Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wilfried Friedrich Hans Wöhler 9 Februar 1935 in Haan 29 August 2019 war ein deutscher Fechter Er war zweimaliger deutsc

Wilfried Wöhler

  • Startseite
  • Wilfried Wöhler
Wilfried Wöhler
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wilfried Friedrich Hans Wöhler (* 9. Februar 1935 in Haan; † 29. August 2019) war ein deutscher Fechter. Er war zweimaliger deutscher Meister im Säbelfechten und Teilnehmer der Olympischen Spiele 1960 in Rom. Er focht erst beim WMTV Solingen, später beim ETV Hamburg und dem FCR Hamburg.

1955 wurde Wöhler deutscher Juniorenmeister im Säbelfechten. In der Altersklasse der Aktiven gewann Wöhler die Säbelmeisterschaften 1958 und 1960. 1957 und 1959 wurde er Zweiter, 1956 und 1961 belegte er den dritten Platz.

1957, 1959 und 1961 nahm Wöhler an den Weltmeisterschaften im Fechten teil, 1958 wechselte er von Solingen nach Hamburg. Im selben Jahr gewann er dort ein internationales Säbelturnier. Als Fechter des FCR Hamburg beteiligte sich Wöhler bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom. Im Einzel schied er in der dritten von fünf Runden aus. Die Mannschaft (Wöhler, Dieter Löhr, Jürgen Theuerkauff, Peter von Krockow und Walter Köstner) belegte den geteilten fünften Platz.

Wilfried Wöhler verstarb am 29. August 2019.

Weblinks

  • UFA-Wochenschau 121/1958, ab Minute 7:11 Bericht über ein Säbelturnier in Hamburg mit Gefecht Wilfried Wöhlers gegen einen belgischen Gegner.

Einzelnachweise

  1. Deutsche Junioren Meister. Deutscher Fechter-Bund, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. Juni 2019; abgerufen am 28. Juli 2017. 
  2. Tabellen in: Deutscher Fechter-Bund (Hrsg.), Andreas Schirmer (Red): En Garde! Allez! Touchez! 100 Jahre Fechten in Deutschland - Eine Erfolgsgeschichte, Meyer & Meyer Verlag, Aachen 2012. Seite 218ff.
  3. Klaus Lorenz: Jahnkampfbahn, "Hall of Fame" des Walder Stadions Solingen. Förderkreis Jahnkampfbahn Wald e. V., abgerufen am 28. Juli 2017. 
  4. UFA-Wochenschau 121/1958. UFA (Archiviert vom Bundesarchiv), 19. November 1958, abgerufen am 28. Juli 2017. 
  5. Wilfried Wöhler in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  6. Traueranzeigen von Wilfried Wöhler | WirTrauern. Abgerufen am 10. November 2019. 
Personendaten
NAME Wöhler, Wilfried
ALTERNATIVNAMEN Wöhler, Wilfried Friedrich Hans (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fechter und Olympiateilnehmer
GEBURTSDATUM 9. Februar 1935
GEBURTSORT Haan
STERBEDATUM 29. August 2019

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 16 Jul 2025 / 17:07

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wilfried Wöhler, Was ist Wilfried Wöhler? Was bedeutet Wilfried Wöhler?

Wilfried Friedrich Hans Wohler 9 Februar 1935 in Haan 29 August 2019 war ein deutscher Fechter Er war zweimaliger deutscher Meister im Sabelfechten und Teilnehmer der Olympischen Spiele 1960 in Rom Er focht erst beim WMTV Solingen spater beim ETV Hamburg und dem FCR Hamburg 1955 wurde Wohler deutscher Juniorenmeister im Sabelfechten In der Altersklasse der Aktiven gewann Wohler die Sabelmeisterschaften 1958 und 1960 1957 und 1959 wurde er Zweiter 1956 und 1961 belegte er den dritten Platz 1957 1959 und 1961 nahm Wohler an den Weltmeisterschaften im Fechten teil 1958 wechselte er von Solingen nach Hamburg Im selben Jahr gewann er dort ein internationales Sabelturnier Als Fechter des FCR Hamburg beteiligte sich Wohler bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom Im Einzel schied er in der dritten von funf Runden aus Die Mannschaft Wohler Dieter Lohr Jurgen Theuerkauff Peter von Krockow und Walter Kostner belegte den geteilten funften Platz Wilfried Wohler verstarb am 29 August 2019 WeblinksUFA Wochenschau 121 1958 ab Minute 7 11 Bericht uber ein Sabelturnier in Hamburg mit Gefecht Wilfried Wohlers gegen einen belgischen Gegner EinzelnachweiseDeutsche Junioren Meister Deutscher Fechter Bund archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 25 Juni 2019 abgerufen am 28 Juli 2017 Tabellen in Deutscher Fechter Bund Hrsg Andreas Schirmer Red En Garde Allez Touchez 100 Jahre Fechten in Deutschland Eine Erfolgsgeschichte Meyer amp Meyer Verlag Aachen 2012 Seite 218ff Klaus Lorenz Jahnkampfbahn Hall of Fame des Walder Stadions Solingen Forderkreis Jahnkampfbahn Wald e V abgerufen am 28 Juli 2017 UFA Wochenschau 121 1958 UFA Archiviert vom Bundesarchiv 19 November 1958 abgerufen am 28 Juli 2017 Wilfried Wohler in der Datenbank von Olympedia org englisch Traueranzeigen von Wilfried Wohler WirTrauern Abgerufen am 10 November 2019 PersonendatenNAME Wohler WilfriedALTERNATIVNAMEN Wohler Wilfried Friedrich Hans vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG deutscher Fechter und OlympiateilnehmerGEBURTSDATUM 9 Februar 1935GEBURTSORT HaanSTERBEDATUM 29 August 2019

Neueste Artikel
  • Juli 18, 2025

    Rudi Völler

  • Juli 18, 2025

    Riograndenser Hunsrückisch

  • Juli 18, 2025

    Ringwall Schießberg

  • Juli 18, 2025

    Ringwall Hünerberg

  • Juli 19, 2025

    Ringwall Eisenköpfe

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.