Die Volksbank Wolfenbüttel ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Wolfenbüttel Das Geschäftsgebiet der Bank umfasst de
Volksbank Wolfenbüttel

Die Volksbank Wolfenbüttel ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Wolfenbüttel. Das Geschäftsgebiet der Bank umfasst den Landkreis Wolfenbüttel, Teile der Stadt Salzgitter sowie Teile der Landkreise Börde, Helmstedt und Peine.
Volksbank eG | |
---|---|
Staat | Deutschland |
Sitz | Am Herzogtore 12 38300 Wolfenbüttel |
Rechtsform | eingetragene Genossenschaft |
Bankleitzahl | 270 925 55 |
BIC | GENO DEF1 WFV |
Gründung | 11.11.1902 |
Verband | Genoverband e.V. |
Website | www.volksbank-mit-herz.de |
Geschäftsdaten 2022 | |
Bilanzsumme | 2.822,3 Mio. EUR |
Einlagen | 2.134,6 Mio. EUR |
Kundenkredite | 1.965,2 Mio. EUR |
Mitarbeiter | 397 |
Geschäftsstellen | 23 (+ 6 SB) |
Mitglieder | 27.461 |
Leitung | |
Vorstand | Thomas Stolper (Sprecher) Lars Fründt Ralf Schulz |
Aufsichtsrat | Klaus Kreutzburg (Vorsitzender) |
Liste der Genossenschaftsbanken in Deutschland |
Geschichte
1902 ging die Allgemeine Spar- und Credit-Genossenschaft mbH, Wolfenbüttel an den Start. Die Wohnstube des Kassierers Carl Knackstedt diente zunächst als Geschäftsraum. Bevor die Bank im Jahr 1911 an den heutigen Standort Am Herzogtore 12 umzog, hatte sie ihr Domizil unter dem Namen Gewerbebank eGmbH an der Langen Herzogstraße. 546 Mitglieder und eine Bilanzsumme von 1,42 Millionen Mark standen nach 10-jähriger Geschäftstätigkeit zu Buche.
Die folgenden Jahre waren geprägt von den beiden Weltkriegen und den damit verbundenen Unsicherheiten im Geschäftsbetrieb. Den Namen Volksbank Wolfenbüttel eGmbH führte die Genossenschaft seit 1939.
Nach der Währungsreform im Jahr 1948 blieben eine Bilanzsumme von 606.000 DM und 514 Mitglieder. Die Geschäftsentwicklung der Folgejahre machten den nächsten An- und Ausbau des Gebäudes Am Herzogtore erforderlich und zahlreiche technische Neuerungen, wie der erste Geldautomat, hielten Einzug. Durch die Verschmelzungen mit der Waren-Kredit-Genossenschaft Nordharz, später mit den Volksbanken Schöppenstedt und Asse sowie der Spar- und Darlehenskasse Salzdahlum weitete sich das Geschäftsgebiet der Stadtbank Wolfenbüttel auf das landwirtschaftlich geprägte Umland aus.
Der nächste Schritt war die Fusion mit der Raiffeisen-Volksbank Salzgitter zur Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter im Jahre 1997. Ein Meilenstein in der Bankgeschichte war der Neubau des Hauptstellengebäudes im Jahr 2000 und der Zusammenschluss mit der Volksbank am Elm ein Jahr später. 2016 erfolgten die Fusionen mit der Volksbank Vechelde-Wendeburg und der Volksbank Helmstedt zur Volksbank eG Wolfenbüttel mit Sitz in Wolfenbüttel.
Literatur
- Georg Ruppelt, unter Mitarb. von Elke Weyershausen und Wolfgang Lange: Wolfenbütteler Album 1902 - 2002 / Die Volksbank in Wolfenbüttel im Spiegel der Zeit, mit einem Beitrag Die Volks- und Raiffeisenbanken im Salzgittergebiet von Jörg Leuschner (hrsg. von der Volksbank Wolfenbüttel-Salzgitter eG), Wolfenbüttel: Roco-Dr., 2002, ISBN 3-9808605-0-7.
Weblinks
- Volksbank Wolfenbüttel in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Webpräsenz der Bank
Einzelnachweise
- Stammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank
- Geschäftszahlen 2022
- lt. Genossenschaftsregister am 14. Juli 2016
Koordinaten: 52° 9′ 52,3″ N, 10° 32′ 27″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Volksbank Wolfenbüttel, Was ist Volksbank Wolfenbüttel? Was bedeutet Volksbank Wolfenbüttel?
Die Volksbank Wolfenbuttel ist eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Wolfenbuttel Das Geschaftsgebiet der Bank umfasst den Landkreis Wolfenbuttel Teile der Stadt Salzgitter sowie Teile der Landkreise Borde Helmstedt und Peine Volksbank eGStaat Deutschland DeutschlandSitz Am Herzogtore 12 38300 WolfenbuttelRechtsform eingetragene GenossenschaftBankleitzahl 270 925 55BIC GENO DEF1 WFVGrundung 11 11 1902Verband Genoverband e V Website www volksbank mit herz deGeschaftsdaten 2022Bilanzsumme 2 822 3 Mio EUREinlagen 2 134 6 Mio EURKundenkredite 1 965 2 Mio EURMitarbeiter 397Geschaftsstellen 23 6 SB Mitglieder 27 461LeitungVorstand Thomas Stolper Sprecher Lars Frundt Ralf SchulzAufsichtsrat Klaus Kreutzburg Vorsitzender Liste der Genossenschaftsbanken in DeutschlandGeschichte1902 ging die Allgemeine Spar und Credit Genossenschaft mbH Wolfenbuttel an den Start Die Wohnstube des Kassierers Carl Knackstedt diente zunachst als Geschaftsraum Bevor die Bank im Jahr 1911 an den heutigen Standort Am Herzogtore 12 umzog hatte sie ihr Domizil unter dem Namen Gewerbebank eGmbH an der Langen Herzogstrasse 546 Mitglieder und eine Bilanzsumme von 1 42 Millionen Mark standen nach 10 jahriger Geschaftstatigkeit zu Buche Die folgenden Jahre waren gepragt von den beiden Weltkriegen und den damit verbundenen Unsicherheiten im Geschaftsbetrieb Den Namen Volksbank Wolfenbuttel eGmbH fuhrte die Genossenschaft seit 1939 Nach der Wahrungsreform im Jahr 1948 blieben eine Bilanzsumme von 606 000 DM und 514 Mitglieder Die Geschaftsentwicklung der Folgejahre machten den nachsten An und Ausbau des Gebaudes Am Herzogtore erforderlich und zahlreiche technische Neuerungen wie der erste Geldautomat hielten Einzug Durch die Verschmelzungen mit der Waren Kredit Genossenschaft Nordharz spater mit den Volksbanken Schoppenstedt und Asse sowie der Spar und Darlehenskasse Salzdahlum weitete sich das Geschaftsgebiet der Stadtbank Wolfenbuttel auf das landwirtschaftlich gepragte Umland aus Der nachste Schritt war die Fusion mit der Raiffeisen Volksbank Salzgitter zur Volksbank Wolfenbuttel Salzgitter im Jahre 1997 Ein Meilenstein in der Bankgeschichte war der Neubau des Hauptstellengebaudes im Jahr 2000 und der Zusammenschluss mit der Volksbank am Elm ein Jahr spater 2016 erfolgten die Fusionen mit der Volksbank Vechelde Wendeburg und der Volksbank Helmstedt zur Volksbank eG Wolfenbuttel mit Sitz in Wolfenbuttel LiteraturGeorg Ruppelt unter Mitarb von Elke Weyershausen und Wolfgang Lange Wolfenbutteler Album 1902 2002 Die Volksbank in Wolfenbuttel im Spiegel der Zeit mit einem Beitrag Die Volks und Raiffeisenbanken im Salzgittergebiet von Jorg Leuschner hrsg von der Volksbank Wolfenbuttel Salzgitter eG Wolfenbuttel Roco Dr 2002 ISBN 3 9808605 0 7 WeblinksVolksbank Wolfenbuttel in der Unternehmensdatenbank der Bundesanstalt fur Finanzdienstleistungsaufsicht Webprasenz der BankEinzelnachweiseStammdaten des Kreditinstitutes bei der Deutschen Bundesbank Geschaftszahlen 2022 lt Genossenschaftsregister am 14 Juli 2016 52 164527777778 10 540833333333 Koordinaten 52 9 52 3 N 10 32 27 O Normdaten Korperschaft GND 1136598332 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 5007150033042211180001