Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das WTA Brüssel offiziell Brussels Open war ein Damen Tennisturnier im Rahmen der WTA Tour das ab 1987 mit einigen Unter

WTA Brüssel

  • Startseite
  • WTA Brüssel
WTA Brüssel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das WTA Brüssel (offiziell: Brussels Open) war ein Damen-Tennisturnier im Rahmen der WTA Tour, das ab 1987 mit einigen Unterbrechungen in Forest/Vorst ausgetragen wurde.

Brussels Open
WTA Tour
Austragungsort Brüssel
Belgien Belgien
Erste Austragung 1988
Letzte Austragung 2013
Kategorie WTA Premier
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 30E/32Q/16D
Preisgeld 690.000 US$
Website Offizielle Website
Stand: 25. Mai 2013

Die Belgian Open kamen 1987 aus Knokke, wurden zweimal in der belgischen Hauptstadt ausgetragen und gingen 1992 nach Waregem. 2002 gab es dann erneut ein WTA-Turnier in Brüssel, das French Community Champ’s. 2011 kehrte man mit dem Brussels Open noch einmal für drei Jahre in die Hauptstadt zurück.

Offizielle Namen des Turniers:

  • 1988–1989: Belgian Open
  • 2002: French Community Champ’s
  • 2011–2013: Brussels Open

Siegerlisten

Einzel

Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis
↓  Kategorie: Tier V  ↓
1988 Spanien Arantxa Sánchez Vicario Italien Raffaella Reggi 6:0, 7:5
1989 Tschechoslowakei Radka Zrubáková Argentinien Mercedes Paz 7:6, 6:4
von 1990 bis 2001 kein WTA-Turnier in Brüssel
↓  Kategorie: Tier IV  ↓
2002 Schweiz Myriam Casanova Spanien Arantxa Sánchez Vicario 4:6, 6:2, 6:1
↓  Kategorie: Premier  ↓
2011 Danemark Caroline Wozniacki China Volksrepublik Peng Shuai 2:6, 6:3, 6:3
2012 Polen Agnieszka Radwańska Rumänien Simona Halep 7:5, 6:0
2013 Estland Kaia Kanepi China Volksrepublik Peng Shuai 6:2, 7:5

Doppel

Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis
↓  Kategorie: Tier V  ↓
1988 Argentinien Mercedes Paz
 Tine Scheuer-Larsen
Bulgarien 1971 Katerina Maleewa
Italien Raffaella Reggi
7:6, 6:1
1989 Niederlande Manon Bollegraf
Argentinien Mercedes Paz
Niederlande 
Niederlande 
6:1, 6:2
von 1990 bis 2001 kein WTA-Turnier in Brüssel
↓  Kategorie: Tier IV  ↓
2002 Osterreich Barbara Schwartz
Deutschland Jasmin Wöhr
Italien Tathiana Garbin
Spanien Arantxa Sánchez Vicario
6:2, 0:6, 6:4
↓  Kategorie: Premier  ↓
2011 Tschechien Andrea Hlaváčková
Kasachstan Galina Woskobojewa
Polen Klaudia Jans
Polen Alicja Rosolska
3:6, 6:0, [10:5]
2012 Vereinigte Staaten Bethanie Mattek-Sands
Indien Sania Mirza
Polen Alicja Rosolska
China Volksrepublik Zheng Jie
6:3, 6:2
2013 Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Tschechien Květa Peschke
Kanada Gabriela Dabrowski
Israel Shahar Peer
6:0, 6:3
WTA Tour 500 / 1000 Turniere

Abu Dhabi | Adelaide | Bad Homburg | Berlin | Brisbane | Charleston | Cincinnati | Doha | Dubai | Eastbourne | Indian Wells | Kanada | Madrid | Miami | Monterrey | Moskau | Ningbo | Ostrava | Peking | Rom | San José | Seoul | St. Petersburg | Straßburg | Stuttgart | Tokio | Wuhan | Zhengzhou

Ehemalige Turniere der WTA 500, WTA 1000 bzw. WTA Premier Serie bzw. Tier I-III-Turniere:
Antwerpen | Birmingham | Brüssel | Los Angeles | New Haven | Paris | San Diego | Stanford | Sydney | Warschau

WTA Brüssel

1988 | 1989 | 1990–2001 nicht ausgetragen | 2002 | 2003–2010 nicht ausgetragen | 2011 | 2012 | 2013

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 21 Jul 2025 / 08:52

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu WTA Brüssel, Was ist WTA Brüssel? Was bedeutet WTA Brüssel?

Das WTA Brussel offiziell Brussels Open war ein Damen Tennisturnier im Rahmen der WTA Tour das ab 1987 mit einigen Unterbrechungen in Forest Vorst ausgetragen wurde Brussels OpenWTA TourAustragungsort Brussel Belgien BelgienErste Austragung 1988Letzte Austragung 2013Kategorie WTA PremierTurnierart FreiplatzturnierSpieloberflache SandAuslosung 30E 32Q 16DPreisgeld 690 000 US Website Offizielle WebsiteStand 25 Mai 2013 Die Belgian Open kamen 1987 aus Knokke wurden zweimal in der belgischen Hauptstadt ausgetragen und gingen 1992 nach Waregem 2002 gab es dann erneut ein WTA Turnier in Brussel das French Community Champ s 2011 kehrte man mit dem Brussels Open noch einmal fur drei Jahre in die Hauptstadt zuruck Offizielle Namen des Turniers 1988 1989 Belgian Open 2002 French Community Champ s 2011 2013 Brussels OpenSiegerlistenEinzel Jahr Siegerin Finalgegnerin Ergebnis Kategorie Tier V 1988 Spanien Arantxa Sanchez Vicario Italien Raffaella Reggi 6 0 7 51989 Tschechoslowakei Radka Zrubakova Argentinien Mercedes Paz 7 6 6 4von 1990 bis 2001 kein WTA Turnier in Brussel Kategorie Tier IV 2002 Schweiz Myriam Casanova Spanien Arantxa Sanchez Vicario 4 6 6 2 6 1 Kategorie Premier 2011 Danemark Caroline Wozniacki China Volksrepublik Peng Shuai 2 6 6 3 6 32012 Polen Agnieszka Radwanska Rumanien Simona Halep 7 5 6 02013 Estland Kaia Kanepi China Volksrepublik Peng Shuai 6 2 7 5Doppel Jahr Siegerinnen Finalgegnerinnen Ergebnis Kategorie Tier V 1988 Argentinien Mercedes Paz Tine Scheuer Larsen Bulgarien 1971 Katerina Maleewa Italien Raffaella Reggi 7 6 6 11989 Niederlande Manon Bollegraf Argentinien Mercedes Paz Niederlande Niederlande 6 1 6 2von 1990 bis 2001 kein WTA Turnier in Brussel Kategorie Tier IV 2002 Osterreich Barbara Schwartz Deutschland Jasmin Wohr Italien Tathiana Garbin Spanien Arantxa Sanchez Vicario 6 2 0 6 6 4 Kategorie Premier 2011 Tschechien Andrea Hlavackova Kasachstan Galina Woskobojewa Polen Klaudia Jans Polen Alicja Rosolska 3 6 6 0 10 5 2012 Vereinigte Staaten Bethanie Mattek Sands Indien Sania Mirza Polen Alicja Rosolska China Volksrepublik Zheng Jie 6 3 6 22013 Deutschland Anna Lena Gronefeld Tschechien Kveta Peschke Kanada Gabriela Dabrowski Israel Shahar Peer 6 0 6 3WTA Tour 500 1000 Turniere Abu Dhabi Adelaide Bad Homburg Berlin Brisbane Charleston Cincinnati Doha Dubai Eastbourne Indian Wells Kanada Madrid Miami Monterrey Moskau Ningbo Ostrava Peking Rom San Jose Seoul St Petersburg Strassburg Stuttgart Tokio Wuhan Zhengzhou Ehemalige Turniere der WTA 500 WTA 1000 bzw WTA Premier Serie bzw Tier I III Turniere Antwerpen Birmingham Brussel Los Angeles New Haven Paris San Diego Stanford Sydney WarschauWTA Brussel 1988 1989 1990 2001 nicht ausgetragen 2002 2003 2010 nicht ausgetragen 2011 2012 2013

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Nürnberger Kodex

  • Juli 21, 2025

    Nürnberg Ostbahnhof

  • Juli 20, 2025

    Nümmener Bach

  • Juli 21, 2025

    Nördlicher Militärbezirk

  • Juli 20, 2025

    Nördliche Seestraßenbrücke

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.