Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Villa Böhm ist eine ehemalige großbürgerliche Villa in Neustadt an der Weinstraße Rheinland Pfalz die heute unter De

Villa Böhm

  • Startseite
  • Villa Böhm
Villa Böhm
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Villa Böhm ist eine ehemalige großbürgerliche Villa in Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz), die heute unter Denkmalschutz steht und das Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße beherbergt. Neben einer ständigen Ausstellung zur Geschichte der Stadt Neustadt werden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen angeboten.

Villa Böhm

Daten
Ort Neustadt an der Weinstraße
Architekt Ludwig Levy
Bauherr Adolf Dacqué
Baustil Neorenaissance
Baujahr 1886
Koordinaten 49° 21′ 23,6″ N, 8° 8′ 31,4″ O49.3565698.142065Koordinaten: 49° 21′ 23,6″ N, 8° 8′ 31,4″ O
Besonderheiten
• 1935–1944 Sitz des NS-Gauleiters Josef Bürckel

Luftbild der Villa Böhm mit Bühne und Bestuhlung für Zuschauer

Geographische Lage

Die Villa Böhm liegt auf einer Höhe von 150 m ü. NHN am Hang der Haardt in einem kleinen Park zwischen der Maximilianstraße (unten) und der Villenstraße (oben), mit Eingängen zu beiden Straßen. An der Maximilianstraße liegt gegenüber die ehemalige Sektkellerei Carstens.

Geschichte

Die Villa entstand ab 1886 unter der Bauleitung des jüdischen Architekten Ludwig Levy als repräsentativer Wohnsitz des Bankiers . Das Gebäude im Stil der italienischen Neorenaissance besteht hauptsächlich aus Königsbacher Sandstein. Die Innenräume sind von Dekorationsmalereien an den Stuckdecken und von Rokokoelementen geprägt. Um 1900 zog die Weinhändlerfamilie Hoch-Böhm in die Villa, und aus jener Zeit stammt auch der bis heute gebräuchliche Name. 1935 wurde das Anwesen an die Stadt Neustadt verkauft und diente von da an bis 1944 als Dienstsitz des NSDAP-Gauleiters und Reichskommissars Josef Bürckel.

Nach dem Zweiten Weltkrieg verwendete man das Gebäude zunächst in der US-amerikanischen und französischen Militärverwaltung und übergab es 1956 an das Land Rheinland-Pfalz.

Das Stadtmuseum befindet sich seit 1970 in der Villa. Eine grundlegende Renovierung mit dem Ausbau zur derzeitigen Nutzung erfolgte 1996.

Im Garten befindet sich die aus der Stiftskirche Neustadt stammende Grabplatte des Stiftsdekans und päpstlichen Legaten Heilmann von Wattenheim († 1411).

Veranstaltungen

Im Sommer findet im Park der Villa Böhm regelmäßig das Sommertheater der Neustadter Schauspielgruppe statt. In der Villa werden seit Juni 2005 auch standesamtliche Trauungen vollzogen.

Literatur

  • Paul Habermehl: 70 Jahre Heimatmuseum Neustadt. (Sonderdruck) 3, 1984.

Weblinks

Commons: Villa Böhm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße
  • Neustadter Schauspielgruppe

Einzelnachweise

  1. Standort der Villa Böhm auf: Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise), abgerufen am 25. Juli 2021.
  2. Sehenswertes in Neustadt und Umgebung (Memento vom 15. April 2008 im Internet Archive)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 17 Jul 2025 / 22:55

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Villa Böhm, Was ist Villa Böhm? Was bedeutet Villa Böhm?

Die Villa Bohm ist eine ehemalige grossburgerliche Villa in Neustadt an der Weinstrasse Rheinland Pfalz die heute unter Denkmalschutz steht und das Stadtmuseum Neustadt an der Weinstrasse beherbergt Neben einer standigen Ausstellung zur Geschichte der Stadt Neustadt werden wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen angeboten Villa BohmDatenOrt Neustadt an der WeinstrasseArchitekt Ludwig LevyBauherr Adolf DacqueBaustil NeorenaissanceBaujahr 1886Koordinaten 49 21 23 6 N 8 8 31 4 O 49 356569 8 142065 Koordinaten 49 21 23 6 N 8 8 31 4 OVilla Bohm Rheinland Pfalz Besonderheiten 1935 1944 Sitz des NS Gauleiters Josef BurckelLuftbild der Villa Bohm mit Buhne und Bestuhlung fur ZuschauerGeographische LageDie Villa Bohm liegt auf einer Hohe von 150 m u NHN am Hang der Haardt in einem kleinen Park zwischen der Maximilianstrasse unten und der Villenstrasse oben mit Eingangen zu beiden Strassen An der Maximilianstrasse liegt gegenuber die ehemalige Sektkellerei Carstens GeschichteDie Villa entstand ab 1886 unter der Bauleitung des judischen Architekten Ludwig Levy als reprasentativer Wohnsitz des Bankiers Das Gebaude im Stil der italienischen Neorenaissance besteht hauptsachlich aus Konigsbacher Sandstein Die Innenraume sind von Dekorationsmalereien an den Stuckdecken und von Rokokoelementen gepragt Um 1900 zog die Weinhandlerfamilie Hoch Bohm in die Villa und aus jener Zeit stammt auch der bis heute gebrauchliche Name 1935 wurde das Anwesen an die Stadt Neustadt verkauft und diente von da an bis 1944 als Dienstsitz des NSDAP Gauleiters und Reichskommissars Josef Burckel Nach dem Zweiten Weltkrieg verwendete man das Gebaude zunachst in der US amerikanischen und franzosischen Militarverwaltung und ubergab es 1956 an das Land Rheinland Pfalz Das Stadtmuseum befindet sich seit 1970 in der Villa Eine grundlegende Renovierung mit dem Ausbau zur derzeitigen Nutzung erfolgte 1996 Im Garten befindet sich die aus der Stiftskirche Neustadt stammende Grabplatte des Stiftsdekans und papstlichen Legaten Heilmann von Wattenheim 1411 VeranstaltungenIm Sommer findet im Park der Villa Bohm regelmassig das Sommertheater der Neustadter Schauspielgruppe statt In der Villa werden seit Juni 2005 auch standesamtliche Trauungen vollzogen LiteraturPaul Habermehl 70 Jahre Heimatmuseum Neustadt Sonderdruck 3 1984 WeblinksCommons Villa Bohm Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Stadtmuseum Neustadt an der Weinstrasse Neustadter SchauspielgruppeEinzelnachweiseStandort der Villa Bohm auf Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland Pfalz LANIS Karte Hinweise abgerufen am 25 Juli 2021 Sehenswertes in Neustadt und Umgebung Memento vom 15 April 2008 im Internet Archive

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Klaus Höhne

  • Juli 19, 2025

    Klaus Köste

  • Juli 19, 2025

    Klaus Dudenhöfer

  • Juli 19, 2025

    Klaus Grünberg

  • Juli 19, 2025

    Klaus Gaßner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.