Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Walter Häussermann 2 März 1914 in Künzelsau 8 Dezember 2010 in Huntsville Alabama war ein deutsch amerikanischer Raketen

Walter Häussermann

  • Startseite
  • Walter Häussermann
Walter Häussermann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Walter Häussermann (* 2. März 1914 in Künzelsau; † 8. Dezember 2010 in Huntsville, Alabama) war ein deutsch-amerikanischer Raketeningenieur.

Leben

Walter Häussermann studierte Elektrotechnik an den Technischen Hochschulen Stuttgart und Darmstadt, wo er am 1. Dezember 1939 im Fach Physik promovierte. Ab dem 2. Dezember 1939 arbeitete Häussermann (unter anderem für Siemens) in der Heeresversuchsanstalt Peenemünde im Raketenteam von Wernher von Braun an der Entwicklung der A4 (Propagandaname „V2“) mit. Von 1942 bis Kriegsende lehrte er an der TH Darmstadt.

Nach anfänglicher Weigerung aufgrund einer Erkrankung seiner Frau Ruth wechselte er im Januar 1948 im Rahmen der Operation Paperclip, wie viele deutsche Raketentechniker aus Peenemünde, nach El Paso in das dortige Raketentechnikerteam. Er arbeitete dort an dem US-Raumfahrtprogramm (Hermes-II-Projekt, Redstone-Rakete, Saturn-V-Projekt) im Bereich der Raketensteuerung mit. 1954 erhielt er die Staatsbürgerschaft der Vereinigten Staaten und wurde für seine Verdienste um das US-Weltraumprogramm 1959 mit der Decoration for Exceptional Civilian Service – der höchsten amerikanischen Militärauszeichnung für Zivilpersonen – ausgezeichnet. 1960 wurde er Direktor der Guidance and Control Division des Marshall Space Flight Centers der NASA.

Häussermann lebte zuletzt in Huntsville (Alabama).

Auszeichnungen

  • 1959: Decoration for Exceptional Civilian Service
  • 1985: Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg

Literatur

  • Jürgen Michels, Olaf Przybilski: Peenemünde und seine Erben in Ost und West. Bonn 1997.
  • Michael Neufeld: Interviews with Peenemuende Veterans. National Air and Space Museum archives.

Weblinks

Commons: Walther Häussermann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Walter Häussermann in der Encyclopedia Astronautica (englisch)
  • Interview mit Walter Häussermann anlässlich seines 96. Geburtstages auf stimme.de
  • Walter Häussermann in der Datenbank Find a Grave

Einzelnachweise

  1. Rocket pioneer, von Braun team member Walter Haeussermann dead at 96 auf nytimes.com, 18. Dezember 2010
  2. Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg – Liste der Ordensträgerinnen und Ordensträger 1975–2025. (PDF; 372 kB).Staatsministerium Baden-Württemberg, 2. Juni 2025.
Personendaten
NAME Häussermann, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutsch-amerikanischer Raketeningenieur
GEBURTSDATUM 2. März 1914
GEBURTSORT Künzelsau, Hohenlohekreis
STERBEDATUM 8. Dezember 2010
STERBEORT Huntsville, Alabama

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 19:23

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Walter Häussermann, Was ist Walter Häussermann? Was bedeutet Walter Häussermann?

Walter Haussermann 2 Marz 1914 in Kunzelsau 8 Dezember 2010 in Huntsville Alabama war ein deutsch amerikanischer Raketeningenieur Walter Haussermann Januar 2008 Walter Haussermann 1961 2 v l mit Wernher von Braun Mitte Walter Haussermann 1999 2 v r LebenWalter Haussermann studierte Elektrotechnik an den Technischen Hochschulen Stuttgart und Darmstadt wo er am 1 Dezember 1939 im Fach Physik promovierte Ab dem 2 Dezember 1939 arbeitete Haussermann unter anderem fur Siemens in der Heeresversuchsanstalt Peenemunde im Raketenteam von Wernher von Braun an der Entwicklung der A4 Propagandaname V2 mit Von 1942 bis Kriegsende lehrte er an der TH Darmstadt Nach anfanglicher Weigerung aufgrund einer Erkrankung seiner Frau Ruth wechselte er im Januar 1948 im Rahmen der Operation Paperclip wie viele deutsche Raketentechniker aus Peenemunde nach El Paso in das dortige Raketentechnikerteam Er arbeitete dort an dem US Raumfahrtprogramm Hermes II Projekt Redstone Rakete Saturn V Projekt im Bereich der Raketensteuerung mit 1954 erhielt er die Staatsburgerschaft der Vereinigten Staaten und wurde fur seine Verdienste um das US Weltraumprogramm 1959 mit der Decoration for Exceptional Civilian Service der hochsten amerikanischen Militarauszeichnung fur Zivilpersonen ausgezeichnet 1960 wurde er Direktor der Guidance and Control Division des Marshall Space Flight Centers der NASA Haussermann lebte zuletzt in Huntsville Alabama Auszeichnungen1959 Decoration for Exceptional Civilian Service 1985 Verdienstorden des Landes Baden WurttembergLiteraturJurgen Michels Olaf Przybilski Peenemunde und seine Erben in Ost und West Bonn 1997 Michael Neufeld Interviews with Peenemuende Veterans National Air and Space Museum archives WeblinksCommons Walther Haussermann Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Walter Haussermann in der Encyclopedia Astronautica englisch Interview mit Walter Haussermann anlasslich seines 96 Geburtstages auf stimme de Walter Haussermann in der Datenbank Find a GraveEinzelnachweiseRocket pioneer von Braun team member Walter Haeussermann dead at 96 auf nytimes com 18 Dezember 2010 Verdienstorden des Landes Baden Wurttemberg Liste der Ordenstragerinnen und Ordenstrager 1975 2025 PDF 372 kB Staatsministerium Baden Wurttemberg 2 Juni 2025 PersonendatenNAME Haussermann WalterKURZBESCHREIBUNG deutsch amerikanischer RaketeningenieurGEBURTSDATUM 2 Marz 1914GEBURTSORT Kunzelsau HohenlohekreisSTERBEDATUM 8 Dezember 2010STERBEORT Huntsville Alabama

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Niederländische Eishockeynationalmannschaft

  • Juli 20, 2025

    Niederbergische Höhenterrassen

  • Juli 20, 2025

    Nicole Köster

  • Juli 20, 2025

    Nicole Grünewald

  • Juli 20, 2025

    Nicolas Möbus

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.