Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Verwaltungsgemeinschaft Hörsel war eine Verwaltungsgemeinschaft im thüringischen Landkreis Gotha Der Sitz der 70 46

Verwaltungsgemeinschaft Hörsel

  • Startseite
  • Verwaltungsgemeinschaft Hörsel
Verwaltungsgemeinschaft Hörsel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Verwaltungsgemeinschaft Hörsel war eine Verwaltungsgemeinschaft im thüringischen Landkreis Gotha. Der Sitz der 70,46 km² großen und zuletzt 4908 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2010) zählenden Verwaltungsgemeinschaft war Hörselgau.

Geschichte

Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 18. März 1994 durch einen Zusammenschluss von sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte gegründet. An der Gründung beteiligt waren die sieben zum damaligen Zeitpunkt selbstständigen Gemeinden Aspach, Fröttstädt, Hörselgau, Laucha, Mechterstädt, Teutleben und Trügleben. Ihr war die Thüringer Verordnung über die Bildung der Verwaltungsgemeinschaft Hörsel vom 21. Februar 1994 (GVBl S. 291) zur Verwaltungsvereinfachung vorausgegangen. Die Verwaltungsgemeinschaft führt den Namen des gleichnamigen Flusses Hörsel und hat ihren Sitz in Fröttstädt. Die Verwaltungsgemeinschaften Hörsel-Asse und Laucha-Mechterstädt wurden im Zuge der Neugründung aufgelöst.

Die Thüringer Verordnung über die Erweiterung der Verwaltungsgemeinschaft Hörsel vom 10. August 1995 (GVBl S. 297) ermöglichte es, dass die Verwaltungsgemeinschaft zum 23. September 1995 um die Gemeinde Metebach erweitert werden konnte. Das Thüringer Gesetz zur Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden (Thüringer Gemeindeneugliederungsgesetz - ThürGNGG -) vom 23. Dezember 1996 regelte, dass die Verwaltungsgemeinschaft zum 1. Januar 1997 um die bis dahin der Verwaltungsgemeinschaft Nessetal angehörigen Gemeinden Ebenheim und Weingarten erweitert werden konnte.

Durch die Thüringer Verordnung über die Änderung des Sitzes der Verwaltungsgemeinschaft Hörsel vom 20. Oktober 2003 (GVBl S. 488) erteilte das Thüringer Innenministerium der Verwaltungsgemeinschaft ihr Einvernehmen zur Verlegung ihres Sitzes von der Gemeinde Fröttstädt in die Gemeinde Hörselgau zum 7. November 2003.

Am 16. November 2011 hatte der Thüringer Landtag das Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2011 mehrheitlich zugestimmt. Damit konnte die Verwaltungsgemeinschaft Hörsel zum 1. Dezember 2011 aufgelöst und durch einen freiwilligen Zusammenschluss der zehn Gemeinden Aspach, Ebenheim, Fröttstädt, Hörselgau, Laucha, Mechterstädt, Metebach, Teutleben, Trügleben und Weingarten die Landgemeinde Hörsel neu gebildet werden.

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (jeweils 31. Dezember):

  • 1994 – 4624
  • 1995 – 4831
  • 1996 – 4917
  • 1997 – 5376
  • 1998 – 5399
  • 1999 – 5389
  • 2000 – 5360
  • 2001 – 5345
  • 2002 – 5304
  • 2003 – 5285
  • 2004 – 5259
  • 2005 – 5204
  • 2006 – 5170
  • 2007 – 5082
  • 2008 – 5061
  • 2009 – 4981
  • 2010 – 4908
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Verwaltungsgemeinschaftsvorstand

  • 1994–1999: Evelin Groß (CDU)
  • ????–????: Dieter Specht (SPD)
  • ????–2011: Werner Oppermann (parteilos)

Einzelnachweise

  1. Hörselbote - Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Hörsel, 9. Jg., Nr. 10/2011@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 869 kB), hrsg. v. Verwaltungsgemeinschaft Hörsel, Hörselgau, 25. November 2011, S. 1.

Weblinks

  • Kurzübersicht auf der Seite des Gemeinde- und Städtebundes Thüringen
Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Gotha

bestehende: Fahner Höhe | Nesseaue

ehemalige: Apfelstädtaue | Drei Gleichen | Emsetal | Hörsel | Leinatal | Mittleres Nessetal | Nesse-Apfelstädt-Gemeinden | Nessetal | Ohrdruf | Reinhardsbrunn

Normdaten (Körperschaft): GND: 5273384-1 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 12:02

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verwaltungsgemeinschaft Hörsel, Was ist Verwaltungsgemeinschaft Hörsel? Was bedeutet Verwaltungsgemeinschaft Hörsel?

Die Verwaltungsgemeinschaft Horsel war eine Verwaltungsgemeinschaft im thuringischen Landkreis Gotha Der Sitz der 70 46 km grossen und zuletzt 4908 Einwohner Stand 31 Dezember 2010 zahlenden Verwaltungsgemeinschaft war Horselgau Lage der ehemaligen Verwaltungsgemeinschaft im Landkreis GothaGeschichteDie Verwaltungsgemeinschaft wurde am 18 Marz 1994 durch einen Zusammenschluss von sieben Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschafte gegrundet An der Grundung beteiligt waren die sieben zum damaligen Zeitpunkt selbststandigen Gemeinden Aspach Frottstadt Horselgau Laucha Mechterstadt Teutleben und Trugleben Ihr war die Thuringer Verordnung uber die Bildung der Verwaltungsgemeinschaft Horsel vom 21 Februar 1994 GVBl S 291 zur Verwaltungsvereinfachung vorausgegangen Die Verwaltungsgemeinschaft fuhrt den Namen des gleichnamigen Flusses Horsel und hat ihren Sitz in Frottstadt Die Verwaltungsgemeinschaften Horsel Asse und Laucha Mechterstadt wurden im Zuge der Neugrundung aufgelost Die Thuringer Verordnung uber die Erweiterung der Verwaltungsgemeinschaft Horsel vom 10 August 1995 GVBl S 297 ermoglichte es dass die Verwaltungsgemeinschaft zum 23 September 1995 um die Gemeinde Metebach erweitert werden konnte Das Thuringer Gesetz zur Neugliederung kreisangehoriger Gemeinden Thuringer Gemeindeneugliederungsgesetz ThurGNGG vom 23 Dezember 1996 regelte dass die Verwaltungsgemeinschaft zum 1 Januar 1997 um die bis dahin der Verwaltungsgemeinschaft Nessetal angehorigen Gemeinden Ebenheim und Weingarten erweitert werden konnte Durch die Thuringer Verordnung uber die Anderung des Sitzes der Verwaltungsgemeinschaft Horsel vom 20 Oktober 2003 GVBl S 488 erteilte das Thuringer Innenministerium der Verwaltungsgemeinschaft ihr Einvernehmen zur Verlegung ihres Sitzes von der Gemeinde Frottstadt in die Gemeinde Horselgau zum 7 November 2003 Am 16 November 2011 hatte der Thuringer Landtag das Thuringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehoriger Gemeinden im Jahr 2011 mehrheitlich zugestimmt Damit konnte die Verwaltungsgemeinschaft Horsel zum 1 Dezember 2011 aufgelost und durch einen freiwilligen Zusammenschluss der zehn Gemeinden Aspach Ebenheim Frottstadt Horselgau Laucha Mechterstadt Metebach Teutleben Trugleben und Weingarten die Landgemeinde Horsel neu gebildet werden EinwohnerentwicklungEntwicklung der Einwohnerzahl jeweils 31 Dezember 1994 4624 1995 4831 1996 4917 1997 5376 1998 5399 1999 5389 2000 5360 2001 5345 2002 5304 2003 5285 2004 5259 2005 5204 2006 5170 2007 5082 2008 5061 2009 4981 2010 4908Datenquelle Thuringer Landesamt fur StatistikVerwaltungsgemeinschaftsvorstand1994 1999 Evelin Gross CDU Dieter Specht SPD 2011 Werner Oppermann parteilos EinzelnachweiseHorselbote Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Horsel 9 Jg Nr 10 2011 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis PDF 869 kB hrsg v Verwaltungsgemeinschaft Horsel Horselgau 25 November 2011 S 1 WeblinksKurzubersicht auf der Seite des Gemeinde und Stadtebundes ThuringenVerwaltungsgemeinschaften im Landkreis Gotha bestehende Fahner Hohe Nesseaue ehemalige Apfelstadtaue Drei Gleichen Emsetal Horsel Leinatal Mittleres Nessetal Nesse Apfelstadt Gemeinden Nessetal Ohrdruf Reinhardsbrunn Normdaten Korperschaft GND 5273384 1 GND Explorer lobid OGND AKS

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Portenkirche Fürstenzell

  • Juli 20, 2025

    Porselener Mühle

  • Juli 20, 2025

    Poratzer Moränenlandschaft

  • Juli 20, 2025

    Polnischer Fußballverband

  • Juli 20, 2025

    Polizeipräsidium Westhessen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.