Wittlinger HöheHimmels richtung Nord SüdPasshöhe 437 m ü NHNBundesland Baden WürttembergTalorte Wittlingen HaagenAusbau
Wittlinger Höhe

Wittlinger Höhe | ||
---|---|---|
Himmelsrichtung | Nord | Süd |
Passhöhe | 437 m ü. NHN | |
Bundesland | Baden-Württemberg | |
Talorte | Wittlingen | Haagen |
Ausbau | K 6344 | |
Gebirge | Röttler Wald | |
Profil | ||
Max. Steigung | 11 % | 11 % |
Karte | ||
Koordinaten | 47° 39′ 10″ N, 7° 40′ 4″ O |
Die Wittlinger Höhe, auch Wittlinger Buck oder kurz Wittlinger genannt, ist ein 437 m ü. NHN hoher Passübergang zwischen dem Lörracher Ortsteil Haagen und Wittlingen. Am durchgehend zweispurigen Pass besteht die Besonderheit, dass die Passhöhe zum Gemarkungsgebiet von Rümmingen gehört, die Nordrampe zu Wittlingen und die Südrampe zu Haagen. Der Pass ist eine Querverbindung zwischen dem Wiesen- und dem Kandertal, und damit neben der Lucke einer von zwei asphaltierten Pässen, die diese Verbindung herstellen.
Geschichte
Das Passübergang der Wittlinger Höhe sowie die zugehörige Straße zwischen Wittlingen und Haagen wurde 1940 durch Angehörige der Wehrmacht als strategische Verbindung erbaut.
Profil
Vom Ort Wittlingen führt die Nordrampe in zwei Kilometern Länge zur Passhöhe und überwindet dabei einen Höhenunterschied von 146 Metern, was einer durchschnittlichen Steigung von 7,3 % entspricht. Das Steigungsmaximum liegt bei 11 % und wird kurz hinter dem Ortsausgang von Wittlingen erreicht. Vor der Passhöhe flacht die Steigung ab.
An der Passhöhe befindet sich beidseitig der Straße ein Waldparkplatz. Der nördliche trägt den Namen Kleeplatz. Vom südlichen Waldparkplatz Stern führt ein Trimm-Dich-Pfad über die Schlosshalde zur Burg Rötteln. Am Parkplatz Kleeplatz gibt es auch fünf Wohnmobil-Stellplätze.
Die Südrampe von Haagen führt in 2,2 Kilometer zum Pass und überwindet dabei eine Höhe von 132 Metern. Das entspricht einer durchschnittlichen Steigung von 6 %; das Steigungsmaximum liegt ebenfalls bei 11 % und wird kurz hinter der Verzweigung zur Grünschnitt-Sammelstelle erreicht. Vor der Passhöhe flacht die Steigung wie an der Nordrampe ebenfalls ab.
Höhenwanderweg
Vom südwestlich gelegenen Luckepass führt die „Hohe Straße“ über die Wittlinger Höhe 10,1 Kilometer entlang des Bergkamms bis zum Scheideckpass und überwindet dabei 270 Höhenmeter. Entlang der Hohen Straße verläuft auch der Rundweg des Bannwaldes „Röttler Wald“ und die 13. Etappe des Schwarzwald-Westwegs kreuzt ebenfalls die Wittlinger Höhe.
An der Wittlinger Höhe kreuzt der Wanderweg die Autostraße.
Weblinks
- Wittlinger Höhe (437) – Passbeschreibung
Einzelnachweise
- Michael Fautz: Hauingen. Das Dorf und seine Menschen in alten Bildern. Geiger-Verlag, Horb am Neckar 1995, ISBN 3-89570-027-4, S. 106.
- Informationen zu den Wohnmobil-Stellplätzen auf der Wittlinger Höhe, zuletzt aufgerufen am 5. Juni 2019
Autor: www.NiNa.Az
Veröffentlichungsdatum:
wikipedia, wiki, deutsches, deutschland, buch, bücher, bibliothek artikel lesen, herunterladen kostenlos kostenloser herunterladen, MP3, Video, MP4, 3GP, JPG, JPEG, GIF, PNG, Bild, Musik, Lied, Film, Buch, Spiel, Spiele, Mobiltelefon, Mobil, Telefon, android, ios, apple, samsung, iphone, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, pc, web, computer, komputer, Informationen zu Wittlinger Höhe, Was ist Wittlinger Höhe? Was bedeutet Wittlinger Höhe?
Wittlinger HoheHimmels richtung Nord SudPasshohe 437 m u NHNBundesland Baden WurttembergTalorte Wittlingen HaagenAusbau K 6344Gebirge Rottler WaldProfilMax Steigung 11 11 KarteKoordinaten 47 39 10 N 7 40 4 O 47 65270518 7 66787767 437 Koordinaten 47 39 10 N 7 40 4 O Die Wittlinger Hohe auch Wittlinger Buck oder kurz Wittlinger genannt ist ein 437 m u NHN hoher Passubergang zwischen dem Lorracher Ortsteil Haagen und Wittlingen Am durchgehend zweispurigen Pass besteht die Besonderheit dass die Passhohe zum Gemarkungsgebiet von Rummingen gehort die Nordrampe zu Wittlingen und die Sudrampe zu Haagen Der Pass ist eine Querverbindung zwischen dem Wiesen und dem Kandertal und damit neben der Lucke einer von zwei asphaltierten Passen die diese Verbindung herstellen GeschichteDas Passubergang der Wittlinger Hohe sowie die zugehorige Strasse zwischen Wittlingen und Haagen wurde 1940 durch Angehorige der Wehrmacht als strategische Verbindung erbaut Profil Hauptartikel Liste der Passe im Landkreis Lorrach Vom Ort Wittlingen fuhrt die Nordrampe in zwei Kilometern Lange zur Passhohe und uberwindet dabei einen Hohenunterschied von 146 Metern was einer durchschnittlichen Steigung von 7 3 entspricht Das Steigungsmaximum liegt bei 11 und wird kurz hinter dem Ortsausgang von Wittlingen erreicht Vor der Passhohe flacht die Steigung ab An der Passhohe befindet sich beidseitig der Strasse ein Waldparkplatz Der nordliche tragt den Namen Kleeplatz Vom sudlichen Waldparkplatz Stern fuhrt ein Trimm Dich Pfad uber die Schlosshalde zur Burg Rotteln Am Parkplatz Kleeplatz gibt es auch funf Wohnmobil Stellplatze Die Sudrampe von Haagen fuhrt in 2 2 Kilometer zum Pass und uberwindet dabei eine Hohe von 132 Metern Das entspricht einer durchschnittlichen Steigung von 6 das Steigungsmaximum liegt ebenfalls bei 11 und wird kurz hinter der Verzweigung zur Grunschnitt Sammelstelle erreicht Vor der Passhohe flacht die Steigung wie an der Nordrampe ebenfalls ab HohenwanderwegVom sudwestlich gelegenen Luckepass fuhrt die Hohe Strasse uber die Wittlinger Hohe 10 1 Kilometer entlang des Bergkamms bis zum Scheideckpass und uberwindet dabei 270 Hohenmeter Entlang der Hohen Strasse verlauft auch der Rundweg des Bannwaldes Rottler Wald und die 13 Etappe des Schwarzwald Westwegs kreuzt ebenfalls die Wittlinger Hohe An der Wittlinger Hohe kreuzt der Wanderweg die Autostrasse WeblinksWittlinger Hohe 437 PassbeschreibungEinzelnachweiseMichael Fautz Hauingen Das Dorf und seine Menschen in alten Bildern Geiger Verlag Horb am Neckar 1995 ISBN 3 89570 027 4 S 106 Informationen zu den Wohnmobil Stellplatzen auf der Wittlinger Hohe zuletzt aufgerufen am 5 Juni 2019