Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Werner Röhrich 31 Juli 1929 in Rheinkamp 22 November 2003 war ein deutscher Politiker und ehrenamtlicher Landrat SPD Leb

Werner Röhrich

  • Startseite
  • Werner Röhrich
Werner Röhrich
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Werner Röhrich (* 31. Juli 1929 in Rheinkamp; † 22. November 2003) war ein deutscher Politiker und ehrenamtlicher Landrat (SPD).

Leben und Beruf

Nach dem Schulbesuch absolvierte er eine Ausbildung und war von 1949 bis 1953 als Bergmann tätig. Von 1953 bis 1961 war Röhrich Jugendsekretär bei der Sozialistischen Jugend Deutschlands „Die Falken“, Kreisverband Moers. Im Jahr 1961 wurde Werner Röhrich Gewerkschaftssekretär der ÖTV und ab 1971 Geschäftsführer der Kreisverwaltung Niederrhein, ein Amt, das er bis 1989 ausübte. Er war verheiratet und hatte drei Töchter.

Im Gemeinderat der Gemeinde Rheinkamp war er von 1956 bis 1959 vertreten. Dem Kreistag des ehemaligen Kreises Moers gehörte er vom 27. November 1964 bis zur Gebietsreform am 31. Dezember 1974 an. Von 1975 bis 1994 war Röhrich Mitglied des Kreistages des Kreises Wesel, dessen Landrat er vom 22. Mai 1975 bis 1994 war.

Von 1981 bis 1984 war er Mitglied der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Außerdem war er in verschiedenen Gremien des Landkreistages Nordrhein-Westfalen tätig.

Sonstiges

Werner Röhrich war Träger der Christian-Eberle-Medaille, der höchsten Auszeichnung der Sparkassenorganisation. 1976 wurde Röhrich der Eselorden der Stadt Wesel mit der Begründung verliehen, er habe sich zu der eselhaften Äußerung hinreißen lassen, man könne Wesel als Kreisstadt nicht ganz ernst nehmen.

Literatur

  • Werner Röhrich: Die Kolonie. Jugendjahre am Rande des Kohlenpotts, Mercator 2001, ISBN 3-87463-319-5
  • Landkreistag Nordrhein-Westfalen: Dokumentation über die Landräte und Oberkreisdirektoren in Nordrhein-Westfalen 1945-1991.

Einzelnachweise

  1. NRZ Dinslaken vom 8. August 1989
  2. Nachruf der Sparkasse Moers
Landräte des Kreises Wesel

Werner Röhrich (1975–1994) | Christel Apostel (1994–1996) | Bernhard Nebe (1996–1999) | Birgit Amend-Glantschnig (1999–2004) | Ansgar Müller (2004–2020) | Ingo Brohl (seit 2020)

Normdaten (Person): GND: 173489478 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 201318441 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Röhrich, Werner
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD)
GEBURTSDATUM 31. Juli 1929
GEBURTSORT Rheinkamp
STERBEDATUM 22. November 2003

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:29

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Werner Röhrich, Was ist Werner Röhrich? Was bedeutet Werner Röhrich?

Werner Rohrich 31 Juli 1929 in Rheinkamp 22 November 2003 war ein deutscher Politiker und ehrenamtlicher Landrat SPD Leben und BerufNach dem Schulbesuch absolvierte er eine Ausbildung und war von 1949 bis 1953 als Bergmann tatig Von 1953 bis 1961 war Rohrich Jugendsekretar bei der Sozialistischen Jugend Deutschlands Die Falken Kreisverband Moers Im Jahr 1961 wurde Werner Rohrich Gewerkschaftssekretar der OTV und ab 1971 Geschaftsfuhrer der Kreisverwaltung Niederrhein ein Amt das er bis 1989 ausubte Er war verheiratet und hatte drei Tochter Im Gemeinderat der Gemeinde Rheinkamp war er von 1956 bis 1959 vertreten Dem Kreistag des ehemaligen Kreises Moers gehorte er vom 27 November 1964 bis zur Gebietsreform am 31 Dezember 1974 an Von 1975 bis 1994 war Rohrich Mitglied des Kreistages des Kreises Wesel dessen Landrat er vom 22 Mai 1975 bis 1994 war Von 1981 bis 1984 war er Mitglied der Landschaftsversammlung des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe Ausserdem war er in verschiedenen Gremien des Landkreistages Nordrhein Westfalen tatig SonstigesWerner Rohrich war Trager der Christian Eberle Medaille der hochsten Auszeichnung der Sparkassenorganisation 1976 wurde Rohrich der Eselorden der Stadt Wesel mit der Begrundung verliehen er habe sich zu der eselhaften Ausserung hinreissen lassen man konne Wesel als Kreisstadt nicht ganz ernst nehmen LiteraturWerner Rohrich Die Kolonie Jugendjahre am Rande des Kohlenpotts Mercator 2001 ISBN 3 87463 319 5 Landkreistag Nordrhein Westfalen Dokumentation uber die Landrate und Oberkreisdirektoren in Nordrhein Westfalen 1945 1991 EinzelnachweiseNRZ Dinslaken vom 8 August 1989 Nachruf der Sparkasse MoersLandrate des Kreises Wesel Werner Rohrich 1975 1994 Christel Apostel 1994 1996 Bernhard Nebe 1996 1999 Birgit Amend Glantschnig 1999 2004 Ansgar Muller 2004 2020 Ingo Brohl seit 2020 Normdaten Person GND 173489478 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 201318441 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rohrich WernerKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD GEBURTSDATUM 31 Juli 1929GEBURTSORT RheinkampSTERBEDATUM 22 November 2003

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Kesseböhmer Metallwaren

  • Juli 20, 2025

    Kebnekaise fjällstation

  • Juli 20, 2025

    Ketogene Diät

  • Juli 20, 2025

    Karl Pflügler

  • Juli 20, 2025

    Karl Mühlberger

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.