Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck auch Arme Schulschwestern vom 3 Orden des hl Franziskus Seraphikus sind ein Orden

Vöcklabrucker Franziskanerinnen

  • Startseite
  • Vöcklabrucker Franziskanerinnen
Vöcklabrucker Franziskanerinnen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck, auch Arme Schulschwestern vom 3. Orden des hl. Franziskus Seraphikus, sind ein Orden der Franziskanerinnen mit dem Sitz in Vöcklabruck in Österreich.

Geschichte

Die Ordensgemeinschaft wurde 1850 vom Priester Sebastian Schwarz und der Schwester Franziska Serafika Juliane Wimmer (1824–1886) als erster Oberin gegründet, welche zuvor beim Institut der Schulschwestern zu Graz eine Ausbildung gemacht hat. Der Orden erhielt 1861 die Anerkennung als selbstständiges Institut durch den Linzer Bischof Franz Joseph Rudigier und 1937 die päpstliche Anerkennung, was 2012 zum 75-Jahr-Jubiläum beim Generalkapitel mit Nuntius Peter Stephan Zurbriggen gefeiert wurde.

Tätigkeitsschwerpunkte

Die Schwestern sind im pädagogischen, sozialen, gesundheitlichen und pastoralen Bereichen tätig.

Der Orden betreibt das in Braunau am Inn und gemeinsam mit dem Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz das Klinikum Wels-Grieskirchen. Seit 1862 wird ein Altenpflegeheim in Rainbach im Mühlkreis geführt. Seit seiner Gründung fördern sie den Verein Hospizbewegung Vöcklabruck.

Der Orden führt zahlreiche Krabbelstuben, Kindergärten, Schulen und Horte, wie die BAfEP Salzburg (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) und das WRG und ORG in Wels (Wirtschaftskundliches Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium).

International

Es gibt weitere Konvente, seit 1922 in den USA in Missouri und seit 1925 in Deutschland in Berlin, Brandenburg an der Havel und Zinnowitz. Von 1933 bis 1985 wurde das Österreichische Hospiz in Jerusalem betreut.

Seit 2002 sind die Schwestern auch in Kasachstan (, ) tätig. Dort unterstützten sie finanziell und personell das Schulprojekt „Sankt Lorenz“, das 1996 vom Berliner Priester Lorenz Gawol gegründet wurde und heute von der Ordensgemeinschaft Diener Jesu und Mariens geleitet wird. Die Schule will eine gute Ausbildung mit einem christlichen Menschenbild ermöglichen, Ökumene und Interreligiosität sind gelebte Wirklichkeit im Schulalltag. Das Projekt umfasst Kindergarten, Gymnasium (inkl. Volksschule und Mittelschule) und Internat, sowie eine Privatschule für Zusatzausbildung in Ethik, Fremdsprachen, kreativen Fächern und Sport. Das Konzept des Ethik- und Religionskundeunterrichts an der Schule wurde vom kasachischen Erziehungsministerium inzwischen landesweit übernommen. Seit 2008 kann an der Schule das Deutsche Sprachdiplom (DSD) erworben werden; gleichzeitig wurde die Schule Teil des PASCH-Netzwerks, das vom Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland koordiniert wird. Seit 2012 studieren Absolventen von St. Lorenz in Kasachstan, Russland, Österreich und Deutschland. Die Hilfsorganisation Ein Herz für Kinder unterstützte die energetische Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes. Stand Oktober 2021 bietet die Schule knapp 200 Kindern und Jugendlichen einen Lernort von der Vorschule bis zum Gymnasium.

Generaloberinnen

  • 1856–1864 Franziska Wimmer (1824–1886)
  • 1864–1880 Elisabeth Freinbichler
  • 1880–1886 Raphaela Born
  • 1886–1892 Aloisia Würtenberger
  • 1892–1898 Raphaela Born
  • 1898–1900 Aloisia Würtenberger
  • 1900–1906 Mechthildis Lindlbauer
  • 1906–1912 Ludowika Brehm
  • 1912–1924 Valeria Kastner
  • 1924–1946 Angelika Aigner
  • 1946–1964 Elmara Schnabl
  • 1964–1982 Rigomaris Braumann
  • 1982–1994 Thoma Aiterwegmair
  • 1994–2012 Kunigunde Fürst
  • seit 2012 Angelika Garstenauer

Literatur

  • Magdalena Egger: "Ehrwürdige Stütze und älteste Säule": Leben und Wirken von Schwester Franziska Wimmer (1824-1886). Edition R3, Rutzenmoos 2024, ISBN 978-3-903239-07-4. 

Weblinks

Commons: Franziskanerinnen von Vöcklabruck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webpräsenz der Franziskanerinnen von Vöcklabruck
  • Geschichteseite der Schwesternordens

Einzelnachweise

  1. Päpstlicher Nuntius zu Gast bei den Franziskanerinnen von Vöcklabruck (Memento vom 25. Oktober 2012 im Internet Archive), Diözese Linz, 16. Juli 2012
  2. APH St. Elisabeth Rainbach 150-Jahr-Jubiläum mit Tag der offenen Tür (Memento des Originals vom 24. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2, Franziskanerinnen von Vöcklabruck, 21. September 2012
  3. Hospizbewegung Vöcklabruck (hospiz-voecklabruck.at)
  4. Unsere Einrichtungen. In: Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Abgerufen am 10. Juni 2021 (deutsch). 
  5. Wer wir sind | Schulprojekt "Sankt Lorenz" in Kasachstan. Abgerufen am 21. Mai 2021. 
  6. Als Missionar in Kasachstan (2) - Vatican News. 18. Mai 2021, abgerufen am 3. Juni 2021. 
  7. Kasachstan: Herausforderungen des Glaubens. In: Franziskanerinnen von Vöcklabruck. 25. November 2019, abgerufen am 9. Juni 2021 (deutsch). 
  8. Unser Orden in Kasachstan. In: Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Abgerufen am 9. Juni 2021 (deutsch). 
  9. Nachhaltige Energiewirtschaft und Umwelterziehung in Kasachstan. Abgerufen am 4. Juni 2021. 
  10. St. Lorenz Schule Korneevka. Abgerufen am 3. Juni 2021. 
  11. Weltmissions-Sonntag: Österreich-Hilfe für Bedürftige in Kasachstan. Abgerufen am 26. Oktober 2021. 
  12. Neue Isolierung für Schule in Kasachstan – „Ein Herz für Kinder“. Abgerufen am 4. Juni 2021. 

48.00735513.6491Koordinaten: 48° 0′ 26,5″ N, 13° 38′ 56,8″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 4448968-7 (GND Explorer, lobid, OGND, AKS) | VIAF: 128793446

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 06:22

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Vöcklabrucker Franziskanerinnen, Was ist Vöcklabrucker Franziskanerinnen? Was bedeutet Vöcklabrucker Franziskanerinnen?

Die Franziskanerinnen von Vocklabruck auch Arme Schulschwestern vom 3 Orden des hl Franziskus Seraphikus sind ein Orden der Franziskanerinnen mit dem Sitz in Vocklabruck in Osterreich Mutterhaus in VocklabruckGeschichteDie Ordensgemeinschaft wurde 1850 vom Priester Sebastian Schwarz und der Schwester Franziska Serafika Juliane Wimmer 1824 1886 als erster Oberin gegrundet welche zuvor beim Institut der Schulschwestern zu Graz eine Ausbildung gemacht hat Der Orden erhielt 1861 die Anerkennung als selbststandiges Institut durch den Linzer Bischof Franz Joseph Rudigier und 1937 die papstliche Anerkennung was 2012 zum 75 Jahr Jubilaum beim Generalkapitel mit Nuntius Peter Stephan Zurbriggen gefeiert wurde TatigkeitsschwerpunkteDie Schwestern sind im padagogischen sozialen gesundheitlichen und pastoralen Bereichen tatig Der Orden betreibt das in Braunau am Inn und gemeinsam mit dem Orden der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Kreuz das Klinikum Wels Grieskirchen Seit 1862 wird ein Altenpflegeheim in Rainbach im Muhlkreis gefuhrt Seit seiner Grundung fordern sie den Verein Hospizbewegung Vocklabruck Der Orden fuhrt zahlreiche Krabbelstuben Kindergarten Schulen und Horte wie die BAfEP Salzburg Bildungsanstalt fur Elementarpadagogik und das WRG und ORG in Wels Wirtschaftskundliches Realgymnasium und Oberstufenrealgymnasium InternationalEs gibt weitere Konvente seit 1922 in den USA in Missouri und seit 1925 in Deutschland in Berlin Brandenburg an der Havel und Zinnowitz Von 1933 bis 1985 wurde das Osterreichische Hospiz in Jerusalem betreut Seit 2002 sind die Schwestern auch in Kasachstan tatig Dort unterstutzten sie finanziell und personell das Schulprojekt Sankt Lorenz das 1996 vom Berliner Priester Lorenz Gawol gegrundet wurde und heute von der Ordensgemeinschaft Diener Jesu und Mariens geleitet wird Die Schule will eine gute Ausbildung mit einem christlichen Menschenbild ermoglichen Okumene und Interreligiositat sind gelebte Wirklichkeit im Schulalltag Das Projekt umfasst Kindergarten Gymnasium inkl Volksschule und Mittelschule und Internat sowie eine Privatschule fur Zusatzausbildung in Ethik Fremdsprachen kreativen Fachern und Sport Das Konzept des Ethik und Religionskundeunterrichts an der Schule wurde vom kasachischen Erziehungsministerium inzwischen landesweit ubernommen Seit 2008 kann an der Schule das Deutsche Sprachdiplom DSD erworben werden gleichzeitig wurde die Schule Teil des PASCH Netzwerks das vom Auswartigen Amt der Bundesrepublik Deutschland koordiniert wird Seit 2012 studieren Absolventen von St Lorenz in Kasachstan Russland Osterreich und Deutschland Die Hilfsorganisation Ein Herz fur Kinder unterstutzte die energetische Sanierung des gesamten Gebaudekomplexes Stand Oktober 2021 bietet die Schule knapp 200 Kindern und Jugendlichen einen Lernort von der Vorschule bis zum Gymnasium Generaloberinnen1856 1864 Franziska Wimmer 1824 1886 1864 1880 Elisabeth Freinbichler 1880 1886 Raphaela Born 1886 1892 Aloisia Wurtenberger 1892 1898 Raphaela Born 1898 1900 Aloisia Wurtenberger 1900 1906 Mechthildis Lindlbauer 1906 1912 Ludowika Brehm 1912 1924 Valeria Kastner 1924 1946 Angelika Aigner 1946 1964 Elmara Schnabl 1964 1982 Rigomaris Braumann 1982 1994 Thoma Aiterwegmair 1994 2012 Kunigunde Furst seit 2012 Angelika GarstenauerLiteraturMagdalena Egger Ehrwurdige Stutze und alteste Saule Leben und Wirken von Schwester Franziska Wimmer 1824 1886 Edition R3 Rutzenmoos 2024 ISBN 978 3 903239 07 4 WeblinksCommons Franziskanerinnen von Vocklabruck Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Webprasenz der Franziskanerinnen von Vocklabruck Geschichteseite der SchwesternordensEinzelnachweisePapstlicher Nuntius zu Gast bei den Franziskanerinnen von Vocklabruck Memento vom 25 Oktober 2012 imInternet Archive Diozese Linz 16 Juli 2012 APH St Elisabeth Rainbach 150 Jahr Jubilaum mit Tag der offenen Tur Memento des Originals vom 24 Dezember 2014 imInternet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Franziskanerinnen von Vocklabruck 21 September 2012 Hospizbewegung Vocklabruck hospiz voecklabruck at Unsere Einrichtungen In Franziskanerinnen von Vocklabruck Abgerufen am 10 Juni 2021 deutsch Wer wir sind Schulprojekt Sankt Lorenz in Kasachstan Abgerufen am 21 Mai 2021 Als Missionar in Kasachstan 2 Vatican News 18 Mai 2021 abgerufen am 3 Juni 2021 Kasachstan Herausforderungen des Glaubens In Franziskanerinnen von Vocklabruck 25 November 2019 abgerufen am 9 Juni 2021 deutsch Unser Orden in Kasachstan In Franziskanerinnen von Vocklabruck Abgerufen am 9 Juni 2021 deutsch Nachhaltige Energiewirtschaft und Umwelterziehung in Kasachstan Abgerufen am 4 Juni 2021 St Lorenz Schule Korneevka Abgerufen am 3 Juni 2021 Weltmissions Sonntag Osterreich Hilfe fur Bedurftige in Kasachstan Abgerufen am 26 Oktober 2021 Neue Isolierung fur Schule in Kasachstan Ein Herz fur Kinder Abgerufen am 4 Juni 2021 48 007355 13 6491 Koordinaten 48 0 26 5 N 13 38 56 8 O Normdaten Korperschaft GND 4448968 7 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 128793446

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Östliche Hemisphäre

  • Juli 19, 2025

    Österreichisches Außenministerium

  • Juli 19, 2025

    Österreichischer Staatssekretär

  • Juli 19, 2025

    Österreichischer Sportstaatssekretär

  • Juli 19, 2025

    Österreichischer Kanzleramtsstaatssekretär

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.