Die WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH amp Co KG ist ein deutscher Hersteller von Büromöbeln Das 1908 in Duingen gegründe
Wini Büromöbel

Die WINI Büromöbel Georg Schmidt GmbH & Co. KG ist ein deutscher Hersteller von Büromöbeln. Das 1908 in Duingen gegründete Unternehmen befindet sich heute in vierter Generation in Familienbesitz und hat seinen Sitz in Marienau im Landkreis Hameln-Pyrmont (Niedersachsen). Der Name WINI leitet sich von den Initialen des Gründers Wilhelm Niemeier ab.
WINI Büromöbel Georg Schmidt | |
---|---|
Rechtsform | GmbH & Co. KG |
Gründung | 1908 |
Sitz | Marienau, Coppenbrügge |
Leitung |
|
Umsatz | 44,5 Mio. Euro (2019) |
Branche | Büromöbelindustrie |
Website | www.wini.de |
Stand: 31. Dezember 2019 |
Geschichte
1908 gründete Wilhelm Niemeier im Alter von 27 Jahren eine Drechslerei im niedersächsischen Duingen. Nachdem der gelernte Drechsler als Soldat aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrt war, baute Niemeier den Betrieb kontinuierlich zu einer Holzwarenfabrik aus. Im Nachkriegsdeutschland profitierte das Unternehmen vom Wiederaufbau und entwickelte sich dabei zu einem führenden deutschen Hersteller von Schul- und Büromöbeln. Mit Zweigwerken in Drakenburg, Braunschweig und Marienau – dem heutigen Hauptsitz – erweiterte Niemeier in der Folgezeit die WINI-Gruppe. Deren Belegschaft zählte etwa vier Jahrzehnte nach Gründung mehr als 1600 Mitarbeiter.
1953 meldete das Zweigwerk in Marienau Konkurs an. Die Betriebsstätte ersteigerte Georg Schmidt, der nach dem Zweiten Weltkrieg bei WINI in Duingen als Betriebsleiter in der Fertigung arbeitete. Mit seiner Frau Minna, Adoptivtochter von Lina und Wilhelm Niemeier, gründete er 1956 die „ITH-Möbelfabrik“. Sie produzierte neben Turn- und Wohnmöbel zunächst auch Einbauküchen und Deckenabhängungen für den Fertighausbauer OKAL. Ab 1960 nimmt der Unternehmer auch wieder die Produktion von Schul- und Büromöbeln auf. Als die Duinger WINI-Gruppe 1967 vor dem Ruin stand, kaufte Schmidt die Markenrechte an „WINI“ und formte aus den verbliebenen Standorten Drakenburg und Marienau das Unternehmen in seiner heutigen Form. Seit 1985 liegt die Geschäftsführung mit Carolina Schmidt-Karsch – Tochter von Minna und Georg Schmidt – und ihrem Mann Hans F. Karsch in Hand der dritten Familiengeneration.
Produkte
Das Unternehmen produziert Tischsysteme, Empfangsmöbel und Konferenzmodule, elektromotorisch verstellbare Steh-/Sitz-Tische, mobile Klapptische sowie modulare Schrank- und Regalsystem.
Ausgewählte Auszeichnungen und Zertifikate
- red dot award: product design für das Tischsystem WINEA PRO (2010)
Literatur
- 100 Jahre WINI Büromöbel. Coppenbrügge 2008.
Weblinks
- Offizielle Website von Wini Büromöbel
Einzelnachweise
- Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019 im Unternehmensregister, abgerufen am 14. November 2019
- Vom 1-Mann-Betrieb zum Großunternehmen. Sonderdruck der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zum 70. Geburtstag von Wilhelm Niemeier, Hannover, 29. September 1951.
- WINI: Holzwarenfabrik in Duingen – eine Marke und ihre Geschichte. Ausstellungsbroschüre des Töpfermuseum Duingen. 1. Auflage, Duingen 2011.
- R. Antonoff (Hrsg.): CI Report 92 – Das Jahrbuch vorbildlicher Corporate Identity. Darmstadt 1992, S. 256–267.
- Peter Zec (Hrsg.): doing – red dot design yearbook 2010/2011. S. 236–237.
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wini Büromöbel, Was ist Wini Büromöbel? Was bedeutet Wini Büromöbel?
Die WINI Buromobel Georg Schmidt GmbH amp Co KG ist ein deutscher Hersteller von Buromobeln Das 1908 in Duingen gegrundete Unternehmen befindet sich heute in vierter Generation in Familienbesitz und hat seinen Sitz in Marienau im Landkreis Hameln Pyrmont Niedersachsen Der Name WINI leitet sich von den Initialen des Grunders Wilhelm Niemeier ab WINI Buromobel Georg SchmidtLogoRechtsform GmbH amp Co KGGrundung 1908Sitz Marienau CoppenbruggeLeitung Carolina Schmidt KarschJan Hendrik Karsch Geschaftsfuhrer Jorg Pannekoike Gesamtverkaufsleiter Dirk Holscher Technischer Gesamtleiter Umsatz 44 5 Mio Euro 2019 Branche BuromobelindustrieWebsite www wini deStand 31 Dezember 2019GeschichteIn diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen Unternehmensgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus 1933 1945 fehlt Hilf der Wikipedia indem du sie recherchierst und einfugst 1908 grundete Wilhelm Niemeier im Alter von 27 Jahren eine Drechslerei im niedersachsischen Duingen Nachdem der gelernte Drechsler als Soldat aus dem Ersten Weltkrieg zuruckgekehrt war baute Niemeier den Betrieb kontinuierlich zu einer Holzwarenfabrik aus Im Nachkriegsdeutschland profitierte das Unternehmen vom Wiederaufbau und entwickelte sich dabei zu einem fuhrenden deutschen Hersteller von Schul und Buromobeln Mit Zweigwerken in Drakenburg Braunschweig und Marienau dem heutigen Hauptsitz erweiterte Niemeier in der Folgezeit die WINI Gruppe Deren Belegschaft zahlte etwa vier Jahrzehnte nach Grundung mehr als 1600 Mitarbeiter 1953 meldete das Zweigwerk in Marienau Konkurs an Die Betriebsstatte ersteigerte Georg Schmidt der nach dem Zweiten Weltkrieg bei WINI in Duingen als Betriebsleiter in der Fertigung arbeitete Mit seiner Frau Minna Adoptivtochter von Lina und Wilhelm Niemeier grundete er 1956 die ITH Mobelfabrik Sie produzierte neben Turn und Wohnmobel zunachst auch Einbaukuchen und Deckenabhangungen fur den Fertighausbauer OKAL Ab 1960 nimmt der Unternehmer auch wieder die Produktion von Schul und Buromobeln auf Als die Duinger WINI Gruppe 1967 vor dem Ruin stand kaufte Schmidt die Markenrechte an WINI und formte aus den verbliebenen Standorten Drakenburg und Marienau das Unternehmen in seiner heutigen Form Seit 1985 liegt die Geschaftsfuhrung mit Carolina Schmidt Karsch Tochter von Minna und Georg Schmidt und ihrem Mann Hans F Karsch in Hand der dritten Familiengeneration ProdukteDas Unternehmen produziert Tischsysteme Empfangsmobel und Konferenzmodule elektromotorisch verstellbare Steh Sitz Tische mobile Klapptische sowie modulare Schrank und Regalsystem Ausgewahlte Auszeichnungen und Zertifikatered dot award product design fur das Tischsystem WINEA PRO 2010 Literatur100 Jahre WINI Buromobel Coppenbrugge 2008 WeblinksOffizielle Website von Wini BuromobelEinzelnachweiseJahresabschluss zum Geschaftsjahr vom 01 01 2019 bis zum 31 12 2019 im Unternehmensregister abgerufen am 14 November 2019 Vom 1 Mann Betrieb zum Grossunternehmen Sonderdruck der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zum 70 Geburtstag von Wilhelm Niemeier Hannover 29 September 1951 WINI Holzwarenfabrik in Duingen eine Marke und ihre Geschichte Ausstellungsbroschure des Topfermuseum Duingen 1 Auflage Duingen 2011 R Antonoff Hrsg CI Report 92 Das Jahrbuch vorbildlicher Corporate Identity Darmstadt 1992 S 256 267 Peter Zec Hrsg doing red dot design yearbook 2010 2011 S 236 237