Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Der Weißbunte Rabe war eine besondere Farbmorphe der nordwestlichen Unterart Corvus corax varius des Kolkraben Der Weißb

Weißbunter Rabe

  • Startseite
  • Weißbunter Rabe
Weißbunter Rabe
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Der Weißbunte Rabe war eine besondere Farbmorphe der nordwestlichen Unterart Corvus corax varius des Kolkraben. Der Weißbunte Rabe kam nur auf den Färöern vor und gilt seit Mitte des 20. Jahrhunderts als ausgestorben.

Der Weißbunte Rabe heißt auf Färöisch hvítravnur, was wörtlich Weißrabe bedeutet. Wie sein „Vetter“, der Färöische Kolkrabe, war der Weißbunte Rabe ebenfalls schwarz, aber mit großen weißen Federpartien, die mit vereinzelten schwarzen Federn durchsetzt waren. Die noch erhaltenen Präparate weisen kleine Unterschiede auf, haben aber alle weiße Partien an Kopf, Flügeln und Bauch. Ihre Beine sind genauso schwarz wie die des schwarzen Raben, ihre Schnäbel jedoch hellbraun.

Es gilt als bewiesen, dass es sich bei dieser Morphe nicht um einzelne Albinos des schwarzen Raben handelte, sondern um eine beständig vorkommende Population.

Vermutlich lebte der Weißbunte Rabe spätestens seit dem Mittelalter auf den Färöern. Er wurde oft beschrieben. Die älteste Quelle ist die färöische Ballade Fuglakvæði eldra aus der Zeit vor 1500, die 40 Vogelarten erwähnt, darunter sogar den Riesenalk. Unter anderem wird der Weißbunte Rabe auch in den Färöer-Beschreibungen von Lucas Debes (1673) und Jens Christian Svabo (1781/82) erwähnt. Auch Carl Julian von Graba berichtete 1828 von zehn Exemplaren, die er selbst gesehen habe, und beschrieb ihn als recht häufig. Allerdings war der schwarze Färöische Kolkrabe zu allen Zeiten häufiger.

Dem ersten färöischen Maler, (1802–1865), der für seine Vogeldarstellungen bekannt war, ist eine Abbildung des Weißbunten Raben zu verdanken, die heute noch im Kunstmuseum der Färöer zu sehen ist.

Der Weißbunte Rabe war wegen seiner Seltenheit ein begehrtes Sammlerobjekt ausländischer Sammler, folglich ging sein Bestand durch Jagd immer mehr zurück. Zum Beispiel wird aus dem 19. Jahrhundert berichtet, dass der Gemeindevorsteher Hans Christopher Müller für ein präpariertes Exemplar aus Nólsoy zwei Dänische Reichstaler bezahlte.

Eines der letzten Exemplare wurde am 2. November 1902 auf Mykines getötet. Im Herbst 1916 wurde noch ein Weißbunter Rabe bei Velbastaður und auf Koltur gesehen. Das letzte bekannte Exemplar tauchte im Schneewinter 1947 und dann noch einmal in der zweiten Jahreshälfte 1948 auf Nólsoy auf. Aufgrund der gestiegenen Aufmerksamkeit an den letzten Exemplaren ist es unwahrscheinlich, dass es danach noch weitere Individuen gab. Seitdem gilt der Weißbunte Rabe als ausgestorben.

Heute existieren weltweit noch 15 bekannte Präparate: 6 in Kopenhagen, 4 in New York, 2 in Uppsala und je 1 in Leiden, Braunschweig und dem Museum für Tierkunde Dresden.

1995 wurde der ausgestorbene Weißbunte Rabe auf einer Briefmarke der färöischen Post verewigt, die von der färöischen wissenschaftlichen Künstlerin Astrid Andreasen gezeichnet wurde.

  • Präparat eines Weißbunten Raben, geschossen auf den Färöern am 24. September 1869. Zoologisches Museum Kopenhagen
  • Weißbunter Rabe, Kollafjørður, 24. September 1869. Zoologisches Museum Kopenhagen
  • Weißbunter Rabe (Kopie). Føroya Náttúrugripasavn (Färöisches Museum für Naturgeschichte), Tórshavn
  • Weißbunte Raben im Zoologischen Museum Kopenhagen

Weblinks

Wiktionary: hvítravnur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Den Hvide Ravn (auf Dänisch, ergänzende Grundlage dieses Artikels)

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 15:32

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Weißbunter Rabe, Was ist Weißbunter Rabe? Was bedeutet Weißbunter Rabe?

Der Weissbunte Rabe war eine besondere Farbmorphe der nordwestlichen Unterart Corvus corax varius des Kolkraben Der Weissbunte Rabe kam nur auf den Faroern vor und gilt seit Mitte des 20 Jahrhunderts als ausgestorben Weissbunter Rabe auf einer Briefmarke der Faroer Der Weissbunte Rabe heisst auf Faroisch hvitravnur was wortlich Weissrabe bedeutet Wie sein Vetter der Faroische Kolkrabe war der Weissbunte Rabe ebenfalls schwarz aber mit grossen weissen Federpartien die mit vereinzelten schwarzen Federn durchsetzt waren Die noch erhaltenen Praparate weisen kleine Unterschiede auf haben aber alle weisse Partien an Kopf Flugeln und Bauch Ihre Beine sind genauso schwarz wie die des schwarzen Raben ihre Schnabel jedoch hellbraun Es gilt als bewiesen dass es sich bei dieser Morphe nicht um einzelne Albinos des schwarzen Raben handelte sondern um eine bestandig vorkommende Population Vermutlich lebte der Weissbunte Rabe spatestens seit dem Mittelalter auf den Faroern Er wurde oft beschrieben Die alteste Quelle ist die faroische Ballade Fuglakvaedi eldra aus der Zeit vor 1500 die 40 Vogelarten erwahnt darunter sogar den Riesenalk Unter anderem wird der Weissbunte Rabe auch in den Faroer Beschreibungen von Lucas Debes 1673 und Jens Christian Svabo 1781 82 erwahnt Auch Carl Julian von Graba berichtete 1828 von zehn Exemplaren die er selbst gesehen habe und beschrieb ihn als recht haufig Allerdings war der schwarze Faroische Kolkrabe zu allen Zeiten haufiger Dem ersten faroischen Maler 1802 1865 der fur seine Vogeldarstellungen bekannt war ist eine Abbildung des Weissbunten Raben zu verdanken die heute noch im Kunstmuseum der Faroer zu sehen ist Der Weissbunte Rabe war wegen seiner Seltenheit ein begehrtes Sammlerobjekt auslandischer Sammler folglich ging sein Bestand durch Jagd immer mehr zuruck Zum Beispiel wird aus dem 19 Jahrhundert berichtet dass der Gemeindevorsteher Hans Christopher Muller fur ein prapariertes Exemplar aus Nolsoy zwei Danische Reichstaler bezahlte Eines der letzten Exemplare wurde am 2 November 1902 auf Mykines getotet Im Herbst 1916 wurde noch ein Weissbunter Rabe bei Velbastadur und auf Koltur gesehen Das letzte bekannte Exemplar tauchte im Schneewinter 1947 und dann noch einmal in der zweiten Jahreshalfte 1948 auf Nolsoy auf Aufgrund der gestiegenen Aufmerksamkeit an den letzten Exemplaren ist es unwahrscheinlich dass es danach noch weitere Individuen gab Seitdem gilt der Weissbunte Rabe als ausgestorben Heute existieren weltweit noch 15 bekannte Praparate 6 in Kopenhagen 4 in New York 2 in Uppsala und je 1 in Leiden Braunschweig und dem Museum fur Tierkunde Dresden 1995 wurde der ausgestorbene Weissbunte Rabe auf einer Briefmarke der faroischen Post verewigt die von der faroischen wissenschaftlichen Kunstlerin Astrid Andreasen gezeichnet wurde Praparat eines Weissbunten Raben geschossen auf den Faroern am 24 September 1869 Zoologisches Museum Kopenhagen Weissbunter Rabe Kollafjordur 24 September 1869 Zoologisches Museum Kopenhagen Weissbunter Rabe Kopie Foroya Natturugripasavn Faroisches Museum fur Naturgeschichte Torshavn Weissbunte Raben im Zoologischen Museum KopenhagenWeblinksWiktionary hvitravnur Bedeutungserklarungen Wortherkunft Synonyme Ubersetzungen Den Hvide Ravn auf Danisch erganzende Grundlage dieses Artikels

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Ölmühle Tüschenbroich

  • Juli 20, 2025

    Öffentlicher Bücherschrank

  • Juli 20, 2025

    Öffentliche Trägerschaft

  • Juli 20, 2025

    Özgür Özel

  • Juli 20, 2025

    Äolisches Versmaß

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.