Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der VfR Lübeck vollständig Verein für Rasensport Lübeck war ein Fußballverein aus der Hansestadt Lübeck der von der Sais

VfR Lübeck

  • Startseite
  • VfR Lübeck
VfR Lübeck
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az


Der VfR Lübeck (vollständig: Verein für Rasensport Lübeck) war ein Fußballverein aus der Hansestadt Lübeck, der von der Saison 1921/22 bis zur Saison 1931/32 existierte und während dieser Zeit an der norddeutschen Meisterschaft teilnahm und 1924 die Meisterschaft in der Oberliga Mecklenburg/Lübeck, der damals höchsten Spielklasse, errang. Er entstand am 3. Juli 1921 durch die Fusion der beiden Fußballvereine FC Allemannia Lübeck und FC Germania Lübeck; der Verein löste sich im Frühjahr 1932 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten auf und verkaufte die Sportstätte Wilhelmshöhe an die SV Polizei Lübeck, viele Mitglieder gingen ebenfalls zur SV Polizei, die 1945 im VfB Lübeck aufging.

VfR Lübeck
Voller Name Verein für Rasensport
Lübeck e. V.
Ort
Gegründet 3. Juli 1921
Aufgelöst Frühjahr 1932
Vereinsfarben Schwarz-Gelb
Stadion
Höchste Liga Oberliga Lübeck-Mecklenburg
Erfolge Teilnahme an der Qualifikation zur norddeutschen Meisterschaft
Heim
Auswärts

Geschichte

Vermutlich um die Kräfte im lübschen Fußball zu bündeln, schlossen sich der am 25. März 1905 gegründete FK Alemannia Lübeck und der 1913 gegründete FC Germania Lübeck zum VfR Lübeck zusammen. Vor der Fusion konnte nur der FC Alemannia Lübeck einmal (1919) an der Endrunde zur norddeutschen Meisterschaft teilnehmen und scheiterte dabei mit 0:5 an Holstein Kiel. Ansonsten belegten beide Vereine nur wenige Spitzenplätze in den Lübecker Ligen.

In die Ostkreisliga stieg der neu gegründete Verein bereits im ersten Jahr seines Bestehens mit 23:1 Punkten auf und belegte bereits in der ersten Spielzeit im Oberhaus auf Anhieb den dritten Platz. Damit war der VfR vor Gut Heil Lübeck und der Lübecker Turnerschaft die Nummer 2 im Lübecker Fußball. Auch im darauf folgenden Jahr ging der sportliche Aufstieg der Lübecker weiter, diesmal wurde in der neuen Bezirksliga Mecklenburg/Lübeck der erste Platz erreicht, mit dem die Qualifikation zur norddeutschen Meisterschaft einherging. Wie Allemannia bereits fünf Jahre zuvor, schied der VfR erneut in der ersten Runde gegen Holstein Kiel aus, dieses Mal verlor man 1:5.

In der Folgezeit konnte dann nicht mehr an sportliche Erfolge angeknüpft werden. Nachdem man zunächst einen dritten Platz erreicht hatte, konnte man sich 1925/26 und 1929/30 nur über die Abstiegsrunde in der höchsten Spielklasse halten, obwohl man in der Saison 1930 mit Spielern wie Otto und Wendland wieder stärker zu werden schien. In der Saison 1929/30 rettete man sich schließlich durch einen Sieg über Germania Wismar nach Verlängerung, der danach gezwungen war, an der Aufstiegsrunde zur Oberliga teilzunehmen. Auch 1931 kämpfte man gemeinsam mit Schwerin 03 nur gegen den Abstieg, nachdem man unter anderem dem Oldesloer SV mit 4:5 unterlag. Zwar konnte man in der letzten Spielzeit, an der man teilnahm, noch den Ortsrivalen Polizei Lübeck schlagen und den Klassenerhalt sichern, doch wegen der aufkommenden Finanzprobleme musste der VfR nicht nur seine Sportanlage Wilhelmshöhe, die am 5. Oktober 1924 eingeweiht worden war, an die SV Polizei verkaufen. Die meisten Mitglieder traten der SV Polizei bei. Der Verein löste sich im Frühjahr 1932 auf.

Saisonergebnisse 1922–19300
Spielzeit Liga Ligaebene Platzierung Punktzahl Tore Anmerkungen
1922/23 Ostkreisliga 1 3. Platz 17:11 34:28
1923/24 Bezirksliga Lübeck/Mecklenburg 1 1. Platz 19:09 34:23 Meister und Teilnahme an der norddeutschen Meisterschaft
1924/25 Bezirksliga Lübeck/Mecklenburg 1 3. Platz 16:12 39:28
1925/26 Bezirksliga Lübeck/Mecklenburg 1 6. Platz 15:21 40:46
1926/27 Bezirksliga Lübeck/Mecklenburg 1 4. Platz 11:17 42:45
1927/28 Bezirksliga Lübeck/Mecklenburg 1 3. Platz 10:10 24:23 Die Liga wurde in zwei Staffeln ausgespielt
1928/29 Fußball-Revolution
1929/30 Oberliga Lübeck/Mecklenburg 1 6. Platz 11:17 27:53 Relegationsspiel gegen Wismar: 1:0 n. V.
1930/31 Oberliga Lübeck/Mecklenburg 1 7. Platz 12:16 17:35
1931/32 Oberliga Lübeck/Mecklenburg 1 7. Platz 08:18 17:47 Beitritt zur SV Polizei

Erfolge

  • Meister der erstklassigen Bezirksliga Lübeck/Mecklenburg 1924
  • Teilnahme an der norddeutschen Fußballmeisterschaft 1924

Sportstätte

Der Verein für Rasensport trug seine Heimspiele zunächst auf dem Kasernenhof an der Fackenburger Allee aus, ehe 1924 an der Schwartauer Allee eine eigene Sportstätte errichtet wurde. Der Sportplatz Wilhelmshöhe wurde am 5. Oktober 1924 mit einem Spiel gegen ABTS Bremen eröffnet. Zur Saison 1931/32, als auch viele Spieler des VfR zur Polizei übertraten, wurde die Sportanlage an die SV Polizei verkauft. Ursprünglich gab es auf der Sportstätte zwei Spielfelder und ein für die Oberliga genügendes Umfeld. Nach einer Umbaumaßnahme durch die Polizei wurde ein Teil dieser Fläche allerdings für andere Zwecke bebaut und genügte auch aufgrund schlechter Bodenbedingungen fortan nicht mehr den Ansprüchen des Gauligisten und neuem Besitzer.

Verweise, Quellen und Anmerkungen

  1. Bericht aus der Spielzeit 1930@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis..
  2. Christian Jessen: VfB Lübeck. Ein Jahrhundert Fußball-Geschichte in der Hansestadt. Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2019, ISBN 978-3-7307-0460-8, S. 20–21, 280 f. 
  3. Die Ostkreisliga war seinerzeit die höchste Liga Lübecks und Mecklenburgs.
  4. Die Bezirksliga Mecklenburg/Lübeck war identisch mit der Ostkreisliga.
  5. Bericht über die Oberliga 1930@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis..
  6. Das Abstiegsspiel wurde zunächst aufgrund Punktgleichheit zwischen Lübeck und Wismar ausgetragen. Der Verlierer musste anschließend gemeinsam mit dem letztplatzierten Verein in die Aufstiegsrunde mit den Meistern der untergeordneten Klassen.
  7. 1931@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis..
  8. 1932@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis..
  9. Trotz des sportlichen Klassenerhaltes nahmen die Lübecker nicht an der letzten Oberligaspielzeit teil.
  10. Die genauen Ergebnisse aus den Spielzeiten 1930/31 und 1931/32 sind nicht bekannt. Beide Male war der VfR um den siebenten Platz platziert.
  11. Walter Bergmann (Hrsg.): 30 Jahre VfB Lübeck. über BSV Vorwärts, Lübeck von 1919 und Sportvereinigung „Polizei“ Lübeck e. V. Festschrift. Verein für Bewegungsspiele, Lübeck 1949, S. 51/52.

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 00:49

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu VfR Lübeck, Was ist VfR Lübeck? Was bedeutet VfR Lübeck?

Der VfR Lubeck vollstandig Verein fur Rasensport Lubeck war ein Fussballverein aus der Hansestadt Lubeck der von der Saison 1921 22 bis zur Saison 1931 32 existierte und wahrend dieser Zeit an der norddeutschen Meisterschaft teilnahm und 1924 die Meisterschaft in der Oberliga Mecklenburg Lubeck der damals hochsten Spielklasse errang Er entstand am 3 Juli 1921 durch die Fusion der beiden Fussballvereine FC Allemannia Lubeck und FC Germania Lubeck der Verein loste sich im Fruhjahr 1932 aufgrund finanzieller Schwierigkeiten auf und verkaufte die Sportstatte Wilhelmshohe an die SV Polizei Lubeck viele Mitglieder gingen ebenfalls zur SV Polizei die 1945 im VfB Lubeck aufging VfR LubeckVoller Name Verein fur Rasensport Lubeck e V OrtGegrundet 3 Juli 1921Aufgelost Fruhjahr 1932Vereinsfarben Schwarz GelbStadionHochste Liga Oberliga Lubeck MecklenburgErfolge Teilnahme an der Qualifikation zur norddeutschen MeisterschaftHeim AuswartsGeschichteVermutlich um die Krafte im lubschen Fussball zu bundeln schlossen sich der am 25 Marz 1905 gegrundete FK Alemannia Lubeck und der 1913 gegrundete FC Germania Lubeck zum VfR Lubeck zusammen Vor der Fusion konnte nur der FC Alemannia Lubeck einmal 1919 an der Endrunde zur norddeutschen Meisterschaft teilnehmen und scheiterte dabei mit 0 5 an Holstein Kiel Ansonsten belegten beide Vereine nur wenige Spitzenplatze in den Lubecker Ligen In die Ostkreisliga stieg der neu gegrundete Verein bereits im ersten Jahr seines Bestehens mit 23 1 Punkten auf und belegte bereits in der ersten Spielzeit im Oberhaus auf Anhieb den dritten Platz Damit war der VfR vor Gut Heil Lubeck und der Lubecker Turnerschaft die Nummer 2 im Lubecker Fussball Auch im darauf folgenden Jahr ging der sportliche Aufstieg der Lubecker weiter diesmal wurde in der neuen Bezirksliga Mecklenburg Lubeck der erste Platz erreicht mit dem die Qualifikation zur norddeutschen Meisterschaft einherging Wie Allemannia bereits funf Jahre zuvor schied der VfR erneut in der ersten Runde gegen Holstein Kiel aus dieses Mal verlor man 1 5 In der Folgezeit konnte dann nicht mehr an sportliche Erfolge angeknupft werden Nachdem man zunachst einen dritten Platz erreicht hatte konnte man sich 1925 26 und 1929 30 nur uber die Abstiegsrunde in der hochsten Spielklasse halten obwohl man in der Saison 1930 mit Spielern wie Otto und Wendland wieder starker zu werden schien In der Saison 1929 30 rettete man sich schliesslich durch einen Sieg uber Germania Wismar nach Verlangerung der danach gezwungen war an der Aufstiegsrunde zur Oberliga teilzunehmen Auch 1931 kampfte man gemeinsam mit Schwerin 03 nur gegen den Abstieg nachdem man unter anderem dem Oldesloer SV mit 4 5 unterlag Zwar konnte man in der letzten Spielzeit an der man teilnahm noch den Ortsrivalen Polizei Lubeck schlagen und den Klassenerhalt sichern doch wegen der aufkommenden Finanzprobleme musste der VfR nicht nur seine Sportanlage Wilhelmshohe die am 5 Oktober 1924 eingeweiht worden war an die SV Polizei verkaufen Die meisten Mitglieder traten der SV Polizei bei Der Verein loste sich im Fruhjahr 1932 auf Saisonergebnisse 1922 19300 Spielzeit Liga Ligaebene Platzierung Punktzahl Tore Anmerkungen1922 23 Ostkreisliga 1 3 Platz 17 11 34 281923 24 Bezirksliga Lubeck Mecklenburg 1 1 Platz 19 09 34 23 Meister und Teilnahme an der norddeutschen Meisterschaft1924 25 Bezirksliga Lubeck Mecklenburg 1 3 Platz 16 12 39 281925 26 Bezirksliga Lubeck Mecklenburg 1 6 Platz 15 21 40 461926 27 Bezirksliga Lubeck Mecklenburg 1 4 Platz 11 17 42 451927 28 Bezirksliga Lubeck Mecklenburg 1 3 Platz 10 10 24 23 Die Liga wurde in zwei Staffeln ausgespielt1928 29 Fussball Revolution1929 30 Oberliga Lubeck Mecklenburg 1 6 Platz 11 17 27 53 Relegationsspiel gegen Wismar 1 0 n V 1930 31 Oberliga Lubeck Mecklenburg 1 7 Platz 12 16 17 351931 32 Oberliga Lubeck Mecklenburg 1 7 Platz 08 18 17 47 Beitritt zur SV PolizeiErfolgeMeister der erstklassigen Bezirksliga Lubeck Mecklenburg 1924 Teilnahme an der norddeutschen Fussballmeisterschaft 1924SportstatteDer Verein fur Rasensport trug seine Heimspiele zunachst auf dem Kasernenhof an der Fackenburger Allee aus ehe 1924 an der Schwartauer Allee eine eigene Sportstatte errichtet wurde Der Sportplatz Wilhelmshohe wurde am 5 Oktober 1924 mit einem Spiel gegen ABTS Bremen eroffnet Zur Saison 1931 32 als auch viele Spieler des VfR zur Polizei ubertraten wurde die Sportanlage an die SV Polizei verkauft Ursprunglich gab es auf der Sportstatte zwei Spielfelder und ein fur die Oberliga genugendes Umfeld Nach einer Umbaumassnahme durch die Polizei wurde ein Teil dieser Flache allerdings fur andere Zwecke bebaut und genugte auch aufgrund schlechter Bodenbedingungen fortan nicht mehr den Anspruchen des Gauligisten und neuem Besitzer Verweise Quellen und AnmerkungenBericht aus der Spielzeit 1930 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Christian Jessen VfB Lubeck Ein Jahrhundert Fussball Geschichte in der Hansestadt Verlag Die Werkstatt Gottingen 2019 ISBN 978 3 7307 0460 8 S 20 21 280 f Die Ostkreisliga war seinerzeit die hochste Liga Lubecks und Mecklenburgs Die Bezirksliga Mecklenburg Lubeck war identisch mit der Ostkreisliga Bericht uber die Oberliga 1930 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Das Abstiegsspiel wurde zunachst aufgrund Punktgleichheit zwischen Lubeck und Wismar ausgetragen Der Verlierer musste anschliessend gemeinsam mit dem letztplatzierten Verein in die Aufstiegsrunde mit den Meistern der untergeordneten Klassen 1931 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1932 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Trotz des sportlichen Klassenerhaltes nahmen die Lubecker nicht an der letzten Oberligaspielzeit teil Die genauen Ergebnisse aus den Spielzeiten 1930 31 und 1931 32 sind nicht bekannt Beide Male war der VfR um den siebenten Platz platziert Walter Bergmann Hrsg 30 Jahre VfB Lubeck uber BSV Vorwarts Lubeck von 1919 und Sportvereinigung Polizei Lubeck e V Festschrift Verein fur Bewegungsspiele Lubeck 1949 S 51 52

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Schütz

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Meindl

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Lautmann

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Lohlker

  • Juli 19, 2025

    Rüdiger Hitzigrath

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.