Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

51 830222222222 7 2546111111111 Koordinaten 51 49 48 8 N 7 15 16 6 OWildpark DülmenBesonderheiten Der Eintritt ist frei

Wildpark Dülmen

  • Startseite
  • Wildpark Dülmen
Wildpark Dülmen
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

51.8302222222227.2546111111111Koordinaten: 51° 49′ 48,8″ N, 7° 15′ 16,6″ O

Wildpark Dülmen
Besonderheiten Der Eintritt ist frei.
Ort An der Ziegenweide
48249 Dülmen
Fläche 250 Hektar
Organisation
Trägerschaft Herzog von Croÿ'sche Verwaltung, Dülmen
Positionskarte
Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Der Wildpark Dülmen wurde in den 1860er-Jahren eröffnet und erstreckt sich auf 250 Hektar stadtnah im Westen der Stadt Dülmen. Er besteht aus einer gärtnerisch gestalteten Anlage aus Wiesen, Wäldern und Seen. In dem weitläufigen Areal haben Damwild, Rotwild und Schafe (Heidschnucken) eine Heimat. Die Teiche sind Anziehungspunkt für eine Reihe von Vogelarten.

Drei Zugänge führen in den denkmalgeschützten Park, dessen zentraler Weg in das Radwegenetz der Stadt Dülmen eingebunden ist. Ein weiteres Tor wird bedarfsweise geöffnet, beispielsweise zu Schützenfesten. Die Wege sind teilweise mit einem Rollstuhl befahrbar.

Der Park ist ganzjährig kostenfrei dem Publikum zugänglich.

Geschichte

1860 erfolgte der Erwerb des Landes, das ursprünglich zum 1341 gegründeten Gut Hinderkinck gehörte, vom Erben Cristof Schulte Hinderkinck. Gedacht war das Gelände allerdings vorerst als Landsitz für den Herzog von Croÿ. 1864 wurde durch den Besitzer Alfred von Croÿ der englische Landschaftsarchitekt Edward Milner mit der Gestaltung beauftragt, der das 120 Hektar große Gelände mit Teich, Holzbrücke, Wiesen und Baumgruppen plante. Besonders prägend entstand zu dieser Zeit auch der Herzteich mit der Holzbrücke. Die Ausführung erfolgte durch den Gärtner Charles Barnard, der ebenso Einfluss auf die Gestaltung nahm. Der Park wurde so geplant, dass er durch den gleichzeitig entstandenen Vorpark direkt mit dem 1834 gebauten Schloss verbunden ist. Der Schlossgarten selbst wurde 1861 ebenso in einen Landschaftsgarten umgewandelt.

In den folgenden Jahren wurde der Park viermal im Abstand von etwa 10 Jahren erweitert. Wildtiere bevölkern den Park seit den 1920er-Jahren. Mit dem Bau der Autobahn 43 wurde die Fläche auf die heutigen 250 Hektar verkleinert, der ursprünglich geplante Teil blieb erhalten. Der durch Bebauung immer weiter verkleinerte Schlosspark hat seinen Ursprung in dem Schlossgarten.

Am 8. und 9. März 2021 fanden im Wildpark Filmaufnahmen zum Film Spencer statt.

Lage

Der Wildpark liegt im Wesentlichen auf dem Gebiet des Ortsteils Mitte der Stadt Dülmen. Ein kleinerer Teil in Richtung der Bundesautobahn 43 gehört zum Ortsteil Kirchspiel, genauer der Bauerschaft Börnste.

Zufahrt

  • An der Ziegenweide (Parkplatz), Hinderkingsweg (Zufahrt), 48249 Dülmen
  • Börnste (2 Zugänge), Kirchspiel, 48249 Dülmen

Bildergalerie

  • Rotwild
  • Solitärbaum
  • Brücke am Herzteich
  • Forsthaus
  • Herzteich
  • Herzteich
  • Brücke am Herzteich

Literatur

  • Erik Potthoff, Dietmar Rabich: Dülmen – gestern und heute. 1. Auflage. Laumann-Verlag, Dülmen 2013, ISBN 978-3-89960-397-2, Dülmen – Außerhalb der Ringe, Wildpark, S. 144 f. 

Weblinks

Commons: Wildpark (Dülmen) – Sammlung von Bildern
  • Herzog von Croÿ'sche Verwaltung
  • Gärten & Parks/Wildpark in Dülmen
  • ruhr-guide/Wildpark Dülmen
  • Dülmen Marketing/Wildpark
  • Naturpark Hohe Mark/Dülmener Wildpark
  • Wildpark bei LWL-GeodatenKultur des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe

Einzelnachweise

  1. Gärten & Parks/Wildpark in Dülmen (Memento des Originals vom 2. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:18

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wildpark Dülmen, Was ist Wildpark Dülmen? Was bedeutet Wildpark Dülmen?

51 830222222222 7 2546111111111 Koordinaten 51 49 48 8 N 7 15 16 6 OWildpark DulmenBesonderheiten Der Eintritt ist frei Ort An der Ziegenweide 48249 DulmenFlache 250 HektarOrganisationTragerschaft Herzog von Croy sche Verwaltung DulmenPositionskarteWildpark Dulmen Nordrhein Westfalen Nordrhein Westfalen DeutschlandEhemaliges Gut Hinderkinck Der Wildpark Dulmen wurde in den 1860er Jahren eroffnet und erstreckt sich auf 250 Hektar stadtnah im Westen der Stadt Dulmen Er besteht aus einer gartnerisch gestalteten Anlage aus Wiesen Waldern und Seen In dem weitlaufigen Areal haben Damwild Rotwild und Schafe Heidschnucken eine Heimat Die Teiche sind Anziehungspunkt fur eine Reihe von Vogelarten Drei Zugange fuhren in den denkmalgeschutzten Park dessen zentraler Weg in das Radwegenetz der Stadt Dulmen eingebunden ist Ein weiteres Tor wird bedarfsweise geoffnet beispielsweise zu Schutzenfesten Die Wege sind teilweise mit einem Rollstuhl befahrbar Der Park ist ganzjahrig kostenfrei dem Publikum zuganglich Geschichte1860 erfolgte der Erwerb des Landes das ursprunglich zum 1341 gegrundeten Gut Hinderkinck gehorte vom Erben Cristof Schulte Hinderkinck Gedacht war das Gelande allerdings vorerst als Landsitz fur den Herzog von Croy 1864 wurde durch den Besitzer Alfred von Croy der englische Landschaftsarchitekt Edward Milner mit der Gestaltung beauftragt der das 120 Hektar grosse Gelande mit Teich Holzbrucke Wiesen und Baumgruppen plante Besonders pragend entstand zu dieser Zeit auch der Herzteich mit der Holzbrucke Die Ausfuhrung erfolgte durch den Gartner Charles Barnard der ebenso Einfluss auf die Gestaltung nahm Der Park wurde so geplant dass er durch den gleichzeitig entstandenen Vorpark direkt mit dem 1834 gebauten Schloss verbunden ist Der Schlossgarten selbst wurde 1861 ebenso in einen Landschaftsgarten umgewandelt In den folgenden Jahren wurde der Park viermal im Abstand von etwa 10 Jahren erweitert Wildtiere bevolkern den Park seit den 1920er Jahren Mit dem Bau der Autobahn 43 wurde die Flache auf die heutigen 250 Hektar verkleinert der ursprunglich geplante Teil blieb erhalten Der durch Bebauung immer weiter verkleinerte Schlosspark hat seinen Ursprung in dem Schlossgarten Am 8 und 9 Marz 2021 fanden im Wildpark Filmaufnahmen zum Film Spencer statt LageDer Wildpark liegt im Wesentlichen auf dem Gebiet des Ortsteils Mitte der Stadt Dulmen Ein kleinerer Teil in Richtung der Bundesautobahn 43 gehort zum Ortsteil Kirchspiel genauer der Bauerschaft Bornste Zufahrt An der Ziegenweide Parkplatz Hinderkingsweg Zufahrt 48249 Dulmen Bornste 2 Zugange Kirchspiel 48249 DulmenBildergalerieRotwild Solitarbaum Brucke am Herzteich Forsthaus Herzteich Herzteich Brucke am HerzteichLiteraturErik Potthoff Dietmar Rabich Dulmen gestern und heute 1 Auflage Laumann Verlag Dulmen 2013 ISBN 978 3 89960 397 2 Dulmen Ausserhalb der Ringe Wildpark S 144 f WeblinksCommons Wildpark Dulmen Sammlung von Bildern Herzog von Croy sche Verwaltung Garten amp Parks Wildpark in Dulmen ruhr guide Wildpark Dulmen Dulmen Marketing Wildpark Naturpark Hohe Mark Dulmener Wildpark Wildpark bei LWL GeodatenKultur des Landschaftsverbandes Westfalen LippeEinzelnachweiseGarten amp Parks Wildpark in Dulmen Memento des Originals vom 2 Oktober 2013 im Internet Archive Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Gymnasium Corveystraße

  • Juli 19, 2025

    Gustav Rödel

  • Juli 19, 2025

    Gustav Püttjer

  • Juli 19, 2025

    Gustav Lüttge

  • Juli 19, 2025

    Gustav Leißner

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.