Die Wöhrder Wiese ist eine innerstädtische Grünfläche entlang der Pegnitz und des Wöhrder Sees im Zentrum von Nürnberg s
Wöhrder Wiese

Die Wöhrder Wiese ist eine innerstädtische Grünfläche entlang der Pegnitz und des Wöhrder Sees im Zentrum von Nürnberg, südlich des Stadtteils Wöhrd. Sie ist Teil der Sandachse Franken. Unterhalb des Wehrs des Unteren Wöhrder Sees wird die Wöhrder Wiese von der Pegnitz und ihrem Südarm begrenzt.
Nutzung
Die Fläche wird von Erholungssuchenden und Freizeitsportlern und für Freizeit- und Kulturveranstaltungen intensiv genutzt; auf ihr befindet sich von Mai bis September das Erfahrungsfeld der Sinne sowie im Sommer Biergärten. Radfahrer und Fußgänger queren die Wöhrder Wiese auf dem Weg vom Nürnberger Osten in die Innenstadt. Jährlich im März findet der Sechs-Stunden-Lauf auf einem Rundkurs statt.
Umgebung
Auf beiden Seiten der Wöhrder Wiese befinden sich Gebäudekomplexe verschiedener Fakultäten der Technischen Hochschule Nürnberg. Daher wird die Grünfläche von Studenten gerne zum Verweilen und Entspannen genutzt. Am Nordrand der Wöhrder Wiese erstreckt sich auf der anderen Seite der Pegnitz das nach Luitpold von Bayern benannte Prinzregentenufer mit dem Bismarckdenkmal, das von einer doppelreihigen Platanenallee gesäumt ist. Sie wurde im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts angelegt und ist jetzt ein Naturdenkmal. Am westlichen Rand befindet sich der U-Bahnhof Wöhrder Wiese. Wöhrder Wiese ist auch der Name des Distrikts 021 im Bezirk 21 Marienvorstadt, dessen Gebiet aber nicht identisch mit dem Grünzug ist.
Zu Frühlingsbeginn blühen auf der Wöhrder Wiese, insbesondere an ihren Rändern, zahlreiche Wald-Gelbsterne. Inmitten der Wiese erinnert ein Denkmal in Form metallischer Papierstapel und einer Inschrift am ehemaligen Standort der Hadermühle an die Errichtung der ersten deutschen Papiermühle im Jahre 1390 und ihren Initiator, den Nürnberger Ratsherrn und Fabrikanten Ulman Stromer.
Weblinks
- 360 Grad-Panorama der Wöhrder Wiese
- Infos des Bildungszentrums Nürnberg über die Wöhrder Wiese ( vom 27. Juni 2012 im Internet Archive)
Einzelnachweise
- Stadtplandienst Nürnberg Wöhrder Wiese
Koordinaten: 49° 27′ 2″ N, 11° 5′ 31″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wöhrder Wiese, Was ist Wöhrder Wiese? Was bedeutet Wöhrder Wiese?
Die Wohrder Wiese ist eine innerstadtische Grunflache entlang der Pegnitz und des Wohrder Sees im Zentrum von Nurnberg sudlich des Stadtteils Wohrd Sie ist Teil der Sandachse Franken Unterhalb des Wehrs des Unteren Wohrder Sees wird die Wohrder Wiese von der Pegnitz und ihrem Sudarm begrenzt Blick uber die Wohrder WieseBlick auf den Osten Nurnbergs mit der Wohrder Wiese rechts Wohrd links und dem Wohrder See im HintergrundZahlreiche Wald Gelbsterne bluhen am Fruhlingsanfang am Rande der Wohrder WieseWohrder Wiese 2017 Wohrder Wiese Fruhjahr 2013 NutzungDie Flache wird von Erholungssuchenden und Freizeitsportlern und fur Freizeit und Kulturveranstaltungen intensiv genutzt auf ihr befindet sich von Mai bis September das Erfahrungsfeld der Sinne sowie im Sommer Biergarten Radfahrer und Fussganger queren die Wohrder Wiese auf dem Weg vom Nurnberger Osten in die Innenstadt Jahrlich im Marz findet der Sechs Stunden Lauf auf einem Rundkurs statt UmgebungAuf beiden Seiten der Wohrder Wiese befinden sich Gebaudekomplexe verschiedener Fakultaten der Technischen Hochschule Nurnberg Daher wird die Grunflache von Studenten gerne zum Verweilen und Entspannen genutzt Am Nordrand der Wohrder Wiese erstreckt sich auf der anderen Seite der Pegnitz das nach Luitpold von Bayern benannte Prinzregentenufer mit dem Bismarckdenkmal das von einer doppelreihigen Platanenallee gesaumt ist Sie wurde im ersten Jahrzehnt des 20 Jahrhunderts angelegt und ist jetzt ein Naturdenkmal Am westlichen Rand befindet sich der U Bahnhof Wohrder Wiese Wohrder Wiese ist auch der Name des Distrikts 021 im Bezirk 21 Marienvorstadt dessen Gebiet aber nicht identisch mit dem Grunzug ist Zu Fruhlingsbeginn bluhen auf der Wohrder Wiese insbesondere an ihren Randern zahlreiche Wald Gelbsterne Inmitten der Wiese erinnert ein Denkmal in Form metallischer Papierstapel und einer Inschrift am ehemaligen Standort der Hadermuhle an die Errichtung der ersten deutschen Papiermuhle im Jahre 1390 und ihren Initiator den Nurnberger Ratsherrn und Fabrikanten Ulman Stromer WeblinksCommons Wohrder Wiese Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 360 Grad Panorama der Wohrder Wiese Infos des Bildungszentrums Nurnberg uber die Wohrder Wiese Memento vom 27 Juni 2012 im Internet Archive EinzelnachweiseStadtplandienst Nurnberg Wohrder Wiese 49 450555555556 11 091944444444 Koordinaten 49 27 2 N 11 5 31 O