Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Walter Löber 29 Juni 1909 in Frankfurt am Main zwischen 4 April und 1 September 1960 in Ehlbeck Rehlingen war ein deutsc

Walter Löber

  • Startseite
  • Walter Löber
Walter Löber
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Walter Löber (* 29. Juni 1909 in Frankfurt am Main; † zwischen 4. April und 1. September 1960 in Ehlbeck (Rehlingen)) war ein deutscher Radrennfahrer.

Als Amateur gewann er 1933 das Eintagesrennen Berlin–Cottbus–Berlin. Walter Löber war Profi von 1937 bis 1939. Sein größter Erfolg war der Sieg bei den Deutschen Straßen-Radmeisterschaften 1939. 1937 gewann er Berlin–Leipzig. Nach dem Krieg versuchte er ein Comeback, beendete aber seine Radsport-Laufbahn 1946.

Er starb zwischen dem 4. April 1960, als er letztmals lebend gesehen wurde, und dem 1. September 1960, als seine Leiche in der Gemeinde Ehlbeck gefunden wurde.

Weblinks

  • Walter Löber in der Datenbank von Radsportseiten.com

Einzelnachweise

  1. Sterberegister Standesamt Amelinghausen Nr. 25/1960
Deutsche Meister im Straßenrennen

1896, 1898 Alfred Köcher | 1910 Karl Wittig | 1913 Ernst Franz | 1919, 1923 Richard Golle | 1920 Paul Koch | 1921 Adolf Huschke | 1922, 1925 Richard Huschke | 1924 Paul Kohl | 1928 Felix Manthey | 1934 Kurt Stöpel | 1935 Bruno Roth | 1936 Georg Umbenhauer | 1937, 1941, 1950 Erich Bautz | 1938 Jupp Arents | 1939 Walter Löber | 1940 Georg Stach | 1946 Karl Kittsteiner | 1947 Georg Voggenreiter | 1948 Otto Schenk | 1949 Otto Ziege | 1951, 1952 Ludwig Hörmann | 1953 Heinz Müller | 1954 Hermann Schild | 1955 Hans Preiskeit | 1956 Valentin Petry | 1957 Franz Reitz | 1958 Klaus Bugdahl | 1959–1961 Hennes Junkermann | 1962 Dieter Puschel | 1963 Sigi Renz | 1964, 1970 Rudi Altig | 1965–1967 Winfried Bölke | 1968 Rolf Wolfshohl | 1969 Peter Glemser | 1971 Jürgen Tschan | 1972 Wilfried Peffgen | 1974 Günter Haritz | 1975, 1976 Dietrich Thurau | 1977 Jürgen Kraft | 1978, 1980, 1983 Gregor Braun | 1979 Hans-Peter Jakst | 1981, 1982 Hans Neumayer | 1984, 1986 Reimund Dietzen | 1985 Rolf Gölz | 1987 Peter Hilse | 1988 Hartmut Bölts | 1989 Darius Kaiser | 1990, 1995, 1999 Udo Bölts | 1991 Falk Boden | 1992 Heinrich Trumheller | 1993 Bernd Gröne | 1994 Jens Heppner | 1996 Christian Henn | 1997, 2001 Jan Ullrich | 1998, 2003 Erik Zabel | 2000 Rolf Aldag | 2002 Danilo Hondo | 2004 Andreas Klöden | 2005 Gerald Ciolek | 2006 Dirk Müller | 2007, 2008, 2012 Fabian Wegmann | 2009 Martin Reimer | 2010 Christian Knees | 2011 Robert Wagner | 2013, 2014, 2016 André Greipel | 2015, 2023 Emanuel Buchmann | 2017 Marcus Burghardt | 2018 Pascal Ackermann | 2019, 2021 Maximilian Schachmann | 2020 Marcel Meisen | 2022 Nils Politt | 2024 Marco Brenner | 2025 Georg Zimmermann

Bis 1994 wurden die Meisterschaften getrennt nach Amateuren und Profis veranstaltet. Diese Liste führt bis 1994 die Profimeister auf, zu den Amateurresultaten → Deutsche Meister im Straßenrennen (Amateure)

Personendaten
NAME Löber, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 29. Juni 1909
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM zwischen 4. April 1960 und 1. September 1960
STERBEORT Ehlbeck (Rehlingen)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:42

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Walter Löber, Was ist Walter Löber? Was bedeutet Walter Löber?

Walter Lober 29 Juni 1909 in Frankfurt am Main zwischen 4 April und 1 September 1960 in Ehlbeck Rehlingen war ein deutscher Radrennfahrer Als Amateur gewann er 1933 das Eintagesrennen Berlin Cottbus Berlin Walter Lober war Profi von 1937 bis 1939 Sein grosster Erfolg war der Sieg bei den Deutschen Strassen Radmeisterschaften 1939 1937 gewann er Berlin Leipzig Nach dem Krieg versuchte er ein Comeback beendete aber seine Radsport Laufbahn 1946 Er starb zwischen dem 4 April 1960 als er letztmals lebend gesehen wurde und dem 1 September 1960 als seine Leiche in der Gemeinde Ehlbeck gefunden wurde WeblinksWalter Lober in der Datenbank von Radsportseiten comEinzelnachweiseSterberegister Standesamt Amelinghausen Nr 25 1960Deutsche Meister im Strassenrennen 1896 1898 Alfred Kocher 1910 Karl Wittig 1913 Ernst Franz 1919 1923 Richard Golle 1920 Paul Koch 1921 Adolf Huschke 1922 1925 Richard Huschke 1924 Paul Kohl 1928 Felix Manthey 1934 Kurt Stopel 1935 Bruno Roth 1936 Georg Umbenhauer 1937 1941 1950 Erich Bautz 1938 Jupp Arents 1939 Walter Lober 1940 Georg Stach 1946 Karl Kittsteiner 1947 Georg Voggenreiter 1948 Otto Schenk 1949 Otto Ziege 1951 1952 Ludwig Hormann 1953 Heinz Muller 1954 Hermann Schild 1955 Hans Preiskeit 1956 Valentin Petry 1957 Franz Reitz 1958 Klaus Bugdahl 1959 1961 Hennes Junkermann 1962 Dieter Puschel 1963 Sigi Renz 1964 1970 Rudi Altig 1965 1967 Winfried Bolke 1968 Rolf Wolfshohl 1969 Peter Glemser 1971 Jurgen Tschan 1972 Wilfried Peffgen 1974 Gunter Haritz 1975 1976 Dietrich Thurau 1977 Jurgen Kraft 1978 1980 1983 Gregor Braun 1979 Hans Peter Jakst 1981 1982 Hans Neumayer 1984 1986 Reimund Dietzen 1985 Rolf Golz 1987 Peter Hilse 1988 Hartmut Bolts 1989 Darius Kaiser 1990 1995 1999 Udo Bolts 1991 Falk Boden 1992 Heinrich Trumheller 1993 Bernd Grone 1994 Jens Heppner 1996 Christian Henn 1997 2001 Jan Ullrich 1998 2003 Erik Zabel 2000 Rolf Aldag 2002 Danilo Hondo 2004 Andreas Kloden 2005 Gerald Ciolek 2006 Dirk Muller 2007 2008 2012 Fabian Wegmann 2009 Martin Reimer 2010 Christian Knees 2011 Robert Wagner 2013 2014 2016 Andre Greipel 2015 2023 Emanuel Buchmann 2017 Marcus Burghardt 2018 Pascal Ackermann 2019 2021 Maximilian Schachmann 2020 Marcel Meisen 2022 Nils Politt 2024 Marco Brenner 2025 Georg Zimmermann Bis 1994 wurden die Meisterschaften getrennt nach Amateuren und Profis veranstaltet Diese Liste fuhrt bis 1994 die Profimeister auf zu den Amateurresultaten Deutsche Meister im Strassenrennen Amateure PersonendatenNAME Lober WalterKURZBESCHREIBUNG deutscher RadrennfahrerGEBURTSDATUM 29 Juni 1909GEBURTSORT Frankfurt am MainSTERBEDATUM zwischen 4 April 1960 und 1 September 1960STERBEORT Ehlbeck Rehlingen

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Clemens Höpfner

  • Juli 19, 2025

    Clemens Dölken

  • Juli 19, 2025

    Claus Störtebeker

  • Juli 19, 2025

    Claus Johannßen

  • Juli 19, 2025

    Claus Föttinger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.