Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Wassertrüdinger Kreis war einer von sechs Landkreisen im Fürstentum Ansbach unter preußischer Verwaltung mit Sitz in

Wassertrüdinger Kreis

  • Startseite
  • Wassertrüdinger Kreis
Wassertrüdinger Kreis
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Wassertrüdinger Kreis war einer von sechs Landkreisen im Fürstentum Ansbach unter preußischer Verwaltung mit Sitz in Wassertrüdingen.

Geschichte

Der Wassertrüdinger Kreis bestand von 1797 bis 1806. Die Kreisbehörde hatte die Bezeichnung Kreisdirektorium. Er wurde aus den Oberämtern Wassertrüdingen und Hohentrüdingen gebildet. Justiz und Verwaltung wurden getrennt. An Unterbehörden gab es die Justizämter Heidenheim, Wassertrüdingen, die Kammerämter Heidenheim, Wassertrüdingen und das Magistrat Wassertrüdingen. Die Behörden wurden zunächst vom neuen Königreich Bayern übernommen, am 1. Oktober 1808 wurden diese dann aufgehoben. An ihrer Stelle wurden die Landgerichte Wassertrüdingen, Heidenheim geschaffen, die sowohl für die Verwaltung als auch Justiz zuständig waren. Enhofen kam ans Herrschaftsgericht Ellingen, Eßlingen, Siebeneichhöfe und Solnhofen an das Landgericht Monheim.

Orte des Wassertrüdinger Kreises

Justiz- und Kammeramt Wassertrüdingen

Der Bezirk des Justiz- und Kammeramtes Wassertrüdingen ist weitestgehend identisch mit dem des Oberamtes Wassertrüdingen. 1801 umfasste er 96 Orte:

  • Altentrüdingen
  • Ammelbruch
     
  • Baudenhard
  • Baum- oder Siebhof
  • Beierberg
  • Bernhardswinden
  • Birkach
  • Botzenweiler
  • Brennhof
  • Brunn
  • Burck
  • Burgstallmühle
     
  • Carlsholz
  • Clarmühle
     
  • Dambach
  • Dennelohe
  • Dorfkemmathen
  • Dührn
     
  • Ehingen
  • Ehrenschwinden
  • Eybburg
     
  • Flinsmühle
  • Friedrichsthal
  • Fröschau
     
  • Gelzhofen
  • Gelzmühle
  • Gerolfingen
  • Grüb
  • Gugelmühle
     
  • Haardhof
  • Hallspach
  • Hammermühle
  • Haslach
  • Heinersdorf
  • Hüttlingen
     
  • Illenschwang
     
  • Kaltenkreuth
  • Keitelsbach
  • Königshofen
  • Kreuthof
  • Kreuthmühle
  • Kröttenbach
  • Kugelmühle
  • Küssenhof
     
  • Langfurth und Mühle
  • Laufenbürg
  • Lehenmühle zwischen Knittelsbach und Neustädtlein
  • Lentersheim
  • Limburg und Schaafhof
  • Lohemühle bey Dinkelsbühl
  • Lohemühle bey der Wizmannsmühle
     
  • Matzmannsdorf
  • Meierndorf
     
  • Neumühle bey Untermichelbach
  • Neumühle oberhalb Wailtingen
  • Neustädtlein
  • Nordstetten
     
  • Oberaumühle
  • Oberkemmathen
  • Ober- oder Kleinlellenfeld
  • Oberkönigshofen
  • Obermichelbach
  • Obermögersheim
  • Oberschwaningen
  • Oehlmühle
  • Opfenried
     
  • Pulvermühle bey Dinkelsbühl oder Muntschi genannt
     
  • Röckingen
  • Rohrbach
  • Röttenbach
  • Röttnersdorf
     
  • Schadelsches Herrenhaus bey Dünkelsbühl
  • Schiesshaus Dinkelsbühl
  • Schleifmühle
  • Schlierberg
  • Schmalzmühle
  • Schobdach
  • Schwandmühle
  • Sinnbronn
  • Stöckach
  • Stockenmühle
     
  • Tiefweg
     
  • Ungerhof
  • Unter- oder Groslellenfeld
  • Untermichelbach
  • Unterschwaningen
     
  • Villersbronn
     
  • Walkmühle
  • Wassertrüdingen
  • Weiher- oder Weishaus
  • Weihermühle
  • Welchenholz
  • Wittelshofen
  • Wizmannsmühle
  • Wolfershof
  • Wörschhofen

Justiz- und Kammeramt Heidenheim

Der Bezirk des Justiz- und Kammeramtes Heidenheim ist weitestgehend identisch mit dem des Oberamtes Hohentrüdingen. 1801 umfasste er 80 Orte:

  • Auernheim
     
  • Berolzheim
  • Bronnhof
  • Bühlhüttenmühle
     
  • Catharinen Capelle
  • Cronhof
     
  • Degersheim
  • Dittenheim
  • Dökingen
  • Dornmühle
     
  • Egenthal
  • Ehlau oder Ehlheim
  • Enhofen
  • Eslingen
  • Eulenhof
     
  • Falbenthal
  • Fuchsmühle
     
  • Gärtnershof
  • Gailsheim
  • Gnotzheim
  • Grosholzhof
  • G’stadt
     
  • Hagenhof
  • Hasenmühle bey Hechlingen
  • Hechlingen
  • Heidenheim
  • Heinrichshof
  • Hochholz
  • Hohentrüdingen
  • Hüssingen
     
  • Kirschenmühle
  • Kohlhof
  • Krämershof
  • Kreuthof
  • Kurzenaltheim
     
  • Leonleinsberg oder Bergershof
  • Ludelsmühle
     
  • Marienbronn
  • Meinheim
  • Möhrenbergershof
  • Nährmühle
     
  • Obelshof
  • Oberweiler
  • Oberappenberg
  • Oberheumödern
  • Ostheim
     
  • Papiermühle bey Wolfsbronn
  • Polsingen
     
  • Rangmühle
  • Rohrach
  • Rohr- oder Balsenmühle
  • Rossmanns- oder Rossmeiersdorf
     
  • Säg- oder Reißmühle
  • Sägmühle bey Windischhausen
  • Sägmühle bey Wolfsbronn
  • Sammenheim
  • Schecken- oder Hehrmühle
  • Schlittenhard
  • Siebeneichhof
  • Solnhofen
  • Spielberg
  • Stahlmühle
     
  • Trendel
  • Treuchtlingen
     
  • Unterheumödern
  • Untermühle bey Meinheim
  • Unter- oder Ruvelsmühle bey Windischhausen
  • Ursheim
     
  • Weiherhaus oder Lohemühle
  • Weilerau
  • Westheim
  • Wettelsheim
  • Wieshof
  • Wiesmühle
  • Windischhausen
  • Windsfeld
  • Wolfsbronn
     
  • Ziegel- oder Schnekenmühle
  • Ziegelhütte
  • Zollmühle

Literatur

  • Addreßhandbuch für die Fränkischen Fürstenthümer Ansbach und Bayreuth. Verlag der beiden Waisenhäuser, Ansbach und Bayreuth 1801, OCLC 869860275, S. 93–100 (Digitalisat). 

Einzelnachweise

  1. Addreßhandbuch, S. 93–94.
  2. Addreßhandbuch, S. 96–97.
Kreise der Markgrafschaft Ansbach-Bayreuth

Ansbach: Ansbach | Crailsheim | Gunzenhausen | Schwabach | Uffenheim | Wassertrüdingen

Bayreuth: Bayreuth | Erlangen | Hof | Kulmbach | Neustadt an der Aisch | Wunsiedel

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 10:13

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wassertrüdinger Kreis, Was ist Wassertrüdinger Kreis? Was bedeutet Wassertrüdinger Kreis?

Der Wassertrudinger Kreis war einer von sechs Landkreisen im Furstentum Ansbach unter preussischer Verwaltung mit Sitz in Wassertrudingen Ansbach Bayreuth nach territorialer Neuorganisation im Jahr 1805GeschichteDer Wassertrudinger Kreis bestand von 1797 bis 1806 Die Kreisbehorde hatte die Bezeichnung Kreisdirektorium Er wurde aus den Oberamtern Wassertrudingen und Hohentrudingen gebildet Justiz und Verwaltung wurden getrennt An Unterbehorden gab es die Justizamter Heidenheim Wassertrudingen die Kammeramter Heidenheim Wassertrudingen und das Magistrat Wassertrudingen Die Behorden wurden zunachst vom neuen Konigreich Bayern ubernommen am 1 Oktober 1808 wurden diese dann aufgehoben An ihrer Stelle wurden die Landgerichte Wassertrudingen Heidenheim geschaffen die sowohl fur die Verwaltung als auch Justiz zustandig waren Enhofen kam ans Herrschaftsgericht Ellingen Esslingen Siebeneichhofe und Solnhofen an das Landgericht Monheim Orte des Wassertrudinger KreisesJustiz und Kammeramt Wassertrudingen Der Bezirk des Justiz und Kammeramtes Wassertrudingen ist weitestgehend identisch mit dem des Oberamtes Wassertrudingen 1801 umfasste er 96 Orte Altentrudingen Ammelbruch Baudenhard Baum oder Siebhof Beierberg Bernhardswinden Birkach Botzenweiler Brennhof Brunn Burck Burgstallmuhle Carlsholz Clarmuhle Dambach Dennelohe Dorfkemmathen Duhrn Ehingen Ehrenschwinden Eybburg Flinsmuhle Friedrichsthal Froschau Gelzhofen Gelzmuhle Gerolfingen Grub Gugelmuhle Haardhof Hallspach Hammermuhle Haslach Heinersdorf Huttlingen Illenschwang Kaltenkreuth Keitelsbach Konigshofen Kreuthof Kreuthmuhle Krottenbach Kugelmuhle Kussenhof Langfurth und Muhle Laufenburg Lehenmuhle zwischen Knittelsbach und Neustadtlein Lentersheim Limburg und Schaafhof Lohemuhle bey Dinkelsbuhl Lohemuhle bey der Wizmannsmuhle Matzmannsdorf Meierndorf Neumuhle bey Untermichelbach Neumuhle oberhalb Wailtingen Neustadtlein Nordstetten Oberaumuhle Oberkemmathen Ober oder Kleinlellenfeld Oberkonigshofen Obermichelbach Obermogersheim Oberschwaningen Oehlmuhle Opfenried Pulvermuhle bey Dinkelsbuhl oder Muntschi genannt Rockingen Rohrbach Rottenbach Rottnersdorf Schadelsches Herrenhaus bey Dunkelsbuhl Schiesshaus Dinkelsbuhl Schleifmuhle Schlierberg Schmalzmuhle Schobdach Schwandmuhle Sinnbronn Stockach Stockenmuhle Tiefweg Ungerhof Unter oder Groslellenfeld Untermichelbach Unterschwaningen Villersbronn Walkmuhle Wassertrudingen Weiher oder Weishaus Weihermuhle Welchenholz Wittelshofen Wizmannsmuhle Wolfershof Worschhofen Justiz und Kammeramt Heidenheim Der Bezirk des Justiz und Kammeramtes Heidenheim ist weitestgehend identisch mit dem des Oberamtes Hohentrudingen 1801 umfasste er 80 Orte Auernheim Berolzheim Bronnhof Buhlhuttenmuhle Catharinen Capelle Cronhof Degersheim Dittenheim Dokingen Dornmuhle Egenthal Ehlau oder Ehlheim Enhofen Eslingen Eulenhof Falbenthal Fuchsmuhle Gartnershof Gailsheim Gnotzheim Grosholzhof G stadt Hagenhof Hasenmuhle bey Hechlingen Hechlingen Heidenheim Heinrichshof Hochholz Hohentrudingen Hussingen Kirschenmuhle Kohlhof Kramershof Kreuthof Kurzenaltheim Leonleinsberg oder Bergershof Ludelsmuhle Marienbronn Meinheim Mohrenbergershof Nahrmuhle Obelshof Oberweiler Oberappenberg Oberheumodern Ostheim Papiermuhle bey Wolfsbronn Polsingen Rangmuhle Rohrach Rohr oder Balsenmuhle Rossmanns oder Rossmeiersdorf Sag oder Reissmuhle Sagmuhle bey Windischhausen Sagmuhle bey Wolfsbronn Sammenheim Schecken oder Hehrmuhle Schlittenhard Siebeneichhof Solnhofen Spielberg Stahlmuhle Trendel Treuchtlingen Unterheumodern Untermuhle bey Meinheim Unter oder Ruvelsmuhle bey Windischhausen Ursheim Weiherhaus oder Lohemuhle Weilerau Westheim Wettelsheim Wieshof Wiesmuhle Windischhausen Windsfeld Wolfsbronn Ziegel oder Schnekenmuhle Ziegelhutte ZollmuhleLiteraturAddresshandbuch fur die Frankischen Furstenthumer Ansbach und Bayreuth Verlag der beiden Waisenhauser Ansbach und Bayreuth 1801 OCLC 869860275 S 93 100 Digitalisat EinzelnachweiseAddresshandbuch S 93 94 Addresshandbuch S 96 97 Kreise der Markgrafschaft Ansbach Bayreuth Ansbach Ansbach Crailsheim Gunzenhausen Schwabach Uffenheim Wassertrudingen Bayreuth Bayreuth Erlangen Hof Kulmbach Neustadt an der Aisch Wunsiedel

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hannes Käsbauer

  • Juli 20, 2025

    Hannes Kästner

  • Juli 20, 2025

    Hannah Krüger

  • Juli 20, 2025

    Hanka Faßke

  • Juli 20, 2025

    Handwerkskammer Südwestfalen

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.