Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Wallburg Großenritte ist eine keltische Wallburg auf dem Burgberg westlich von Großenritte einem westlichen Stadttei

Wallburg Großenritte

  • Startseite
  • Wallburg Großenritte
Wallburg Großenritte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Wallburg Großenritte ist eine keltische Wallburg auf dem Burgberg westlich von Großenritte, einem westlichen Stadtteil von Baunatal im Landkreis Kassel in Nordhessen.

Wallburg Großenritte

Digitales Reliefbild des Burgberg

Staat Deutschland
Ort Baunatal-Großenritte
Entstehungszeit Eisenzeit
Burgentyp Höhensiedlung
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 51° 15′ N, 9° 22′ O51.24889.36439.6Koordinaten: 51° 14′ 55,7″ N, 9° 21′ 36″ O
Höhenlage 439,6 m ü. NHN

Beschreibung

Der fast durchgehend bewaldete Burgberg ist ein 439,6 m ü. NHN hoher erloschener Vulkan am Ostrand der zum Habichtswälder Bergland gehörigen Langenberge.

  • Reste des Ringwalls
  • Der Burgberg von Osten

Auf dem rund 200 × 120 Meter großen Gipfelplateau befand sich eine wohl nur zeitweise bewohnte vorgeschichtliche Höhensiedlung. An der flacheren Westseite war die Siedlung durch einen teilweisen Ringwall geschützt, von dem heute noch Reste vorhanden sind. An den drei anderen Seiten boten die steil abfallenden, felsigen Berghänge Schutz, sodass dort keine Wälle notwendig waren.

Die ältesten dort von menschlicher Anwesenheit zeugenden Funde stammen aus der jungsteinzeitlichen Michelsberger Kultur, aber eine dauerhafte Besiedlung bereits in dieser Zeit ist unwahrscheinlich. Weitere Funde stammen aus der Hallstattzeit, um 800 bis 400 v. Chr., als das Bergplateau längerfristiger bewohnt und vermutlich auch bereits befestigt war.

Siehe auch

  • Liste vor- und frühgeschichtlicher Wallanlagen in Hessen

Literatur

  • Irene Kappel: Der Burgberg bei Großenritte. Hrsg.: Wolfgang Adler (= Stadt und Landkreis Kassel. Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland. Band 7). Theiss, Stuttgart 1986, ISBN 3-8062-0368-7. 
  • Rolf Gensen: Die eisenzeitlichen Befestigungen in Hessen. In: A. Jockenhövel (Hrsg.): Ältereisenzeitliches Befestigungswesen zwischen Maas/Mosel und Elbe, Internationales Kolloquium Münster 1997 (= Veröffentlichungen der Altertumskommission für Westfalen XI.). Münster 1999, S. 81 ff. 

Weblinks

Wikivoyage: Eco Pfad Kulturgeschichte Großenritte – Reiseführer
  • Eco-Pfad Kulturgeschichte Großenritte: Burgberg und Steinbruch
  • Wallburg Großenritte in der privaten Datenbank Alle Burgen.

Einzelnachweise

  1. Kartendienste (Memento vom 19. Dezember 2012 im Internet Archive) des BfN
  2. Berichte der Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen (Heft 2). 1992, abgerufen am 20. September 2015 (Nur Inhaltsverzeichnis). 
Burgen und Schlösser in Hessen im Landkreis Kassel

Burg am Bach (Burg Gottsbüren) | Schloss Beberbeck | Burgstall Beltershausen | Burgstall Blumenstein | Herrenhaus Bodenhausen | Burg Burguffeln | Schloss Elberberg | Wasserschloss Elmarshausen | Schloss Escheberg | Burgruine Falkenberg | Burgruine Falkenstein | Burg Gasterfeld | Burg Gieselwerder | Burg Grebenstein | Jagdschloss Großenritte | Wallburg Großenritte | Burgruine Großer Gudenberg | Burgruine Kleiner Gudenberg | Burg Haldessen | Burgruine Helfenberg | Hünscheburg | Burgruine Igelsburg | Burg Immenhausen | Burgstall Knickhagen | Krukenburg | Ringwall Laar | Schloss Laar | Schloss Liebenau | Burgruine Malsburg | Junkernhof Meimbressen | Nachtigallenburg | Burg Naumburg | Schloss Riede | Burgruine Rodersen | Sababurg | Burgruine Schartenberg | Burgruine Schauenburg | Schlösschen Schönburg | Burgruine Schöneberg | Burg Sensenstein | Herrenhaus Sieberhausen | Schloss Stammen | Burg Stenderberg | Burg Trendelburg | Alte Burg Veckerhagen | Jagdschloss Veckerhagen | Burg Wahlsburg | Weidelsburg | Schloss Wilhelmsthal | Schloss Windhausen | Burg Wolfhagen | Wasserschloss Wülmersen | Burg Ziegenberg (Wilhelmshausen)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:56

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wallburg Großenritte, Was ist Wallburg Großenritte? Was bedeutet Wallburg Großenritte?

Die Wallburg Grossenritte ist eine keltische Wallburg auf dem Burgberg westlich von Grossenritte einem westlichen Stadtteil von Baunatal im Landkreis Kassel in Nordhessen Wallburg GrossenritteDigitales Reliefbild des Burgberg Digitales Reliefbild des BurgbergStaat DeutschlandOrt Baunatal GrossenritteEntstehungszeit EisenzeitBurgentyp HohensiedlungErhaltungszustand RuineGeographische Lage 51 15 N 9 22 O 51 2488 9 36 439 6 Koordinaten 51 14 55 7 N 9 21 36 OHohenlage 439 6 m u NHNWallburg Grossenritte Hessen BeschreibungDer fast durchgehend bewaldete Burgberg ist ein 439 6 m u NHN hoher erloschener Vulkan am Ostrand der zum Habichtswalder Bergland gehorigen Langenberge Reste des Ringwalls Der Burgberg von Osten Auf dem rund 200 120 Meter grossen Gipfelplateau befand sich eine wohl nur zeitweise bewohnte vorgeschichtliche Hohensiedlung An der flacheren Westseite war die Siedlung durch einen teilweisen Ringwall geschutzt von dem heute noch Reste vorhanden sind An den drei anderen Seiten boten die steil abfallenden felsigen Berghange Schutz sodass dort keine Walle notwendig waren Die altesten dort von menschlicher Anwesenheit zeugenden Funde stammen aus der jungsteinzeitlichen Michelsberger Kultur aber eine dauerhafte Besiedlung bereits in dieser Zeit ist unwahrscheinlich Weitere Funde stammen aus der Hallstattzeit um 800 bis 400 v Chr als das Bergplateau langerfristiger bewohnt und vermutlich auch bereits befestigt war Siehe auchListe vor und fruhgeschichtlicher Wallanlagen in HessenLiteraturIrene Kappel Der Burgberg bei Grossenritte Hrsg Wolfgang Adler Stadt und Landkreis Kassel Fuhrer zu archaologischen Denkmalern in Deutschland Band 7 Theiss Stuttgart 1986 ISBN 3 8062 0368 7 Rolf Gensen Die eisenzeitlichen Befestigungen in Hessen In A Jockenhovel Hrsg Altereisenzeitliches Befestigungswesen zwischen Maas Mosel und Elbe Internationales Kolloquium Munster 1997 Veroffentlichungen der Altertumskommission fur Westfalen XI Munster 1999 S 81 ff WeblinksWikivoyage Eco Pfad Kulturgeschichte Grossenritte Reisefuhrer Eco Pfad Kulturgeschichte Grossenritte Burgberg und Steinbruch Wallburg Grossenritte in der privaten Datenbank Alle Burgen EinzelnachweiseKartendienste Memento vom 19 Dezember 2012 im Internet Archive des BfN Berichte der Kommission fur Archaologische Landesforschung in Hessen Heft 2 1992 abgerufen am 20 September 2015 Nur Inhaltsverzeichnis Burgen und Schlosser in Hessen im Landkreis Kassel Burg am Bach Burg Gottsburen Schloss Beberbeck Burgstall Beltershausen Burgstall Blumenstein Herrenhaus Bodenhausen Burg Burguffeln Schloss Elberberg Wasserschloss Elmarshausen Schloss Escheberg Burgruine Falkenberg Burgruine Falkenstein Burg Gasterfeld Burg Gieselwerder Burg Grebenstein Jagdschloss Grossenritte Wallburg Grossenritte Burgruine Grosser Gudenberg Burgruine Kleiner Gudenberg Burg Haldessen Burgruine Helfenberg Hunscheburg Burgruine Igelsburg Burg Immenhausen Burgstall Knickhagen Krukenburg Ringwall Laar Schloss Laar Schloss Liebenau Burgruine Malsburg Junkernhof Meimbressen Nachtigallenburg Burg Naumburg Schloss Riede Burgruine Rodersen Sababurg Burgruine Schartenberg Burgruine Schauenburg Schlosschen Schonburg Burgruine Schoneberg Burg Sensenstein Herrenhaus Sieberhausen Schloss Stammen Burg Stenderberg Burg Trendelburg Alte Burg Veckerhagen Jagdschloss Veckerhagen Burg Wahlsburg Weidelsburg Schloss Wilhelmsthal Schloss Windhausen Burg Wolfhagen Wasserschloss Wulmersen Burg Ziegenberg Wilhelmshausen

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Thailändische Namen

  • Juli 20, 2025

    Thailändische Eishockeynationalmannschaft

  • Juli 20, 2025

    Thurbrücke Ossingen

  • Juli 20, 2025

    Tero Pitkämäki

  • Juli 20, 2025

    Tero Järvenpää

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.