Walther Keßler 27 Februar 1930 9 Februar 2006 war ein deutscher Physiker Von 1976 bis 1994 war er Präsident an der Fachh
Walther Keßler

Walther Keßler (* 27. Februar 1930; † 9. Februar 2006) war ein deutscher Physiker. Von 1976 bis 1994 war er Präsident an der Fachhochschule München.
Leben
Keßler studierte Physik an der Technischen Hochschule München und wurde 1959 mit der Arbeit „Ein neues Verfahren zur quantitativen lichtelektrischen Emissionsspektralanalyse“ promoviert.
1976 wurde Walther Keßler Präsident der Fachhochschule München und hatte die Position bis zu seiner Pensionierung 1994 inne. Unter seiner Ägide wurde die Fachhochschule zu einer der Größten in Deutschland ausgebaut und die internationalen Kooperationen weltweit forciert. Keßler realisierte unter anderem das Mensa- und Bibliotheksgebäude in der Lothstraße und den Umbau des Campus Pasing für die Fachbereiche Sozialwesen und Betriebswirtschaftslehre.
Prof. Keßler war langjähriger Vorsitzender der Fachhochschulrektorenkonferenz und der erste stellvertretende Vorsitzende der Westdeutschen Rektorenkonferenz, der von einer Fachhochschule kam.
Ehrungen
- Bundesverdienstkreuz am Bande (2. November 1981)
- Bayerischer Verdienstorden (1992)
Weblinks
- Altpräsident der FH München gestorben. FH München, 10. Februar 2006, archiviert vom 20. Januar 2011 (mit Bild). am
Einzelnachweise
- Bundespräsidialamt
Personendaten | |
---|---|
NAME | Keßler, Walther |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Physiker |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1930 |
STERBEDATUM | 9. Februar 2006 |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Walther Keßler, Was ist Walther Keßler? Was bedeutet Walther Keßler?
Walther Kessler 27 Februar 1930 9 Februar 2006 war ein deutscher Physiker Von 1976 bis 1994 war er Prasident an der Fachhochschule Munchen LebenKessler studierte Physik an der Technischen Hochschule Munchen und wurde 1959 mit der Arbeit Ein neues Verfahren zur quantitativen lichtelektrischen Emissionsspektralanalyse promoviert 1976 wurde Walther Kessler Prasident der Fachhochschule Munchen und hatte die Position bis zu seiner Pensionierung 1994 inne Unter seiner Agide wurde die Fachhochschule zu einer der Grossten in Deutschland ausgebaut und die internationalen Kooperationen weltweit forciert Kessler realisierte unter anderem das Mensa und Bibliotheksgebaude in der Lothstrasse und den Umbau des Campus Pasing fur die Fachbereiche Sozialwesen und Betriebswirtschaftslehre Prof Kessler war langjahriger Vorsitzender der Fachhochschulrektorenkonferenz und der erste stellvertretende Vorsitzende der Westdeutschen Rektorenkonferenz der von einer Fachhochschule kam EhrungenBundesverdienstkreuz am Bande 2 November 1981 Bayerischer Verdienstorden 1992 WeblinksAltprasident der FH Munchen gestorben FH Munchen 10 Februar 2006 archiviert vom Original am 20 Januar 2011 abgerufen am 1 Januar 1970 mit Bild EinzelnachweiseBundesprasidialamtNormdaten Person GND 119280248 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 74659668 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kessler WaltherKURZBESCHREIBUNG deutscher PhysikerGEBURTSDATUM 27 Februar 1930STERBEDATUM 9 Februar 2006