Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Das Westfälische Karnevalsmuseum in Menden Sauerland widmet sich der Geschichte der Westfälischen Fastnacht ab dem 16 Ja

Westfälisches Karnevalsmuseum

  • Startseite
  • Westfälisches Karnevalsmuseum
Westfälisches Karnevalsmuseum
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Das Westfälische Karnevalsmuseum in Menden (Sauerland) widmet sich der Geschichte der Westfälischen Fastnacht ab dem 16. Jahrhundert.

Westfälisches Karnevalsmuseum

Teufelsturm
Daten
Ort Menden (Sauerland), Nordrhein-Westfalen
Art
Fastnachtsmuseum
Eröffnung 1981
Website
Teufelsturm – „Heim der Westfälischen Fastnacht“
ISIL DE-MUS-374712

Zu den Exponaten zählen neben Karnevalsorden, Originalkostümen, Hüten und sonstigen Requisiten auch Nachbauten einer historischen Konfetti-Maschine und einer Luftschlangen-Wickelwalze. Eine Multimediashow zeigt Ausschnitte von Karnevalsveranstaltungen aus Westfalen.

Das Museum ist im Teufelsturm untergebracht. Der Turm ist einer von früher zehn Wehrtürmen der ab 1344 errichteten Stadtbefestigung und wurde zwischen 1978 und 1981 von Mitgliedern der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau (MKG) renoviert. Trägerin des Museums ist die Stiftung Teufelsturm – Heim der Westfälischen Fastnacht, deren Stifter die Stadt Menden (Sauerland), der Bund Westfälischer Karneval und die MKG sind.

Weblinks

  • Teufelsturm – Heim der westfälischen Fastnacht
  • Verbandsmuseum auf bwk-online.de (Bund westfälischer Karneval e. V.)

Einzelnachweise

  1. Stiftungssatzung der Stiftung Teufelsturm Menden – Heim der Westfälischen Fastnacht vom 29. August 1995
Museen im Märkischen Kreis

Altena: Deutsches Drahtmuseum | Museum der Grafschaft Mark | Museum Weltjugendherberge | Balve: Museum für Vor- und Frühgeschichte | Halver: Heimatmuseum Halver | Hemer: Felsenmeermuseum | Iserlohn: Hemberg-Museum | Deutsches Höhlenmuseum | Historische Fabrikenanlage Maste-Barendorf | Historische Kornbrennerei Bimberg | Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte | Ostdeutsche Heimatstuben und Heimatmuseum Ohlau | Sammlung aus Städtereinigung und Entsorgung | Stadtmuseum Iserlohn | Villa Wessel | Haus Letmathe | Kierspe: Bakelit-Museum Kierspe | Schleiper Hammer | Lüdenscheid: Bremecker Hammer | Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid | Phänomenta Lüdenscheid | Städtische Galerie Lüdenscheid | Menden:  Museum Menden | Industriemuseum Menden | Westfälisches Karnevalsmuseum | Plettenberg: Heimathaus Plettenberg | Schalksmühle: Jagdmuseum Schalksmühle | Werdohl: Stadtmuseum Werdohl

51.4251657.793074Koordinaten: 51° 25′ 30,6″ N, 7° 47′ 35,1″ O

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 18 Jul 2025 / 17:16

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Westfälisches Karnevalsmuseum, Was ist Westfälisches Karnevalsmuseum? Was bedeutet Westfälisches Karnevalsmuseum?

Das Westfalische Karnevalsmuseum in Menden Sauerland widmet sich der Geschichte der Westfalischen Fastnacht ab dem 16 Jahrhundert Westfalisches Karnevalsmuseum TeufelsturmDatenOrt Menden Sauerland Nordrhein WestfalenArt FastnachtsmuseumEroffnung 1981Website Teufelsturm Heim der Westfalischen Fastnacht ISIL DE MUS 374712 Zu den Exponaten zahlen neben Karnevalsorden Originalkostumen Huten und sonstigen Requisiten auch Nachbauten einer historischen Konfetti Maschine und einer Luftschlangen Wickelwalze Eine Multimediashow zeigt Ausschnitte von Karnevalsveranstaltungen aus Westfalen Das Museum ist im Teufelsturm untergebracht Der Turm ist einer von fruher zehn Wehrturmen der ab 1344 errichteten Stadtbefestigung und wurde zwischen 1978 und 1981 von Mitgliedern der Mendener Karnevalsgesellschaft Kornblumenblau MKG renoviert Tragerin des Museums ist die Stiftung Teufelsturm Heim der Westfalischen Fastnacht deren Stifter die Stadt Menden Sauerland der Bund Westfalischer Karneval und die MKG sind WeblinksTeufelsturm Heim der westfalischen Fastnacht Verbandsmuseum auf bwk online de Bund westfalischer Karneval e V EinzelnachweiseStiftungssatzung der Stiftung Teufelsturm Menden Heim der Westfalischen Fastnacht vom 29 August 1995Museen im Markischen Kreis Altena Deutsches Drahtmuseum Museum der Grafschaft Mark Museum Weltjugendherberge Balve Museum fur Vor und Fruhgeschichte Halver Heimatmuseum Halver Hemer Felsenmeermuseum Iserlohn Hemberg Museum Deutsches Hohlenmuseum Historische Fabrikenanlage Maste Barendorf Historische Kornbrennerei Bimberg Iserlohner Museum fur Handwerk und Postgeschichte Ostdeutsche Heimatstuben und Heimatmuseum Ohlau Sammlung aus Stadtereinigung und Entsorgung Stadtmuseum Iserlohn Villa Wessel Haus Letmathe Kierspe Bakelit Museum Kierspe Schleiper Hammer Ludenscheid Bremecker Hammer Geschichtsmuseum der Stadt Ludenscheid Phanomenta Ludenscheid Stadtische Galerie Ludenscheid Menden Museum Menden Industriemuseum Menden Westfalisches Karnevalsmuseum Plettenberg Heimathaus Plettenberg Schalksmuhle Jagdmuseum Schalksmuhle Werdohl Stadtmuseum Werdohl 51 425165 7 793074 Koordinaten 51 25 30 6 N 7 47 35 1 O

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Hoffmanns Stärkefabriken

  • Juli 20, 2025

    Königsberger Kunstakademie

  • Juli 20, 2025

    Kölner Friedenskongress

  • Juli 20, 2025

    Kunstausstellung Kühl

  • Juli 20, 2025

    Kloster Fürstenzell

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.