Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wilhelm Pötter 2 Juli 1904 in Waldniel 29 Oktober 2002 in Münster war ein deutscher Jurist Er war von 1959 bis 1969 Präs

Wilhelm Pötter

  • Startseite
  • Wilhelm Pötter
Wilhelm Pötter
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wilhelm Pötter (* 2. Juli 1904 in Waldniel; † 29. Oktober 2002 in Münster) war ein deutscher Jurist. Er war von 1959 bis 1969 Präsident des Verfassungsgerichtshofes für das Land Nordrhein-Westfalen.

Leben

Pötter trat nach seinem Studium der Rechtswissenschaft und der Ablegung der beiden Staatsexamen sowie einer Promotion zum Grundsteuerrecht als Gerichtsassessor in den Justizdienst ein. Er war von 1935 bis 1943 Amtsgerichtsrat am Amtsgericht Mönchengladbach und ab 1943 Oberamtsgerichtsrat am Amtsgericht Neuss. Im Zweiten Weltkrieg leistete er von 1939 bis 1945 Kriegsdienst und war nach Kriegsende ab 1946 wieder beim Amtsgericht sowie Landgericht Mönchengladbach tätig. Nachdem er im Jahr 1949 an das Oberlandesgericht Düsseldorf aufgestiegen war, berief ihn der damalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident Karl Arnold (CDU) ins Amt eines Ministerialrats in die Staatskanzlei, wo ihm bereits 1954 der Aufstieg zum Ministerialdirigenten gelang. Er übernahm 1957 im Justizministerium die Leitung der Gesetzgebungsabteilung und wurde unter Minister Werner Schütz (CDU) am 1. August 1958 zum Staatssekretär im Kultusministerium ernannt.

Pötter war vom 1. Juli 1959 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31. Juli 1969 Präsident des Verfassungsgerichtshofes und des Oberverwaltungsgerichtes für das Land Nordrhein-Westfalen.

Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindungen KStV Alsatia Köln und KSt Winfridia Köln im KV.

Auszeichnungen

  • Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern (1979)
  • Paulus-Plakette des Bistums Münster
  • Großkreuzes des Gregoriusordens

Einzelnachweise

  1. Werner Reutter: Verfassungsgerichtsbarkeit in Bundesländern: Theoretische Perspektiven, methodische Überlegungen und empirische Befunde. Springer-Verlag, 2020, ISBN 978-3-658-28961-4, S. 133 (google.de [abgerufen am 25. Februar 2021]). 
  2. Pressemitteilung: Dr. Wilhelm Pötter gestorben. VerfGH NRW, 31. Oktober 2002, abgerufen am 25. Februar 2021. 
  3. Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine: KV Jahrbuch - Die Mitglieder und die Angehörigen des KV und des ÖKV 1991, Würzburg 1991, S. 242.
Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes für das Land Nordrhein-Westfalen

Paulus van Husen (1952–1959) | Wilhelm Pötter (1959–1969) | Diether Bischoff (1969–1987) | Max Josef Dietlein (1987–1994) | Michael Bertrams (1994–2013) | Ricarda Brandts (2013–2021) | Barbara Dauner-Lieb (seit 2021)

Normdaten (Person): GND: 1036116174 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 304677146 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pötter, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist, Richter, Staatssekretär
GEBURTSDATUM 2. Juli 1904
GEBURTSORT Waldniel
STERBEDATUM 29. Oktober 2002
STERBEORT Münster

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 04:21

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wilhelm Pötter, Was ist Wilhelm Pötter? Was bedeutet Wilhelm Pötter?

Wilhelm Potter 2 Juli 1904 in Waldniel 29 Oktober 2002 in Munster war ein deutscher Jurist Er war von 1959 bis 1969 Prasident des Verfassungsgerichtshofes fur das Land Nordrhein Westfalen LebenPotter trat nach seinem Studium der Rechtswissenschaft und der Ablegung der beiden Staatsexamen sowie einer Promotion zum Grundsteuerrecht als Gerichtsassessor in den Justizdienst ein Er war von 1935 bis 1943 Amtsgerichtsrat am Amtsgericht Monchengladbach und ab 1943 Oberamtsgerichtsrat am Amtsgericht Neuss Im Zweiten Weltkrieg leistete er von 1939 bis 1945 Kriegsdienst und war nach Kriegsende ab 1946 wieder beim Amtsgericht sowie Landgericht Monchengladbach tatig Nachdem er im Jahr 1949 an das Oberlandesgericht Dusseldorf aufgestiegen war berief ihn der damalige nordrhein westfalische Ministerprasident Karl Arnold CDU ins Amt eines Ministerialrats in die Staatskanzlei wo ihm bereits 1954 der Aufstieg zum Ministerialdirigenten gelang Er ubernahm 1957 im Justizministerium die Leitung der Gesetzgebungsabteilung und wurde unter Minister Werner Schutz CDU am 1 August 1958 zum Staatssekretar im Kultusministerium ernannt Potter war vom 1 Juli 1959 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 31 Juli 1969 Prasident des Verfassungsgerichtshofes und des Oberverwaltungsgerichtes fur das Land Nordrhein Westfalen Er war Mitglied der katholischen Studentenverbindungen KStV Alsatia Koln und KSt Winfridia Koln im KV AuszeichnungenGrosses Bundesverdienstkreuz mit Stern 1979 Paulus Plakette des Bistums Munster Grosskreuzes des GregoriusordensEinzelnachweiseWerner Reutter Verfassungsgerichtsbarkeit in Bundeslandern Theoretische Perspektiven methodische Uberlegungen und empirische Befunde Springer Verlag 2020 ISBN 978 3 658 28961 4 S 133 google de abgerufen am 25 Februar 2021 Pressemitteilung Dr Wilhelm Potter gestorben VerfGH NRW 31 Oktober 2002 abgerufen am 25 Februar 2021 Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine KV Jahrbuch Die Mitglieder und die Angehorigen des KV und des OKV 1991 Wurzburg 1991 S 242 Prasidenten des Verfassungsgerichtshofes fur das Land Nordrhein Westfalen Paulus van Husen 1952 1959 Wilhelm Potter 1959 1969 Diether Bischoff 1969 1987 Max Josef Dietlein 1987 1994 Michael Bertrams 1994 2013 Ricarda Brandts 2013 2021 Barbara Dauner Lieb seit 2021 Normdaten Person GND 1036116174 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 304677146 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Potter WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist Richter StaatssekretarGEBURTSDATUM 2 Juli 1904GEBURTSORT WaldnielSTERBEDATUM 29 Oktober 2002STERBEORT Munster

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Amt Schlüchtern

  • Juli 19, 2025

    Amt Scharmützelsee

  • Juli 19, 2025

    Amt Rüdersdorf

  • Juli 19, 2025

    Amt Jördenstorf

  • Juli 19, 2025

    Amt Hüllhorst

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.