Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Viktor Mössinger häufig Moessinger 8 Oktober 1857 6 August 1915 in Frankfurt am Main war ein deutscher Kaufmann Unterneh

Viktor Mössinger

  • Startseite
  • Viktor Mössinger
Viktor Mössinger
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Viktor Mössinger, häufig Moessinger, (* 8. Oktober 1857; † 6. August 1915 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Kaufmann, Unternehmer, Kunstsammler und Kommunalpolitiker, der als Mitglied des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main lange Jahre großen Einfluss auf das öffentliche und kulturelle Leben der Stadt hatte.

Mössinger war ein kulturinteressierter und vermögender Kaufmann und Inhaber des Unternehmens Elnain & Comp., das mit großem Erfolg homöopathische Arzneimittel verkaufte. Er war im Vorstand des Städelschen Museums-Vereins, als Mitglied im Freien Deutschen Hochstift und im Frankfurter Kunstverein tätig. Als Kunstsammler erwarb er Werke von deutschen Malern wie Gustav Schönleber, Otto Scholderer, Hans Thoma und Wilhelm Trübner, ebenso wie von wichtigen französischen Impressionisten. Bereits 1891 schenkte Mössinger dem Städelschen Kunstinstitut das Gemälde des deutschen Impressionisten Fritz von Uhde Christus mit den Jüngern in Emmaus, dessen moderner Christus damals noch als „Landstraßenheiland“ verschrien war.

1899 übergab Mössinger dem Museum Alfred Sisleys Gemälde Seine-Ufer von 1879, das erste Bild eines französischen Impressionisten in der Sammlung des Städelschen Kunstinstituts. 1912 übernahm er mit 20.000 Francs für das Städel die Finanzierung des Gemäldes Porträt des Dr. Gachet von Vincent van Gogh. 1937 wurde es im Zuge der NS-Aktion „Entartete Kunst“ beschlagnahmt. 1990 erwarb der japanische Kaufmann Saito das Werk für 82,5 Millionen $, es galt lange Zeit als das teuerstes Gemälde der Welt.

Mössingers Tochter Marie (1889–1967) war mit Georg Swarzenski verheiratet, dem Direktor des Städels. Sie wurde 1927 von Max Beckmann auf dem Pastell Portrait Marie Swarzenski dargestellt. Das Städel konnte die Arbeit 2005 als Geschenk von Swarzenskis Sohn Wolfgang entgegennehmen.

Weblinks

  • Die Geschichte des Bildes Porträt des Dr. Gachet (Magazin art 5/1999)

Einzelnachweise

  1. Schenkungen im Städel (Memento des Originals vom 17. Dezember 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2
  2. „Bildnis Marie Swarzenski“ (hr-online)@1@2 (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Normdaten (Person): GND: 1082442615 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 180145542660296642060 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mössinger, Viktor
ALTERNATIVNAMEN Moessinger, Victor
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann, Unternehmer, Kommunalpolitiker und Kunstsammler
GEBURTSDATUM 8. Oktober 1857
STERBEDATUM 6. August 1915
STERBEORT Frankfurt am Main

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 16:40

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Viktor Mössinger, Was ist Viktor Mössinger? Was bedeutet Viktor Mössinger?

Viktor Mossinger haufig Moessinger 8 Oktober 1857 6 August 1915 in Frankfurt am Main war ein deutscher Kaufmann Unternehmer Kunstsammler und Kommunalpolitiker der als Mitglied des Magistrats der Stadt Frankfurt am Main lange Jahre grossen Einfluss auf das offentliche und kulturelle Leben der Stadt hatte Sisley Ufer der Seine im Herbstvan Gogh Bildnis des Dr Gachet Mossinger war ein kulturinteressierter und vermogender Kaufmann und Inhaber des Unternehmens Elnain amp Comp das mit grossem Erfolg homoopathische Arzneimittel verkaufte Er war im Vorstand des Stadelschen Museums Vereins als Mitglied im Freien Deutschen Hochstift und im Frankfurter Kunstverein tatig Als Kunstsammler erwarb er Werke von deutschen Malern wie Gustav Schonleber Otto Scholderer Hans Thoma und Wilhelm Trubner ebenso wie von wichtigen franzosischen Impressionisten Bereits 1891 schenkte Mossinger dem Stadelschen Kunstinstitut das Gemalde des deutschen Impressionisten Fritz von Uhde Christus mit den Jungern in Emmaus dessen moderner Christus damals noch als Landstrassenheiland verschrien war 1899 ubergab Mossinger dem Museum Alfred Sisleys Gemalde Seine Ufer von 1879 das erste Bild eines franzosischen Impressionisten in der Sammlung des Stadelschen Kunstinstituts 1912 ubernahm er mit 20 000 Francs fur das Stadel die Finanzierung des Gemaldes Portrat des Dr Gachet von Vincent van Gogh 1937 wurde es im Zuge der NS Aktion Entartete Kunst beschlagnahmt 1990 erwarb der japanische Kaufmann Saito das Werk fur 82 5 Millionen es galt lange Zeit als das teuerstes Gemalde der Welt Mossingers Tochter Marie 1889 1967 war mit Georg Swarzenski verheiratet dem Direktor des Stadels Sie wurde 1927 von Max Beckmann auf dem Pastell Portrait Marie Swarzenski dargestellt Das Stadel konnte die Arbeit 2005 als Geschenk von Swarzenskis Sohn Wolfgang entgegennehmen WeblinksDie Geschichte des Bildes Portrat des Dr Gachet Magazin art 5 1999 EinzelnachweiseSchenkungen im Stadel Memento des Originals vom 17 Dezember 2007 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Bildnis Marie Swarzenski hr online 1 2 Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im Mai 2019 Suche in Webarchiven Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Normdaten Person GND 1082442615 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 180145542660296642060 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Mossinger ViktorALTERNATIVNAMEN Moessinger VictorKURZBESCHREIBUNG deutscher Kaufmann Unternehmer Kommunalpolitiker und KunstsammlerGEBURTSDATUM 8 Oktober 1857STERBEDATUM 6 August 1915STERBEORT Frankfurt am Main

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Rübezahls Hochzeit

  • Juli 19, 2025

    Römischer Ziegelstein

  • Juli 19, 2025

    Römisches Mauerwerk

  • Juli 19, 2025

    Römische Protokolle

  • Juli 19, 2025

    Römische Pilgerkirchen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.