Das Weizenglasmuseum im Nürnberger Ortsteil Laufamholz ist ein privat von Walter Geißler 1955 2025 betriebenes Museum An
Weizenglasmuseum Nürnberg

Das Weizenglasmuseum im Nürnberger Ortsteil Laufamholz ist ein privat von Walter Geißler (1955–2025) betriebenes Museum. Anliegen ist, alte Weißbiergläser auch von stillgelegten Brauereien den nachfolgenden Generationen zu erhalten.
Die Sammlung umfasst etwa 4500 Weizenbiergläser von ungefähr 1300 Brauereien aus aller Welt mit regionalem Schwerpunkt auf Süddeutschland. Zusätzlich zu der Gläsersammlung können Bierdeckel, Flaschen, Etiketten und Schilder – teilweise mit einem Schutzüberzug aus Email – mit Themenbezug zum Weißbier besichtigt werden. Utensilien und Gegenstände im Zusammenhang mit der Glasherstellung und dem Braugeschehen, wie beispielsweise ein 50-Liter-Zweigerätesudwerk, runden die Sammlung ab. An das Museum schließt sich eine kleine Weißbierbrauerei an, in der eigene Weißbiersorten gebraut werden.
Für seine Sammlung hat das Museum 1986 einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde unter der Rubrik Sammlungen erhalten.
Quellen
- Website des Nürnberger Weizenglasmuseums
- Eintrag der Stadt Nürnberg zum Weizenglasmuseum
- Artikel zum Weizenglasmuseum, in "Unser Bier" im Herbst 2000 (PDF; 638 kB)
Einzelnachweise
- Todesanzeige. Abgerufen am 3. Mai 2025.
- http://www.weizenglasmuseum-nuernberg.de/
Koordinaten: 49° 27′ 53″ N, 11° 10′ 20,9″ O
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weizenglasmuseum Nürnberg, Was ist Weizenglasmuseum Nürnberg? Was bedeutet Weizenglasmuseum Nürnberg?
Das Weizenglasmuseum im Nurnberger Ortsteil Laufamholz ist ein privat von Walter Geissler 1955 2025 betriebenes Museum Anliegen ist alte Weissbierglaser auch von stillgelegten Brauereien den nachfolgenden Generationen zu erhalten Die Sammlung umfasst etwa 4500 Weizenbierglaser von ungefahr 1300 Brauereien aus aller Welt mit regionalem Schwerpunkt auf Suddeutschland Zusatzlich zu der Glasersammlung konnen Bierdeckel Flaschen Etiketten und Schilder teilweise mit einem Schutzuberzug aus Email mit Themenbezug zum Weissbier besichtigt werden Utensilien und Gegenstande im Zusammenhang mit der Glasherstellung und dem Braugeschehen wie beispielsweise ein 50 Liter Zweigeratesudwerk runden die Sammlung ab An das Museum schliesst sich eine kleine Weissbierbrauerei an in der eigene Weissbiersorten gebraut werden Fur seine Sammlung hat das Museum 1986 einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde unter der Rubrik Sammlungen erhalten QuellenWebsite des Nurnberger Weizenglasmuseums Eintrag der Stadt Nurnberg zum Weizenglasmuseum Artikel zum Weizenglasmuseum in Unser Bier im Herbst 2000 PDF 638 kB EinzelnachweiseTodesanzeige Abgerufen am 3 Mai 2025 http www weizenglasmuseum nuernberg de Museen in Nurnberg Museen der Stadt Nurnberg Albrecht Durer Haus Deutsches Spielearchiv Nurnberg Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelande Stadtische Gemalde und Skulpturensammlung Stadtische Graphische Sammlung Historischer Kunstbunker Memorium Nurnberger Prozesse und Schwurgerichtssaal 600 Mittelalterliche Lochgefangnisse Motorradmuseum Nurnberg Museum Industriekultur Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal Schulmuseum Nurnberg Spielzeugmuseum Nurnberg Stadtmuseum Fembohaus Museen anderer Trager in Bau Bibelmuseum Bayern Bionicum Club Museum DB Museum Nurnberg Deutsches Museum Nurnberg Deutsches Taubenmuseum Die Neue Sammlung Feldbahn Museum 500 Feuerwehrmuseum Nurnberg Frankische Museums Eisenbahn Friedensmuseum Nurnberg Garnisonmuseum Nurnberg Germanisches Nationalmuseum Heimatmuseum Kornburg Heimatmuseum Neunhof Henkerhaus Nurnberg Historische Felsengange Historisches Strassenbahndepot St Peter Hutmuseum Nurnberg Kaiserburg Museum Kindermuseum Nurnberg Krankenhausmuseum Nurnberg Kunstbunker forum fur zeitgenossische kunst Kunsthalle Nurnberg Kunsthaus Nurnberg im Kunstlerhaus Kunstverein Nurnberg Kunstvilla Nurnberg Laubenmuseum Merks Motor Museum Museum 22 20 18 Kuhnertsgasse Museum der Bayerischen Metallwarenfabrik BMF Museum im Koffer Museum fur Kommunikation Naturhistorisches Museum Nurnberg Neues Museum Nurnberg Nurnberger Bratwurstmuseum Nicolaus Copernicus Planetarium Regiomontanus Sternwarte Rotkreuz Museum Nurnberg Schlossmuseum Neunhof Silberhorn Classics Stadtmauermuseum in Bau Turm der Sinne Uhrensammlung Karl Gebhardt Weizenglasmuseum Nurnberg Ehemalige Museen Bayerisches Gewerbemuseum Frankische Galerie Freilandaquarium und terrarium der Naturhistorischen Gesellschaft Nurnberg Kunstgewerbemuseum Nurnberg Schutzenmuseum Museum fur Soziale Hygiene 49 464726 11 172473 Koordinaten 49 27 53 N 11 10 20 9 O