Azərbaycan  AzərbaycanDeutschland  DeutschlandLietuva  LietuvaMalta  Maltaශ්‍රී ලංකාව  ශ්‍රී ලංකාවTürkmenistan  TürkmenistanTürkiyə  TürkiyəУкраина  Украина
Unterstützung
www.datawiki.de-de.nina.az
  • Heim

Wilhelm Willi Dürrschnabel 7 Februar 1945 in Bietigheim 17 November 2014 war von 1963 bis 1968 Fußballspieler beim Karls

Willi Dürrschnabel

  • Startseite
  • Willi Dürrschnabel
Willi Dürrschnabel
www.datawiki.de-de.nina.azhttps://www.datawiki.de-de.nina.az

Wilhelm „Willi“ Dürrschnabel (* 7. Februar 1945 in Bietigheim; † 17. November 2014) war von 1963 bis 1968 Fußballspieler beim Karlsruher SC.

Willi Dürrschnabel
Personalia
Voller Name Wilhelm Dürrschnabel
Geburtstag 7. Februar 1945
Geburtsort Bietigheim, Deutschland
Sterbedatum 17. November 2014
Sterbeort Bietigheim, Deutschland
Junioren
Jahre Station
–1962 SV Germania Bietigheim
1962–1963 Karlsruher SC
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1963–1968 Karlsruher SC 91 (10)
1968–1972 FC St. Gallen
1975–1976 SC Baden-Baden
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
Deutschland (A-Jugend)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1976–1979 SC Baden-Baden
1979–1982 SV Germania Bietigheim
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Laufbahn

Dürrschnabel begann seine fußballerische Laufbahn beim SV Germania Bietigheim, bei dem er bis zu seinem 17. Lebensjahr in der A-Jugend und der südbadischen Auswahl spielte. Gleichzeitig absolvierte er eine Buchdruckerlehre. 1962 wechselte er zur A-Jugend des Karlsruher SC, der im darauffolgenden Jahr zu den Gründungsmitgliedern der Fußball-Bundesliga gehörte. Mit der Jugendnationalmannschaft des DFB setzte er sich im Februar/März 1963 in der Qualifikation gegen Österreich durch und nahm mit der DFB-Elf im April am UEFA-Juniorenturnier in England teil. Dort kam der auf Halblinks spielende Dürrschnabel an der Seite von Mitspielern wie Klaus Zaczyk und Günter Netzer in den Gruppenspielen gegen Griechenland, Schottland und die Schweiz zum Einsatz.

Dürrschnabel gehörte in den ersten fünf Bundesligaspielzeiten zum Kader des KSC, ab 1965/66 als Stammspieler im Mittelfeld und im Angriff und erzielte in 91 Spieleinsätzen zehn Tore. Mit 18 Jahren debütierte er am 14. September 1963 beim Auswärtsspiel des KSC bei Eintracht Braunschweig in der Fußball-Bundesliga. Trainer Kurt Sommerlatt hatte bei der 0:2-Niederlage im Angriff auf die Formation mit Erwin Metzger, Klaus Zaczyk, Otto Geisert, Dürrschnabel und Horst Wild gesetzt.

Nach dem Abstieg des KSC 1968 – Dürrschnabel hatte unter den Trainern Paul Frantz, Georg Gawliczek und Bernhard Termath in 26 Einsätzen zwei Tore erzielt – spielte er vier Jahre in der Schweiz beim FC St. Gallen. Im Alter von 30 Jahren kehrte er nach Baden zurück und spielte in der 1. Amateurliga beim SC Baden-Baden. Von 1976 bis 1979 war er Trainer in Baden-Baden. Den Abschluss seiner aktiven Karriere bildete bis 1982 sein Engagement als Trainer bei seinem Heimatverein SV Germania Bietigheim.

Nach seiner aktiven Laufbahn war er in seiner Heimatgemeinde Bietigheim als Gemeinderat aktiv.

Literatur

  • Matthias Kropp: Deutschlands große Fußballmannschaften, Teil 11: Karlsruher SC. AGON Sportverlag. Kassel 1998, ISBN 3-89609-115-8.
  • Matthias Weinrich: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 3: 35 Jahre Bundesliga. Teil 1. Die Gründerjahre 1963–1975. Geschichten, Bilder, Aufstellungen, Tabellen. AGON Sportverlag, Kassel 1998, ISBN 3-89784-132-0.
Personendaten
NAME Dürrschnabel, Willi
ALTERNATIVNAMEN Dürrschnabel, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 7. Februar 1945
GEBURTSORT Bietigheim
STERBEDATUM 17. November 2014

Autor: www.NiNa.Az

Veröffentlichungsdatum: 20 Jul 2025 / 14:59

wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Willi Dürrschnabel, Was ist Willi Dürrschnabel? Was bedeutet Willi Dürrschnabel?

Wilhelm Willi Durrschnabel 7 Februar 1945 in Bietigheim 17 November 2014 war von 1963 bis 1968 Fussballspieler beim Karlsruher SC Willi DurrschnabelPersonaliaVoller Name Wilhelm DurrschnabelGeburtstag 7 Februar 1945Geburtsort Bietigheim DeutschlandSterbedatum 17 November 2014Sterbeort Bietigheim DeutschlandJuniorenJahre Station 1962 SV Germania Bietigheim1962 1963 Karlsruher SCHerrenJahre Station Spiele Tore 11963 1968 Karlsruher SC 91 10 1968 1972 FC St Gallen1975 1976 SC Baden BadenNationalmannschaftJahre Auswahl Spiele Tore Deutschland A Jugend Stationen als TrainerJahre Station1976 1979 SC Baden Baden1979 1982 SV Germania Bietigheim1 Angegeben sind nur Ligaspiele LaufbahnDurrschnabel begann seine fussballerische Laufbahn beim SV Germania Bietigheim bei dem er bis zu seinem 17 Lebensjahr in der A Jugend und der sudbadischen Auswahl spielte Gleichzeitig absolvierte er eine Buchdruckerlehre 1962 wechselte er zur A Jugend des Karlsruher SC der im darauffolgenden Jahr zu den Grundungsmitgliedern der Fussball Bundesliga gehorte Mit der Jugendnationalmannschaft des DFB setzte er sich im Februar Marz 1963 in der Qualifikation gegen Osterreich durch und nahm mit der DFB Elf im April am UEFA Juniorenturnier in England teil Dort kam der auf Halblinks spielende Durrschnabel an der Seite von Mitspielern wie Klaus Zaczyk und Gunter Netzer in den Gruppenspielen gegen Griechenland Schottland und die Schweiz zum Einsatz Durrschnabel gehorte in den ersten funf Bundesligaspielzeiten zum Kader des KSC ab 1965 66 als Stammspieler im Mittelfeld und im Angriff und erzielte in 91 Spieleinsatzen zehn Tore Mit 18 Jahren debutierte er am 14 September 1963 beim Auswartsspiel des KSC bei Eintracht Braunschweig in der Fussball Bundesliga Trainer Kurt Sommerlatt hatte bei der 0 2 Niederlage im Angriff auf die Formation mit Erwin Metzger Klaus Zaczyk Otto Geisert Durrschnabel und Horst Wild gesetzt Nach dem Abstieg des KSC 1968 Durrschnabel hatte unter den Trainern Paul Frantz Georg Gawliczek und Bernhard Termath in 26 Einsatzen zwei Tore erzielt spielte er vier Jahre in der Schweiz beim FC St Gallen Im Alter von 30 Jahren kehrte er nach Baden zuruck und spielte in der 1 Amateurliga beim SC Baden Baden Von 1976 bis 1979 war er Trainer in Baden Baden Den Abschluss seiner aktiven Karriere bildete bis 1982 sein Engagement als Trainer bei seinem Heimatverein SV Germania Bietigheim Nach seiner aktiven Laufbahn war er in seiner Heimatgemeinde Bietigheim als Gemeinderat aktiv LiteraturMatthias Kropp Deutschlands grosse Fussballmannschaften Teil 11 Karlsruher SC AGON Sportverlag Kassel 1998 ISBN 3 89609 115 8 Matthias Weinrich Enzyklopadie des deutschen Ligafussballs Band 3 35 Jahre Bundesliga Teil 1 Die Grunderjahre 1963 1975 Geschichten Bilder Aufstellungen Tabellen AGON Sportverlag Kassel 1998 ISBN 3 89784 132 0 PersonendatenNAME Durrschnabel WilliALTERNATIVNAMEN Durrschnabel WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher FussballspielerGEBURTSDATUM 7 Februar 1945GEBURTSORT BietigheimSTERBEDATUM 17 November 2014

Neueste Artikel
  • Juli 20, 2025

    Lüneburger SK

  • Juli 20, 2025

    Lüftelberger Mühle

  • Juli 20, 2025

    Lübecker Landwehr

  • Juli 20, 2025

    Lübecker Jakobikirche

  • Juli 20, 2025

    Lübecker Feuerversicherungsverein

www.NiNa.Az - Studio

    Kontaktieren Sie uns
    Sprachen
    Kontaktieren Sie uns
    DMCA Sitemap
    © 2019 nina.az - Alle Rechte vorbehalten.
    Copyright: Dadash Mammadov
    Eine kostenlose Website, die Daten- und Dateiaustausch aus der ganzen Welt ermöglicht.
    Spi.