In der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim im unterfränkischen Landkreis Würzburg haben sich folgende Gemeinden zur
Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim

In der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim im unterfränkischen Landkreis Würzburg haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen:
- Erlabrunn, 1831 Einwohner, 4,01 km²
- Margetshöchheim, 3113 Einwohner, 6,67 km²
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen | | |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 49° 50′ N, 9° 52′ O | |
Bestandszeitraum: | 1978– | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Würzburg | |
Fläche: | 10,68 km2 | |
Einwohner: | 4944 (31. Dez. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 463 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | WÜ, OCH | |
Verbandsschlüssel: | 09 6 79 5652 | |
Verbandsgliederung: | 2 Gemeinden | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Mainstraße 15 97276 Margetshöchheim | |
Website: | www.margetshoechheim.de | |
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim im Landkreis Würzburg | ||
Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Margetshöchheim.
Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft ist Waldemar Brohm, der Bürgermeister von Margetshöchheim.
Der Verwaltungsgemeinschaft gehörte ursprünglich außerdem die am 1. Mai 1978 entstandene Gemeinde Leinach an, die mit Wirkung ab 1. Januar 1980 entlassen wurde und sich seither allein verwaltet.
Einzelnachweise
- Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2024; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)
- Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 1. Mai 1978, Heft 380 der Beiträge zur Statistik Bayerns
- Gesetz über die Änderung der Zugehörigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10. August 1979 (GVBl S. 223)
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim, Was ist Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim? Was bedeutet Verwaltungsgemeinschaft Margetshöchheim?
In der Verwaltungsgemeinschaft Margetshochheim im unterfrankischen Landkreis Wurzburg haben sich folgende Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschafte zusammengeschlossen Erlabrunn 1831 Einwohner 4 01 km Margetshochheim 3113 Einwohner 6 67 km Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu WappenBasisdatenKoordinaten 49 50 N 9 52 O 49 83725 9 86646 Koordinaten 49 50 N 9 52 OBestandszeitraum 1978 Bundesland BayernRegierungsbezirk UnterfrankenLandkreis WurzburgFlache 10 68 km2Einwohner 4944 31 Dez 2024 Bevolkerungsdichte 463 Einwohner je km2Kfz Kennzeichen WU OCHVerbandsschlussel 09 6 79 5652Verbandsgliederung 2 GemeindenAdresse der Verbandsverwaltung Mainstrasse 15 97276 MargetshochheimWebsite www margetshoechheim deLage der Verwaltungsgemeinschaft Margetshochheim im Landkreis WurzburgKarte Sitz der Verwaltungsgemeinschaft ist Margetshochheim Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft ist Waldemar Brohm der Burgermeister von Margetshochheim Der Verwaltungsgemeinschaft gehorte ursprunglich ausserdem die am 1 Mai 1978 entstandene Gemeinde Leinach an die mit Wirkung ab 1 Januar 1980 entlassen wurde und sich seither allein verwaltet EinzelnachweiseGemeinden Kreise und Regierungsbezirke in Bayern Einwohnerzahlen am 31 Dezember 2024 Basis Zensus 2022 Hilfe dazu Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 1 Mai 1978 Heft 380 der Beitrage zur Statistik Bayerns Gesetz uber die Anderung der Zugehorigkeit von Gemeinden zu Verwaltungsgemeinschaften vom 10 August 1979 GVBl S 223 Verwaltungsgemeinschaften im Landkreis Wurzburg Aub Bergtheim Eibelstadt Estenfeld Giebelstadt Helmstadt Hettstadt Kirchheim Kist Margetshochheim Rottingen Aufgelost Eisingen Randersacker Waldbuttelbrunn