Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wilhelm Wörmann 1 Dezember 1919 in Münster 22 Mai 2017 war ein deutscher Offizier zuletzt Brigadegeneral a D Nach dem Ab

Wilhelm Wörmann

  • Startseite
  • Wilhelm Wörmann
Wilhelm Wörmann
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wilhelm Wörmann (* 1. Dezember 1919 in Münster; † 22. Mai 2017) war ein deutscher Offizier, zuletzt Brigadegeneral a. D.

Nach dem Abitur 1938 wurde er zum Reichsarbeitsdienst herangezogen. Er leistete Kriegsdienst in der Wehrmacht und wurde zum Leutnant (1941) und Oberleutnant (1944) befördert. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er in Münster und Göttingen. 1949 wurde er an der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit der musikwissenschaftlichen Dissertation Alte Prozessionsgesänge der Diözese Münster zum Dr. phil. promoviert. Danach war er wissenschaftlicher Assistent und Hochschuldozent.

1956 trat er in die Bundeswehr ein. Er wurde u. a. an der Panzertruppenschule in Munster und als Lehrstabsoffizier Wehrgeschichte an der Heeresoffizierschule II in Husum/Hamburg verwendet. 1958 wurde er Inspektionschef, später G1 Lehrstabsoffizier bei den Stabsoffizier- und Auswahllehrgängen. 1960/61 war er stellvertretender Bataillonskommandeur des Panzergrenadierbataillons 73 in Zeven. Von 1961 bis 1965 war er Bataillonskommandeur des Panzergrenadierbataillons 43 in Göttingen. Danach war er Hörsaalleiter und Lehrstabsoffizier Taktik an der Heeresoffizierschule I in Hannover. 1967 wurde er Lehrstabsoffizier an der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAkBw) in Hamburg. Von 1972 bis 1974 war der Oberst Stellvertreter des Generals für Offizier- und Unteroffizierausbildung im Heeresamt (HA) in Köln. Danach war der Brigadegeneral Kommandeur der Offizierschule des Heeres (OSH) in Hannover. Von 1978 bis 1980 war er Direktor Ausbildung, Lehre und Forschung an der FüAkBw in Hamburg.

Seit 1971 war er Mitglied der Clausewitz-Gesellschaft. 2016 erhielt er die Ehrennadel der Clausewitz-Gesellschaft in Gold.

Er war verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Literatur

  • Manfred Sadlowski (Hrsg.): Handbuch der Bundeswehr und der Verteidigungsindustrie. 2. Auflage, Wehr & Wissen Verlagsgesellschaft, Koblenz u. a. 1979, ISBN 3-8033-0293-5, S. 158.

Weblinks

  • Nachlass Bundesarchiv N 672

Einzelnachweise

  1. Dr. phil. Wilhelm Wörmann : Traueranzeige. In: FAZ. 27. Mai 2017, abgerufen am 31. Mai 2017. 
Kommandeure der Offizierschule des Heeres

Rolf-Helmut Schröder | Wilhelm Wörmann | Karl-Eberhard Grumer | Gerd Röhrs | Hannsjörn Boës | Ernst Lissinna | Günter Freiherr von Steinaecker | Friedrich Freiherr von Senden | Bernd Albert | Fritz von Korff | Markus Bentler | Norbert Stier | Franz Xaver Pfrengle | Jürgen Weigt | Christian Westphal | Harald Gante | Martin Hein | Olaf Rohde

Normdaten (Person): GND: 1031549862 (lobid, GND Explorer, OGND, AKS) | VIAF: 296412822 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wörmann, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Offizier
GEBURTSDATUM 1. Dezember 1919
GEBURTSORT Münster
STERBEDATUM 22. Mai 2017

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 19 Jul 2025 / 16:43

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wilhelm Wörmann, Was ist Wilhelm Wörmann? Was bedeutet Wilhelm Wörmann?

Wilhelm Wormann 1 Dezember 1919 in Munster 22 Mai 2017 war ein deutscher Offizier zuletzt Brigadegeneral a D Nach dem Abitur 1938 wurde er zum Reichsarbeitsdienst herangezogen Er leistete Kriegsdienst in der Wehrmacht und wurde zum Leutnant 1941 und Oberleutnant 1944 befordert Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte er in Munster und Gottingen 1949 wurde er an der Philosophischen Fakultat der Westfalischen Wilhelms Universitat Munster mit der musikwissenschaftlichen Dissertation Alte Prozessionsgesange der Diozese Munster zum Dr phil promoviert Danach war er wissenschaftlicher Assistent und Hochschuldozent 1956 trat er in die Bundeswehr ein Er wurde u a an der Panzertruppenschule in Munster und als Lehrstabsoffizier Wehrgeschichte an der Heeresoffizierschule II in Husum Hamburg verwendet 1958 wurde er Inspektionschef spater G1 Lehrstabsoffizier bei den Stabsoffizier und Auswahllehrgangen 1960 61 war er stellvertretender Bataillonskommandeur des Panzergrenadierbataillons 73 in Zeven Von 1961 bis 1965 war er Bataillonskommandeur des Panzergrenadierbataillons 43 in Gottingen Danach war er Horsaalleiter und Lehrstabsoffizier Taktik an der Heeresoffizierschule I in Hannover 1967 wurde er Lehrstabsoffizier an der Fuhrungsakademie der Bundeswehr FuAkBw in Hamburg Von 1972 bis 1974 war der Oberst Stellvertreter des Generals fur Offizier und Unteroffizierausbildung im Heeresamt HA in Koln Danach war der Brigadegeneral Kommandeur der Offizierschule des Heeres OSH in Hannover Von 1978 bis 1980 war er Direktor Ausbildung Lehre und Forschung an der FuAkBw in Hamburg Seit 1971 war er Mitglied der Clausewitz Gesellschaft 2016 erhielt er die Ehrennadel der Clausewitz Gesellschaft in Gold Er war verheiratet und Vater von zwei Kindern LiteraturManfred Sadlowski Hrsg Handbuch der Bundeswehr und der Verteidigungsindustrie 2 Auflage Wehr amp Wissen Verlagsgesellschaft Koblenz u a 1979 ISBN 3 8033 0293 5 S 158 WeblinksNachlass Bundesarchiv N 672EinzelnachweiseDr phil Wilhelm Wormann Traueranzeige In FAZ 27 Mai 2017 abgerufen am 31 Mai 2017 Kommandeure der Offizierschule des Heeres Rolf Helmut Schroder Wilhelm Wormann Karl Eberhard Grumer Gerd Rohrs Hannsjorn Boes Ernst Lissinna Gunter Freiherr von Steinaecker Friedrich Freiherr von Senden Bernd Albert Fritz von Korff Markus Bentler Norbert Stier Franz Xaver Pfrengle Jurgen Weigt Christian Westphal Harald Gante Martin Hein Olaf Rohde Normdaten Person GND 1031549862 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 296412822 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wormann WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher OffizierGEBURTSDATUM 1 Dezember 1919GEBURTSORT MunsterSTERBEDATUM 22 Mai 2017

Neueste Artikel
  • Juli 19, 2025

    Groß Neuendorf

  • Juli 19, 2025

    Groß Neudorf

  • Juli 19, 2025

    Groß Machnow

  • Juli 19, 2025

    Groß Luckow

  • Juli 19, 2025

    Groß Lindow

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.