Willi Görlach 27 Dezember 1940 in Butzbach ist ein deutscher Politiker SPD Leben und WerkNach dem Abschluss der Realschu
Willi Görlach

Willi Görlach (* 27. Dezember 1940 in Butzbach) ist ein deutscher Politiker (SPD).
Leben und Werk
Nach dem Abschluss der Realschule und einer Mechanikerlehre legte Görlach auf dem Zweiten Bildungsweg seine Abiturprüfung ab und absolvierte ein Lehramtsstudium. Er unterrichtete anschließend als Berufsschullehrer in Butzbach.
Mit 19 Jahren trat er in die SPD ein, in der er zahlreiche Funktionen ausübte; so war er von 1980 bis 1988 Bezirksvorsitzender Hessen-Süd und von 1981 bis 1988 stellvertretender Landesvorsitzender seiner Partei.
Er vertrat die SPD von 1968 bis 1973 im Kreistag des Kreises Friedberg, später Wetterau, und gehörte von 1970 bis 1989 dem Hessischen Landtag an, dabei wurde er bei der Landtagswahl in Hessen 1983 im Wahlkreis Wetterau I gewählt. In den Jahren 1973 und 1974 war er SPD-Fraktionsvorsitzender.
Von 1974 bis 1987 bekleidete er verschiedene Ministerposten in Hessen, meist mit Verantwortlichkeit für das Umweltressort. In seine Amtszeit fällt das Erstarken der Umweltbewegung und die Entstehung der Grünen als neue Partei, der er zunächst skeptisch gegenüberstand.
Nach seinem Ausscheiden aus dem Hessischen Landtag gehörte Görlach von 1989 bis 2004 dem Europäischen Parlament an.
Ehrungen
- 1983: Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland
- 2002: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland
Literatur
- Gerhard Beier: Arbeiterbewegung in Hessen. Zur Geschichte der hessischen Arbeiterbewegung durch einhundertfünfzig Jahre (1834–1984). Insel, Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-458-14213-4, S. 427.
- Jochen Lengemann: Das Hessen-Parlament 1946–1986. Biographisches Handbuch des Beratenden Landesausschusses, der Verfassungsberatenden Landesversammlung und des Hessischen Landtags (1.–11. Wahlperiode). Hrsg.: Präsident des Hessischen Landtags. Insel-Verlag, Frankfurt am Main 1986, ISBN 3-458-14330-0, S. 266 (hessen.de [PDF; 12,4 MB]).
- Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 148.
Weblinks
- Literatur von und über Willi Görlach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Personenbestand zu Görlach, Willi (Signaturkürzel 1/WGAB) im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung
- Willi Görlach in der Abgeordnetendatenbank des Europäischen Parlaments
- Willi Görlach. Abgeordnete. In: Hessische Parlamentarismusgeschichte Online. HLGL & Uni Marburg, abgerufen am 17. Juni 2024 (Stand 28. November 2023).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Görlach, Willi |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD), MdL, MdEP |
GEBURTSDATUM | 27. Dezember 1940 |
GEBURTSORT | Butzbach |
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Willi Görlach, Was ist Willi Görlach? Was bedeutet Willi Görlach?
Willi Gorlach 27 Dezember 1940 in Butzbach ist ein deutscher Politiker SPD Leben und WerkNach dem Abschluss der Realschule und einer Mechanikerlehre legte Gorlach auf dem Zweiten Bildungsweg seine Abiturprufung ab und absolvierte ein Lehramtsstudium Er unterrichtete anschliessend als Berufsschullehrer in Butzbach Mit 19 Jahren trat er in die SPD ein in der er zahlreiche Funktionen ausubte so war er von 1980 bis 1988 Bezirksvorsitzender Hessen Sud und von 1981 bis 1988 stellvertretender Landesvorsitzender seiner Partei Er vertrat die SPD von 1968 bis 1973 im Kreistag des Kreises Friedberg spater Wetterau und gehorte von 1970 bis 1989 dem Hessischen Landtag an dabei wurde er bei der Landtagswahl in Hessen 1983 im Wahlkreis Wetterau I gewahlt In den Jahren 1973 und 1974 war er SPD Fraktionsvorsitzender Von 1974 bis 1987 bekleidete er verschiedene Ministerposten in Hessen meist mit Verantwortlichkeit fur das Umweltressort In seine Amtszeit fallt das Erstarken der Umweltbewegung und die Entstehung der Grunen als neue Partei der er zunachst skeptisch gegenuberstand Nach seinem Ausscheiden aus dem Hessischen Landtag gehorte Gorlach von 1989 bis 2004 dem Europaischen Parlament an Ehrungen1983 Verdienstkreuz 1 Klasse der Bundesrepublik Deutschland 2002 Grosses Verdienstkreuz der Bundesrepublik DeutschlandLiteraturGerhard Beier Arbeiterbewegung in Hessen Zur Geschichte der hessischen Arbeiterbewegung durch einhundertfunfzig Jahre 1834 1984 Insel Frankfurt am Main 1984 ISBN 3 458 14213 4 S 427 Jochen Lengemann Das Hessen Parlament 1946 1986 Biographisches Handbuch des Beratenden Landesausschusses der Verfassungsberatenden Landesversammlung und des Hessischen Landtags 1 11 Wahlperiode Hrsg Prasident des Hessischen Landtags Insel Verlag Frankfurt am Main 1986 ISBN 3 458 14330 0 S 266 hessen de PDF 12 4 MB Jochen Lengemann MdL Hessen 1808 1996 Biographischer Index Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Bd 14 Veroffentlichungen der Historischen Kommission fur Hessen Bd 48 7 Elwert Marburg 1996 ISBN 3 7708 1071 6 S 148 WeblinksLiteratur von und uber Willi Gorlach im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Personenbestand zu Gorlach Willi Signaturkurzel 1 WGAB im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich Ebert Stiftung Willi Gorlach in der Abgeordnetendatenbank des Europaischen Parlaments Willi Gorlach Abgeordnete In Hessische Parlamentarismusgeschichte Online HLGL amp Uni Marburg abgerufen am 17 Juni 2024 Stand 28 November 2023 Landwirtschaftsminister des Landes Hessen Georg Haring 1945 1947 Karl Lorberg 1947 1949 Albert Wagner 1949 1951 Heinrich Fischer 1951 1953 Ludwig Bodenbender 1953 1955 Gustav Hacker 1955 1967 Tassilo Troscher 1967 1970 Werner Best 1970 1973 Hans Krollmann 1973 1974 Willi Gorlach 1974 1980 Karl Schneider 1980 1984 Willi Gorlach 1984 1987 Irmgard Reichhardt 1987 1991 Jorg Jordan 1991 1995 Gerhard Bokel 1995 1999 Wilhelm Dietzel 1999 2009 Silke Lautenschlager 2009 2010 Lucia Puttrich 2010 2014 Priska Hinz 2014 2024 Ingmar Jung seit 2024 Bevollmachtigte des Landes Hessen beim Bund Wilhelm Apel Lauritz Lauritzen Johannes Strelitz Karl Hemfler Herbert Gunther Vera Rudiger Christa Czempiel Willi Gorlach Wolfgang Gerhardt Ulrike Riedel Priska Hinz Johannes Beermann Jochen Riebel Volker Hoff Michael Boddenberg Lucia Puttrich Manfred PentzVorsitzende der SPD Fraktion im Hessischen Landtag Rudolf Freidhof 1946 1947 Albert Wagner 1947 1949 Ludwig Bodenbender 1949 1953 Heinrich Schneider 1953 1955 Ludwig Bodenbender 1955 1958 Georg Buch 1958 1960 Willi Zinnkann 1960 1961 Rudi Arndt 1961 1964 Johannes Strelitz 1964 1967 Erwin Lang 1967 1969 Werner Best 1969 1970 Heribert Reitz 1970 1972 Hans Krollmann 1972 1973 Willi Gorlach 1973 1974 Armin Clauss 1974 1976 Karl Schneider 1976 1980 Horst Winterstein 1980 1984 Ernst Welteke 1984 1987 Hans Krollmann 1987 1988 Ernst Welteke 1988 1991 Lothar Klemm 1991 1994 Armin Clauss 1994 2001 Gerhard Bokel 2001 2003 Jurgen Walter 2003 2007 Andrea Ypsilanti 2007 2009 Thorsten Schafer Gumbel 2009 2019 Nancy Faeser 2019 2021 Gunter Rudolph 2021 2024 Tobias Eckert seit 2024 Bezirksvorsitzende der SPD Hessen Sud Wilhelm Knothe 1945 1951 Heinrich Fischer 1951 1954 Willi Birkelbach 1954 1963 Heinrich Hemsath 1963 1967 Albert Osswald 1967 1975 Rudi Arndt 1975 1980 Willi Gorlach 1980 1988 Heidemarie Wieczorek Zeul 1988 1999 Gerhard Bokel 1999 2001 Gernot Grumbach 2001 2019 Kaweh Mansoori seit 2019 Normdaten Person GND 1117403262 lobid GND Explorer OGND AKS VIAF 5932147872012575170000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Gorlach WilliKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD MdL MdEPGEBURTSDATUM 27 Dezember 1940GEBURTSORT Butzbach