Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Weißes Gold Begriffsklärung aufgeführt Weißes Go

Weißes Gold

  • Startseite
  • Weißes Gold
Weißes Gold
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Weißes Gold (Begriffsklärung) aufgeführt.

Weißes Gold ist ein Synonym für (weiße) Stoffe, die wegen ihrer Kostbarkeit „Gold“ (im Sinne von etwas Wertvollem) genannt werden. Dementsprechend gibt es auch Schwarzes Gold.

Bedeutung

Im altweltlichen Kulturkreis galt/gilt, wie bei vielen anderen Kulturkreisen, Gold als etwas Wertvolles und sogar Göttliches. Gold wurde mit der Zeit zum Synonym für wertvolle Gegenstände.

Gesteine, Elemente und andere anorganische Stoffe

  • Salz: Als lebenswichtiger Mineralstoff und weltweit benötigtes Nahrungsmittel ist es bis heute ein begehrtes Handelsgut. Orte, wo Steinsalz abgebaut oder Mineralsalz gesotten wurde, waren seit der Urzeit für Reichtum bekannt. Eines der ältesten Zentren Europas ist die früheisenzeitliche Hallstattkultur, die wohl vom Salzkammergut ausgehend in ganz Zentraleuropa zu finden ist. Es galt schon in der Antike bei den Griechen und Römern als Geschenk der Götter. Die Römer bezahlten ihre Soldaten und Beamten neben Geld mit Salz, Begriffe wie Salär für Gehalt (englisch salary) leiten sich hiervon ab. Die Aussage, dass Steinsalzkristalle noch im Mittelalter oder der Neuzeit mit Gold aufgewogen wurden, ist nicht korrekt, beispielsweise konnte ein durchschnittlicher Zimmermann aus London sich 1438 mehrere Kilogramm pro Tag leisten. Trotzdem blieb Salz als bedeutende Einnahmequelle bis in das 20. Jahrhundert verbreitet staatlich monopolisiert (Salzmonopol), und wurde zuletzt bei der Unabhängigkeit Indiens beim Salzmarsch durch Gandhi politisch bedeutend.
  • Silber: In der Frühzeit hat man Silber für die weiße Abart von Gold gehalten. Dies lag daran, dass man z. B. im alten Ägypten das Elektrum nicht trennen konnte. Elektrum besteht zu ca. 60 % aus Gold und 40 % aus Silber. Daher wurde dort Silber mit Gold aufgewogen. Andere Völker, wie z. B. die Babylonier, konnten das Elektrum trennen. Silber wird heute gewöhnlich nicht mehr als „Weißes Gold“ bezeichnet – daneben gibt es den Begriff Weißgold für einige Goldlegierungen, darunter auch mit Silber.
  • Marmor wurde für Skulpturen (Michelangelo) und teure Prestige- und Tempelbauten (z. B. Athener Akropolis) verwendet. Auch heute noch ist Carrara-Marmor besonders kostbar.
  • Porzellan: Diese stabile, reinweiße Keramik wurde in China spätestens zur Zeitenwende (Han-Zeit) entwickelt, und wurde in der frühen Neuzeit neben Seide und Tee zum bedeutendsten und teuersten Handelsgut nach Europa. Erst durch eine Zufalls-Wiederentdeckung durch Johann Friedrich Böttger wurde um 1700 das Weltmonopol Chinas gebrochen. Auch weil Böttger dem Sächsisch-Polnischen König August dem Starken ursprünglich die Herstellung von Gold versprochen hatte, ihm aber trotz seines Versagens eine reiche Einnahmequelle – durch die Kaolinvorkommen um Meißen als Grundstoff – sicherte, ist es als „Weißes“ Gold bekannt.
  • Kreide wird sogar mit Edelsteinen verglichen. Beispielsweise wird sie auf Rügen seit fast 200 Jahren abgebaut, durch den Verkauf hat die Insel hohe Einnahmen.
  • Borax: Im 19. Jahrhundert wurde Borax wegen seines Aussehens Weißes Gold genannt. Es wurde für die Email- und die Löt- und Schweißtechnik der Industrialisierung bedeutend. Das führte besonders in den Vorkommensgebieten in den USA zu wirtschaftlichem Aufschwung, die Hauptvorkommen sind in Südamerika.
  • Lithium ist ein entscheidender Rohstoff für die Elektro-Mobilität. Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage sowie starker Preissteigerungen wird es international auch als weißes Gold bezeichnet. Der vornehmlich als Lithiumcarbonat oder Lithiumhydroxid auf dem Weltmarkt gehandelte Rohstoff liegt letztendlich meist als weißes Pulver vor.
  • Salpeter gilt gewissermaßen als Vorläufer von Lithium als so genanntes „weißes Wüstengold“. Der Abbau des Nitrats in der chilenischen Atacama-Wüste u. a. zur Herstellung von Dünger und Sprengstoff hat im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert europäische Unternehmer reich gemacht. Das Museum am Rothenbaum (MARKK) in Hamburg widmete der Salpeterära eine Ausstellung in der Zeit von Mai 2024 bis Januar 2025.

Organische Stoffe und Pflanzen

  • Elfenbein: Schon früher, im Altertum, galt Elfenbein als kostbarer Stoff. Auch später wurden aus Elfenbein Throne der Könige und Schmuck gefertigt. Es galt als besonders geeignet für Mariendarstellungen. Heute ist Elfenbein immer noch ein kostbares und teures Material.
  • Papier: Früher war Papier selten und teuer und so erhielt der Stoff seinen Beinamen. Da heute Papier massenweise hergestellt wird, wird Papier nicht mehr als Weißes Gold bezeichnet.
  • Toilettenpapier: Toilettenpapier wurde während der Klopapierkrise im Jahr 2020 auch als Weißes Gold bezeichnet.
  • Angora: Die Angora-Wolle gilt als eine der edelsten Wollarten, so wie das Gold als das edelste Metall.
  • Baumwolle: Baumwolle wurde in Babylonien Weißes Gold genannt. Heute wird der Stoff eher wegen des Profits, den die Produzenten machen, so bezeichnet.
  • Zucker war früher ein kostbares Genussmittel nur für reiche und adlige Leute. Er wurde auch süßes Salz genannt. Die Bezeichnung „Weißes Gold“ für den Süßstoff trat besonders im 16. Jahrhundert häufig auf, als er mit dem Zuckerrohrhandel aus Amerika zum kostbaren Massenprodukt wurde.
  • Spargel wird seit dem 16. Jahrhundert angebaut und verzehrt. Damals war es noch das Gemüse der Adligen. Aus diesem Grund wird der Spargel heute noch als „edelstes“ oder „König der Gemüse“, aber auch als Weißes Gold bezeichnet. Der damals hohe Arbeitsaufwand, eine Pflanze zur Vergeilung zu bringen, war die hauptsächliche Ursache des hohen Preises des Spargels. Durch den Einsatz von Maschinen ist der Preis heute deutlich geringer.
  • Kautschuk: Ein weißlicher Baumsaft, für die Herstellung von Gummi (Charles Goodyear, 1839) bedeutende Ressource der Hochindustrialisierung, zuerst mit dem Kautschukboom in Südamerika, dann auch in Südostasien (1876 nach Ceylon geschmuggelt).
  • Kokain: Wird in südamerikanischen Ländern als Weißes Gold bezeichnet. Die Bauern sind arm und können mit dem Anbau von Coca ein Vielfaches von dem verdienen, was ihnen die Produktion von Nahrungsmitteln einbrächte.
  • Methanhydrat ist in Eis eingelagertes Methan, welches in großen Mengen in der Tiefsee vorkommt. Aus ihm kann vermutlich Methan vor allem als Brennstoff gewonnen werden. Es gilt als Hoffnungsressource am Energiemarkt und wird deswegen in Analogie zu Erdöl als „schwarzem Gold“ so genannt.

Künstlerische Reflexion

  • Weißes Gold: 1978 erschienenes Konzeptalbum der Stern-Combo Meißen zum Porzellan
  • In Brechen muss der schwarze Bann, einem der bekanntesten Lieder von Von Thronstahl, lautet die vierte Strophe: Zwischen zweier Welten Reißen / Neiget sich mein Herz zu Grund` / Weißes Gold das uns verheißen / Scheine uns in finst`rer Stund`.

Einzelnachweise

  1. Salz, das weisse Gold? — Museum der Belgischen Nationalbank. 9. Mai 2021, archiviert vom Original; abgerufen am 19. August 2024. 
  2. Spices and Their Costs in Medieval Europe. Abgerufen am 28. März 2018. 
  3. Marmor - Italiens «weisses Gold» aus Carrara. Neue Zürcher Zeitung, 17. Juni 2003.
  4. Das weiße Gold von Sachsen. Spiegel Online, 7. April 2003.
  5. Lithium: Weißes Gold aus Deutschlands Geothermieanlagen. Abgerufen am 18. November 2021. 
  6. Weißes Wüstengold. Chile-Salpeter und Hamburg. Abgerufen am 22. Mai 2024. 
  7. Stefan Trinks,Weißes Gold auf dunklem Samt, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11. April 2019.
  8. Meyers Konversations-Lexikon 1897, Bd. 17, S. 1091
  9. Brockhaus Enzyklopädie 1994, Bd. 24, S. 602

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 17:26

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weißes Gold, Was ist Weißes Gold? Was bedeutet Weißes Gold?

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Weitere Bedeutungen sind unter Weisses Gold Begriffsklarung aufgefuhrt Weisses Gold ist ein Synonym fur weisse Stoffe die wegen ihrer Kostbarkeit Gold im Sinne von etwas Wertvollem genannt werden Dementsprechend gibt es auch Schwarzes Gold BedeutungIm altweltlichen Kulturkreis galt gilt wie bei vielen anderen Kulturkreisen Gold als etwas Wertvolles und sogar Gottliches Gold wurde mit der Zeit zum Synonym fur wertvolle Gegenstande Gesteine Elemente und andere anorganische StoffeSalz Als lebenswichtiger Mineralstoff und weltweit benotigtes Nahrungsmittel ist es bis heute ein begehrtes Handelsgut Orte wo Steinsalz abgebaut oder Mineralsalz gesotten wurde waren seit der Urzeit fur Reichtum bekannt Eines der altesten Zentren Europas ist die fruheisenzeitliche Hallstattkultur die wohl vom Salzkammergut ausgehend in ganz Zentraleuropa zu finden ist Es galt schon in der Antike bei den Griechen und Romern als Geschenk der Gotter Die Romer bezahlten ihre Soldaten und Beamten neben Geld mit Salz Begriffe wie Salar fur Gehalt englisch salary leiten sich hiervon ab Die Aussage dass Steinsalzkristalle noch im Mittelalter oder der Neuzeit mit Gold aufgewogen wurden ist nicht korrekt beispielsweise konnte ein durchschnittlicher Zimmermann aus London sich 1438 mehrere Kilogramm pro Tag leisten Trotzdem blieb Salz als bedeutende Einnahmequelle bis in das 20 Jahrhundert verbreitet staatlich monopolisiert Salzmonopol und wurde zuletzt bei der Unabhangigkeit Indiens beim Salzmarsch durch Gandhi politisch bedeutend Silber In der Fruhzeit hat man Silber fur die weisse Abart von Gold gehalten Dies lag daran dass man z B im alten Agypten das Elektrum nicht trennen konnte Elektrum besteht zu ca 60 aus Gold und 40 aus Silber Daher wurde dort Silber mit Gold aufgewogen Andere Volker wie z B die Babylonier konnten das Elektrum trennen Silber wird heute gewohnlich nicht mehr als Weisses Gold bezeichnet daneben gibt es den Begriff Weissgold fur einige Goldlegierungen darunter auch mit Silber Marmor wurde fur Skulpturen Michelangelo und teure Prestige und Tempelbauten z B Athener Akropolis verwendet Auch heute noch ist Carrara Marmor besonders kostbar Porzellan Diese stabile reinweisse Keramik wurde in China spatestens zur Zeitenwende Han Zeit entwickelt und wurde in der fruhen Neuzeit neben Seide und Tee zum bedeutendsten und teuersten Handelsgut nach Europa Erst durch eine Zufalls Wiederentdeckung durch Johann Friedrich Bottger wurde um 1700 das Weltmonopol Chinas gebrochen Auch weil Bottger dem Sachsisch Polnischen Konig August dem Starken ursprunglich die Herstellung von Gold versprochen hatte ihm aber trotz seines Versagens eine reiche Einnahmequelle durch die Kaolinvorkommen um Meissen als Grundstoff sicherte ist es als Weisses Gold bekannt Kreide wird sogar mit Edelsteinen verglichen Beispielsweise wird sie auf Rugen seit fast 200 Jahren abgebaut durch den Verkauf hat die Insel hohe Einnahmen Borax Im 19 Jahrhundert wurde Borax wegen seines Aussehens Weisses Gold genannt Es wurde fur die Email und die Lot und Schweisstechnik der Industrialisierung bedeutend Das fuhrte besonders in den Vorkommensgebieten in den USA zu wirtschaftlichem Aufschwung die Hauptvorkommen sind in Sudamerika Lithium ist ein entscheidender Rohstoff fur die Elektro Mobilitat Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage sowie starker Preissteigerungen wird es international auch als weisses Gold bezeichnet Der vornehmlich als Lithiumcarbonat oder Lithiumhydroxid auf dem Weltmarkt gehandelte Rohstoff liegt letztendlich meist als weisses Pulver vor Salpeter gilt gewissermassen als Vorlaufer von Lithium als so genanntes weisses Wustengold Der Abbau des Nitrats in der chilenischen Atacama Wuste u a zur Herstellung von Dunger und Sprengstoff hat im ausgehenden 19 und beginnenden 20 Jahrhundert europaische Unternehmer reich gemacht Das Museum am Rothenbaum MARKK in Hamburg widmete der Salpeterara eine Ausstellung in der Zeit von Mai 2024 bis Januar 2025 Organische Stoffe und PflanzenElfenbein Schon fruher im Altertum galt Elfenbein als kostbarer Stoff Auch spater wurden aus Elfenbein Throne der Konige und Schmuck gefertigt Es galt als besonders geeignet fur Mariendarstellungen Heute ist Elfenbein immer noch ein kostbares und teures Material Papier Fruher war Papier selten und teuer und so erhielt der Stoff seinen Beinamen Da heute Papier massenweise hergestellt wird wird Papier nicht mehr als Weisses Gold bezeichnet Toilettenpapier Toilettenpapier wurde wahrend der Klopapierkrise im Jahr 2020 auch als Weisses Gold bezeichnet Angora Die Angora Wolle gilt als eine der edelsten Wollarten so wie das Gold als das edelste Metall Baumwolle Baumwolle wurde in Babylonien Weisses Gold genannt Heute wird der Stoff eher wegen des Profits den die Produzenten machen so bezeichnet Zucker war fruher ein kostbares Genussmittel nur fur reiche und adlige Leute Er wurde auch susses Salz genannt Die Bezeichnung Weisses Gold fur den Sussstoff trat besonders im 16 Jahrhundert haufig auf als er mit dem Zuckerrohrhandel aus Amerika zum kostbaren Massenprodukt wurde Spargel wird seit dem 16 Jahrhundert angebaut und verzehrt Damals war es noch das Gemuse der Adligen Aus diesem Grund wird der Spargel heute noch als edelstes oder Konig der Gemuse aber auch als Weisses Gold bezeichnet Der damals hohe Arbeitsaufwand eine Pflanze zur Vergeilung zu bringen war die hauptsachliche Ursache des hohen Preises des Spargels Durch den Einsatz von Maschinen ist der Preis heute deutlich geringer Kautschuk Ein weisslicher Baumsaft fur die Herstellung von Gummi Charles Goodyear 1839 bedeutende Ressource der Hochindustrialisierung zuerst mit dem Kautschukboom in Sudamerika dann auch in Sudostasien 1876 nach Ceylon geschmuggelt Kokain Wird in sudamerikanischen Landern als Weisses Gold bezeichnet Die Bauern sind arm und konnen mit dem Anbau von Coca ein Vielfaches von dem verdienen was ihnen die Produktion von Nahrungsmitteln einbrachte Methanhydrat ist in Eis eingelagertes Methan welches in grossen Mengen in der Tiefsee vorkommt Aus ihm kann vermutlich Methan vor allem als Brennstoff gewonnen werden Es gilt als Hoffnungsressource am Energiemarkt und wird deswegen in Analogie zu Erdol als schwarzem Gold so genannt Kunstlerische ReflexionWeisses Gold 1978 erschienenes Konzeptalbum der Stern Combo Meissen zum Porzellan In Brechen muss der schwarze Bann einem der bekanntesten Lieder von Von Thronstahl lautet die vierte Strophe Zwischen zweier Welten Reissen Neiget sich mein Herz zu Grund Weisses Gold das uns verheissen Scheine uns in finst rer Stund EinzelnachweiseSalz das weisse Gold Museum der Belgischen Nationalbank 9 Mai 2021 archiviert vom Original abgerufen am 19 August 2024 Spices and Their Costs in Medieval Europe Abgerufen am 28 Marz 2018 Marmor Italiens weisses Gold aus Carrara Neue Zurcher Zeitung 17 Juni 2003 Das weisse Gold von Sachsen Spiegel Online 7 April 2003 Lithium Weisses Gold aus Deutschlands Geothermieanlagen Abgerufen am 18 November 2021 Weisses Wustengold Chile Salpeter und Hamburg Abgerufen am 22 Mai 2024 Stefan Trinks Weisses Gold auf dunklem Samt Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11 April 2019 Meyers Konversations Lexikon 1897 Bd 17 S 1091 Brockhaus Enzyklopadie 1994 Bd 24 S 602

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Böhmische Eishockeynationalmannschaft

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Rodesgrün

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Reichbühl

  • Juli 20, 2025

    Burgstall Mörlenbach

  • Juli 20, 2025

    Burgruine Herrenbröl

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.