Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Walter Mühlhausen 9 Dezember 1956 in Eichenberg Nordhessen ist ein deutscher Historiker und Hochschullehrer Walter Mühlh

Walter Mühlhausen

  • Startseite
  • Walter Mühlhausen
Walter Mühlhausen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Walter Mühlhausen (* 9. Dezember 1956 in Eichenberg, Nordhessen) ist ein deutscher Historiker und Hochschullehrer.

Leben

Das Studium der Germanistik, Geschichte, Politik und Pädagogik der Universität Kassel schloss er mit dem ersten Staatsexamen ab. Von 1983 bis 1986 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Kassel. Nach der Promotion 1985 in Kassel war er von 1986 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Geschäftsführer der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Von 1995 bis 2005 unterrichtete er als Lehrbeauftragter an der Universität Mannheim. Nach der Habilitation 2006 an der TU Darmstadt ist er seit 2006 Privatdozent an der Technischen Universität Darmstadt. Er war von 2008 bis 2023 Geschäftsführer und von 2015 bis 2023 Mitglied des Vorstands der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte. Zum außerplanmäßigen Professor wurde er 2012 an der Technischen Universität Darmstadt ernannt.

Er ist Mitglied der Kommission für Politische und Parlamentarische Geschichte des Landes Hessen beim Hessischen Landtag, dort unter anderem auch Mitglied der „Arbeitsgruppe zur Erforschung der NS-Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter“, des wissenschaftlichen Beirates des Vereins zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Hessen, des wissenschaftlichen Beirats „Weimarer Republik“, des wissenschaftlichen Beirats des Grenzmuseums Schifflersgrund, der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt, der Historischen Kommission für Nassau (Wiesbaden) und der Historischen Kommission für Hessen (Marburg), jeweils durch Berufung und der Historischen Kommission beim Parteivorstand der SPD (gewählt). Er gehört dem Wissenschaftlichen Beirat des Vereins Weimarer Republik zum Haus der Weimarer Republik an.

Nach jahrelanger Forschung legte er 2006 eine monumentale wissenschaftliche Abhandlung über Friedrich Ebert vor. Dazu hat er in rund vierzig Archiven recherchiert und unter anderem mehr als einhundert Nachlässe konsultiert.

Schriften (Auswahl)

  • Friedrich Ebert – Stationen seines Lebens, Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg 2021, ISBN 978-3-928880-62-6.
  • Hessen in der Weimarer Republik. Politische Geschichte 1918–1933. Waldemar Kramer, Wiesbaden 2021, ISBN 978-3-7374-0490-7.
  • Das Weimar-Experiment. Die erste deutsche Demokratie 1918–1933. Dietz, Bonn 2019, ISBN 978-3-8012-4261-9.
  • „Das große Ganze im Auge behalten.“ Philipp Scheidemann, Oberbürgermeister von Kassel (1920–1925). Historische Kommission für Hessen, Marburg 2011, ISBN 978-3-942225-11-3.
  • Friedrich Ebert 1871–1925. Reichspräsident der Weimarer Republik. Dietz, Bonn 2006, ISBN 3-8012-4164-5.
  • Hessen 1945–1950. Zur politischen Geschichte eines Landes in der Besatzungszeit. Insel, Frankfurt 1985 (zugl. Diss. Kassel 1984/85).

Weblinks

  • Literatur von und über Walter Mühlhausen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Lebenslauf bei der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte

Anmerkungen

  1. Vademekum der Geschichtswissenschaften. 10. Ausgabe, Steiner, Stuttgart 2012/2013, S. 495.
  2. Abschied von Prof. Dr. Walter Mühlhausen. In: ebert-gedenkstaette.de. 23. März 2023, abgerufen am 3. April 2023. 
  3. Vgl. dazu die Besprechung von Andreas Wirsching in: Historische Zeitschrift 287, 2008, S. 230–232.
Normdaten (Person): GND: 110624033 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n85278516 | VIAF: 76339254 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Mühlhausen, Walter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Historiker
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1956
GEBURTSORT Eichenberg

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Walter Mühlhausen, Was ist Walter Mühlhausen? Was bedeutet Walter Mühlhausen?

Walter Muhlhausen 9 Dezember 1956 in Eichenberg Nordhessen ist ein deutscher Historiker und Hochschullehrer Walter Muhlhausen 2021LebenDas Studium der Germanistik Geschichte Politik und Padagogik der Universitat Kassel schloss er mit dem ersten Staatsexamen ab Von 1983 bis 1986 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter fur Neuere und Neueste Geschichte an der Universitat Kassel Nach der Promotion 1985 in Kassel war er von 1986 bis 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Geschaftsfuhrer der Stiftung Reichsprasident Friedrich Ebert Gedenkstatte Von 1995 bis 2005 unterrichtete er als Lehrbeauftragter an der Universitat Mannheim Nach der Habilitation 2006 an der TU Darmstadt ist er seit 2006 Privatdozent an der Technischen Universitat Darmstadt Er war von 2008 bis 2023 Geschaftsfuhrer und von 2015 bis 2023 Mitglied des Vorstands der Stiftung Reichsprasident Friedrich Ebert Gedenkstatte Zum ausserplanmassigen Professor wurde er 2012 an der Technischen Universitat Darmstadt ernannt Er ist Mitglied der Kommission fur Politische und Parlamentarische Geschichte des Landes Hessen beim Hessischen Landtag dort unter anderem auch Mitglied der Arbeitsgruppe zur Erforschung der NS Vergangenheit ehemaliger hessischer Landtagsabgeordneter des wissenschaftlichen Beirates des Vereins zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Hessen des wissenschaftlichen Beirats Weimarer Republik des wissenschaftlichen Beirats des Grenzmuseums Schifflersgrund der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt der Historischen Kommission fur Nassau Wiesbaden und der Historischen Kommission fur Hessen Marburg jeweils durch Berufung und der Historischen Kommission beim Parteivorstand der SPD gewahlt Er gehort dem Wissenschaftlichen Beirat des Vereins Weimarer Republik zum Haus der Weimarer Republik an Nach jahrelanger Forschung legte er 2006 eine monumentale wissenschaftliche Abhandlung uber Friedrich Ebert vor Dazu hat er in rund vierzig Archiven recherchiert und unter anderem mehr als einhundert Nachlasse konsultiert Schriften Auswahl Friedrich Ebert Stationen seines Lebens Stiftung Reichsprasident Friedrich Ebert Gedenkstatte Heidelberg 2021 ISBN 978 3 928880 62 6 Hessen in der Weimarer Republik Politische Geschichte 1918 1933 Waldemar Kramer Wiesbaden 2021 ISBN 978 3 7374 0490 7 Das Weimar Experiment Die erste deutsche Demokratie 1918 1933 Dietz Bonn 2019 ISBN 978 3 8012 4261 9 Das grosse Ganze im Auge behalten Philipp Scheidemann Oberburgermeister von Kassel 1920 1925 Historische Kommission fur Hessen Marburg 2011 ISBN 978 3 942225 11 3 Friedrich Ebert 1871 1925 Reichsprasident der Weimarer Republik Dietz Bonn 2006 ISBN 3 8012 4164 5 Hessen 1945 1950 Zur politischen Geschichte eines Landes in der Besatzungszeit Insel Frankfurt 1985 zugl Diss Kassel 1984 85 WeblinksLiteratur von und uber Walter Muhlhausen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Lebenslauf bei der Stiftung Reichsprasident Friedrich Ebert GedenkstatteAnmerkungenVademekum der Geschichtswissenschaften 10 Ausgabe Steiner Stuttgart 2012 2013 S 495 Abschied von Prof Dr Walter Muhlhausen In ebert gedenkstaette de 23 Marz 2023 abgerufen am 3 April 2023 Vgl dazu die Besprechung von Andreas Wirsching in Historische Zeitschrift 287 2008 S 230 232 Normdaten Person GND 110624033 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n85278516 VIAF 76339254 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muhlhausen WalterKURZBESCHREIBUNG deutscher HistorikerGEBURTSDATUM 9 Dezember 1956GEBURTSORT Eichenberg

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Kleine Schönbuschallee

  • Juli 19, 2025

    Kleinbahn Wallersdorf–Münchshöfen

  • Juli 19, 2025

    Kleinbahn Tangermünde–Lüderitz

  • Juli 19, 2025

    Klein Düben

  • Juli 19, 2025

    Klein Bünzow

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.