Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Walter Pöltner 29 Februar 1952 in Wien ist ein österreichischer Jurist Spitzenbeamter und Politiker ehemals SPÖ Vom 22 M

Walter Pöltner

  • Startseite
  • Walter Pöltner
Walter Pöltner
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Walter Pöltner (* 29. Februar 1952 in Wien) ist ein österreichischer Jurist, Spitzenbeamter und Politiker (ehemals SPÖ). Vom 22. Mai 2019 bis zum 3. Juni 2019 war er österreichischer Bundesminister für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.

Leben

Ausbildung

Pöltner ist der Sohn eines Schmiedes bei den Österreichischen Bundesbahnen, sein Großvater war Dachdeckermeister im Burgenland.

Bei der Semperit AG machte er von 1967 bis 1970 eine Lehre zum Industriekaufmann und blieb dort bis 1980 als Sachbearbeiter. Im Semperit-Haus an der Wiedner Hauptstraße in Wien (heute Sitz der Bundeswirtschaftskammer) waren die Klimaanlagen sein Zuständigkeitsbereich. Über den Zweiten Bildungsweg maturierte er im Jahr 1981 und studierte danach Rechtswissenschaften. 1986 promovierte er zum Dr. iur.

Berufliche Laufbahn

Anschließend arbeitete Pöltner bis 1991 in der Bundesarbeiterkammer, ab 1989 als deren Leiter der Abteilung Sozialversicherung.

Im Jahr 1990 wurde Pöltner von Josef Hesoun, dem damaligen Bundesminister für Arbeit und Soziales, in dessen Ministerium geholt und war zwischen 1991 und 1994 Ministersekretär. Im Jahr 1993 war Pöltner an der Einführung des Pflegegeldes beteiligt. Zwischen 1994 und 2002 war Pöltner Gruppenleiter in der Sektion II und 1. Stellvertreter der Sektionsleitung.

Unter dem freiheitlichen Sozialminister Herbert Haupt wurde Pöltner im Jahr 2002 zum Sektionschef der Sektion II Sozialversicherung. In dieser Position verblieb er auch unter den folgenden Ministern bis zu seinem Ruhestand 2015.

Pöltner wirkte im Ruhestand als Berater der Ministerin Beate Hartinger-Klein Sie machte ihn gemäß § 538z Abs. 8 ASVG zum kommissarischen Leiter des Organisationsbüros der Überleitungskonferenz, mit der aus dem bisherigen Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger der verkleinerte Dachverband der Sozialversicherungsträger entstand. Dies geschah gleichzeitig gemäß § 538t Abs. 8 ASVG mit der Entstehung der Österreichischen Gesundheitskasse, in der mit Wirksamkeit 1. Jänner 2020 die bisherigen neun Gebietskrankenkassen der Bundesländer zusammengeführt wurden. In der Funktion des kommissarischen Leiters sollte Pöltner bis 30. Juni 2019 tätig sein und durch den mit 1. Juli 2019 zu bestellenden Büroleiter des zukünftigen Dachverbandes (§ 538z Abs. 7 ASVG) abgelöst werden. Diese Funktion wurde durch seine Bestellung zum Minister vorzeitig beendet und danach nicht mehr wiederaufgenommen.

Im Oktober 2019 wurde bekannt, dass er die Leitung der unter der SPÖ-ÖVP-Bundesregierung beschlossenen Alterssicherungskommission übernehmen solle. Am 7. November 2019 fand die konstituierende Sitzung der Alterssicherungskommission statt, bei der Pöltner zum Vorsitzenden gewählt wurde. Ursprünglich war als Startdatum der 1. Jänner 2017 vorgesehen. Im September 2021 wurde sein Rücktritt als Vorsitzender der Alterssicherungskommission bekannt.

Politik und Wissenschaft

In politischer Funktion saß Pöltner zumindest während der Zeit der schwarz-blauen Regierungskoalition als „roter [SPÖ-]Gemeinderat in Schwadorf, das war dem Schüssel völlig wurscht“ und er konnte in dieser Zeit zum Sektionschef aufsteigen, was ihn jedoch für SPÖ und AK zum „Verräter“ machte. Nach aktuellen Berichten (Mai 2019) „soll er [mittlerweile] aus der SPÖ ausgetreten sein“

Pöltner lehrt als Honorarprofessor für Sozialrecht an der Universität Salzburg.

Privatperson

Walter Pöltner ist verheiratet und Vater eines Sohnes und einer Tochter. Berichte über seine Person erwähnen in der Regel seine musikalischen Interessen.

Weblinks

  • Walter Pöltner auf der Website des österreichischen Parlaments

Einzelnachweise

  1. Karl Ettinger: Walter Pöltner: Der unorthodoxe Mister Pension. „Semperitler“, Hausmann, Clapton-Fan, Sektionschef: Walter Pöltner verhandelte alle Pensions-Reformen der vergangenen Jahre. Und eckt dabei auch bei seinen roten Genossen an. In: Die Presse, Printausgabe. 8. August 2010, abgerufen am 24. Mai 2019. 
  2. Vgl. Industriekaufmann/-frau zur Lehrausbildung auf der Website Berufslexikon. Arbeitsmarktservice (AMS) (Hrsg.), ohne Datum, abgerufen am 24. Mai 2019.
  3. Sozialversicherung: Zwei kommissarische Leiter. In: Oberösterreichische Nachrichten. 19. März 2019, abgerufen am 21. Mai 2019. 
  4. Alterssicherungskommission kommt nach langer Wartezeit. In: ORF.at. 16. Oktober 2019, abgerufen am 18. Oktober 2019. 
  5. Kurzzeit-Minister Pöltner übernimmt Alterssicherungskommission. In: Die Presse. 7. November 2019, abgerufen am 8. November 2019. 
  6. Karin Riss: Kopf des Tages: Walter Pöltner: Spätstarter wird Leiter der Alterssicherungskommission. In: DerStandard.at. 17. Oktober 2019, abgerufen am 18. Oktober 2019. 
  7. Aus „Frust“ über Politik: Chef der Pensionskommission tritt zurück. In: ORF.at. 20. September 2021, abgerufen am 20. September 2021. 
  8. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch die Übergangsminister ernannt, die den Platz der zurückgetretenen FPÖ-Regierungsmitglieder einnehmen. In: NÖN.at/APA, 22. Mai 2019, abgerufen am 22. Mai 2019.
  9. Walter PÖLTNER. Universität Salzburg, abgerufen am 21. Mai 2019. 
  10. Karin Pollack: Arbeit und Blues. In: MANZintern. Abgerufen am 21. Mai 2019. 
Sozialminister der Republik Österreich

Erste Republik:
Hanusch | Heinl | Resch | Pauer | Schmitz | Resch | Innitzer | Schmitz | Resch | Ender | Resch | Kerber | Schmitz | Neustädter-Stürmer | Dobretsberger | Resch | Jury

Zweite Republik:
Böhm | Maisel | Proksch | Rehor | Häuser | Weißenberg | Salcher | Dallinger | Lacina | Geppert | Hesoun | Hums | Hostasch | Sickl | Haupt | Haubner | Buchinger | Hundstorfer | Stöger | Hartinger-Klein | Pöltner | Zarfl | Anschober | Mückstein | Rauch | Schumann

Arbeitsminister der Republik Österreich

vor 1987: Sozialminister ohne Arbeit in Amtsbezeichnung
Dallinger | Lacina (interim.) | Geppert | Hesoun | Hums | Hostasch | Sickl | Bartenstein | Mitterlehner | Hundstorfer | Stöger | Hartinger-Klein | Pöltner | Zarfl | Anschober | Aschbacher | Kocher | Hattmannsdorfer | Schumann

Österreichische Gesundheitsminister

Monarchie und Erste Republik, für Volksgesundheit:
Horbaczewski | Kaup (StSkr.) | Tandler (StSkr.)

Zweite Republik:
Leodolter | Firnberg | Salcher | Steyrer | Kreuzer | Flemming (betr.) | Löschnak | Ettl | Ausserwinkler | Krammer | Hostasch | Sickl | Waneck (StSkr.) | Haupt | Rauch-Kallat | Kdolsky | Stöger | Oberhauser | Stöger (interim.) | Rendi-Wagner | Hartinger-Klein | Pöltner | Zarfl | Anschober | Mückstein | Rauch | Schumann

Konsumentenschutzminister der Republik Österreich

vor 1983: Gesundheitsminister
Karl | Fröhlich-Sandner | (Löschnak BM f.Ges.) | Ettl | Ausserwinkler | Krammer | Prammer | (Sickl BM f.Soz.) | Haupt | Haubner | Buchinger | Hundstorfer | Stöger | Hartinger-Klein | Pöltner | Zarfl | Anschober | Mückstein | Rauch | Schumann

Regierung Kurz I (2017–2019)

Sebastian Kurz | Heinz-Christian Strache / Hartwig Löger

Gernot Blümel | Juliane Bogner-Strauß | Heinz Faßmann | Beate Hartinger-Klein / Walter Pöltner | Norbert Hofer / Valerie Hackl | Herbert Kickl / Eckart Ratz | Karin Kneissl | Elisabeth Köstinger | Mario Kunasek / Johann Luif | Josef Moser | Margarete Schramböck

kursiv gekennzeichnete Politiker sind vorzeitig ausgeschieden
fett gekennzeichnete Politiker sind erst nachträglich in die Regierung gekommen

Normdaten (Person): GND: 1186861517 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 1164155042863572402846 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pöltner, Walter
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Jurist, Spitzenbeamter und Politiker
GEBURTSDATUM 29. Februar 1952
GEBURTSORT Wien

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 06:31

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Walter Pöltner, Was ist Walter Pöltner? Was bedeutet Walter Pöltner?

Walter Poltner 29 Februar 1952 in Wien ist ein osterreichischer Jurist Spitzenbeamter und Politiker ehemals SPO Vom 22 Mai 2019 bis zum 3 Juni 2019 war er osterreichischer Bundesminister fur Arbeit Soziales Gesundheit und Konsumentenschutz LebenAusbildung Poltner ist der Sohn eines Schmiedes bei den Osterreichischen Bundesbahnen sein Grossvater war Dachdeckermeister im Burgenland Bei der Semperit AG machte er von 1967 bis 1970 eine Lehre zum Industriekaufmann und blieb dort bis 1980 als Sachbearbeiter Im Semperit Haus an der Wiedner Hauptstrasse in Wien heute Sitz der Bundeswirtschaftskammer waren die Klimaanlagen sein Zustandigkeitsbereich Uber den Zweiten Bildungsweg maturierte er im Jahr 1981 und studierte danach Rechtswissenschaften 1986 promovierte er zum Dr iur Berufliche Laufbahn Anschliessend arbeitete Poltner bis 1991 in der Bundesarbeiterkammer ab 1989 als deren Leiter der Abteilung Sozialversicherung Im Jahr 1990 wurde Poltner von Josef Hesoun dem damaligen Bundesminister fur Arbeit und Soziales in dessen Ministerium geholt und war zwischen 1991 und 1994 Ministersekretar Im Jahr 1993 war Poltner an der Einfuhrung des Pflegegeldes beteiligt Zwischen 1994 und 2002 war Poltner Gruppenleiter in der Sektion II und 1 Stellvertreter der Sektionsleitung Unter dem freiheitlichen Sozialminister Herbert Haupt wurde Poltner im Jahr 2002 zum Sektionschef der Sektion II Sozialversicherung In dieser Position verblieb er auch unter den folgenden Ministern bis zu seinem Ruhestand 2015 Poltner wirkte im Ruhestand als Berater der Ministerin Beate Hartinger Klein Sie machte ihn gemass 538z Abs 8 ASVG zum kommissarischen Leiter des Organisationsburos der Uberleitungskonferenz mit der aus dem bisherigen Hauptverband der osterreichischen Sozialversicherungstrager der verkleinerte Dachverband der Sozialversicherungstrager entstand Dies geschah gleichzeitig gemass 538t Abs 8 ASVG mit der Entstehung der Osterreichischen Gesundheitskasse in der mit Wirksamkeit 1 Janner 2020 die bisherigen neun Gebietskrankenkassen der Bundeslander zusammengefuhrt wurden In der Funktion des kommissarischen Leiters sollte Poltner bis 30 Juni 2019 tatig sein und durch den mit 1 Juli 2019 zu bestellenden Buroleiter des zukunftigen Dachverbandes 538z Abs 7 ASVG abgelost werden Diese Funktion wurde durch seine Bestellung zum Minister vorzeitig beendet und danach nicht mehr wiederaufgenommen Im Oktober 2019 wurde bekannt dass er die Leitung der unter der SPO OVP Bundesregierung beschlossenen Alterssicherungskommission ubernehmen solle Am 7 November 2019 fand die konstituierende Sitzung der Alterssicherungskommission statt bei der Poltner zum Vorsitzenden gewahlt wurde Ursprunglich war als Startdatum der 1 Janner 2017 vorgesehen Im September 2021 wurde sein Rucktritt als Vorsitzender der Alterssicherungskommission bekannt Politik und Wissenschaft In politischer Funktion sass Poltner zumindest wahrend der Zeit der schwarz blauen Regierungskoalition als roter SPO Gemeinderat in Schwadorf das war dem Schussel vollig wurscht und er konnte in dieser Zeit zum Sektionschef aufsteigen was ihn jedoch fur SPO und AK zum Verrater machte Nach aktuellen Berichten Mai 2019 soll er mittlerweile aus der SPO ausgetreten sein Poltner lehrt als Honorarprofessor fur Sozialrecht an der Universitat Salzburg Privatperson Walter Poltner ist verheiratet und Vater eines Sohnes und einer Tochter Berichte uber seine Person erwahnen in der Regel seine musikalischen Interessen WeblinksWalter Poltner auf der Website des osterreichischen ParlamentsEinzelnachweiseKarl Ettinger Walter Poltner Der unorthodoxe Mister Pension Semperitler Hausmann Clapton Fan Sektionschef Walter Poltner verhandelte alle Pensions Reformen der vergangenen Jahre Und eckt dabei auch bei seinen roten Genossen an In Die Presse Printausgabe 8 August 2010 abgerufen am 24 Mai 2019 Vgl Industriekaufmann frau zur Lehrausbildung auf der Website Berufslexikon Arbeitsmarktservice AMS Hrsg ohne Datum abgerufen am 24 Mai 2019 Sozialversicherung Zwei kommissarische Leiter In Oberosterreichische Nachrichten 19 Marz 2019 abgerufen am 21 Mai 2019 Alterssicherungskommission kommt nach langer Wartezeit In ORF at 16 Oktober 2019 abgerufen am 18 Oktober 2019 Kurzzeit Minister Poltner ubernimmt Alterssicherungskommission In Die Presse 7 November 2019 abgerufen am 8 November 2019 Karin Riss Kopf des Tages Walter Poltner Spatstarter wird Leiter der Alterssicherungskommission In DerStandard at 17 Oktober 2019 abgerufen am 18 Oktober 2019 Aus Frust uber Politik Chef der Pensionskommission tritt zuruck In ORF at 20 September 2021 abgerufen am 20 September 2021 Bundesprasident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch die Ubergangsminister ernannt die den Platz der zuruckgetretenen FPO Regierungsmitglieder einnehmen In NON at APA 22 Mai 2019 abgerufen am 22 Mai 2019 Walter POLTNER Universitat Salzburg abgerufen am 21 Mai 2019 Karin Pollack Arbeit und Blues In MANZintern Abgerufen am 21 Mai 2019 Sozialminister der Republik Osterreich Erste Republik Hanusch Heinl Resch Pauer Schmitz Resch Innitzer Schmitz Resch Ender Resch Kerber Schmitz Neustadter Sturmer Dobretsberger Resch Jury Zweite Republik Bohm Maisel Proksch Rehor Hauser Weissenberg Salcher Dallinger Lacina Geppert Hesoun Hums Hostasch Sickl Haupt Haubner Buchinger Hundstorfer Stoger Hartinger Klein Poltner Zarfl Anschober Muckstein Rauch SchumannArbeitsminister der Republik Osterreich vor 1987 Sozialminister ohne Arbeit in Amtsbezeichnung Dallinger Lacina interim Geppert Hesoun Hums Hostasch Sickl Bartenstein Mitterlehner Hundstorfer Stoger Hartinger Klein Poltner Zarfl Anschober Aschbacher Kocher Hattmannsdorfer SchumannOsterreichische Gesundheitsminister Monarchie und Erste Republik fur Volksgesundheit Horbaczewski Kaup StSkr Tandler StSkr Zweite Republik Leodolter Firnberg Salcher Steyrer Kreuzer Flemming betr Loschnak Ettl Ausserwinkler Krammer Hostasch Sickl Waneck StSkr Haupt Rauch Kallat Kdolsky Stoger Oberhauser Stoger interim Rendi Wagner Hartinger Klein Poltner Zarfl Anschober Muckstein Rauch SchumannKonsumentenschutzminister der Republik Osterreich vor 1983 Gesundheitsminister Karl Frohlich Sandner Loschnak BM f Ges Ettl Ausserwinkler Krammer Prammer Sickl BM f Soz Haupt Haubner Buchinger Hundstorfer Stoger Hartinger Klein Poltner Zarfl Anschober Muckstein Rauch SchumannRegierung Kurz I 2017 2019 Sebastian Kurz Heinz Christian Strache Hartwig Loger Gernot Blumel Juliane Bogner Strauss Heinz Fassmann Beate Hartinger Klein Walter Poltner Norbert Hofer Valerie Hackl Herbert Kickl Eckart Ratz Karin Kneissl Elisabeth Kostinger Mario Kunasek Johann Luif Josef Moser Margarete Schrambock kursiv gekennzeichnete Politiker sind vorzeitig ausgeschieden fett gekennzeichnete Politiker sind erst nachtraglich in die Regierung gekommen Normdaten Person GND 1186861517 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 1164155042863572402846 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Poltner WalterKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Jurist Spitzenbeamter und PolitikerGEBURTSDATUM 29 Februar 1952GEBURTSORT Wien

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Färöische Hörnchenschnecke

  • Juli 19, 2025

    Färöische Holzkirchen

  • Juli 19, 2025

    Färöische Küche

  • Juli 19, 2025

    Fässbergs IF

  • Juli 19, 2025

    Fährverbindung Mukran–Klaipėda

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.