Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Die Warnsdorfer Hütte ist eine Alpenvereinshütte der des Österreichischen Alpenvereins Warnsdorfer Hütte ÖAV Schutzhütte

Warnsdorfer Hütte

  • Startseite
  • Warnsdorfer Hütte
Warnsdorfer Hütte
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Die Warnsdorfer Hütte ist eine Alpenvereinshütte der des Österreichischen Alpenvereins.

Warnsdorfer Hütte
ÖAV-Schutzhütte Kategorie I
Gebirgsgruppe Venedigergruppe
Geographische Lage: 47° 5′ 34,7″ N, 12° 15′ 5,6″ O47.09296712.2515672336Koordinaten: 47° 5′ 34,7″ N, 12° 15′ 5,6″ O
Höhenlage 2336 m ü. A.
Erbauer Sektion Warnsdorf des DuOeAV
Besitzer des ÖAV
Erbaut 1897
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Mitte Juni bis Ende September
Beherbergung 13 Betten, 61 Lager
Winterraum 12 Lager
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Lage

Die Warnsdorfer Hütte liegt auf 2336 m ü. A. (nach anderen Angaben 2324 m ü. A.) Meereshöhe westlich des Großvenedigers in Salzburg in Österreich. Die Hütte trägt das Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten.

Geschichte

Die Hütte wurde 1897 von der Sektion Warnsdorf des DuOeAV errichtet und ist nach dem böhmischen Ort Varnsdorf (deutsch Warnsdorf) benannt worden. 2004/05 wurden die Bauarbeiten für die Trinkwasserversorgung abgeschlossen.

Aufstieg

Von Krimml führt der Weg zuerst entlang der Krimmler Wasserfälle in das nun flachere Krimmler Achental und weiter, vorbei am Krimmler Tauernhaus, zur Inneren Keesalm (1804 m), bis hierher auch mit dem Bergtaxi ab Krimml. Von der Inneren Keesalm ist der Gepäcktransport per Materialseilbahn möglich. Die Gehzeit liegt bei insgesamt rund 6 Stunden.

Touren von der Warnsdorfer Hütte

  • Großvenediger (3657 m), ca. 8,5 Stunden
  • Simonyspitzen (3473 m), ca. 6 Stunden
  • (3129 m), ca. 3 Stunden
  • Hinterer Maurerkeeskopf (3311 m), ca. 5 Stunden
  • Dreiherrnspitze (3499 m), ca. 8 Stunden
  • Großer Geiger (3360 m), ca. 4 Stunden
  • Schlieferspitze (3290 m), ca. 4,5 Stunden
  • Gamsspitz (2888 m), ca. 1,5 Stunden

Übergang zu anderen Hütten

  • Kürsingerhütte, ca. 4,5 Stunden
  • Essener-Rostocker Hütte, ca. 4,5 Stunden
  • Krimmler Tauernhaus, ca. 3 Stunden
  • Nach Südtirol über die Birnlücke zur Birnlückenhütte, ca. 3 Stunden

Weiters ist die Hütte ist ein wichtiger Stützpunkt für Weitwanderer am Zentralalpenweg.

Galerie

  • Gastraum der Warnsdorfer Hütte
  • Blick zur Birnlücke von der Warnsdorfer Hütte
  • Warnsdorfer Hütte mit Krimmler Kees (Blick von der Birnlücke)
  • Warnsdorfer Hütte von der Birnlücke
  • Warnsdorfer Hütte um 1894
  • Panorama von der Hütte: Krimmler Kees, Dreiherrenspitze, Birnlücke

Weblinks

Commons: Warnsdorfer Hütte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • ÖAV Sektion Warnsdorf-Krimml
  • Eintrag zu Warnsdorfer Hütte im Austria-Forum (im Heimatlexikon)

Einzelnachweise

  1. Hüttenbeschreibung des ÖAV
  2. Österreichische Karte 1:50.000. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich, abgerufen am 29. Dezember 2024. 
  3. Alpenverein.de: Sektion Warnsdorf
Gemeindegliederung von Krimml

Katastralgemeinde: Krimml

Ortschaften: Hochkrimml |  |

Dorf: Krimml | Rotten:  •  | Siedlungen: Hochkrimml •  | Zerstreute Häuser: Krimmler Achental • Wildgerlostal
Sonstige Ortslagen:  •  • Gerlosplatte • Krimmler Tauernhaus •  • Richterhütte • Warnsdorfer Hütte • Zittauer Hütte

Zählsprengel: Krimml

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 11:26

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Warnsdorfer Hütte, Was ist Warnsdorfer Hütte? Was bedeutet Warnsdorfer Hütte?

Die Warnsdorfer Hutte ist eine Alpenvereinshutte der des Osterreichischen Alpenvereins Warnsdorfer Hutte OAV Schutzhutte Kategorie IWarnsdorfer HutteGebirgsgruppe VenedigergruppeGeographische Lage 47 5 34 7 N 12 15 5 6 O 47 092967 12 251567 2336 Koordinaten 47 5 34 7 N 12 15 5 6 OHohenlage 2336 m u A Warnsdorfer Hutte Land Salzburg Erbauer Sektion Warnsdorf des DuOeAVBesitzer des OAVErbaut 1897Bautyp SchutzhutteUbliche Offnungszeiten Mitte Juni bis Ende SeptemberBeherbergung 13 Betten 61 LagerWinterraum 12 LagerHuttenverzeichnis OAV DAVLageDie Warnsdorfer Hutte liegt auf 2336 m u A nach anderen Angaben 2324 m u A Meereshohe westlich des Grossvenedigers in Salzburg in Osterreich Die Hutte tragt das Umweltgutesiegel fur Alpenvereinshutten GeschichteDie Hutte wurde 1897 von der Sektion Warnsdorf des DuOeAV errichtet und ist nach dem bohmischen Ort Varnsdorf deutsch Warnsdorf benannt worden 2004 05 wurden die Bauarbeiten fur die Trinkwasserversorgung abgeschlossen AufstiegVon Krimml fuhrt der Weg zuerst entlang der Krimmler Wasserfalle in das nun flachere Krimmler Achental und weiter vorbei am Krimmler Tauernhaus zur Inneren Keesalm 1804 m bis hierher auch mit dem Bergtaxi ab Krimml Von der Inneren Keesalm ist der Gepacktransport per Materialseilbahn moglich Die Gehzeit liegt bei insgesamt rund 6 Stunden Touren von der Warnsdorfer HutteGrossvenediger 3657 m ca 8 5 Stunden Simonyspitzen 3473 m ca 6 Stunden 3129 m ca 3 Stunden Hinterer Maurerkeeskopf 3311 m ca 5 Stunden Dreiherrnspitze 3499 m ca 8 Stunden Grosser Geiger 3360 m ca 4 Stunden Schlieferspitze 3290 m ca 4 5 Stunden Gamsspitz 2888 m ca 1 5 StundenUbergang zu anderen HuttenKursingerhutte ca 4 5 Stunden Essener Rostocker Hutte ca 4 5 Stunden Krimmler Tauernhaus ca 3 Stunden Nach Sudtirol uber die Birnlucke zur Birnluckenhutte ca 3 Stunden Weiters ist die Hutte ist ein wichtiger Stutzpunkt fur Weitwanderer am Zentralalpenweg GalerieGastraum der Warnsdorfer Hutte Blick zur Birnlucke von der Warnsdorfer Hutte Warnsdorfer Hutte mit Krimmler Kees Blick von der Birnlucke Warnsdorfer Hutte von der Birnlucke Warnsdorfer Hutte um 1894 Panorama von der Hutte Krimmler Kees Dreiherrenspitze BirnluckeWeblinksCommons Warnsdorfer Hutte Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien OAV Sektion Warnsdorf Krimml Eintrag zu Warnsdorfer Hutte im Austria Forum im Heimatlexikon EinzelnachweiseHuttenbeschreibung des OAV Osterreichische Karte 1 50 000 Bundesamt fur Eich und Vermessungswesen Osterreich abgerufen am 29 Dezember 2024 Alpenverein de Sektion WarnsdorfGemeindegliederung von Krimml Katastralgemeinde Krimml Ortschaften Hochkrimml Dorf Krimml Rotten Siedlungen Hochkrimml Zerstreute Hauser Krimmler Achental Wildgerlostal Sonstige Ortslagen Gerlosplatte Krimmler Tauernhaus Richterhutte Warnsdorfer Hutte Zittauer Hutte Zahlsprengel Krimml

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Straßenbahn Montbrison–Montrond

  • Juli 20, 2025

    Stockholms södra

  • Juli 20, 2025

    Stiftskrypta Nörten

  • Juli 20, 2025

    Sterbende Völker

  • Juli 20, 2025

    Sternbrücke Magdeburg

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.