Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Villa Käthe liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul in der Zillerstraße 7 Die Villa ist verm

Villa Käthe

  • Startseite
  • Villa Käthe
Villa Käthe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Villa Käthe liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, in der Zillerstraße 7. Die Villa ist vermutlich nach Woldemar Lipperts zweiter Ehefrau Katharina (Käthe) Henriette Ina Pape benannt.

Beschreibung

Die zweigeschossige, unter Denkmalschutz stehende Villa ist ein Putzbau mit Gesimsgliederungen auf einem Natursteinsockel sowie mit einem Walmdach. In der traufständigen Straßenansicht befindet sich mittig ein Dachaufbau mit Dreiecksgiebel, seitlichen Voluten sowie gekoppelten Rundbogenfenstern. Darunter befindet sich eine massive Veranda mit einem Austritt aus dem Obergeschoss.

In der Rückansicht befindet sich der Eingang, dort steht auch ein zweigeschossiger Wirtschaftsflügel mit einem Satteldach.

Schräg gegenüber liegt das Landhaus Käthe (Zillerstraße 10).

Geschichte

1889 errichteten die Gebrüder Ziller, höchstwahrscheinlich nach einem Entwurf des Architekten Carl Käfer, für K. F. Kaumann eine Villa mit einem Satteldach. 1904 baute der Architekt Paul Ziller das Gebäude für den Historiker Woldemar Lippert leicht barockisierend um, unter anderem mit einem Walmdach.

1938 erfolgte eine Vereinfachung der Gliederung des Gebäudes.

Literatur

  • Volker Helas (Bearb.): Stadt Radebeul. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Große Kreisstadt Radebeul (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen). Sax-Verlag, Beucha 2007, ISBN 978-3-86729-004-3. 

Weblinks

Commons: Villa Käthe – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Eintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal-ID 08950469 (PDF, inklusive Kartenausschnitt). Abgerufen am 15. Februar 2021.

51.10816666666713.652916666667Koordinaten: 51° 6′ 29,4″ N, 13° 39′ 10,5″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 23:41

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Villa Käthe, Was ist Villa Käthe? Was bedeutet Villa Käthe?

Die Villa Kathe liegt im Stadtteil Niederlossnitz der sachsischen Stadt Radebeul in der Zillerstrasse 7 Die Villa ist vermutlich nach Woldemar Lipperts zweiter Ehefrau Katharina Kathe Henriette Ina Pape benannt Villa KatheBeschreibungVilla Kathe Bauzeichnung 1905 vom Umbau durch Paul Ziller Die zweigeschossige unter Denkmalschutz stehende Villa ist ein Putzbau mit Gesimsgliederungen auf einem Natursteinsockel sowie mit einem Walmdach In der traufstandigen Strassenansicht befindet sich mittig ein Dachaufbau mit Dreiecksgiebel seitlichen Voluten sowie gekoppelten Rundbogenfenstern Darunter befindet sich eine massive Veranda mit einem Austritt aus dem Obergeschoss In der Ruckansicht befindet sich der Eingang dort steht auch ein zweigeschossiger Wirtschaftsflugel mit einem Satteldach Schrag gegenuber liegt das Landhaus Kathe Zillerstrasse 10 Geschichte1889 errichteten die Gebruder Ziller hochstwahrscheinlich nach einem Entwurf des Architekten Carl Kafer fur K F Kaumann eine Villa mit einem Satteldach 1904 baute der Architekt Paul Ziller das Gebaude fur den Historiker Woldemar Lippert leicht barockisierend um unter anderem mit einem Walmdach 1938 erfolgte eine Vereinfachung der Gliederung des Gebaudes LiteraturVolker Helas Bearb Stadt Radebeul Hrsg Landesamt fur Denkmalpflege Sachsen Grosse Kreisstadt Radebeul Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland Denkmale in Sachsen Sax Verlag Beucha 2007 ISBN 978 3 86729 004 3 WeblinksCommons Villa Kathe Sammlung von BildernEinzelnachweiseEintrag in der Denkmaldatenbank des Landes Sachsen zur Denkmal ID 08950469 PDF inklusive Kartenausschnitt Abgerufen am 15 Februar 2021 51 108166666667 13 652916666667 Koordinaten 51 6 29 4 N 13 39 10 5 O

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Profener Elstermühlgraben

  • Juli 19, 2025

    Preußische Agrarreform

  • Juli 19, 2025

    Preußisch Holland

  • Juli 19, 2025

    Premetro Brüssel

  • Juli 19, 2025

    Prußische Sprache

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.