeln
Website: www.doebeln.de
Verwaltungsvorsitzender: Axel Buschmann

Geographie

Sie lag im Norden des Landkreises Mittelsachsen um die dominierende Kreisstadt Döbeln, zirka 40 km nordöstlich von Chemnitz und 45 km westlich von Dresden. Landschaftlich befand sich das Gemeinschaftsgebiet im Mittelsächsischen Hügelland in einem weiten Talkessel der Freiberger Mulde und dem südlich gelegenen Ebersbach. Die Bundesstraßen 175 und 169 kreuzen sich hier. Die Bundesautobahn 14 verlief im Norden des Verwaltungsgebietes und ist über die Anschlüsse Döbeln-Nord bzw. Döbeln-Ost zu erreichen. Die Bahnstrecken Leipzig–Döbeln–Meißen (RB 110) und Chemnitz–Riesa–Elsterwerda (RB 45) führen durch das Gemeinschaftsgebiet.

Geschichte

Mit der Eingemeindung von Ebersbach nach Döbeln am 1. Juli 2011 wurde die Verwaltungsgemeinschaft aufgelöst. Zuletzt hatte sie eine Fläche von 39,44 km² und 21.607 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2008). Letzter Verwaltungsvorsitzender war Axel Buschmann.

Die ehemaligen Gemeinden mit ihren Ortsteilen

  • Döbeln mit den Stadtteilen Döbeln (Innenstadt, Döbeln-Ost I, Döbeln-Ost II und Döbeln-Nord) und den Ortsteilen Bormitz, Oberranschütz, Sörmitz, Hermsdorf, Masten, Technitz, Miera, Nöthschütz, Gärtitz, Pommlitz und Zschackwitz
  • Ebersbach (bei Döbeln) mit den Ortsteilen Ebersbach und Mannsdorf

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 22:19

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verwaltungsgemeinschaft Döbeln, Was ist Verwaltungsgemeinschaft Döbeln? Was bedeutet Verwaltungsgemeinschaft Döbeln?

Die Verwaltungsgemeinschaft Dobeln war eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu WappenBasisdatenKoordinaten 51 7 N 13 7 O 51 119444444444 13 112777777778 Koordinaten 51 7 N 13 7 OBundesland SachsenLandkreis MittelsachsenFlache 39 44 km2Einwohner 21 607 31 Dez 2008 Bevolkerungsdichte 548 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen FGVerbandsgliederung 2 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Obermarkt 1 04720 DobelnWebsite www doebeln deVerwaltungsvorsitzender Axel BuschmannGeographieSie lag im Norden des Landkreises Mittelsachsen um die dominierende Kreisstadt Dobeln zirka 40 km nordostlich von Chemnitz und 45 km westlich von Dresden Landschaftlich befand sich das Gemeinschaftsgebiet im Mittelsachsischen Hugelland in einem weiten Talkessel der Freiberger Mulde und dem sudlich gelegenen Ebersbach Die Bundesstrassen 175 und 169 kreuzen sich hier Die Bundesautobahn 14 verlief im Norden des Verwaltungsgebietes und ist uber die Anschlusse Dobeln Nord bzw Dobeln Ost zu erreichen Die Bahnstrecken Leipzig Dobeln Meissen RB 110 und Chemnitz Riesa Elsterwerda RB 45 fuhren durch das Gemeinschaftsgebiet GeschichteMit der Eingemeindung von Ebersbach nach Dobeln am 1 Juli 2011 wurde die Verwaltungsgemeinschaft aufgelost Zuletzt hatte sie eine Flache von 39 44 km und 21 607 Einwohner Stand 31 Dezember 2008 Letzter Verwaltungsvorsitzender war Axel Buschmann Die ehemaligen Gemeinden mit ihren OrtsteilenDobeln mit den Stadtteilen Dobeln Innenstadt Dobeln Ost I Dobeln Ost II und Dobeln Nord und den Ortsteilen Bormitz Oberranschutz Sormitz Hermsdorf Masten Technitz Miera Nothschutz Gartitz Pommlitz und Zschackwitz Ebersbach bei Dobeln mit den Ortsteilen Ebersbach und Mannsdorf

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Georg Häusel

  • Juli 20, 2025

    Georg Hambüchen

  • Juli 20, 2025

    Georg Krücke

  • Juli 20, 2025

    Georg Gräwe

  • Juli 20, 2025

    Georg Geßner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.