Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Werner Hermann Walter Thärichen 18 August 1921 in Neuhardenberg 24 April 2008 in Berlin war ein deutscher Schlagzeuger S

Werner Thärichen

  • Startseite
  • Werner Thärichen
Werner Thärichen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Werner Hermann Walter Thärichen (* 18. August 1921 in Neuhardenberg; † 24. April 2008 in Berlin) war ein deutscher Schlagzeuger, Solopauker bei den Berliner Philharmonikern und Komponist.

Leben

Werner Thärichen wurde als Sohn von Walter Thärichen und dessen Frau Erika, geb. Sprockhoff, in Neuhardenberg geboren. Sein Großvater, Hermann Sprockhoff, war Obertelegraphenassistent in Neuhardenberg. Thärichen studierte an der Hochschule für Musik in Berlin Komposition und Dirigieren, erlernte aber auch das Flöten- und Klavierspiel und war Schlagzeuger und Paukist in den Orchestern der Hamburgischen Staatsoper und der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Von 1948 bis 1984 war er zuerst unter Wilhelm Furtwängler und dann vor allem unter Herbert von Karajan Erster Solopauker der Berliner Philharmoniker und zeitweilig auch im Vorstand des Orchesters.

Als Musikschaffender hinterließ er ein Œuvre von mehr als 70 Werken. Uraufführungen seiner Kompositionen wurden von Dirigenten wie Sergiu Celibidache, Eugen Jochum oder Herbert von Karajan dirigiert.

Bekannt wurde vor allem sein Konzert für Pauken und Orchester, op. 34 (1954), das er auch häufig selbst als Solist oder als Dirigent im In- und Ausland aufführte. Bis zuletzt arbeitete er an seiner Oper Nur noch 40 Tage über die biblische Jona-Geschichte, die 2005 in Tokio mit der Stabführung von Takeo Noguchi uraufgeführt wird.

Thärichen war Professor für Orchesterleitung an der Hochschule der Künste in Berlin, Ehrenprofessor der Gei-Dai University in Tokio und Präsident der Wilhelm-Furtwängler-Dirigenten-Werkstatt in Mürzzuschlag in Österreich.

Im April 1968 heiratete Thärichen in Berlin Christa Bauer, mit der er zwei Söhne hatte: Holger und Nicolai Thärichen.

Er ist auf dem Evangelischen Kirchhof Nikolassee bestattet.

Auszeichnungen

1965 erhielt Thärichen den Kunstpreis der Stadt Düsseldorf.

Werke (Auswahl)

Schriften

  • Pauker-Training: Ein Lehr- und Arbeitsbuch zum Studium für Pauker und Schlagzeuger. Boosey & Hawkes Bote & Bock, Berlin 1976, ISBN 3-7931-1277-2.
  • Immer wieder Babylon- oder Musik als Sprache der Seele. Henschel, Berlin 1991, ISBN 3-362-00614-0.
  • Paukenschläge. Furtwängler oder Karajan? M&T Verlag, Zürich-Berlin 1987, ISBN 3-7265-6011-4.
  • Furtwängler-Studien. I. Beiträge zum Symposium der 1. Wilhelm-Furtwängler-Tage, Jena. Mit Beiträgen von Werner Thärichen u. a. Autoren: Ries & Erler, Berlin 1998, ISBN 3-87676-010-0.

Kompositionen

  • Sonate für Klavier op. 28
  • Konzert für Flöte und Streichorchester op. 29
    UA Sergiu Celibidache, Aurèle Nicolet
  • Streichquartett Nr. 1 op. 31
  • Konzert für Pauke und Orchester op. 34 (1954)
  • Konzert für Violine und Orchester op. 36
    UA Lovro von Matačić, Helmut Heller
  • Bläseroktett op. 40 (1960)
    UA 1. Oktober 1960 Berliner Festwochen
  • Konzert für Oboe und Orchester op. 46 (1967)
  • Duo für Flöte und Oboe op. 47
  • Klangstufen für Violine und Klavier op. 49
  • Schlagzeug-Trio op. 52
  • Konzert für Marimbaphon, Posaune und Orchester, op. 53 (1974)
    UA 28. Februar 1974 Bochum
  • Der Paukerkrieg „Batrachomyomachia“ für 2 Pauken, Solo, Kammerorchester und Orchester op. 55
    UA Berliner Festwochen, Herbert von Karajan
  • Konzert für Schlagzeug und Orchester
  • Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1
    UA Herbert von Karajan, Alfred Brendel
  • Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2
    UA Sergiu Celibidache, Takahiro Sonoda
  • Konzert für Violoncello und Orchester
    UA Eugen Jochum,
  • Anaximanders Ende Kammeroper in 1 Akt, Libretto von Wolfdietrich Schnurre (1958)
    UA 1958 Berliner Festwochen, Hermann Scherchen
  • Oper "Noch 40 Tage" (2004)
    UA 2005 Furtwängler Institut Tokio, Takeo Noguchi(野口剛夫)

Literatur

  • Nach Maß. In: Der Spiegel. Nr. 42, 1958, S. 58 (online – 15. Oktober 1958, Über Anaximanders Ende). 
  • Berliner Philharmoniker: Variationen mit Orchester – 125 Jahre Berliner Philharmoniker. Band 2, Biografien und Konzerte, Verlag Henschel, Berlin 2007, ISBN 978-3-89487-568-8.

Weblinks

  • Literatur von und über Werner Thärichen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Bild von Werner Thärichen (Memento vom 8. Oktober 2007 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. European Biographical Directory, 9th edition (1991–1992), Volume 2 (L-Z), S. 2124.
  2. Landeshauptstadt Düsseldorf – Düsseldorfer Stadtchronik 1965. Abgerufen am 7. Februar 2014. 
Normdaten (Person): GND: 118974610 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | LCCN: n88114177 | VIAF: 5009327 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Thärichen, Werner
ALTERNATIVNAMEN Thärichen, Werner Hermann Walter (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schlagzeuger, Paukist der Berliner Philharmoniker, Komponist
GEBURTSDATUM 18. August 1921
GEBURTSORT Neuhardenberg
STERBEDATUM 24. April 2008
STERBEORT Berlin

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:27

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Werner Thärichen, Was ist Werner Thärichen? Was bedeutet Werner Thärichen?

Werner Hermann Walter Tharichen 18 August 1921 in Neuhardenberg 24 April 2008 in Berlin war ein deutscher Schlagzeuger Solopauker bei den Berliner Philharmonikern und Komponist LebenWerner Tharichen wurde als Sohn von Walter Tharichen und dessen Frau Erika geb Sprockhoff in Neuhardenberg geboren Sein Grossvater Hermann Sprockhoff war Obertelegraphenassistent in Neuhardenberg Tharichen studierte an der Hochschule fur Musik in Berlin Komposition und Dirigieren erlernte aber auch das Floten und Klavierspiel und war Schlagzeuger und Paukist in den Orchestern der Hamburgischen Staatsoper und der Staatsoper Unter den Linden in Berlin Von 1948 bis 1984 war er zuerst unter Wilhelm Furtwangler und dann vor allem unter Herbert von Karajan Erster Solopauker der Berliner Philharmoniker und zeitweilig auch im Vorstand des Orchesters Als Musikschaffender hinterliess er ein Œuvre von mehr als 70 Werken Urauffuhrungen seiner Kompositionen wurden von Dirigenten wie Sergiu Celibidache Eugen Jochum oder Herbert von Karajan dirigiert Bekannt wurde vor allem sein Konzert fur Pauken und Orchester op 34 1954 das er auch haufig selbst als Solist oder als Dirigent im In und Ausland auffuhrte Bis zuletzt arbeitete er an seiner Oper Nur noch 40 Tage uber die biblische Jona Geschichte die 2005 in Tokio mit der Stabfuhrung von Takeo Noguchi uraufgefuhrt wird Tharichen war Professor fur Orchesterleitung an der Hochschule der Kunste in Berlin Ehrenprofessor der Gei Dai University in Tokio und Prasident der Wilhelm Furtwangler Dirigenten Werkstatt in Murzzuschlag in Osterreich Im April 1968 heiratete Tharichen in Berlin Christa Bauer mit der er zwei Sohne hatte Holger und Nicolai Tharichen Grabstatte Er ist auf dem Evangelischen Kirchhof Nikolassee bestattet Auszeichnungen1965 erhielt Tharichen den Kunstpreis der Stadt Dusseldorf Werke Auswahl Schriften Pauker Training Ein Lehr und Arbeitsbuch zum Studium fur Pauker und Schlagzeuger Boosey amp Hawkes Bote amp Bock Berlin 1976 ISBN 3 7931 1277 2 Immer wieder Babylon oder Musik als Sprache der Seele Henschel Berlin 1991 ISBN 3 362 00614 0 Paukenschlage Furtwangler oder Karajan M amp T Verlag Zurich Berlin 1987 ISBN 3 7265 6011 4 Furtwangler Studien I Beitrage zum Symposium der 1 Wilhelm Furtwangler Tage Jena Mit Beitragen von Werner Tharichen u a Autoren Ries amp Erler Berlin 1998 ISBN 3 87676 010 0 Kompositionen Sonate fur Klavier op 28 Konzert fur Flote und Streichorchester op 29 UA Sergiu Celibidache Aurele Nicolet Streichquartett Nr 1 op 31 Konzert fur Pauke und Orchester op 34 1954 Konzert fur Violine und Orchester op 36 UA Lovro von Matacic Helmut Heller Blaseroktett op 40 1960 UA 1 Oktober 1960 Berliner Festwochen Konzert fur Oboe und Orchester op 46 1967 Duo fur Flote und Oboe op 47 Klangstufen fur Violine und Klavier op 49 Schlagzeug Trio op 52 Konzert fur Marimbaphon Posaune und Orchester op 53 1974 UA 28 Februar 1974 Bochum Der Paukerkrieg Batrachomyomachia fur 2 Pauken Solo Kammerorchester und Orchester op 55 UA Berliner Festwochen Herbert von Karajan Konzert fur Schlagzeug und Orchester Konzert fur Klavier und Orchester Nr 1 UA Herbert von Karajan Alfred Brendel Konzert fur Klavier und Orchester Nr 2 UA Sergiu Celibidache Takahiro Sonoda Konzert fur Violoncello und Orchester UA Eugen Jochum Anaximanders Ende Kammeroper in 1 Akt Libretto von Wolfdietrich Schnurre 1958 UA 1958 Berliner Festwochen Hermann Scherchen Oper Noch 40 Tage 2004 UA 2005 Furtwangler Institut Tokio Takeo Noguchi 野口剛夫 LiteraturNach Mass In Der Spiegel Nr 42 1958 S 58 online 15 Oktober 1958 Uber Anaximanders Ende Berliner Philharmoniker Variationen mit Orchester 125 Jahre Berliner Philharmoniker Band 2 Biografien und Konzerte Verlag Henschel Berlin 2007 ISBN 978 3 89487 568 8 WeblinksLiteratur von und uber Werner Tharichen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Bild von Werner Tharichen Memento vom 8 Oktober 2007 im Internet Archive EinzelnachweiseEuropean Biographical Directory 9th edition 1991 1992 Volume 2 L Z S 2124 Landeshauptstadt Dusseldorf Dusseldorfer Stadtchronik 1965 Abgerufen am 7 Februar 2014 Normdaten Person GND 118974610 lobid GND Explorer OGND AKS LCCN n88114177 VIAF 5009327 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Tharichen WernerALTERNATIVNAMEN Tharichen Werner Hermann Walter vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Schlagzeuger Paukist der Berliner Philharmoniker KomponistGEBURTSDATUM 18 August 1921GEBURTSORT NeuhardenbergSTERBEDATUM 24 April 2008STERBEORT Berlin

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    TTC Mörfelden

  • Juli 20, 2025

    TSV Schwabmünchen

  • Juli 20, 2025

    TSV Quakenbrück

  • Juli 20, 2025

    TSV Lägerdorf

  • Juli 20, 2025

    TSV Kücknitz

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.