Die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH WVG in Münster ist die Geschäftsführungsgesellschaft folgender Verkehrsunterne
Westfälische Verkehrsgesellschaft

Die Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH (WVG) in Münster ist die Geschäftsführungsgesellschaft folgender Verkehrsunternehmen:
- RVM – Regionalverkehr Münsterland GmbH (Beckum, Lüdinghausen, Stadtlohn, Ibbenbüren)
- VBK – Verkehrsbetrieb Kipp GmbH (Lengerich, Münster)
- RLG – Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH (Soest, Lippstadt, Arnsberg, Brilon)
- VKU – Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (Kamen, Lünen)
- WLE – Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH (Lippstadt)
Die WVG stellt dabei die Fachabteilungen, die den Unternehmen/Betrieben zur Verfügung stehen. Sie besorgt die sinnvoll zentralisierbaren Aufgaben vom Personalmanagement, den Zentraleinkauf und die kaufmännischen wie IT-Dienstleistungen bis hin zum Mobilitätsmanagement und der Kommunikation.
Seit dem 1. Januar 2011 sind Gesellschafter die RVM (47,14 %), die RLG (28,57 %), die VKU (14,29 %) und die WLE (10,00 %).
Zum 31. Dezember 2025 hat die VKU ihren Betriebs- und Geschäftsführungsvertrag mit der WVG gekündigt. Die Geschäftsanteile werden auf die Schwesterunternehmen Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH, Regionalverkehr Münsterland GmbH und Westfälische Landes-Eisenbahn GmbH übertragen.
Der Umsatz der Unternehmensgruppe liegt bei 115 Mio. Euro. Sie beschäftigt etwa 1.200 Mitarbeiter an 18 Standorten von der Grenze zu den Niederlanden bis ins Sauerland.
Geschichte
Die WVG wurde am 1. Januar 1970 als Nachfolger der Verkehrsabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe gegründet in Münster. Diese hatte nach dem Zweiten Weltkrieg die Aufgaben der Kleinbahnabteilung der Westfälischen Provinzialverwaltung übernommen. Ihr oblag die Geschäftsführung folgender Kleinbahnen:
- Tecklenburger Nordbahn AG
- Kleinbahn Steinhelle–Medebach GmbH
- Kleinbahn Unna-Kamen-Werne GmbH
- Kleinbahn Weidenau–Deuz GmbH
Die WVG war für die koordinierende Betriebs- und Geschäftsführung folgender acht Verkehrsbetriebe zuständig:
- AG Ruhr-Lippe-Eisenbahn (RLE)
- Kraftverkehr Westfalen GmbH (KVW)
- Westfälische Landes-Eisenbahn AG (WLE)
- Kreisverkehrsgesellschaft Beckum mbH (KVG)
- Verkehrsbetriebe Kreis Brilon GmbH (VKB)
- Verkehrsbetriebe Kreis Tecklenburg AG (VKT)
- Verkehrsgesellschaft für den Kreis Lüdinghausen mbH (VGL)
- Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH (VKU)
- Verkehrsgemeinschaft Lünen GmbH (VL)
Seit Einstellung des Eisenbahn-Personenverkehrs im Jahr 1975 erfolgt dieser ausschließlich auf der Straße, hauptsächlich mit Omnibussen.
Weblinks
- Homepage
Einzelnachweise
- https://hochsauerlandkreis.ratsinfomanagement.net/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTRZO8iq-BCuT26SNXOk0nM-atwmW2dIQ4lRrwL-LgVe/Vorlage_10-1187.pdf
- Horst Hanke: Westfälische Verkehrsgesellschaft mbH. In: Omnibusmagazin, Heft 4, März 1977. Verlag Wolfgang Zeunert, Gifhorn 1977, S. 139–143.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Westfälische Verkehrsgesellschaft, Was ist Westfälische Verkehrsgesellschaft? Was bedeutet Westfälische Verkehrsgesellschaft?
Die Westfalische Verkehrsgesellschaft mbH WVG in Munster ist die Geschaftsfuhrungsgesellschaft folgender Verkehrsunternehmen RVM Regionalverkehr Munsterland GmbH Beckum Ludinghausen Stadtlohn Ibbenburen VBK Verkehrsbetrieb Kipp GmbH Lengerich Munster RLG Regionalverkehr Ruhr Lippe GmbH Soest Lippstadt Arnsberg Brilon VKU Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH Kamen Lunen WLE Westfalische Landes Eisenbahn GmbH Lippstadt Aktuelles Logo der WVGFruheres Logo der WVG Die WVG stellt dabei die Fachabteilungen die den Unternehmen Betrieben zur Verfugung stehen Sie besorgt die sinnvoll zentralisierbaren Aufgaben vom Personalmanagement den Zentraleinkauf und die kaufmannischen wie IT Dienstleistungen bis hin zum Mobilitatsmanagement und der Kommunikation Seit dem 1 Januar 2011 sind Gesellschafter die RVM 47 14 die RLG 28 57 die VKU 14 29 und die WLE 10 00 Verkehrsgebiet der WVG Gruppe und deren Standorte Zum 31 Dezember 2025 hat die VKU ihren Betriebs und Geschaftsfuhrungsvertrag mit der WVG gekundigt Die Geschaftsanteile werden auf die Schwesterunternehmen Regionalverkehr Ruhr Lippe GmbH Regionalverkehr Munsterland GmbH und Westfalische Landes Eisenbahn GmbH ubertragen Der Umsatz der Unternehmensgruppe liegt bei 115 Mio Euro Sie beschaftigt etwa 1 200 Mitarbeiter an 18 Standorten von der Grenze zu den Niederlanden bis ins Sauerland GeschichteDie WVG wurde am 1 Januar 1970 als Nachfolger der Verkehrsabteilung des Landschaftsverbandes Westfalen Lippe gegrundet in Munster Diese hatte nach dem Zweiten Weltkrieg die Aufgaben der Kleinbahnabteilung der Westfalischen Provinzialverwaltung ubernommen Ihr oblag die Geschaftsfuhrung folgender Kleinbahnen Tecklenburger Nordbahn AG Kleinbahn Steinhelle Medebach GmbH Kleinbahn Unna Kamen Werne GmbH Kleinbahn Weidenau Deuz GmbH Die WVG war fur die koordinierende Betriebs und Geschaftsfuhrung folgender acht Verkehrsbetriebe zustandig AG Ruhr Lippe Eisenbahn RLE Kraftverkehr Westfalen GmbH KVW Westfalische Landes Eisenbahn AG WLE Kreisverkehrsgesellschaft Beckum mbH KVG Verkehrsbetriebe Kreis Brilon GmbH VKB Verkehrsbetriebe Kreis Tecklenburg AG VKT Verkehrsgesellschaft fur den Kreis Ludinghausen mbH VGL Verkehrsgesellschaft Kreis Unna mbH VKU Verkehrsgemeinschaft Lunen GmbH VL Seit Einstellung des Eisenbahn Personenverkehrs im Jahr 1975 erfolgt dieser ausschliesslich auf der Strasse hauptsachlich mit Omnibussen WeblinksHomepageEinzelnachweisehttps hochsauerlandkreis ratsinfomanagement net sdnetrim UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTRZO8iq BCuT26SNXOk0nM atwmW2dIQ4lRrwL LgVe Vorlage 10 1187 pdf Horst Hanke Westfalische Verkehrsgesellschaft mbH In Omnibusmagazin Heft 4 Marz 1977 Verlag Wolfgang Zeunert Gifhorn 1977 S 139 143 Normdaten Korperschaft GND 2084133 4 GND Explorer lobid OGND AKS VIAF 139056179